Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Vasant am 28.03.2016 | 12:00

Titel: Umhören handhaben
Beitrag von: Vasant am 28.03.2016 | 12:00
Ich würde gern mal lesen, wie ihr Umhören so handhabt.

Beispiel: Ein Akademiker, ein Detektiv und ein Straßenschläger sind auf der Suche nach Informationen über bestimmte Vorgänge in der Universität von Oxford. Deshalb wollen sie sich dazu Umhören.

Danke schon mal für eure Vorschläge und Ideen :)
(Ich hoffe, das ist als eigener Thread so richtig - die Frage ist ja schon nicht besonders kurz)

Nachtrag: Die gesuchte Information soll etwas sein, was sich bei den Gelehrten abspielt. Die Chance, dass Hausmeister etc. etwas mitbekommen haben, ist also nicht null, aber eben geringer.
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: alexandro am 28.03.2016 | 12:13
1. Wenn es eine Information ist, die unter Akademikern recht bekannt ist, dann ja. Wissen nur wenige Akademiker davon, dann gibt es keinen Bonus (und evtll. sogar einen Abzug) und die Kontakte verweisen evtll. nur auf jemanden außerhalb der Universität, welcher mehr weiß.
2. Beziehungen stellen wirklich konkrete Hilfsleistungen dar, nicht einfach nur Informationen (falls einer der Kontakte Geld für eine Information möchte, kann Beziehungen, im Sinne von "Dann schulde ich dir einen Gefallen", nützlich sein). Den bei 1. erwähnten +2 Bonus würde der Akademiker auch nur auf Informationssammeln bekommen.
3. Kein Unterschied.
4. Auf einfaches Umhören vielleicht. Bei Beziehungen ist davon auszugehen, dass seine Kontakte trotz seiner geringen Bildung und seines Sprachfehlers ein offenes Ohr für ihn haben (kein Abzug).
5. Entweder einen Abzug oder allgemeinere Informationen - d.h. er findet z.B. in der gleichen Zeit nur heraus, wer alles über die Information verfügen könnte, nicht um was es genau geht (wenn er Steigerungen erzielt schafft er das schneller und hat evtll. noch genug Zeit, um 1-2 der Leute mit der Info zu befragen).
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Jeordam am 28.03.2016 | 12:24
1. Nein. Sein Dasein als Akademiker macht ihn ja nicht irgendwie sympathischer oder so. Das Akademiker-Dasein wird auch eher durch gute Nachforschungswerte und fachliche Kompetenz (Wissen XY) ausgedrückt. Über diese Skills könnte er wohl auch bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie für die Aufgabe anwendbar sind.
Ausser wenn er selber aktiv in Oxford lehren würde oder so.

2. Ja. Und zwar genau darüber, das er eben regeltechnisch Hilfe anfordert. Seine Beziehungen werden ihn ja auch regeltechnisch unterstützen bzw. ihm Informationen zur Verfügung stellen.

3. Ebenso. Eine Empfehlung vom Schwager ist genausogut wie eine Empfehlung vom Co-Autor der letzten wissenschaftlichen Publikation.

4. Nur wenn er das Aussenseiter-Handicap o. ä. hat. Cambridge ist in Oxford nicht unbedingt beliebter als Cockney und es geht um Sympathie, nicht um fachliche Kompetenz.

5. Das hängt sehr stark von den gesuchten Informationen ab. Allgemein würde ich "Nein" sagen und ihm bei Erfolg weniger detaillierte Informationen, dafür breiter gestreut, geben.


Bei der Angelegenheit muss man höllisch aufpassen, keine zweite Kompetenzskala jenseits des Charakterblatts aufzumachen, die rein auf SL-Willkür beruht.
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Vasant am 28.03.2016 | 12:35

2. Ja. Und zwar genau darüber, das er eben regeltechnisch Hilfe anfordert. Seine Beziehungen werden ihn ja auch regeltechnisch unterstützen bzw. ihm Informationen zur Verfügung stellen.
Der Bonus kommt also zum Tragen, sobald der SC Hilfe angefordert hat (separate Umhören+Überrreden-Würfe wie in der Talentbeschreibung geschrieben) und nicht als pauschaler Bonus, korrekt?

Bei der Angelegenheit muss man höllisch aufpassen, keine zweite Kompetenzskala jenseits des Charakterblatts aufzumachen, die rein auf SL-Willkür beruht.
Sehr guter Hinweis, danke!
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.03.2016 | 12:42
Es macht bei solch detektivischen Szenen schon Sinn, sich vorher Gedanken zu machen, wer was wissen könnte (vgl. die Kapitel Beinarbeit in den Shadowrunabenteuern). Mir hat das sehr geholfen, Handwedelei zu vermeiden. 
Wenn Du mit individuellen gesellschaftlichen Positionen arbeiten möchtest, warum nutzt Du nicht analog die NSC Einstellungen (feindlich bis freundschaftlich). Pro Erfolg und Steigerung kann der Char das Umfeld "plauderfreundlicher" stimmen und erhält entsprechend mehr/heiklere Infos.

Dann hat es der Prof leichter, weil er ja schon auf freundlich steht, als der Straßenschläger, der bei unkooperativ beginnen muss.
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: alexandro am 28.03.2016 | 12:42
1. Nein. Sein Dasein als Akademiker macht ihn ja nicht irgendwie sympathischer oder so.

