Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Scurlock am 25.11.2015 | 20:13

Titel: Pimp my Mine
Beitrag von: Scurlock am 25.11.2015 | 20:13
Die "Lost Mine of Phandelver"-Kampagne meiner Gruppe nähert sich dem Ende. Grundsätzlich hat mir bisher das Abenteuer ganz gut gefallen, auch wenn ich einige Encounter recht dünn empfunden habe und der SL in vielerlei Hinsicht etwas allein gelassen wird (Grüner Drache, Gundren Rockseeker etc.).
Hintergrundstory, der Endgegner und seine Motivation sind in meinen Augen aber eher uninteressant, so dass ich das für meinen Geschmack auch etwas angepasst habe.

Die Mine enthält nicht nur die besagte Zauberschmiede, sondern viel mehr handelt es sich um ein Portal in andere Welten. Ein Stargate sozusagen. Eben dieses Portal hat vor Jahrtausenden ein Teil des Elfenvolkes meiner Kampagnenwelt genutzt, um den Konflikten mit den jungen Völkern zu entfliehen. Sie landeten in Thule.
Zwerge und Menschen eroberten kurz darauf die Mine und nutzen die Macht des Portals vielmehr zum Schmieden von magischen Gegenständen bis es zu der Katastrophe kam.
Die "Spinne" ist in meiner Version nun kein Dunkelelf, dem es nach Macht dürstet, sondern ein Hochelf, der es sich zum Ziel gemacht hat, sein (verbliebenes) Volk in das gelobte Land zu führen. Die Pläne von Gundren Rockseeker stehen diesem Vorhaben nun entgegen...

Auch einige Dungeons sind nicht so überzeugend und erfordern vom SL einiges an Nacharbeit. Während "Cragmaw Hideout" und auch "Redbrand Hideout" nicht so schlecht waren, war "Cragmaw Castle" in seinem 2-dimensionalen Aufbau und Design in meinen Augen ziemlich entäuschend.
Jetzt befürchte ich, dass die Mine sich ähnlich schwach im Spiel darstellt, zumal mein Hintergrund ja auch noch zusätzlich von einem Portal ausgeht...
Deshalb denke ich darüber nach, das finale Dungeon durch das Dungeon von Hammers of the God (http://www.lotfp.com/RPG/products/hammers-of-the-god) zu ersetzen, habe aber selbiges auch noch nicht gespielt oder geleitet.

Wie sehen Eure Erfahrungen mit LMoP aus?
Wie habt Ihr das Finale empfunden?
Sind die Minen eher entäuschend oder passen sie in letzter Konsequenz doch ganz gut ins Abenteuer bzw. sogar auch mit den von mir skizzierten Änderungen?
Ist "Hammers of the God" eine gute Dungeon-Alternative für das Finale von LMoP?
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Green Goblin am 25.11.2015 | 22:18
Ich muss mir Hammers of the God nochmal anschauen, deshalb kann ich dazu nix sagen. Es gibt hier eine Karte, die die Mine meiner Vorstellung von einer Zwergenmine etwas näher bringt: http://forum.rpg.net/showthread.php?746355-5e-My-Lost-Mines-of-Phandelver-map (http://forum.rpg.net/showthread.php?746355-5e-My-Lost-Mines-of-Phandelver-map)

Als etwas unterfordernd habe ich auf der Originalkarte die Höhle mit den sporenwerfenden Pilzen wahrgenommen, eigentlich alle Charakere können den kurzen Weg durch die Höhle rennen und die als gefährlich geschilderten Sporen entfalten überhaupt keine Wirkung. Ich würde diesen Raum unter Umständen wesentlich vergrößern, damit er auch seinen Zweck erfüllen kann.

Der fliegende Schädel kann wohl, je nach Glück und Heldengruppe, ziemlich tödlich sein, insbesondere da er nur unter bestimmten Umständen endgültig besiegt ist.

Außerdem finde ich die Kräfte der magischen Schmiede wie sie im Abenteuer geschildert werden völlig lame, da überlege ich mir auch etwas anderes.
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Scurlock am 25.11.2015 | 23:31
Außerdem finde ich die Kräfte der magischen Schmiede wie sie im Abenteuer geschildert werden völlig lame, da überlege ich mir auch etwas anderes.
Das ist genau, was ich meine. Die grundsätzliche Idee einer Schmiede für magische Gegenstände ist nett, aber in der Ausführung im Abenteuer entäuschend, genauso wie die Karte.
Die Karte aus Deinem Link entspricht da eher meinen Vorstellungen. Danke dafür...
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: winterknight am 26.11.2015 | 20:39
Hammer of Gods kenne ich nicht.

