Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Metamorphose am 17.11.2015 | 14:46

Titel: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Metamorphose am 17.11.2015 | 14:46
Salü miteinander!
Ich will mit ein paar absoluten Neulingen einen Abend lang ein Rollenspiel spielen.
Am besten mit wenig vorbereitung. Viel Vorbereitung würde die Spieler wohl abschrecken.
Ich will das RPG quasi als längeres Brettspiel (3-4h) verkaufen, gut wäre es aber, wenn die spieler die charaktere trotzdem kurz Generieren könnten.
Setting ist eigentlich egal, Scifi ist nicht besonders beliebt und auch wenns in Richtung Terror/Antiterror gehn würde, wäre es nicht ideal.
Wenn es in die Richtung eines eher klassisches Spielgefühl gehen würde, fände ich dies persönlich gut, da dass Rollenspiel auch als Gateway-Spiel dienen würde.
Sprich ich will die Leute anfixen, dass sie nachher ein anderes System anschauen wollen (hab da etliche... D&D, Dungeonworlds, Pathfinder, Fate, Vampire usw).
Bis jetzt schwirren mir folgende Systeme im Kopf rum:
-Fiasco: ist für mich eher gemeinsam eine Geschichte erzählen. Finde ich gut, weiss nur nicht ob die Spieler dann überfordert damit wären. Müssen da recht kreativ unterwegs sein.
-Western City / Vampire City: Habe ich angelesen, ist für mich ein bisschen wie Fiasco aber mit mehr Feeling eines klassischen Rollenspiels. Kenne es aber zu wenig... gut ist, dass es keinen SL gibt. Sprich ich kann als Spieler mitspielen und nicht den SL geben.
-Turbofate: habe ich mal mit Neulingen gespielt und kam nicht so gut an. 2 Spieler von diesem erlebniss machen auch diesmal mit, deshalb eher nein.
-Dungeonslayer oder Dungeon Worlds: kenne ich zu wenig, habe ich so rumliegen. Weiss nicht ob das zuviel wäre.
-Bis jetzt schlechteste Möglichkeit: DSA oder Pathfinder mit vorgefertigten Charakteren und vereinfacht spielen. Natürlich klar besser für den übergang zum grossen System, aber ich denk da gibts besseres als komplette Neulinge ein Rollenspiel zu zeigen. Wäre wohl mit Systemerklärung einfach zuviel, bzw so schätze ich die Gruppe ein.
Vielleicht kennt ihr noch weitere, passendere Systeme? Wären 2-3 Spieler und ich als eventueller SL dabei, falls die Gruppengrösse eine Rolle spielt.
Grüsse und Danke im voraus.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 17.11.2015 | 14:54
DSA1 und DnD1 wäre bei mir typische Sachen, wenn Fate rausfällt, oder SaWo
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Supersöldner am 17.11.2015 | 15:00
wenn du Dungenworld und Vampier hast geht doch eins davon ?
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: KhornedBeef am 17.11.2015 | 15:01
Ein Thema nach meinem Geschmack :) Leute langsam und heimlich zur dunklen Seite verführen  :d
Spaß beiseite, SaWo ist nicht so verkehrt, weil Miniaturenspiel im Regelwerk mitberücksichtigt wird, und du kannst es gut an ein Setting anpassen. GUMSHOE ist auch recht einfach erklärt, die Grundregeln sind allerings in puncto Konflikte und Kämpfe recht einfach gestrickt. BoL ist easy, verlangt aber eine gewisse Gewöhnung daran, dass (ähnlich wie bei FATE-Aspekten) oft per Konsens entschieden wird, ob ein Beruf einen Bonus zu einem Wurf gibt (Skills und Attribute sind aber recht eindeutig.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Pyromancer am 17.11.2015 | 15:11
Ich empfehle auch Savage Worlds. Vielleicht The Wild Hunt (https://www.peginc.com/freebies/SWTestDriveTheWildHunt.pdf)? Abenteuer, Probefahrtregeln und Papier-Miniaturen in einem Paket, und kosten tut es auch nix.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: aikar am 17.11.2015 | 15:25
Ich hab mit Savage Worlds bei kompletten Neulingen nicht so gute Erfahrung gemacht.
Die Regeln sind zwar im Vergleich zu anderen Systemen schlank, aber für Anfänger sehr verwirrend (Fertigkeitenwürfel+Wildcard-Würfel, 4er-Stufen, ...)

