Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: LushWoods am 28.04.2016 | 10:10

Titel: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: LushWoods am 28.04.2016 | 10:10
Ich bin gerade dabei Nova Praxis vorzubereiten.
http://www.voidstarstudios.com/nova-praxis/

Das benutzt ja SoF als Systemgrundlage. Ich bin vorher noch nie damit in Berührung gekommen, bin aber recht angetan davon.
Mir kommt es wie eine geradlinigere, technischere Version von Core vor.
Einige Dinge die mich an Core stören kommen hier nicht vor bzw. sind "altbackener" und weniger "meta" gelöst.
Es fühlt sich wie ein System an das auf dem schlanken und einfachen FATE Kern basiert und Aspekte benutzt, gleichzeitig aber taktischer und simulationistischer ist.
Trifft meinen Geschmack ziemlich genau und passt hervorragend zum Setting.

Jetzt meine Frage:
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit beiden Varianten?
Gibt's Tipps und Hinweise? Wie schneidet SoF bei euch im Vergleich ab?
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: Der Nârr am 28.04.2016 | 10:41
Ich kenne keines von beiden im Detail, aber soweit ich durchblicke ist Nova Praxis etwas zwischen SoF und Core - mir hat Nova Praxis beim Reinlesen sehr gut gefallen, besser als Fate 3 (Dresden Files...) jedenfalls, gerade weil es sich "stabiler" und mehr wie ein klassisches Rollenspiel las/anfühlte. Leider kam ich nie dazu, es auch in der Praxis zu erleben…
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: LushWoods am 28.04.2016 | 11:30
Ich kenne keines von beiden im Detail, aber soweit ich durchblicke ist Nova Praxis etwas zwischen SoF und Core - mir hat Nova Praxis beim Reinlesen sehr gut gefallen, besser als Fate 3 (Dresden Files...) jedenfalls, gerade weil es sich "stabiler" und mehr wie ein klassisches Rollenspiel las/anfühlte. Leider kam ich nie dazu, es auch in der Praxis zu erleben…

Sehr schön, sehr schön ...  ;D

Ich bin jetzt insgesamt auch kein FATE Experte und mit SoF hatte ich nie was zu tun.
Allerdings glaube ich von der Beschreibung her das NP komplett auf SoF aufbaut, aber sicher bin ich mir nicht.
Aber unsere Eindrücke decken sich da scheinbar.

SoF fühlt sich weniger ... naja ... "wabbeliger" an, irgendwie stabiler und unorigineller (für mich im positiven Sinne). Trotzdem ist es im Kern einfach und benutzt Aspekte.
Mir gefällt speziell hier auch das es Ausrüstungsregeln verwendet.
Was ich jetzt bei Tianxia z.B. überhaupt nicht brauche, würde ich bei NP oder einem anderen High-Tech-Setting, vermissen.

Bleibt der erste Praxistest nächste Woche abzuwarten.
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: Blechpirat am 28.04.2016 | 12:11
Ich habe das original SoF. Meine Einschätzung: da hat jemand Fate nicht verstanden und es dann mit Gurpselementen versetzt - als Story und Simulation zwangsvermählt.
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: LushWoods am 28.04.2016 | 12:42
Ja, das wäre jetzt genau der umgekehrte Blickwinkel.
Kann ich auch nachvollziehen.
Beide Varianten bauen auf dem gleichen Kern auf, gehen das Ganze aber aus ganz unterschiedlichen Richtungen an.
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: Chruschtschow am 28.04.2016 | 14:19
Ich habe mal gelesen, dass sich Fred Hicks und Mike McConnell recht einig sind. SoF ist nicht Fate, sondern "inspired by Fate". Ich kenne es auch nur aus dem Regelwerk und ja, Fate ist anders. SoF hat einige Konzepte übernommen, lässt aber eben das Interpretationsfähige, das Freie, das Fate für mich ausmacht, dabei zu weit hinter sich. Fate für Leute, die GURPS spielen wollen. ;)
Titel: Re: FATE Core vs Strands of FATE
Beitrag von: Haukrinn am 28.04.2016 | 20:12
SoF ist soviel Fate wie Houses of the Blooded Fate ist. Ich kann mir durchaus vorstellen dass es was kann (insbesondere wenn man es etwas Gurpsiger mag), mich hat es damals maßlos enttäuscht, aber eher weil ich die ganzen Ankündigungen von Mike irgendwie anders interpretiert habe.