Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Infernal Teddy am 24.04.2016 | 16:23
-
Falls noch jemand sich die neue LTS zugelegt hat und probleme mit bestimmten Programmen hat wie Dropbox, Chrome oder ähnliches, weil das GNOME Software Center die Installation nicht zulässt (Und die Installation per terminal mal wieder zickt), hier mein tipp: installiert einfach über das GSC das Ubuntu Software Center nach, und installiert darüber.
*Grummel*
-
Ich installiere sie gerade...
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
-
Wie gesagt, GSC zickt bei Non-Free packages wie DB. Der fehler ist bei Canonical wohl bekannt, und hat die dringlichkeitsstufe von "oh fuck" erreicht, ich denke also, da gibt es in den kommenden tagen das entsprechende update...
-
Lustig... und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich den Wechsel auf meinem Notebook von 14.04 auf 16.04 mache, weil das Ding ja auch schon etwa 3-4 Jahre alt ist. (Aber immerhin ist das hier gut zu wissen.)
-
Ich weiß nicht, ob es daran liegt das meine Musiksammlung so groß geworden ist, aber Rhythmbox bricht beim auslesen meiner mp3-Sammlung nach zwei alben ab... *Grummel*
-
So, das Rhythmbox-Problem ist gelöst (Zwei protokoll-dateien löschen, alles ist gut), dafür macht Wine Mucken - mal abgesehen davon das man es aus dem GNOME Software-Center nicht bekommt. Ich habe plötlich keinen text mehr unter Guild Wars. Nerv...
-
Ich würde bei Wine generell nicht auf die Versionen von Ubuntu setzen sondern immer auf die von WineHQ. Die in Ubuntu sind himmelschreiend veraltet und zentrale Bugfixes fehlen hier auch.
Zum Gnome Software Center - das scheint in der Tat noch so manche Macke zu haben. Vielleicht war der Umstieg darauf etwas voreilig? Wobei ich sagen muss, mit dem Ubuntu Software Center hatte ich ähnliche "Probleme" - die eigentlich keine echten Probleme waren weil ich sowieso meist über Kommandozeile oder Synaptic Sachen installiere. :)
-
Ich bin nicht so sehr Freak das ich mich mit der Kommandozeile wohl fühle ;)
Im Moment habe ich das GNOME-teil, den synaptic, und das Ubuntu-Teil installiert, weil jedes etwas hat, was die anderen nicht haben. Hauptproblem mit dem GNOME Software Center ist, das er die Zusammenarbeit mit packages verweigert, die er selbst nicht hat, weil die ja unfrei sein könnten. Wenn man ihm das abgewöhnen könnte...
-
So. Während ich unter 15.10 problemlos auf mein S6 per USB zugreifen konnte ist das jetzt mit 16.04 nicht mehr möglich. Jemand einen Vorschlag?
Ach ja, und Guild Wars 2 mag unter Wine auch nicht, angeblich mag meine Firewall nicht.