Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Turning Wheel am 28.08.2015 | 07:00

Titel: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Turning Wheel am 28.08.2015 | 07:00
Heute war ich bei einem Freund eingeladen, um das neue Aliens-vs-Predators-Brettspiel (Prodos Games) auszuprobieren.
Ich will über das Spiel selbst keine großen Worte verlieren, außer dass es wirklich brauchbar war.

Weil das aber ein 3-Spieler-Spiel ist, hatte ich meinen Sohn mitgenommen und wir hatten einen wirklich guten Abend.
Danach waren wir aber so geil auf die ganze Materie, dass wir schnurstracks heim gefahren sind und uns Alien (1979) angeschaut haben.
Und danach hat es einfach gepasst, noch Aliens (1984) hinterherzuschieben.

Tatsächlich sind das wirklich große Momente für mich, solcherlei "Kulturgut" aus meiner eigenen Jugendzeit an meine Kinder weiter zu geben.
Mich würde interessieren, ob es noch mehr Eltern gibt, die so etwas zelebrieren.
Mein Großer ist jetzt gerade ins Bett gegangen und ich musste das dem Internet kurz mitteilen. Gute Nacht. :)


 
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Gillrog am 28.08.2015 | 08:02
Unser Sohn ist zwar erst 9 Monate, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er an einigen Filmen und Büchern mit "Kultstatus" nicht vorbei kommen wird.  >;D
Das mag zwar noch ein paar Jährchen dauern, aber ich bin mir sicher, dass es Spaß machen wird.

Mit einem Freund hatten wir neulich ein ähnliches Erlebnis: Spontan getroffen und nichts besonderes vorgehabt, kam die Rede auf gute Fantasy-Filme. Irgendwann landeten wir bei "Highlander" - tatsächlich kannte unser Freund diesen Film nicht (er ist jünger als der Film  ;D). Na, jedenfalls legten wir kurzerhand den Film ein. Ihm gefiel der Film und meine Frau und ich haben den Film endlich mal wieder gesehen. :)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: JS am 28.08.2015 | 08:09
Du hast "Aliens" als kulturell-geistiges Gut an deine Kinder weitergegeben?
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: ElfenLied am 28.08.2015 | 08:26
Wenn ich Kinder hätte, würde ich folgende Filme mit ihnen ansehen:

Und vielleicht noch ein paar andere, je nach Alter.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Uebelator am 28.08.2015 | 08:54
Bei mir ist es noch andersherum.
Meine Tochter ist fast 3 und ich freue mich drüber, dass ich mal wieder die Sendung mit der Maus gucken kann.  ;D
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Orlock am 28.08.2015 | 11:39
Meine Kleine ist ebenfalls noch zu ...klein.
Ich habe allerdings auch schon Probleme meiner Frau meinen Filmgeschmack beizubringen.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Crazee am 28.08.2015 | 12:39
Hmmm, unser kleiner Mann (4) hat schon in Etappen mit mir Schlupp vom grünen Stern geschaut, das ist auf jeden Fall ein Kulturgut aus meiner Kindheit.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Rhylthar am 28.08.2015 | 13:01
Na, ich werde es versuchen. Nicht nur mit den Filmen an sich,sondern auch das Gefühl, wie es mein Vater mir vermittelt hat:

Einfach zusammen einen Film gucken (und Mama macht irgendwas anderes... ~;D.

Auf der Liste:

- Action-Komödien und Buddy-Movies wie z. B. Lethal Weapon, Beverly Hills Cop, Indiana Jones
- Schwarz-Weiss-Krimis wie Edgar Wallace und Miss Marple
- James Bond-Reihe
- Twin Peaks-Serie
- "Jugendfilme" wie Die Goonies oder Stand by me

Wir werden sehen.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Turning Wheel am 29.08.2015 | 03:30
Freut mich, dass es noch andere Leute hier gibt, die dem etwas abgewinnen können.

Heute haben wir beide uns um kurz vor Mitternacht noch ein paar leckere Steaks im Supermarkt gekauft, zwei richtig
zünftige Sandwiches (Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Steaks, Cheddar) gemacht und danach gepflegt Alien3 angeschaut.
Mein Sohn mag den ersten Teil am liebsten - genau wie ich.
Und Paul meinte: "Ist ganz schon toll, nen coolen Papa zu haben."
Für solche Zitate lebe ich!

Du hast "Aliens" als kulturell-geistiges Gut an deine Kinder weitergegeben?

