Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Malron am 23.12.2015 | 09:11

Titel: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Malron am 23.12.2015 | 09:11
Hallo Ihr,

könnt Ihr mir Empfehlungen geben, welche Rollenspiel-Cons sich lohnen? Nachdem ich mittlerweile im Exil in Basel/Schweiz wohne und Rollenspiel meist nur noch über die Drachenzwinge stattfindet, wollten ein guter Freund aus der alten Heimat und ich uns 2016 mal auf einem Con wieder treffen. Ich bin bisher nicht so der Con-Besucher gewesen und außer "Hannover-spielt" und letztes Jahr die "Feencon" und vorletztes Jahr den "Heidelcon" kenne ich keine. Am besten hat uns der "Feencon" gefallen und wir würden etwas in der Art suchen.

Was macht für mich/uns einen guten Con aus:

- die Möglichkeit verschiedene Rollenspiel Systeme mal auszuprobieren
- auch Brettspiele der üblichen verdächtigen kennen zulernen
- Möglichkeit die Sachen auch gleich zu kaufen - breites Angebot / vielleicht auch Rollenspiel-Flohmarkt
- Rahmenprogramm (Lesungen, Workshop, Mittelalter-Markt)
- nette Stimmung & Leute
- gut zu erreichen
- Hotels in der Nähe
- Vielleicht auch Abends noch Party machen zu können, wenn man nicht spielen mag  ~;D
- Eventuell die Möglichkeit mal zu LARPen ? Habe an der Feencon Vampire als erstes LARP gespielt und fand das eigentlich ganz lustig

Vielleicht gibt es aber irgendwelche "Exoten"-Cons, wie reine Cthulhu Conventions, die sich auch lohnen ? Kann hier wer aus seiner Erfahrung mal bitte ein paar Tipps geben?
Wir hatten z.B. den NORDCON im Internet gefunden ?

Vielen Grüsse und Danke,
Malron

Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Eliane am 23.12.2015 | 09:33
Wenn es nicht unbedingt ein Con sein muss: das Tanelorntreffen deckt ab:

- die Möglichkeit verschiedene Rollenspiel Systeme mal auszuprobieren
- auch Brettspiele der üblichen verdächtigen kennen zulernen
- nette Stimmung & Leute
- Hotels in der Nähe (Unterkunft in der Burg/ Jugendherberge direkt vor Ort)
- Vielleicht auch Abends noch Party machen zu können, wenn man nicht spielen mag  ~;D (mit den anderen auf der Burg)
- Eventuell die Möglichkeit mal zu LARPen ? (Donnerstagabends als Lirp)

Nordcon und Feencon kann ich beide empfehlen, wobei ich den Eindruck habe, dass der Feencon mehr Einkaufsmöglichkeiten, der Nordcon mit Hamburg mehr Feiermöglichkeiten drumherum bietet.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Malron am 23.12.2015 | 10:22
What I like the idea of you. I have many more ideas.

?

Vielen Dank bezüglich des tanelorn Treffens . Das könnte für mich allein mal einen Ausflug wert sein. Wie offen ist man den für neue Gesichter ? Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und irgendwie nur Berichte von Leuten gefunden, die jedes Mal Ihre Runde dort weiterspielen ?
Kleiner Nachtrag: gerade gesehen, gibt keine Einzelzimmer .. Sorry bin ein alter Sack und brauche ehrlich gesagt mittlerweile zum Schlafen meine Ruhe. Da fällt das flach...
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Hotzenplot am 23.12.2015 | 10:26
?

Ist nur ein Spambot. ;-) Edit: Gewesen. ^^

Vielen Dank bezüglich des tanelorn Treffens . Das könnte für mich allein mal einen Ausflug wert sein. Wie offen ist man den für neue Gesichter ? Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und irgendwie nur Berichte von Leuten gefunden, die jedes Mal Ihre Runde dort weiterspielen ?

Wir haben auch Schweizer da. Frag mal den Vash :)

Für neue Gesichter sehr offen. Ist mir selbst 2010 auch so gegangen.

Im Netz gibt's dazu halt relativ wenig, nur hier im Grunde. Zur Rundenplanung, allgemeine Infos etc. findest du alles im Tanelorn-Treffen-Board.
Die meisten Runden sind aber nicht fortlaufend, sondern tatsächlich oneshots. Klar kennt man sich zum Teil untereinander und daher kommt dieser Eindruck, dass es eine eingeschworene Gemeinschaft ist. Das ist aber nur zum Teil der Fall, Neulinge sind sehr willkommen (werden nur in der ersten Nacht nackt über den Burghof getrieben).
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Eliane am 23.12.2015 | 10:31
Vielen Dank bezüglich des tanelorn Treffens . Das könnte für mich allein mal einen Ausflug wert sein. Wie offen ist man den für neue Gesichter ? Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und irgendwie nur Berichte von Leuten gefunden, die jedes Mal Ihre Runde dort weiterspielen ?

Offen für neue Gesichter sind wir immer, das ist überhaupt kein Problem.
Es gibt (fast) keine Runden, die weitergespielt werden, allerdings kommt es vor, dass Leute sich auf dem Treffen schon für das nächste Mal zum Spielen verabreden. Aber es ist trotzdem kein Problem, auch kurzfristig noch ausreichend Runden zu finden.
Wenn du dir einen Überblick verschaffen willst, guck hier (http://www.tanelorn.net/index.php/board,38.0.html) mal rein. Unter "Spielrunden" findest du die aktuellen Planungen für das nächste Treffen im Februar, unter "Archiv" die Runden aus den letzten Treffen (allerdings gemischt mit sonstigen Planungsthreads).
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Blechpirat am 23.12.2015 | 10:41
Also den Nordcon kann ich dir in der Tat nur empfehlen. Es ist wirklich groß (also auch eine große Rundenauswahl), hervorragend organisiert, sehr stimmungsvoll und bietet neben hunderten von Rundenangeboten auch noch was für Larper, Brettspieler, Püppischubser, Nerfgunner (hehe), den Rollenspielpreis, ab 2016 einen Flohmarkt, Stände mit Rollenspielzeugs von allen Händlern (die kommen aus den Niederlanden, Polen, Köln und anderen exotischen Gegenden extra vorbei). Einkaufen kannste also wie ein Großer. Erklärt wirds dir auch, die Verlage haben ihre Supporter mit, und ein Brettspielklub erklärt auch.

Hamburg bietet viele Hotels, Woodman kann auch über Hotels in unmittelbarer Umgebung berichten.

Früher gab es auf jeden Fall noch eine etwas gothic-angehauchte Party. Ob es die noch gibt, weiß ich aber nicht. Es gibt aber jedenfalls Bands und Barden auf dem Gelände, man kann durchspielen (aber nicht -zechen, da Schulgelände)

Larp ist mindestens eines.

Also ich bin extra von München nach Hamburg geflogen, als ich noch in Bayern lebte, um teilzunehmen. Und ich war nie derjenige, der die weiteste Anreise hatte...

PS: Gibt viele viele nette Tanelornis da, falls du in der nordischen Ferne sonst fremdelst.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Skeeve am 23.12.2015 | 12:10
Blechpirat hat eigentlich schon alles gesagt. Was ich noch ergänzen möchte: der Nordcon läuft ja von Freitag abend bis Sonntag abend, aber weil ich weder über das Talent des Klonens verfüge, noch des Zeitreisens fähig bin, ist der Nordcon für mich jedes mal einen Tag zu kurz... irgendwie gibt es immer Zeiten an denen ich an zwei Orten gleichzeitig sein möchte
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Niniane am 23.12.2015 | 12:25
Wenn sie dir nicht allzu groß ist, würde ich dir die RPC empfehlen. Da kannst du alles ausprobieren (Pen und Paper und Larp), es gibt Workshops und Lesungen, und Köln hat natürlich noch eine Menge drumherum zu bieten.
Einziger Nachteil: Man muss früh ein Zimmer buchen, sonst wohnt man entweder ein gutes Stück weit weg oder muss Kaschemmen nehmen
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Crimson King am 23.12.2015 | 12:34
Meines Erachtens hat die RPC nahezu reinen Messecharakter. Das Ambiente ist der reine Stimmungskiller.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Ralf am 23.12.2015 | 12:36
Wir lieben neue Gesichter auf dem Tanelorn Treffen.
Dazu Favabohnen und einen ausgezeichneten Chianti.

Wie weit wollt ihr denn reisen? Aus der Schweiz zum Nordcon ist ja nun so weit dass man allein mit der Anreise einen ganzen Tag verliert. Dann vielleicht eher kleiner und mehr südlich?
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Crimson King am 23.12.2015 | 12:37
Die südlichste wirklich große Con ist in Dreieich bei Frankfurt. Allerdings habe ich da keinen Schimmer, wie es mit Übernachtungsgelegenheiten aussieht.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Boba Fett am 23.12.2015 | 12:59
Hat schon jemand das Tanelorntreffen erwähnt? ~;D
Und die Tatsache, dass wir für das Wintertreffen Ende Februar immer noch Plätze frei haben...?

Ohne groß Werbung machen zu wollen, denn beide Charakteristika sind den Teilnehmern und nicht der Orga zu verdanken:
- Neulinge haben wirklich so gut wie keine Einstiegshürde, sondern sind quasi von Anfang an "dabei".
- Auf dem Treffen kann man wirklich ganz viele Systeme ausprobieren, die "Großen" (DSA, SR, WoD) sind eher die selten angebotenen.

Vielleicht ein Wehrmutstropfen: Die Runden werden hier im Forum organisiert und besetzt. Man sollte sich also vorher Runden suchen.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: KhornedBeef am 23.12.2015 | 14:07
Die schon genannte RPC hat mir auch als Einsteiger viel Spaß gemacht, aber natürlich ist das eher eine Messe, und ziemlich viel los, Wohnzimmersofastimmung kommt da nicht auf :) man kann sich aber neben den Sessions viele verschiedenen Sachen angucken, und kneipen- und partymäßig brauche ich Köln ja wohl nicht extra nochmal anzupreisen ;).
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Bad Horse am 23.12.2015 | 17:29
Das Tanelorntreffen ist wirklich toll und lohnt sich total, aber wenn Gruppenzimmer ein No-Go sind, dann ist das leider ungeeignet.

Wobei wir viele alte Säcke (:korvin:) haben (oder Leute, die sich als solche betrachten), die die drei Übernachtungen bisher überlebt haben. Muss aber jeder selber wissen.  :)
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Blechpirat am 24.12.2015 | 17:34
Haben wir nicht sogar ein Rentnerzimmer?
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 24.12.2015 | 22:36
Die südlichste wirklich große Con ist in Dreieich bei Frankfurt. Allerdings habe ich da keinen Schimmer, wie es mit Übernachtungsgelegenheiten aussieht.
600 m Entfernung letztesmal und wir sind traditionell sehr tolerant bei Schweizern
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.12.2015 | 22:43
Mir stellt sich gerade die Frage wie wir "groß" definieren?
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.12.2015 | 00:20
Ein recht großer Con im Norden ist der Hamburger Nordcon. Er ist eine Mischung aus Pen&Paper und TableTop. Außerdem gibt es noch eine kleine Ecke LARP. (Kein richtiger LARP-Con. Aber sehr zu empfehlen, wenn man mal LARP kennenlernen will, ohne zu wissen, ob es einem wirklich gefällt.)

Einziger Wermutstropfen: Der Con findet wie der Name schon sagt im Norden Deutschlands statt. Müsstest du dir also überlegen, ob du dort hinfliegen willst. Aber wenn du dich für ein Flugzeug entscheidest, ist der Con extrem zentral gelegen.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Grimtooth's Little Sister am 25.12.2015 | 03:46
Die RPC kann man getrost vergessen, einmal und nicht mehr, zu teuer, nix los und fast nur Computerspielekrach. Messe eben, da sind Computerspiele am wichtigsten. Ich hatte nicht einmal irgendwo jemanden spielen sehen.

Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 25.12.2015 | 05:49
Hm. Also der Krach wird von Jahr zu Jahr weniger, und ich sehe jedes Jahr rollenspielrunden
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Malron am 25.12.2015 | 06:30
600 m Entfernung letztesmal und wir sind traditionell sehr tolerant bei Schweizern

Hallo Ihr alle,

Vielen Dank für die vielen Tipps. Da ich nur in der Schweiz seit 8 Jahren lebe, gehe ich immer noch als Deutscher durch  8)
 
Es wird wohl bei mir der Nordcon werden, da kann ich bequem per easyjet hinfliegen. Muss aber in der tat ein wenig Urlaub opfern, aber das ist es mir alle mal wert endlich mal wieder am Tisch zu spielen.

Die Dreieich Con behalte ich aber auch mal im Auge, genau wie das Tanelorn treffen. Insbesondere das Rentner Zimmer hat es mir angetan ~;D

Nein, im Ernst überlege ich vielleicht mal im Sommer vorbei zu schauen.

Vielen Dank und frohe Festtage!
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Altansar am 25.12.2015 | 09:18
nordcon ist im sommer, dreieich im november und der abschluss des con jahres
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Teylen am 25.12.2015 | 11:05
Einmal so durchgehend,...

- die Möglichkeit verschiedene Rollenspiel Systeme mal auszuprobieren
RPC: Es gibt Rollenspielrunden vom GRT, die Nerdpoler bieten Rollenspielrunden an, die Verlage und vereinzelte Autoren auch.
Feencon & Dreiech: Es gibt verschiedene Rollenspielrunden
Tanelorn: Man sieht das Angebot vorab

- auch Brettspiele der üblichen verdächtigen kennen zulernen
RPC: Es gibt jede Menge Brettspiele
Dreieich & FeenCon: Solides Angebot, etwas weniger als auf der RPC
Tanelorn: Auch, aber weniger

- Möglichkeit die Sachen auch gleich zu kaufen - breites Angebot / vielleicht auch Rollenspiel-Flohmarkt
RPC: Es ist eine Messe. Es gibt jede Menge Verkaufsstände, allerdings wenig, bis keinen Flohmarkt
Feencon & Dreieich: Händlerstände und Bring&Buy
Tanelorn: Wenig bis kaum, man kann sich vorher verabreden

- Rahmenprogramm (Lesungen, Workshop, Mittelalter-Markt)
RPC: Es gibt Workshops, Mittelalter-Markt, quasi Lasertag und LARP Orgas bauen da Stände auf mit Vorführungen
FeenCon: Lesungen, Workshops, Markt, Jugger, Nerfguns und so. Quasi das volle Program. Der Markt ist kleiner als auf der RPC
Dreieich: Lesungen, Workshops - afair
Tanelorn: Eventuell Workshops wenn es wer anbietet. Eher weniger

- nette Stimmung & Leute
RPC: Es gibt nette Leute, die Stimmung ist halt Messe
FeenCon: Warst ja da :)
Dreieich: Ganz okay
Tanelorn: Eher intim

- gut zu erreichen
RPC: Mitten in Köln, sehr gut zu erreichen
FeenCon: Bonn ist auch noch gut zu erreichen
Dreieich: So lala.
Tanelorn: Ist eher abgelegen aber man holt dich auch am Bahnhof ab

- Hotels in der Nähe
RPC: Jop
FeenCon: Jop
Dreieich: Jop
Tanelorn: Da sollteste auf der Burg schlafen

- Vielleicht auch Abends noch Party machen zu können, wenn man nicht spielen mag  ~;D
RPC: Weniger
FeenCon: Keine Ahnung, aber es wird in der Halle übernachtet
Dreieich: Abends bin ich da weggezogen
Tanelorn: Man kann sich da ins Kaminzimmer hocken. Ist aber gesetzter als "Party"

- Eventuell die Möglichkeit mal zu LARPen ? Habe an der Feencon Vampire als erstes LARP gespielt und fand das eigentlich ganz lustig
RPC: Man kann sich mit Pömpfen bei den Juggern eins über geben?
FeenCon: Meiner Vermutung nach könnte sich das LARP festsetzen
Dreieich: Mir kein LARP bekannt
Tanerlorn: Es wird am ehesten geLIRPt. Das sind Mini LARPs in Räumen, für 3-4 Stunden nach minimalsten Regeln
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Eismann am 25.12.2015 | 14:48
Moin

Man könnte noch die RatCon nennen. Die findet 2016 in Limburg statt. Ist als Haus-Convention von Ulisses natürlich entsprechend sehr an den Verlagssystemen orientiert (DSA, Pathfinder, Vampire usw.), aber man findet da auch anderes. Es gibt auch ein solides Workshop-Programm. Da die RatCon mitten in der Limburger Innenstadt (Stadthalle) stattfindet, sollte Versorgung und Unterbringung jetzt nicht so das Ding sein.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Just_Flo am 26.12.2015 | 16:52
Meine Highlights: RatCon und RPC
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Mono am 10.01.2016 | 18:27
Nordcon !! Für mich persöhnlich die beste Rollenspiel Covention des jahres .
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.01.2016 | 18:30
Mir stellt sich gerade die Frage wie wir "groß" definieren?

Haben wir jetzt eine Definition?
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Mono am 10.01.2016 | 18:48
Wenn es ansonsten nicht um die grossen vier handelt gibt es nen haufen anderer con um die 200-300 beuscher das finde ich gross.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.01.2016 | 18:57
200-300? Das sind hier unten in der Region eigentlich jede zweite Dorfcon. Die Brain & Dice in Heidelberg hat regelmäßig 200-250, die Karota in Kaiserslautern hat auch regelmäßig 2-300 Besucher, und das zweimal im Jahr.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Mono am 10.01.2016 | 19:07
Hmm nicht schlecht.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.01.2016 | 19:09
*Schulterzuck* Normal halt.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Mono am 10.01.2016 | 19:12
finde ich halt nicht die regel ist eher unter 200.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.01.2016 | 19:30
Die einzige Con die mir einfällt hier unten die kleiner ist wäre die Heidelcon.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: 6 am 10.01.2016 | 19:42
Die einzige Con die mir einfällt hier unten die kleiner ist wäre die Heidelcon.
Brok und MUROCO dürfte da auch kleiner sein. (Um in der Nähe zu bleiben)
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: grannus am 10.01.2016 | 19:59
Wärmstens empfehlen kann ich die DCC (Deutsche Cthulhu Con) bzw. die anRUFung, beides reine Cthulhu-Cons (hin und wieder wird aber auch mal was anderes angeboten...) Gerade mit der Orga vom Ruf-Team sind das perfekt organisierte familiäre Conventions. Cthulhu-Fans die dort noch nicht waren sind nur Freizeitspieler  :D
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Infernal Teddy am 10.01.2016 | 20:12
Brok und MUROCO dürfte da auch kleiner sein. (Um in der Nähe zu bleiben)

Da fehlen mir die persönlichen Erfahrungen ;)
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Altansar am 10.01.2016 | 20:56
aber die haben tabletop und magic oder sind das reine pen and paper cons @teddy
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Ucalegon am 10.01.2016 | 21:40
Brok und MUROCO dürfte da auch kleiner sein. (Um in der Nähe zu bleiben)

Jo. Würde ich auch sagen. Und die Brain & Dice ist wegen der Besucherzahlen wohl hart an die Grenze gekommen und hat deswegen ein Jahr pausiert. Ich bin gespannt, wie voll es diesen Oktober wird, wenn sie wieder stattfindet.
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: mattenwilly am 11.01.2016 | 12:01
Braunschweig, Conventus Leonis (März/April) sollte "so grade" auch noch in die Wunschklasse fallen
Titel: Re: Empfehlt mir bitte grosse deutsche Rollenspiel-Cons?
Beitrag von: Mono am 11.01.2016 | 23:04
Die ConLeo ist aber etwas kleiner und da ist noch die frage ob die überhaupt dieses Jahr stattfindet.