Am besten bin ich eigentlich mit Dungeonslayers, Turbo Fate oder Destiny (Beginner) gefahren.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Mentor am 17.11.2015 | 15:54
Wenn du an dem Abend gleich zwei Settings unterbringen magst oder nicht allzulange Oneshots suchst, könntest du einen Blick in die NIP'AJIN Shots (http://ludus-leonis.com/nipajin/shots/) wagen.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: LushWoods am 17.11.2015 | 16:03
Kleiner Tipp:
Auf DriveThruRPG ist gerade "Teach your kids to game week".
Zwar hast du vermutlich keine Kinder denen du das Rollenspiel näherbringen willst, aber da könnte evtl. auch was für genrelle Rollenspielneulinge dabei sein.

http://www.drivethrurpg.com/rpg_teachkids.php?&filters=0_0_0_0_0_44772
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Waylander am 17.11.2015 | 16:10
Oder probier es mit Old Slayerhand (http://dungeonslayers.net/download/DS4_FW_Old_Slayerhand.pdf).
Das basiert auf Dungeonslayer und ein Anfängerabenteuer und vorgefertigte Charaktere sind enthalten.
Karl May-Western ist auch etwas, wo sich Neulinge einfach im Setting zurechtfinden können.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Achamanian am 17.11.2015 | 16:12
Meine Erfahrungen mit den von dir genannten:

Turbo Fate: Ging nach zäher Eingangsphase dann mit einer Gruppe 11-12jähriger Einsteigerinnnen sehr flott; aber wenn da schon welche bei dir eher schlechte Erfahrungen mit gemacht haben, würde ich es wohl lassen ...
Fiasco: Ging bei mir bisher immer super mit (erwachsenen) Neueinsteigern. Ist halt nur nicht so Gateway-mäßig, wer von Fiasco kommt, hat hinterher so ziemlich keine Kenntnisse, die ihm dabei helfen, sich einen Reim auf Pathfinder zu machen ...
Dungeonslayers und Savage Worlds sind beides Systeme, die ich persönlich als zu kompliziert für Anfänger empfinde. Kann aber auch dran liegen, dass die vom Regeldesign her irgendwie grundsätzlich nicht mein Ding sind.
DSA 1: Auch gar nicht so falsch, auf der ersten Stufe ist das noch wunderbar spielbar ...

Tatsächlich kommt mir gerade Fantasy AGE, das ich im Moment lese, am passendsten für dein Anliegen vor. Extrem simple Charaktererschaffung (im Prinzip kann man die einfach durchwürfeln), und man startet auch mit einer sehr überschaubaren Anzahl von Spezialfähigkeiten. Gleichzeitig sehr klassisch, man erfährt also, wie "typische" Rollenspiele in etwa sind.
Gibt's allerdings nur auf Englisch ...
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: 1of3 am 17.11.2015 | 16:24
Ich hab das erfolgreich gemacht mit:

- Dem Quickstart von Vampire: Requiem namens Danse de la Mortes
- Dem Old School Hack

Gibts beide umsonst online.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Metamorphose am 17.11.2015 | 16:56
Savage Worlds habe ich mit anderen 2x versucht. Kam nicht gut an, war zu komplex. Ich selbst werde damit auch nicht soooo warm. Destiny schau ich mir an. Bei Dungeonslayers wurd mir mal erklärt, dass Dungeon World das ähnliche vom Feeling nur in besser ist. Keine Ahnung was da dran ist...
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: angband am 17.11.2015 | 17:02
Nimm Cthulhu. Am besten das Szenario aus diesem kostenlosen Einsteiger-PDF:

http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/cthulhu_fuer_einsteiger.pdf

Das eignet sich super für Einsteiger und dauert ca. 3-5 Stunden. Vielleicht Mit den Regeln der Edition 7 (http://www.pegasus.de/fileadmin/Downloads/Spiele/Buecher/Cthulhu/Cthulhu_Schnellstartregeln.pdf) bespielen.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Ucalegon am 17.11.2015 | 17:12
Savage Worlds habe ich mit anderen 2x versucht. Kam nicht gut an, war zu komplex. Ich selbst werde damit auch nicht soooo warm. Destiny schau ich mir an. Bei Dungeonslayers wurd mir mal erklärt, dass Dungeon World das ähnliche vom Feeling nur in besser ist. Keine Ahnung was da dran ist...

Dungeon World ist wunderbar geeignet für Einsteiger, v.a. weil sie vollkommen ohne Regelkenntnis auskommen, wenn du als SL die Moves einigermaßen drauf hast. Sie können direkt loslegen und beschreiben, was ihre SC machen. Wenn sie unkreativ oder einfach schüchtern sind, macht das im Gegensatz z.B. zu FATE oder Fiasco nix, weil es hauptsächlich an dir als SL liegt, deine Gruppe in Schwierigkeiten zu bringen, auf die sie dann lediglich reagieren müssen. Um einen Charakter zu erschaffen brauchen sie außerdem nur den Charakterbogen. Da ist alles als multiple choice System zum Ankreuzen drauf. Vorbereiten brauchst du für Session 1 nichts außer einem Stichwortzettel mit ein paar Dungeon Ideen.

Aber: Wenn du eher in die Brettspielrichtung gehen willst, bist du mit Dungeonslayers als "klassischem" Rollenspiel wahrscheinlich besser dran.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Edvard Elch am 17.11.2015 | 20:10
Ich hatte bisher den Eindruck, dass Lady Blackbird (http://www.onesevendesign.com/ladyblackbird/) (deutsche Übersetzung (https://3w20.wordpress.com/category/spiele/lady-blackbird/)) mit Anfängern relativ gut läuft. Du hast insgesamt fünf relativ knapp beschriebene vorgegebene Charaktere, die leicht anspielbare Beziehungen untereinander mitbringen, einen ziemlich dichten und zum Ausfüllen animierenden Abriss der Welt (inklusive Start des Abenteuers) auf zwei Seiten, kaum Vorbereitung, knappe Regeln.