1. Das Wort "Kulturgut" bezog sich vor allem auf Alien, also den ersten Film.
Aliens haben wir hinterhergeschoben, weil mein Sohn das wollte und er halt auch ganz unterhaltsam ist.
2. Das Wort "Kulturgut" war in Anführungszeichen, das bedeutet, dass ich das nicht wirklich ernst meine.
Aber dennoch ist Alien 'a pretty good film' (R. Scott)
3. Mit geistig hat das eher wenig zu tun, deshalb taucht das Wort in meinem Posting auch nicht auf.
Aber Alien ist immerhin mein Lieblings-Unterhaltungsfilm.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Noir am 29.08.2015 | 19:40
Wie alt ist dein Sohn, Turning Wheel?
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Chruschtschow am 29.08.2015 | 19:45
Mir ist heute aufgefallen, dass ich langsam mit Spoilern aufpassen muss. Meine Kurzen sind noch ein bisschen klein für Star Wars, aber mir rutscht gerne mal ein heiser-asthmatisches "ICH BIN DEIN VATER!" raus. Nicht dass ich da was vorweg nehme. ;)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Talasha am 29.08.2015 | 20:19
Mir ist heute aufgefallen, dass ich langsam mit Spoilern aufpassen muss. Meine Kurzen sind noch ein bisschen klein für Star Wars, aber mir rutscht gerne mal ein heiser-asthmatisches "ICH BIN DEIN VATER!" raus. Nicht dass ich da was vorweg nehme. ;)

So lange der Kleine nicht Luke heißt.  ;)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Hollaus am 29.08.2015 | 21:13
Sohnemann ist elf und wir haben diese Momente auch!
Star Wars, M.A.S.K, HdR, diverse Retro Games und einiges mehr gehören bei uns schon dazu. Das macht Spaß!
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Turning Wheel am 30.08.2015 | 02:42
Wie alt ist dein Sohn, Turning Wheel?

Ich habe befürchtet, dass das jemand fragt.
Mein Sohn ist 14. Also eigentlich 2 Jahre zu jung für die Filme. Ich denke schon eine ganze Zeit darüber nach, ob das okay
ist und bin zu dem Schluss gekommen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt vertretbar für ihn ist.
Und er hat die Inhalte auch absolut locker weggesteckt. Er hat sich natürlich schon gegruselt und geekelt während des
Schauens, aber danach keine Angst gehabt oder Alpträume bekommen.
Die Hintergründe mit der Firma und so hat er teilweise nicht ganz verstanden. Das hab ich ihm dann eben erklärt.

Mein Sohn hat auch eine recht hohe Medienkompetenz. Wenn er einen Film sieht, der ihm nicht gut tut, dann schaltet er das aus.
So gegenwärtig war ich mit 10 z.B. noch nicht.

Was denkt ihr darüber, die Altersfreigabe von Filmen etwas zu unterschreiten?
Macht ihr das mit euren Kindern? Habt ihr eine bestimmte Vorgehensweise dafür?
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Erzdrakon am 30.08.2015 | 03:30
Was denkt ihr darüber, die Altersfreigabe von Filmen etwas zu unterschreiten?
Macht ihr das mit euren Kindern? Habt ihr eine bestimmte Vorgehensweise dafür?
Die Beurteilung der FSK erschliesst sich mir sowieso nicht ganz, daher halten wir das ähnlich wie Du. So hat unsere 14jährige auch schon einiges ab 16 gesehen. Bei einigen ab 12 raten wir ihr hingegen davon ab wenn wir einen Film noch für zu hart halten (verbieten es ihr aber nicht, muss sie dann halt selbst entscheiden). So haben wir z.B. schon Matrix, Hellboy 1 und RED (und noch das Eine oder Andere) mit ihr geguckt, Filme wie DogSoldiers aber noch zurückgeschoben. Ich denke das sollte immer eine Einzelfallbewertung sein ob mein Kind diesen Film gucken darf oder eben noch nicht. Woran ich das festmache, könnte ich nicht einmal genau beschreiben, geht immer nach Bauchgefühl bei mir. Alien würde ich bei meiner noch warten, weil der evtl. noch zu viel Horror für sie ist (und weil meine Frau da sicher ein Veto einlegt - sie ist selbst extrem anfällig für Alptraumattacken nach Alien), aber meine Tochter ist halt nicht dein Sohn. ;)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: ElfenLied am 30.08.2015 | 04:57
Was denkt ihr darüber, die Altersfreigabe von Filmen etwas zu unterschreiten?
Macht ihr das mit euren Kindern? Habt ihr eine bestimmte Vorgehensweise dafür?

Disclaimer: Ich habe keine Kinder (deren legitime Existenz mir bekannt wäre).

