Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Greifenklaue am 8.05.2016 | 10:00
-
Mit Erschrecken hab ich festgestellt, dass es noch keinen spezifischen Thread zu Twilight Imperium gibt, der Mutter so manchen SciFi-Spiels (z.B. von Eclipse, welches ich schon kannte). Wir haben es gestern einmal ausprobiert und ich war durchaus angetan.
Ich vermute einige von Euch haben es schon gezockt. Wie waren Eure Eindrücke, welche Erweiterungen fandet ihr gut und wo seht ihr generell Stärken und Schwächen des Spiels?
-
Wir habens versucht und nach 2 Stunden wieder in Ecke gelegt. Zu lang, zu komplex, zu unintuitiv.
-
Das Magnum Opus der Brettspiele. Es braucht halt min 5 Leute und min 8 Stunden, ist aber dann nur schwer zu überbieten. Prädikat: Sehr, sehr geil.
-
Wenn es mal zeitlich klappt, spiele ich TI sehr gerne (trotz der Spielzeit von 8-12 Stunden). Auffällig war bisher in allen unseren Spielen, dass in den ersten neun Runden relativ wenig kriegerische Handlungen stattfinden und alle nur ihre Flotten aufrüsten. Erst in der letzten Runde geht es dann meistens richtig zur Sache. Ich weiss noch nicht genau, woran das liegt - ich schätze dass die Vorsicht daher kommt, dass es relativ weh tut, wenn man beim Angriff verliert und man das nur schwer wieder aufholen kann.
Wir spielen mit dem Grundspiel und der Erweiterung "Shattered Empire"...
-
Ich habe es bisher ein einziges Mal gespielt (6 Leute, nur Grundspiel, aber alternative Strategie-karte). War klasse, und ich hoffe bald nochmal eine zweite Runde hin zu bekommen.
-
Wir spielen es so etwa 1-2x pro Jahr. Mit beiden Erweiterungen.
Die Spielzeit ist bei uns mittlerweile geringer geworden - bei 5-6 Spielern "nur" noch 6-9 Stunden.
Klar, es ist ein umfangreiches Spiel und es kann auch extrem frustrierend sein wenn man blöde Objectives erwischt oder die eigene Flotte in einer Supernova verdampft, aber das ist z.T. auch der Reiz des Ganzen.
Uns gefällt es jedenfalls sehr gut.
-
Bei mir ist das Spiel komplett durchgefallen. Die Spiellänge ist dabei kein Problem. Die extrem lange Anfangszeit, bei der nichts passiert, ausser das jeder sich seinen Grundstock an Zeugs zusammenbaut, dagegen schon. Das hatte meiner Meinung nach Starcraft damals wesentlich besser gelöst, indem es sich lohnt schon direkt von Anfang an auf Konfrontationskurs zu gehen.
Wir haben allerdings immer ohne Erweiterung gespielt. Nachdem wir mehrere Male das Basisspiel gespielt haben, fehlte die Motivation dazu. Gibt für meine Bedürfnisse halt wesentlich bessere Spiele...
-
Mit den Strategiekarten aus dem Grundspiel würde ichs nicht spielen. Die weißen kann man gut und gern als Errata betrachten. Und Preliminary Objectives machen die frühen Runden etwas abwechslungsreicher.
Representatives sind auch ganz nett.
-
Mit den Strategiekarten aus dem Grundspiel würde ichs nicht spielen. Die weißen kann man gut und gern als Errata betrachten. Und Preliminary Objectives machen die frühen Runden etwas abwechslungsreicher.
Hatten wir beides benutzt. Wo liegt das Problem an denen aus dem Grundspiel?
-
Du bekommst automatisch VP für die 8. Das artet darin aus, dass alle nur die 8 wollen. Bei den Erweiterungssets gibt die 8 nur die Möglichkeit ein zusätzliches objective zu erfüllen. Dann ist es nicht so elementar, wenn man sie mal nicht bekommt.
cu Drantos
-
Du bekommst automatisch VP für die 8. Das artet darin aus, dass alle nur die 8 wollen. Bei den Erweiterungssets gibt die 8 nur die Möglichkeit ein zusätzliches objective zu erfüllen. Dann ist es nicht so elementar, wenn man sie mal nicht bekommt.
cu Drantos
Ahh, OKay. Das kann problematisch sein, andererseits das Spiel dadurch - vermutlich - auch schneller durch.
-
Wenn es nichts anderes (in die Richtung) gäbe würde ich Twilight Imperium glaube ich häufiger mal spielen.
