Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Ethelbeorn am 23.10.2015 | 12:00

Titel: Fate&Fortune (ein Hybrid aus Fate und Pathfinder)
Beitrag von: Ethelbeorn am 23.10.2015 | 12:00
Im Anhang gibt es eine hübsch formatierte Übersicht zum Konzept.  ;)
Vom Setting und Fluff spielt sich das ganze am Tisch nicht viel anders als die verschiedenen d20 Varianten. Das Magiesystem fordert und fördert  jedoch etwas mehr Kreativität und die Vorteile bzw. Nachteile und Re-rolls spielen eine größere Rolle.

Die Regeln sind ein Hybrid aus Fate und D&D/Pathfinder. Mir gefiel die schwammige Aspekthascherei bei Fate nicht und der gewaltige Regelberg bei den D20 Systemen. Übernehmen wollte ich Zauber, Talente und Fertigkeiten von D20 und die clevere Fertigkeitspyramide von Fate. Die Spieler können nun bei der Charaktererstellung individuell wählen, welchen Spielstil sie eher bevorzugen und ob sie mit vielen Aspekten oder mit vielen Fertigkeiten spielen wollen. Handlungen, Deckung, Tarnung, Rüstung, Zustände, Zauber etc. wurden aus Pathfinder übernommen und auf Fate-kompatible Schemata heruntergebrochen.

Das Regelwerk ist hauptsächlich für mich geschrieben und daher knapp und locker gehalten. Tatsächlich hatte die Formatierung Vorrang vor der Formulierung.  :D
Es wird also vorausgesetzt, dass der Leser/Spielleiter sowohl Fate als auch Pathfinder kennt und ein Gespür für Grauzonen besitzt. Dafür passen die Grundregeln in knapper Formulierung auf wenige Seiten und können neuen Spielern schnell erklärt werden.

Ich hatte hier vor ein paar Jahren mal eine erste Version gepostet, mittlerweile ist das alles im Spiel getestet und viele Male überarbeitet worden.
Vielleicht kann der eine oder die andere etwas damit anfangen. Ich bin offen für weitere Ideen und Rückfragen
Viele Grüße

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Fate&Fortune (ein Hybrid aus Fate und Pathfinder)
Beitrag von: Grummelstein am 23.10.2015 | 15:09
Danke fürs Teilen. Werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
Titel: Re: Fate&Fortune (ein Hybrid aus Fate und Pathfinder)
Beitrag von: KhornedBeef am 23.10.2015 | 15:36
Kurz überflogen, schnieke! Mit Pathfinder habe ich null Erfahrung und war bis jetzt nur mit Fate Core vertraut, und sehe hier einige Unterschiede, was z.B. Interkation von Spielpunkten und Aspekten angeht, aber klingt erstmal gut. Das generische Zaubersystem und die Logik dahinter finde ich besonders gelungen, gerade auch im Vergleich zu anderen schlanken System.
Titel: Re: Fate&Fortune (ein Hybrid aus Fate und Pathfinder)
Beitrag von: Ethelbeorn am 25.10.2015 | 11:39
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Tatsächlich profitiert das Magiesystem davon, dass die d20 Regeln, bzw. viele hundert Zauber, ins kleinste Detail ausgearbeitet sind.
Das Selbe gilt für Klassen und Talente.
Wenn ich mit dem System hier spiele, habe ich manchmal das Pathfinder Grundregelwerk dabei. Die Spieler haben sich dann dort eine Klasse ausgesucht und ich habe dass in F&F Übertragen.
Ich arbeite gerade an einem Heftchen mit einem Beispielzauber für jeden Grad und Deskriptor, damit es leichter wird sich eine Vorstellung über die Möglichkeiten von Zaubern zu machen.

Insgesamt gilt aber das Prinzip generischer Kern, optionale und beispielhafte Detailregeln.