Altersfreigaben variieren von Land zu Land und sind eher eine Richtlinie als eine harte Regelung. Ich würde das nach der geistigen Reife des Kindes beurteilen.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: D. M_Athair am 30.08.2015 | 08:14
Ganz ehrlich: Für mich sind Altersfreigaben bestenfalls eine grobe Orientierung, schlimmstenfalls großer Mist - gerade unter pädagoischen Gesichtspunkten. Entscheidend dafür, was sinnvoll zu schauen ist und was nicht, ist die Entwicklungsreife des Kindes/Heranwachsenden und nicht "willkürlich" gewählte Stichtage. (Abgesehen davon ... gibt es auch immer wieder Fälle, bei denen eine FSK-Vergabe verändert wird. Hochstufungen von FSK0 auf FSK18 sind wohl auch schon vorgekommen.) Man darf halt nicht vergessen, dass die Prüfstelle eigenen Regeln und Verfahren unterliegt.

@ Topic:
... ich bin mir relativ sicher, dass mein Patenkind um das ein oder andere aus der Sammlung seines Onkels nicht rumkommen wird.
Sehr witzig war auch die Reaktion, als ich meiner Schwägerin die Karlsson-auf-dem-Dach-Serie hingelegt habe. Das Grinsen ihrer Brüder und ihres Vaters ist gar nicht mehr aus deren Gesichtern verschwunden.  >;D
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Vargy72 am 30.08.2015 | 08:42
Hallo.
Ich habe zwar keine Kinder, aber meine Mutter hat es bei mir ähnlich gehalten wie einige von euch. Sie hat die Filme (damals waren das noch Videobänder) vorab gesehen und dann entschieden ob sie sie mir schon zumuten kann oder nicht.
Den einzigen "Vorwurf" den man ihr machen kann ist, sie hat mich dadurch zum Nerd (Rollenspieler  ;D ) gemacht.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Rhylthar am 30.08.2015 | 09:09
Als langjähriger Mitarbeiter einer Videothek kann ich nur sagen:

Film selbst sichten und entscheiden. Auf die FSK würde ich gar nichts geben.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Luxferre am 30.08.2015 | 10:53
Ich finde es sehr gut, dass DU die Filme mit dem Junior schaust. Die würde er eh sehen. Ich hab mit meiner Schwester HdR gesehen, als sie 9 war. Und, Ende vom Lied? Sie ist 'ne verdammt coole Frau geworden. Hat demnach keine negativen Auswirkungen gehabt ;-)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: JS am 30.08.2015 | 11:36
Hmja, es ist leider immer schwierig, zu beurteilen, wie sich Filme auf einen Menschen je nach Alter auswirken. Ich z.B. habe ohne "bleibende Schäden" so manchen harten Action- oder Horrorstreifen weit vor meiner Altersfreigabe gesehen, weil ich einen älteren Kumpel hatte. "Der weiße Hai" aber hat mich für mein ganzes Leben so stark traumatisiert, daß ich seitdem nicht mehr ins Meer gehe, selbst auf Seen spürbar Angst habe und ich bei Haifilmen nach wie vor Schweißausbrüche bekomme. Das ist dann genauso präsent wie meine ziemlich üble Höhenangst.
Wer hätte das damals ahnen können?
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Talasha am 30.08.2015 | 11:44
Ja, der weiße Hai ist etwas heftig, zum Glück habe ich den erst sehr spät gesehen, nach dem dritten Teil der zum Glück so peinlich ist das einem danach vor nichts mehr gruselt.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Sashael am 30.08.2015 | 12:12
Ich persönlich habe Alien mit 12 gesehen. Und ich finde immer noch Monsterfilme maximal spannend, aber nicht erschreckend. Dafür kann ich mir Realwelt-Horrorfilme á la Hostel und Co so gar nicht angucken.

Bei meinem Sohn entscheiden wir auch eher nach Gefühl. Wobei der aber noch 8 ist. Da gehts also um Filme, die ab 12 eingestuft sind. ;D

Zum Thema FSK könnte man aber auch Bände füllen. Wir gucken uns in Zweifelsfällen, wenn wir den Film nicht persönlich kennen, ganz gerne die österreichische "FSK"-Beurteilung an. Die sind fundierter und begründen ihre Entscheidung auch, im Gegensatz zur deutschen FSK-Seite. Cars 2 hat z.B. in Österreich eine (unserer Meinung nach vollkommen gerechtfertigte) Einstufung ab 6 Jahre, in Deutschland ab 0. Andere Filme werden dagegen freundlicher bewertet als hierzulande. Da gewinnt man schnell den Eindruck, dass Wertungen vergeben werden, ohne dass die Filme wirklich vollständig gesehen werden.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Noir am 30.08.2015 | 17:54
@Turning Wheel: 14 ist für Alien völlig okay. Ich glaub ich hab Alien damals auch um den Dreh herum zum ersten mal gesehen. Hey, ich hab Stephen King's ES mit 12 zum ersten mal gelesen :D

