Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Chruschtschow am 22.04.2016 | 10:41
-
Im Nachbarthread zu "Prospector" haben wir ja ein bisschen über das Fehlen schöner Space Exploration-Spiele gejammert. Also vor allem ich.
Wer Star Control 2 oder eins der beiden Starflights gespielt hat, kann sich vielleicht noch dran erinnern. Du hast ein Raumschiff. Du hast höchstens rudimentäre Informationen, was da draußen los ist. Und du hast keine Ahnung, wo das los ist. Und du hast eine riesige Karte vor dir. Also was macht man? Den dritten Stern von links anpeilen und los. Im Spiel nimmt das Universum Gestalt an, zumindest deine Ecke. Du triffst in deinem einen Raumschiff auf Freunde und Feinde, Ruinen, fremde Lebensformen, die du je nach Lage der Diplomatie zerlaserst oder in Käfige sperrst und heim bringst. Wichtig! Ein Schiff. Es bleibt persönlich, auch wenn du hinterher mit deinem einen Schiff diese Galaxie vorm Untergang retten wirst.
Die wichtigsten Punkte sind wohl:
- ein Schiff, vielleicht eine kleine Flotte (SPAZ)
- ein offenes Spielfeld
- konfigurierbare Schiffe, vielleicht auch Crewmanagement
- ein recht kräftiger Erkundungsaspekt
Ein bisschen Google Fu, ein bisschen Glück, über einen anderen Thread in einem anderen Forum zu stolpern. Hier meine Fundstücke an "ähnlichen" Spielen, die mindestens in die Richtung gehen. Vielleicht spiele ich auch mal das ein oder andere an:
Spiele mit (*) habe ich tatsächlich. Der Rest ist eher "Eindruck von Videos und Screenshots".
Transcendence (https://transcendence.kronosaur.com): Leider keine Bodenmissionen und Crewmissionen, wenn ich das recht sehe. Eher actionorientierte Kämpfe wie Star Control oder SPAZ. Auch über Steam erhältlich.
Space Pirates and Zombies (http://minmax-games.com/SpacePiratesAndZombies/index.php): Bald kommt Teil 2. Teil 1 hat viel Spaß gemacht und es kommt durchaus ein Captain-Feeling auf durch das Handling der Schiffe, der Geschütztürme, der kleinen Fighter, die dazwischen rum zischen. Aber wenig Exploration, keine Bodenmissionen. Aber in all seiner Bier-und Brezeligkeit erstaunlich tief gehend bei der Individualisierbarkeit der Schiffe. Dafür ist das Universum aber dicht bevölkert und wird auch erst nach und nach geöffnet. (*)
Starflight: The Lost Colony (https://sites.google.com/site/starflighttlc/home): Jupp, ein Starflight-Klon im "moderneren" Gewand!
Lost in Flat Space (http://www.cornutopia.co.uk/lif/games.php): Space Exploration, Raumschiffe, actionorientiert.
3030 Deathwar (https://crunchyleafgames.itch.io/3030-deathwar): Man kann selbstpersönlich auf Stationen rumlaufen. Und wenn ich das recht sehe, sieht man aus wie dieser Typ, der in den 90ern in Lucasarts Adventures diese Lederjacken verkaufte. ;D
Und dann noch Away Team (http://forum.unity3d.com/threads/a-unique-starflight-y-game.227695/) in der Kategorie: Hach, vielleicht wird das irgendwann mal was. So viel Projektionsfläche für mein Traumspiel. ;)
The Ur-Quan Masters (http://sc2.sourceforge.net): Star Control 2. Übrigens auch für Android. (*)
WTF - Wayward Terran Frontier (http://www.wtfrontier.com): sieht auch gut aus. Ein bisschen sieht der Schiffsbau nach Prison Architect o.ä. aus. Also sehr fein individualisierbar. Aber wohl alles noch sehr rudimentär. Auch bei Steam erhältlich.
-
Na, wenn es auch stark in richtung retro geht, ich hab da vielleicht auch noch 1-2 Sachen vorzuschlagen:
Star Box (http://store.steampowered.com/app/363510/) , fand ich aber nicht so prickelnd
Space Rangers HD (http://store.steampowered.com/app/363510/) offenbar ein russischer Vertreter des Genres, eher rundenbasiert. Sehr Openworld, eher komplex, hat aber keine Bodenmissionen, bzw. doch, aber da wird dann in RTS Manier Robokrieg gespielt
Interstellaria (http://store.steampowered.com/app/280360/) Take on the role of captain managing your crew and fleet across the galaxy. Every star and planet holds untold riches and dangers. Each encounter will require skills in trading, diplomacy, and combat. Allocate power to engines, charge all weapons, and take on the worst the galaxy has to handle.
Sieht sich wohl in der Tradition alter Star Trek Schinken und von FTL
Wenn ich länger Suche find ich da sicher auch noch mehr.
