Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Crenshaw am 21.05.2016 | 17:01
-
Hallo werte Runner,
weiss einer von euch, ob es zu dem Strassenlegenden Buch der 4ten Edition auch Vorgaenger- Buecher der 2. respektive 3. Edition gab?
Threats kam ja als Verschwoerungstheorien wieder hervor, die Konzernbuecher sowieso und auch zur ADL gibt es Neuauflagen ( ein Deutschlandband wird auch bei der 5. Edition sicher Realität werden).
Danke und Gruss
-
Es gab Prime Runners:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51KXxUBgA5L._SX379_BO1,204,203,200_.jpg)
Ist 1 oder 2...ich weiss es nicht. wtf?
-
Vielen Dank!
Ich wusste es 8)
Das und ein schickes Brom- Cover. Nice.
Bin gespannt, wie schwer das zu kriegen ist und was es kostet.
-
Vielen Dank!
Ich wusste es 8)
Das und ein schickes Brom- Cover. Nice.
Bin gespannt, wie schwer das zu kriegen ist und was es kostet.
War nicht so teuer bei amazon. Wobei mir das ja egal ist...ich habe es hier. ~;D
-
Stehen dort dann auch die ganzen grossen Player der 2050s, also FastJack und Dirk Mongomery drin?
Guenstig scheint der Band nicht mehr zu sein, womit meine Hoffnungstechnung - alt= jetzt billig - nicht mehr aufgeht :btt:
-
http://i.imgur.com/NlwjVBI.jpg (http://i.imgur.com/NlwjVBI.jpg)
Okay, in der Aufstellung von Prime Runners sind nur iwelche netten Hoschies für das eigene Spiel enthalten.
Keine Spur von Dirk Montgomery, Lord Torgo, Dodger, Captain Chaos, Argent, FastJack oder Sally Tsung, die es immerhin aufs Cover von SR 2nd schaffte.
Damit ist das Buch lediglich eine generische Erweiterung zu Sprawl Sites und den ganzen Zufallsbegegnungen darin.
Die Chars sind gut ausgebaut, aber eben nicht Teil des grossen SR-Lore. Das oder ich habe zu wenige SR-Bücher aus den 90ern gelesen.
Immerhin taucht Martin DeVries auch nochmals bei Strassenlegenden auf. Vll lohnt es sich ja eher als prime Runners.
Danke nochmals für den Fingerzeig :d
Ich hatte von der alten Edition lediglich mehr an dieser Stelle erwartet.
-
Michael James Sutherland sollte man kennen. ;)
Aber Ja, die ganz Großen fehlen.
-
Stimmt, Sutherland war bei Nosferatu 2055 dieser arrogante Superdecker. Das Buch hatte ich vor langer Zeit gelesen, und Target:Matrix habe ich sogar selbst im Schrank stehen.
Point taken ;)
Ich nehme an, dass es eine ähnliche NPC-Aufstellung bei SR1 nicht gab.
Prime Runners hat mir aber generell zu verstehen gegeben, dass es immer sehr subjektiv ist, wer nun Teil der 6.Welt-Geschichte ist und wer nicht.
Als GM stelle ich die folgende These auf:
Im Zweifel sind "Prime" immer die die Leute, die in den Computerspielen, Quellenbüchern und Romanen vorkommen, also Jake Armitage, Dirk Montgomery, Poolitzer, Jaywalker. Fürs Spielen braucht man ihre Werte zum Schwanzvergleich mit den SCs eher nicht.
Wenn man Interesse an wichtigen NPCs hat, sollte man einige Quellenbände der jeweiligen Edition konsultieren, sich vom Shadowtalk inspirieren lassen und sie anschließend selbst entwerfen.