Ich habe das etwas anders gelöst
die ganzen untinterassenten Encounter (unter Links) habe ich beschrieben:
Ihr kämpft Euch einen halben Tag durch die Stollen kämpft gegen Ghoule, SKeltte und Stirges,

Das erste was ich wieder ausgespielt habe war der See links oben, dann wieder
Horden von Bugbears.

habe Großzügig Damage verteilt (3D10) Jeweils, den sie aufteilten durfte wie sie wollten, der Zauberer musste die Hälfte seiner Sprüche abgeben und dann kamen sie an die Halle Oben links mit dem

Der Dunkelelf war kein dro sonder ein Gestaltwandler der weil wusste dass Bugbears schiss haben vor einen drow.

Ich habe noch mehre Ebenen eingbaut, die aber nicht ausgespielt habe.

Die MagieSchmiede wurde durch eine Riesige Mühle betrieben die natürlich kein Wasser hatte, dass musst man erst umleiten.

und alles war Größer :)

Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Talwyn am 27.11.2015 | 10:42
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Scurlock am 28.11.2015 | 15:49
@Winterknight
Dein Ansatz ist nicht nach meinem Geschmack. Die Kämpfe mit Ghulen, Skelette und Stirges zu skippen und pauschal dafür Ressourcen der Charaktere zu streichen, kann man sicher machen, um das Spiel voranzutreiben, entfernt aber im Gegenzug Elemente aus dem Dungeon, die eben ein Dungeon auch ausmachen. Schließlich bestehen Dungeons nicht nur aus 1 oder 2 Keyencountern, sondern auch aus zufälligen Monsterbegegnungen, Fallen und Sackgassen, für die die Charaktere geschickt und geplant vorgehen müssen, um sie zu umgehen und ihre Ressourcen einzuteilen.
Aber wenn es für Euch funktioniert, diese Encounter wegzulassen und dafür die Charaktere mit einer Ressourcenbeschränkung zu belegen, ist das zumindest auch ein Weg, die Unzulänglichkeiten des Abenteuers auszugleichen.
@Talwyn
Danke für Deinen sehr hilfreichen Beitrag. Tatsächlich denke ich nun auch darüber nach, die Magieschmiede nicht mehr Teil eines Portals sein zu lassen, sondern viel eher zugunsten dieses Portals komplett zu streichen. Die magischen Gegenstände kamen durch dieses Portal oder zumindest Anleitungen und Ressourcen diese herzustellen. Im Gegenzug mussten Opfer dargebracht werden. Vielleicht gefangene Orks, die von den Zwergen und Menschen in der Mine durch das Portal geschoben wurden....

 
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Vendes am 28.11.2015 | 19:12
Talwyn, ich hatte dir neulich eine PM zu Phandelver geschickt. Kam die nicht an oder bist du mir wegen irgendwas böse?  :P
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Talwyn am 30.11.2015 | 11:49
Doch kam an, hatte nur keine Muse zum Antworten :) Kurzfassung: Nein, hab ich noch nicht geschafft, werde ich aber (hoffentlich) bald in Angriff nehmen.
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Vendes am 30.11.2015 | 13:55
Danke, reicht mir als Info. Falls ich vor dir die Muße finden sollte, poste ich es in den entsprechenden Thread.
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: zoidberg1 am 3.12.2015 | 08:53
ich finde die ganze neue Minikampagne inklusive lmop sehr gelungen, jedenfalls besser als so manches andere klassische d&d abenteuer. Ob man eine art "stargate" draus machen sollte, (mine is mine :))  oder es einfach so beläßt wie es angedacht ist, ist nat. eine andere frage. ich hätts nicht gemacht, aber offensichtlich sind die geschmäcker verschieden.
Titel: Re: Pimp my Mine
Beitrag von: Scurlock am 3.12.2015 | 10:24
ich finde die ganze neue Minikampagne inklusive lmop sehr gelungen, jedenfalls besser als so manches andere klassische d&d abenteuer. Ob man eine art "stargate" draus machen sollte, (mine is mine :))  oder es einfach so beläßt wie es angedacht ist, ist nat. eine andere frage. ich hätts nicht gemacht, aber offensichtlich sind die geschmäcker verschieden.
Die Starterkampagne ist definitiv gelungen und lässt sich auch "out of the box" recht gut spielen. Allerdings gibt es wie gesagt aufgrund des geringen Heftumfangs doch eine ganze Menge Stellen, die der SL nicht nur ausschmücken, sondern erst entwickeln muss, Stichwort: Grüner Drache.
Ob man mit dem Enddungeon leben kann, es modifiziert oder wie ich eine Art Stargate draus macht, ist natürlich Geschmackssache. Allerdings empfinden viele offenbar die offizielle Mine selbst als etwas lame.

Was meine Kampagne angeht, habe ich mich entschieden, für das Finale nur einzelne Elemente aus "Hammer of the Gods" zu nehmen (Background) und die vom Green Goblin verlinkte Karte zu verwenden. Die ist wirklich gut und entspricht eher dem, was ich mir unter einer Zwergenmine und Enddungeon vorstelle.