Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Zwart am 23.10.2015 | 20:07

Titel: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Zwart am 23.10.2015 | 20:07
Hallo zusammen,

ich bin ja ein kleiner Fan der neuesten Regelinkarnation von CoC.

Ich weiß, das der Gebrauch von Schilden in den 1920'ern eher unüblich ist.

Aber dennoch...wie könnte man Schilde angemessen abbilden?
Mir schwebt bisher vor, dass man quasi mit seiner Waffenfertigkeit ausweichen kann. Es würde also schon das Erreichen des gleichen Erfolgsgrades wie der Gegner reichen um Schaden zu vermeiden.

Geht das? Oder ist das imba?
Ich hab bisher nur viermal gespielt. Mir fehlt also ein bisschen die Spielpraxis um das wirklich einschätzen zu können.
Titel: Re: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Skyrock am 23.10.2015 | 20:17
Als ganz normale Waffe mit niedrigem Schaden, aber hohen Trefferpunkten?
Waffenparaden (bei denen die Waffe den Schaden absorbiert) waren schon immer Teil von BRP.
Titel: Re: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Case am 24.10.2015 | 10:34
Wenn du etwas Geld ausgeben möchtest, kannst du dir "Cthulhu Through the Ages" direkt von Chaosium als PDF besorgen. Dort sind Settingregeln für die neue 7E aufbereitet worden. U.a. auch aus Cthulhu Invictus und Cthulhu Dark Ages, wo mit Schilden gekämpft wird.

Die Fertigkeit Nahkampf (Schilde) ist zwar in der deutschen 7E nicht abgebildet, aber eben in Through the Ages aufgeführt. Das wird anstatt Ausweichen eingesetzt und man erhält dann den Rüstungswert des Schildes hinzu. Man kann sie auch offensiv einsetzen.

Alternativ das BRP-Regelwerk herunterladen (kostenlos bei Chaosium). Dort müsste auch etwas zu finden sein.
Titel: Re: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Der Rote Baron am 24.10.2015 | 11:06
Leider muss ich sagen, dass die Kampfregeln in CoC 7 schon etwas besser sind und auch ganz gute Ideen haben, aber mir dann doch wieder nicht so ganz ausgefeilt daherkommen, wie man das eigentlich erwarten MÜSSTE, da man bei Chaosium im hause ja Erfahrungen mit RQ siet 1978 (!) hat. Und nun wieder mit RQ 6.

Wieso das bei Coc immer so ein Gwürge ist, weiß der Schinder!

Addentum: Schildregeln gehören eigentlich auch ins Grundregelwerk, denn zumindest bei Gaslicht könnten durchaus Hastur verehrende Watussis mit Schild und Speer versucht sein, Lord Kermit St. Piggings-Wallopingham ein Loch ij die Weste zu stechen.
Titel: Re: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Zwart am 25.10.2015 | 12:05
Wow, danke für den Tipp mit "Cthulhu threough the ages" das ist haargenau das was ich gesucht habe, ohne es zu wissen. :D

Und allgemein finde ich, das es bei CoC gar nicht so ein ausgefeiltes Kampfsystem braucht. Ich fände eine Mechanik wie bei RQ6 für ein Emittlersetting wie CoC völlig übertrieben.

EDIT:
Woah! Meinen die das Ernst?
Durch die Regelung muss ein Charakter mit Rüstung und Schild dreimal würfeln um seinen Schaden heraus zu bekommen.

Erst Verteidigung, dann Schild und dann für die Rüstung. Hallo?! Und beim Schild muss ich dann tatsächlich für einen oder zwei Punkte würfeln...herje...

Umständlicher gehts kaum. Dagegen ist ja sogar noch DSA schneller in der Abwicklung. Nene...

Allerdings habe ich bisher auch in keiner anderen Variante des BRP eine Form des Kampfes mit dem Schild gefunden, das mir wirklich zugesagt hätte. Die Form in "Cthulhu through ages" lässt sich wenigstens schnell hausregeln indem man den Durchschnitt für die Würfel annimmt und das Würfeln streicht.
Titel: Re: Schilde bei CoC7
Beitrag von: Case am 25.10.2015 | 17:03
Da hast du Recht, das ist recht umständlich gelöst. Ein fester Wert wäre deutlich schneller abgehandelt. In der CoC 7E sind für Rüstungen feste Werte angegeben.