Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: D. M_Athair am 4.03.2016 | 13:06
-
Brett M. Bernstein hat wieder ein großartiges Interview (http://www.pigames.net/store/blog.php?entry=2465) geführt.
Dabei kam raus: Underground kehrt zurück!
Wollte ich immer haben. Die Rezensionen die Rezensionen der alten Version lassen auf ein großartiges Spiel schließen.
Gerade auch, weil es so weit weg ist von den Prämissen eines FATE oder Pathfinder. Im Gegensatz zu jenen kann man das Spiel wohl auch als US-Kulturkritik lesen. (Ohne, dass es jemals "pretentious" wird.)
-
So sehr ich Underground schätze...
...so wenig vermag mich die Nachricht zu begeistern.
(Woher kommt diese Welle bei Rollenspielen?)
mfG
jdw
-
So sehr ich Underground schätze...
...so wenig vermag mich die Nachricht zu begeistern.
Weil ...?
(Woher kommt diese Welle bei Rollenspielen?)
Du meinst die Welle an alten, totgeglaubten Spielen? Vielleicht eine Nebenwirkung von OSR und V20?
Es scheint, dass die Fans von anno dazumal heute sehr viel Geld auszugeben bereit sind z.B. für RuneQuest 2, cWoD, ...
Ansonsten ist der Trend ja z.B. mit Justifiers, Space 1889, ... schon länger angestoßen worden und nimmt langsam Fahrt auf.
-
Ich hab die Retro-Diskussion mal ausgelagert (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,97456.msg134356232)...
-
Weil ...?
...der untere Teil.
Ich finde das meistens fürchterlich unnötig, in den "schlimmeren" Fällen kommt dabei dann auch noch etwas heraus, was meilenweit von den Gründen, die mich eine frühere Ausgabe haben schätzen lassen, weg "verbessert" wurde.
Die OSR war zumindest so anständig, wenigstens die Seriennummern abzufeilen.
Gerade für Underground würde ich mir so etwas auch viel eher wünschen. Das Spiel bedient ja Themen, die sich durchaus als wieder/immernoch sehr aktuell sehen lassen. Da würde mir ein neues, eigenes Spiel gefallen, das nicht zwanghaft den Namen aufgreift, aber seine Traditionslinie offen und ehrlich zeigt. Und dabei am besten noch gleichzeitig Themen (wieder)aufgreift, sie aber neu bearbeitet anstatt sich dem alten allzu direkt verpflichtet zu fühlen.
(Und jetzt gehe ich Hard Boiled lesen.)
mfG
jdw