Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: sturmsaenger am 7.11.2015 | 16:05
-
Hallo,
ich weiß nicht, ob es alle Interessierten bereits mitbekommen haben:
Es gibt einen Kickstarter für eine Fate Edition des Cyberpunk-Settings Interface Zero 2.0 und zwar hier: https://www.kickstarter.com/projects/821979583/interface-zero-fate-edition (https://www.kickstarter.com/projects/821979583/interface-zero-fate-edition) 8)
IFZ 2.0 gibt es bereits für Savage Worlds und wen's interessiert, kann sich dort mal umsehen, was es bereits an Rezensionen gibt...
Läuft noch 15 Tage und könnte etwas besser stehen. Hoffe mal, dass es klappt.
-
Das Kickstarter Goal ist erreicht!
(https://www.kickstarter.com/projects/821979583/interface-zero-fate-edition/posts/1421527?ref=backer_project_update)
Freuen wir uns also auf eine Interface Zero 2.0 Fate Edition (voraussichtlich) im März 2016!
-
Nun mal etwas Themen-Wiederbelebung.
Laut der Kickstarter-Seite sind die Backer nun versorgt und auch auf Drivethrurpg ist das Buch schon zu haben - zur Zeit das PDF sogar richtig günstig (leider nichts für mich, bin Totholz-Nostalgiker).
Jetzt aber die Fragen:
Wer hat es? Wie ist es? Ist es Cyberpunk und verbindet es Cyberpunk und FATE? Und macht es das gut?
Bin sehr gespannt, da ich schon lange auf eine gute FATE-Version des Cyberpunk-Themas warte.
-
Danke für den Tipp, hab grade beim PDF zugeschlagen. Ich werde berichten, sobald ichs gelesen habe. ;)
-
Ich habe bei dem Kickstarter mitgemacht und war sehr gespannt.
Den Hintergrund finde ich nach wie vor interessant, aber er ist gegenüber anderen Versionen überaus inkonsequent für Fate umgesetzt (es fehlt ein SL-Kapitel).
Die Regeln sind meiner Meinung nach äußerst oberflächlich und wenig innovativ umgesetzt.
http://sprawldogs.blogspot.de/2016/06/interface-zero-fate-edition.html
-
Vielen Dank für den kritischen Eindruck, Sprawldog.
Da ich deinen Blog gerne lese und in etwa ahne, was dir bei FATE gefällt und nicht, bin ich nun schlauer und werde mir das Buch nicht holen.
-
Ich habe das PDF bisher nur überflogen, habe aber einen ähnlichen Eindruck wie sprawldog und deswegen wenig Lust, mich intensiver einzulesen. (Zumal aktuell noch The Veil und DFA zu Ende gelesen werden wollen.)
Spannend finde ich aber das Initiativesystem (dazu wurde jüngst im Regel-Thread geschrieben), das die flexible Regelung des Atomic Robo RPG mit Regeln für vercyberte Reflexe kombiniert.