-
Wer Dwarf Fortress uÄ mag wird an Aurora seine Freude haben.
http://aurora2.pentarch.org/ (http://aurora2.pentarch.org/)
http://aurorawiki.pentarch.org/index.php?title=Main_Page (http://aurorawiki.pentarch.org/index.php?title=Main_Page)
This game is complex. Very complex. Like, NetHack complex. Not quite Dwarf Fortress complex yet, but getting there. You are warned.
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/VideoGame/Aurora4X (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/VideoGame/Aurora4X)
-
Drox Operative (http://store.steampowered.com/app/274480/) Eigentlich ein bissle was anderes, mancher würde sagen, ein Diablo Klon... in Spaaaace. Man kann aber durchaus sowas machen wie sich mit ganzen Rassen verbünden, Planeten ausbomben, diverse Missionen annehmen aber auch durch Wurmlöcher in fremde Regionen des Alls gelangen um dort zu erkunden. Die Kämpfe sind ein wenig wie in SPAZ, aber halt nur 1 Schiff. Man kann auf verschiedene Weise gewinnen, neben der totalen Vernichtung aller Feinde wäre da etwa auch sowas wie diplomatischer Sieg zu nennen (alle überlebenden Rassen haben ne Allianz miteinander und mit der Spielerfraktion).
-
Space Rangers habe ich auch gespielt. Ist auch gut. Individualisierbare Schiffe, reichlich davon. Eine Handlung (eigentlich zwei in A War Apart), der man folgen kann, aber nicht muss. Viele Missionen in Form von Textabenteuern. Und der einzige rundenbasierte Vertreter hier. Was fehlt, ist das Gefühl eines großen Weltalls, was ja Starflight, Star Control aber auch zum Beispiel Escape Velocity ausgemacht hat. Wobei EV mit den Sprungtoren das ganze wieder hat gefühlt kleiner werden lassen.
Aurora 4X sieht weniger nach Space Exploration als nach eben 4X aus, also Management auf Sternenreichebene.
[EDIT]
Ich glaube, ich muss mal durch meine Steamliste. Drox habe ich gespielt. Ebenfalls witzig, aber für mich war die Spielmechanik beim Schiffkonfigurieren etwas, das mich beim Spiel befremdet hat. Man bekommt jede Stufe fünf Skillpunkte (ja, Diablo in Space), kann die neben Helm, Computer, Engineering etc. auch in Command setzen. Da gibt es bei genug Punkten dann mehr Ausrüstungsslots, aber niedrigere Geschwindigkeit, weil es bei bestimmten Werten das nächst größere Schiff gibt. Und Zurückwechseln geht nicht, weil die Punkte im Attribut jetzt drin sind.
Das Spiel ist insgesamt ziemlich cool, weil du eben nicht zu einer Fraktion gehörst, sondern zwischendrin steckst. Aber es ist sehr Diablo in Space. Geschmackssache.
Ich muss gleich mal schauen. Ich glaube, drei oder vier weitere Titel kann ich noch finden.
-
(...)
Aurora 4X sieht weniger nach Space Exploration als nach eben 4X aus, also Management auf Sternenreichebene.
Und eins von den Vieren steht ja für eXplore/eXploration ;).
The galaxy in Aurora consists of many star systems, connected by initially-hidden wormholes (Jump Points). Earth's solar system is meticulously recreated according to known astronomical data, all others are randomly created.
http://aurorawiki.pentarch.org/index.php?title=Galaxy (http://aurorawiki.pentarch.org/index.php?title=Galaxy)
-
Die erwähnten Spiele sind alle keine Empire Builder. Es geht weniger darum, das Xploration drin steckt, sondern Aurora halt auch Xpand, Xploit und Xterminate hat. Vor allem Xpand. ;)
-
Die erwähnten Spiele sind alle keine Empire Builder. Es geht weniger darum, das Xploration drin steckt, sondern Aurora halt auch Xpand, Xploit und Xterminate hat. Vor allem Xpand. ;)
Ah, OK. So rum. Zugegeben. Hatte ich dann leicht missverstanden :-\.
-
Ich habe mal ein bisschen was in den Ausgangsthread geschrieben, was das Genre nach meiner Meinung ausmacht.
-
Hier mal ein paar Spiele, bei denen es vorrangig um ein großes leeres Weltall geht, das man erkundet:
Out There (http://store.steampowered.com/app/334420/): Irgendwo im Nichts weit in der Zukunft wirst du aus deinem Kältschlaf geweckt und stehst allein da in einem unbekannten Universum. Sehr minimalistisch. Gibt einem ein Gefühl von Einsamkeit in den Weiten des Alls. :d
RymdResa (http://store.steampowered.com/app/269690/): Habe ich nicht gespielt. Sieht aus wie Out There als Action-/Echtzeitspiel mit Kämpfen.
Rodina (http://store.steampowered.com/app/314230/): Ich-Perspektive mit einem fließenden Übergang vom Rumlaufen im Schiff uns auf Planeten über Atmosphärenflug bis zum Reisen im All. Der Entwickler will ein "Daggerfall in Space", damit sollte auf jeden Fall ein sehr sehr weitläufiges All drin sein.