Aber erweiß, wen er fragen muss. Das macht die Aufgabe leichter und daher würde ich schonmal einen Bonus geben (alternativ: Unterstützungswurf auf Allgemeinwissen - jeder Erfolg und jede Steigerung geben +1 auf die Umhörenprobe).

Zitat
2. Ja. Und zwar genau darüber, das er eben regeltechnisch Hilfe anfordert. Seine Beziehungen werden ihn ja auch regeltechnisch unterstützen bzw. ihm Informationen zur Verfügung stellen.
Das setzt voraus, dass seine Beziehung über die entsprechende Information verfügt.

Ansonsten kann sie nur Verbündete zur Verfügung stellen (die dann parallel an anderen Orten nachforschen) oder generell "die Mühlen schmieren".
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Jeordam am 28.03.2016 | 12:46
Jupp. Das ist die "Hilf mir bitte beim Suchen" oder "Stell mich bitte den Leuten vor" Aktion.

Könnte man auch als pauschalen Bonus abhandeln, um sich die Würfelei zu sparen, wären aber astreine Hausregeln.


@ alexandro

Nein, weiss er nicht. Er kennt die Leute ja auch nicht persönlich. Beziehungsweise das weiss er ausschliesslich im fachlichen Rahmen (Prof. Dr. Smith hat das Paper XY zum Themengebiet Z veröffentlicht...), was ich aber über Proben auf Wissen (Z) abhandeln würde.
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: alexandro am 28.03.2016 | 12:55
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er entweder zur Belegschaft der Universität von Oxford gehört, oder sich dort häufig (als Gastdozent) aufgehalten hat. Anders kann ich mir "wie ein Fisch im Wasser" nicht erklären. Entsprechend weiß er mit wem er reden muss, die Leute sind etwas zugänglicher, als gegenüber Fremden, und er bekommt folglich schneller die gesuchte Information.
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Jeordam am 28.03.2016 | 13:13
Genau das hatte ich ja explizit ausgeschlossen ;)
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Pyromancer am 28.03.2016 | 19:11
Fluffige Dinge haben fluffige Auswirkungen. Ich würde alle ganz normal auf "Umhören" würfeln lassen, Erfolge und Misserfolge aber erzählerisch unterschiedlich abhandeln.
Beispiel Professor:
Erfolg mit Steigerung: Er findet nicht nur die gesuchte Information, sondern erfährt auch weitere Hintergründe über Finanzierungsstreitigkeiten, Postengeschacher, Hochschul-Politik, etc.
Erfolg: Er findet die gesuchte Information.
Misserfolg: Er findet die gesuchte Information nicht.
Patzer: Ein Kollege verwickelt ihn in ein stinklangweiliges Fachgespräch, aus dem er stundenlang nicht entkommt.

Beispiel Straßenschläger:
Erfolg mit Steigerung: Er findet nicht nur die gesuchte Information, sondern erfährt auch weitere Hintergründe über die krummen Geschäfte der Hausmeister, gute Einbruch-Möglichkeiten, und bekommt vielleicht sogar ein Angebot, jemandem die Fresse zu polieren.
Erfolg: Er findet die gesuchte Information.
Misserfolg: Er findet die gesuchte Information nicht.
Patzer: Jemand ruft die Polizei, weil da eine verdächtige Gestalt herumlungert.

So ganz grob. :)
Titel: Re: Umhören handhaben
Beitrag von: Kardohan am 29.03.2016 | 00:13
Man schaue mal in Deadlands Noir nach.

Für alltägliche Sachen reicht ein normaler Umhören-Wurf.

Für Wichtigeres:

Fehler: Info gefunden, aber es kostete Zeit und Geld (nebst genretypischen Sekundärfolgen, wie Aufgemöbelt zu werden = Bumps & Bruises).
Erfolg: Info gefunden, aber es kostete Zeit und Geld
Erhöhung: Info gefunden, ohne großen Aufwand an Zeit und Geld

Es geht ja schließlich darum die Info an den Mann zu bringen.

Man kann natürlich jeden Dreck mit Modifikatoren situativ erfassen, aber sollte nicht vergessen das Umhören wie Nachforschung für allgemeine Informationsbeschaffung gedacht sind, wo man ohne sie genauer zu spezifizieren viele Verschiedene Quellen befragt. Da sind zu detaillierte Modifikatoren Schwachfug, ausser sie gelten für alle Befragten gleichermassen (etwa Abneigung gegen gewisse ethnische Gruppen, Religionen, Nationalitäten etc). Ähnliches kann man auch bei der "Qualität der Quellen" bei Nachforschung sagen.

Für eher spezielle Informationsbeschaffung hat man Kontakte, auch Allgemeinwissen (für das heimatliche Milieu), Überzeugen, Einschüchtern und schließlich Wahrnehmung, ob man angelogen wird oder nicht.

Im obigen Falle kann es ja sein, daß man etwa gerade durch den Pförtner, eine Küchenhilfe oder Gärtner den entscheidenden Hinweis bekommt, nicht durch die Professoren. Aber das ist eher was für den Fluff, weniger den Crunch in dieser Situation.