Kommt immer auf das Kind selbst an.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Orlock am 31.08.2015 | 07:43
Wenn ich daran denke, wann ich zum ersten Mal Tanz der Teufel (Evil Dead) gesehen habe. Ich dürfte da so 12 oder 13 gewesen sein.
Poltergeist 3 (FSK 16) habe ich mit 14 sogar im Kino gesehen. Das war ein kleines Dorfkino, die Betreiber wussten also genau wer wir wahren und wer unsere Eltern waren. Nach der kurzen Frage: "Traut Ihr Euch das zu?", war das aber kein Problem.
Und ich bin heute auch kein psychotisches Wrack.  ;)
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: murksmeister am 31.08.2015 | 08:24
Ich hab zwar keine eigenen Kids, aber ich hab mit meinem 8 jährigen Neffen letztens einen Star Wars Marathon gemacht. Der kannte nur diesen Legoschund und den Animationskram. Direkt erst mal gezeigt wies richtig ist  ;)
Und wie der sich gefreut hat als der erste Todesstern in die Luft geflogen ist...  ;D Es macht echt Spaß seine Lieblingsfilme mit Kindern noch mal zu sehen, sehen wie sie gespannt auf ihrem Sitz rum rutschen weil sie das Ende gar nicht erwarten können... Herrlich.

Kann es gar nicht erwarten eigene Kinder zu haben, die dürfen sich dann altersgestaffelt Papas Lieblingsfilme ansehen, beginnend mit der Star Wars Saga, den Indiana Jones Filmen, dann Tim Burton, Der Pate, Fight Club, Donnie Darko, Fear and Loathing in Las Vegas und The Big Lebowski... und dann noch mal von vorne in Englisch  ~;D
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Turning Wheel am 31.08.2015 | 08:33
@ Murksmeister: Jaha, Indiana Jones und Der Pate stehen bei uns auch irgendwann noch an.
Aber mit dem Paten warte ich wohl noch eine ganze Weile.
Zurück in die Zukunft ist auch noch so ein Ding, das meine Kinder gesehen haben müssen. :)

Und ich bin heute auch kein psychotisches Wrack.  ;)

Gut für dich. Trotzdem finde ich die Argumentation nicht richtig.
Das ist eine ähnliche Logik wie "Mir haben die Schläge auch nicht geschadet", um gewalttätige Erziehung zu rechtfertigen.
Oder "Rauchen ist nicht wirklich schlimm, weil mir das (noch) nicht geschadet hat."
Auch wenn das für viele okay ist, finde ich schon die Wahrscheinlichkeit, dass bei manchen eine Schädigung auftreten könnte, für schlimm genug, um es zu lassen.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass es mehr tolle altersgerechte Filme gibt, als man gucken kann und all die Erwachsenenfilme auch immer noch anschauen kann, wenn man das
richtige Alter hat. Man verpasst ja nicht wirklich was, wenn man wartet.

Und dann gibt es noch eine weitere Dimension. Ich habe Alien z.B. erst mit 21 gesehen (Triple-Feature zum Filmstart von Alien3) und finde das ziemlich gut, weil ich ihn dadurch viel bewusster gesehen habe.
Der Unterschied zu meinem Sohn ist z.B, dass ich vor Alien schon für verschiedene Konzerne gearbeitet hatte. Er nicht.
Im Prinzip finde ich nicht schlecht, reale Erfahrungen mit Dingen gemacht zu haben (oder dokumentarische Informationen gesehen zu haben), bevor man sich unterschwellig wertende Unterhaltungsfilme darüber anschaut.
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Luxferre am 31.08.2015 | 09:31
Ich erinnere mich übrigens gerade daran, dass ich Aliens auch das erste Mal mit 14 gesehen habe. Mit meinen damaligen Kumpels und einem Mädchen. Ich war völlig geflashed, weil ich vorher noch nie soetwas gesehen hatte. Ich kannte nur Sandalen, Mäntel, Degen und Spitzbärte  >;D
Titel: Re: Unvergessliche Filme aus der eigenen Jugendzeit - mit den Kindern anschauen
Beitrag von: Orlock am 31.08.2015 | 12:35
Wenn man in jungen Jahren solche Filme sieht, entgeht einem sicherlich so manches. Aber hey, uns haben eh nur die Schockeffekte interessiert. Klappt aber auch nur in der Gruppe.
Ich gestehe, dass ich Alien beim ersten Mal nicht durchgehalten habe. Nachts, alleine in der dunklen Wohnung war nicht wirklich eine gute Idee.
Ist natürlich auch ein Unterschied zwischen Grusel und Splatter.