Aber ich spiele tatsächlich viel lieber 3mal Eclipse als 1mal Twilight Imperium.
-
Tatsächlich find ich Eclipse inzwischen ein bisschen fad. Was ich an TI sehr schätze, sind die zufälligen und geheimen Zielsetzungen, sowie das freie verhandeln um Ressourcen, Stimmen etc. Gäbe es Missionsziele und ausgefeiltere Diplomatie für Eclipse, würde ich das wahrscheinlich häufiger machen.
-
es gab einen alten Thread zu TI3 glaube ich, vlt. auch archiviert.
Naja, ich würde es ohne Erweiterungen nie anfassen, wir haben beide und es macht schon Spass mit beiden, aber ich halte das wie Chiungalla, ich würde eher 3xEclipse spielen.
-
es gab einen alten Thread zu TI3 glaube ich, vlt. auch archiviert.
Ich hatte nur einen mit einer Regelfrage gefunden, auf den Du geantwortet hast ;)
-
..., aber ich halte das wie Chiungalla, ich würde eher 3xEclipse spielen.
Sag Bescheid! 8)
-
bevor ich 3x Eclipse spiele, spiele ich zur Zeit lieber mehr KD:Monster 8)
-
Als Alternative würde ich zu Exodus: Proxima Centauri 2Edi.[Link] (https://youtu.be/WCcpc-yQ0bA) und der Erweiterung Exodus: Edge of Extinction[Link] (https://youtu.be/N5RmSIRJpGE) raten.
(http://passportgamestudios.com/pgs/wp-content/uploads/Exodus-Proxima-Centauri-Photos-4.png?w=337&h=210&crop=1)
- Thematisch und optisch mMn besser umgesetzt als Eclipse
- ebenfalls schnell spielbar 30-45min pro Spieler bei 7 Turns, durch optionale Regeln, kann man die Spielzeit ändern.
- 2 - 6 Spieler möglich, ohne Abfall der Spannung
- Keine No-Brainer Technologie
- eine eigene Weapon of Mass Destruction Phase >;D
- Politik & Forschung & Handel & Militär gleich bedeutend, wenn man die Erweiterung hat
- taktische Raumschiffbewegung, wodurch man Mitspieler binden kann
Wenn man Fragen dazu hat, stellen ^^
-
Um das Spiel kreise ich auch schon ein paar Jahre...
-
Wenn man Fragen dazu hat, stellen ^^
Grundsätzlich würd ich sagen, mach doch nen Thread dazu auf, interessiert bin ich auf jeden Fall ;)
-
Ich spiel's auch ganz gerne, aber bin schon lange nicht mehr dazu gekommen. Habe aktuell keine verrückten Spieler und viele Neueinsteiger schreckt einfach die Länge ab.
-
Ich spiele lieber "Forbidden Stars" , das ist abwechselungsreicher, geht schneller zur Sache, hat einen interessanteren Kampf Modus.
https://boardgamegeek.com/boardgame/175155/forbidden-stars
(Starcraft Engine afaik)
Finde ich auch viel toller als Eclipse Phase, das geht zwar schneller wie Twilight Imperium, aber ist langweiliger, oder läuft ähnlich bei uns ab, alle warten ab bis einer Angreift in den letzen Runden, und dann geht das Hauen und Stechen los. (War bei TI auch meist so.)
-
Ist auf Deutsch kürzlich als Verbotene Welten erschienen und just gestern hab ich es mir angeschaut.
Bei Eclipse Phase bekommt man doch die Anerkennungspunkte für Kämpfe. Hatte mal eine Proberunde, da schien es sich auszuzahlen mehr gekämpft zu haben als andere.
-
Ich hatte Eclipse Phase nur 1x gespielt, vielleicht war da auch unser Twilight Imperium Verhalten noch drin (erst Techen, dann Warfare). (Wer will schon frühzeitig aus einem 8h Spiel rausfliegen :)) Bei Forbidden Stars hatte ich sofort lust, noch eine Runde zu machen. Und zwar direkt danach, das Gefühl blieb bei Eclipse Phase irgendwie aus. Und die minis im Spiel sehen wirklich cool aus.
-
War Eclipse Phase nicht dieses brettlose Spiel...? :o
-
War Eclipse Phase nicht dieses brettlose Spiel...? :o
Stimmt, ich meinte:
https://boardgamegeek.com/boardgame/72125/eclipse
Heisst nur Eclipse, ohne Phase