Die Regeln sind allerdings eher unklassisch und man sollte mindestens drei der Charaktere mit Spielern besetzt haben, besser sind vier oder fünf.

Edit: Nochmal auf deine Anforderungen zum Setting geschaut – da das ganze ein Steamfantasy-Mix mit SciFi-Einflüssen ist, weiß ich nicht, ob das so gut passt.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Germon am 18.11.2015 | 10:15
Ich würde (wie überraschend) ganz klar zu Dungeonslayers (http://dungeonslayers.net/download/Dungeonslayers4.pdf) raten.
Wenn Du es brettspielig anbieten willst, nimm den Dungeon2Go - Der Zauberer von Lom-Tranar (http://dungeonslayers.net/download/Dungeon2Go10.pdf). da sind Dungeontiles zum Ausdrucken (http://dungeonslayers.net/download/DSDungeonwerk01.pdf) schon mit dabei.
Alternativ die Runen des Vergessens (http://dungeonslayers.net/download/Dungeon2Go8.pdf). Zwar ohne Dungeontiles, aber es wirft die Spieler ohne Vorgeplänkel mitten ins Geschehen.

Die Regeln sind einfach verständlich (Nicht von den 160+ Seiten des pdf abschrecken lassen. Die Regelmechanismen nehmen nur wenige Seiten des Regelwerks ein), so dass ohne viel Vorbereitung losgespielt werden kann. Zudem bietet das Slayerforum (http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php) gerade für Anfänger eine nette und hilfsbereite Community, die vom Spielentwickler aktiv betreut wird. Kostenloses Material zum weiteren Spielen gibt es zuhauf (http://www.dungeonslayers.net/downloads/).
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Chruschtschow am 18.11.2015 | 14:16
Dungeonslayers mit Runen des Vergessens ist auf jeden Fall ein Selbstläufer. Das klappt nach meiner Erfahrung sehr gut.

Ansonsten würde ich hier das Hohelied auf Fate singen, aber das möchtest du ja nicht. ;)
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Grandala am 20.11.2015 | 08:06
(https://images-cdn.fantasyflightgames.com/filer_public/20/ee/20ee9fd5-8d7f-4826-892e-7bb1ea0d5dad/ew01_main.png)

End of the World von Fantasy Flight Games.

Ich benutze dieses Ding im Rahmen eines Projektes mit Heimkindern. Und stelle fest, dass es aufgrund seiner anfänglichen Eindimensionalität (die Gegner sind halt erstmal Zombies) einen unheimlich leichten Einstieg bietet in das Prinzip Rollenspiel. Und wenn die Kids bei mir das Regelwerk nach der ersten 3h Session verstanden haben, dann bin ich zuversichtlich, dass


Vorteile:
- Regelmechanismen sind einfach und auch von weniger motivierten Spieler/-innen schnell zu erfassen.

- Basiert auf W6 und führt daher nicht zu der manchmal auftretenden geometrischen Gehirndisfunktion, die bei "Mischwürfelspielen" manchmal ihr dreckiges Gesicht zeigt

- Charaktererschaffung ist eine Regelumsetzung seiner selbst und macht in der Gruppe echt Spaß, ist demokratisch aber fair.

- Der Zombiehype lässt sich gut ausschlachten um Anfänger ins Prinzip Rollenspiel einzuführen.

- Motivation der Spieler meiner Erfahrung nach sehr hoch.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Hollaus am 20.11.2015 | 10:11
Mit Destiny (Beginner) und Lite  habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Galatea am 20.11.2015 | 10:58
"Ratten!" ist ein super Anfänger-RPG, nicht nur für die Jüngeren. Wenn man sich das "Ratten im Weltraum"-Setting nimmt und es etwas ausbaut kann man damit richtig tolle Sachen anstellen.
Leider ist das Regelsystem imo etwas Banane (selbst bei Oneshots kann man da echt abartige Powerratten bauen), aber dafür hab ich mal das geschrieben: http://www.mediafire.com/download/exlxqxs2qd0xy5w/Ratten+OA.rar (http://www.mediafire.com/download/exlxqxs2qd0xy5w/Ratten+OA.rar)
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: Uisge beatha am 20.11.2015 | 13:13
... Dungeonslayer [...]: kenne ich zu wenig, habe ich so rumliegen. ...
"Nur" das GRW oder die Basisbox?
Die enthält nämlich u.a. ein Abenteuer (Die Höhle der Schatten) mit Bodenplan, 7 spielbereiten Charakteren und Countern für Chars & Monster. Viel brettspieliger geht's nicht mehr!  ;)
Titel: Re: Rollenspiel für Anfänger für einen Abend (Gateway)
Beitrag von: jcorporation am 20.11.2015 | 17:44
Neben Lite (https://jcgames.de/lite/) werfe ich auch noch SpacePirates (https://jcgames.de/spacepirates/) in den Ring. Hab besonders mit SpacePirates schon einige Anfänger ins Hobby gebracht.