Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Gorai am 19.06.2016 | 16:43

Titel: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Gorai am 19.06.2016 | 16:43
Moin & Hoi,

Ich stehe mit meinem Shadowrun-Charakter, einer weiblichen, menschlichen Ki-Adeptin, UCAS-Herkunft vor folgenden Problem:

Sie ist seit kurzem Mitglied in einer magischen Gruppe, die die Taoistische Philosophie lebt. Sie wurde aktuell vor folgende vor folgende Aussage gestellt:

"Erst betrachte Dich im Spiegel, dann rede!"

Wie würdet ihr den Satz interpretieren?     
Titel: Re: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Thingdor am 19.06.2016 | 17:18
Mein Zwerg würde sich im Spiegel anschauen, die Reste vom Soy-Burger aus dem Bart puhlen und dann die anderen doof angucken. Problem solved. :d

Aber sonst wie man es verstehen könnte:
-Übe dich in Selbstreflexion bevor du andere bewertest. (Jeder ist selbst von genug Fehlern geplagt. Sobald man das verstanden und verinnerlicht hat, wird die restliche Weltanschauung und der soziale Umgang mit anderen schon anders.)
-Als Magier vielleicht sogar das soweit verstehen, dass man sich selbst in der Astralebene beobachtet und darüber meditiert oder nachdenkt... über was genau man nachdenkt weiß ich jetzt auch nicht.

Das sind so die zwei Dinge die mir da recht fix einfallen.

Wie interpretierst du das denn?
Titel: Re: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Imion am 19.06.2016 | 17:28
Analog dazu:

Matthaeus 7:3
And why beholdest thou the mote that is in thy brother's eye, but considerest not the beam that is in thine own eye?
Titel: Re: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Gorai am 19.06.2016 | 17:48
Analog dazu:

Matthaeus 7:3
And why beholdest thou the mote that is in thy brother's eye, but considerest not the beam that is in thine own eye?

Danke Imion, aber ich lese lieber solche Texte in der deutschen und nicht in der englischen Übersetzung:
Zitat
Was siehest du aber den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge?

...Ich spreche zwar beruflich ab und an Englisch, aber ich für derartige Übersetzungen im Rollenspiel, gerade für Philosphischen Betrachtungen muss ich es nicht extra übersetzen.... ;) 8)       

@Thingdor: Danke! Mein Charakter besitzt weder die Fähigkeit in den Astralraum zu schauen noch geistig in jenen zu wechseln  ;).
Titel: Re: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Eulenspiegel am 19.06.2016 | 19:01
Ich würde den Spiegel auch als Aufforderung zur Selbstreflektion interpretieren.

Wie man es auch noch interpretieren könnte:
Überlege dir, wie du auf andere wirkst. Überlege dir vor allem, wie das, was du sagst, auf die anderen wirkt.
Titel: Re: Interpretation von Taoistischen Sprichwörtern (für eine magische Gruppe)
Beitrag von: Gorai am 25.06.2016 | 20:08
Moin,

Danke erst einmal von dieser Stelle!!!
ich hatte gestern mein Intime-Gespräch mit meinem Meister. Ich konnte für mich in den letzten Tagen, auch aufgrund Eurer Hilfe  folgende Details zu  v"Erst betrachte Dich im Spiegel, dann rede!" erarbeiten: