Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: SeldomFound am 22.06.2016 | 16:39
-
Hey, ich bin blutiger Anfänger bei DD5 und wollte mir trotzdem einen eher ungewöhnliche Charakter erschaffen, ein Monk (Subclass: Way of the open hand) mit den Rassen Dragonborn oder Tiefling.
Nun ist das nicht gerade die optimalste Kombination, doch ich möchte aus diesen Konzepten so viel wie möglich herausholen. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge.
-
Wenn du den Tiefling nimmst, dann versuch es mit der Feral Variante aus dem SCAG. Dieser bekommt +2 Dex, +1 Int statt den normalen Attributsboni.
Damit kommst du mit Pointbuy auf Dex 17, Wis 15 und kannst auf Stufe 4 beides steigern.
Generell mag ich den Feat Mobile auf Monks.
-
Nun ist das nicht gerade die optimalste Kombination, doch ich möchte aus diesen Konzepten so viel wie möglich herausholen. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge.
Sprechen wir doch mal Klartext: es ist nicht nur "nicht die optimalste", es ist die absolut schlechteste Kombination die überhaupt möglich ist, jdf mit dem Standard-Tiefling.
Der Feral-Type ist da schon erträglicher - auch nicht "die optimalste" aber wenigstens teilweise nützlich. Aber die Option (SCAG) muss halt erstmal zur Verfügung stehen.
-
Generell sei dir angeraten, Constitution nicht zu vernachlässigen. Als Monk sucht man dann doch häufiger mal den Nahkampf, und auch wenn man oft wieder weghuschen kann, sollte man doch zusehen, dass man ein wenig etwas einstecken kann.
-
Generell: Dex>Wis>Con>Cha>Str>Int, in der Priorität.
Frag mal deinen SL ob du einen Winged Feral Tiefling aus dem SCAG bekommst. Dann bist du zumindest mit den Variant Humans auf Augenhöhe :P
-
Cha>Str? Bei einem Monk? Wozu das denn?
Soweit ich sehen kann, sind Cha und Int - also die Attribute auf die der Tiefling einen Bonus bekommt - exakt die beiden Attribute, die dem Monk absolut überhaupt nichts nützen.
Str ist wenigstens noch für Athletic Checks nützlich.
-
Str brauchst du eigentlich gar nicht, da du zum Kämpfen nur Dex nimmst. Mit Cha sind deine Optionen ausserhalb der Kämpfe etwas flexibler.
-
Str kann immer noch nützlich sein zum Grapple einleiten. Wobei man bei einem Monk mit seiner Abhängigkeit von drei Primärattributen (Dex, Wis, Con) ironischerweise als DER Waffenlosspezialist keinen Raum für dieses Hobby hat :P
-
An sich würd ich aber, wenn die Auswahl nur klassischer Tiefling oder Dragonborn ist, den Dragonborn nehmen. Immerhin hat man als Monk die Beweglichtkeit um die Atemwaffe gut zu positionieren.
Aber irgendwas mit Boni auf die Hauptattribute wäre wohl trotzdem hilfreicher.
-
Um eines klar zu machen: Seht meine Frage als Herausforderung an! Geht davon aus, dass diese Kombinationen nicht verhandelbar sind und ihr müsst das Meiste dabei heraus holen, was nur möglich ist.
So etwas wie Feral Tiefling klingt aber durchaus interessant, doch es scheint Setting-spezifisch zu sein, oder?
Was eignet sich eigentlich alles als Ausrüstung?
-
Feral Tiefling stammt zwar aus dem FR-Buch, aber Tieflinge dieser Art dürften überall vorkommen.
Mundane Ausrüstung ist eigentlich ziemlich egal; ich würde ein paar Kurzschwerter einpacken, falls mal Gegner kommen, die gegen stumpfen Schaden nicht so anfällig sind (falls es sowas gibt).
-
Um eines klar zu machen: Seht meine Frage als Herausforderung an! Geht davon aus, dass diese Kombinationen nicht verhandelbar sind und ihr müsst das Meiste dabei heraus holen, was nur möglich ist.
Sorry wenn ich dich enttäuschen muss, aber Optimierung bzw. Min- Maxing gibt es in der 5E nicht mehr wirklich. Es gibt halt eine Handvoll No-Brainer für jede Klasse, die nimmt man oder lässt es. Dazu gehört die Wahl der Rasse. Sprich: Nimm was mit Dex und oder Wis Bonus, wenn du einen "optimierten" Monk willst. Alles andere ist irrelevant bzw. Fluff. Viel herauszuholen gibt es da nicht.
-
So ist das. Der bereits genannte Mobile Feat kommt noch hinzu, aber das wars dann auch. Die Rassen/Klassenkombi ist die fundamentalste "Make or Break" Entscheidung, die das System dem Spieler zugesteht. Was man hier an Potential verschenkt, lässt sich nie wieder aufholen.
-
Dann wäre da noch Multiclassing, aber naja... dann ist es halt kein Monk mehr in dem Sinne. Was schwebt dir denn für ein Character Konzept vor bzw. welche Klassen kämen für dich vom Konzept bzw. Fluffmäßig in Frage? Wir haben beispielsweise einen Rogue (Assasin) / Monk (Shadow) in der Gruppe, der rockt hart. Ist aber ein Elf, so wie sich das für Dex Basierte Klassen gehört. ^-^
-
(https://www.smashwords.com/extreader/read/465179/33/tmp_c706ebd2c956a1b4d64c3b2b0e2b2722_I6LpU1_html_2b1e0648.jpg)
"And this is Brother Silence -- a most stubborn monk… who is NOT an Elf!" *rip*
-
Dann wäre da noch Multiclassing, aber naja... dann ist es halt kein Monk mehr in dem Sinne. Was schwebt dir denn für ein Character Konzept vor bzw. welche Klassen kämen für dich vom Konzept bzw. Fluffmäßig in Frage? Wir haben beispielsweise einen Rogue (Assasin) / Monk (Shadow) in der Gruppe, der rockt hart. Ist aber ein Elf, so wie sich das für Dex Basierte Klassen gehört. ^-^
Mhm, also für den Dragonborn steht dieser Charakter hier als Vorbild: Krishna mit der Drachenklaue aus der Manga-Serie "Monster Collection"
http://mangafox.me/manga/monster_collection/v05/c003/14.html
Also, ich habe mir jetzt folgendes überlegt:
Rasse
Bronze Dragonborn
Alignment: Lawful Good
Class: Monk (Geplant: Way of the Open Hand)
Ability Score
STR 17 +3 Saving = 6
DEX 13 +1 Saving = 3
KON 12 +1 Saving = 1
INT 9 -1 Saving = -1
WIS 14 +2 Saving = +2
CHA 10 +0 Saving = +0
AC = 13
HP = 9
Resistance vs. Lightning
Unarmed Attack = 5
Damage = 1d4+3 Stumpf
Spear Attack = 5
Damage = 1d8+3 Stich
Dragon Breath = 2d6 Lightning Damage (DEX Saving Throw = 11)
Background = Sailor
Skills = Acrobatics (3), Athletics (5), Insight (4), Perception (4)
Feature = Ship Passage
1. Personality Trait = "Ich nehme jede freundliche Wette an."
2. Personality Trait = "Ich mag einen gut gemachten Job, besonders wenn ich es jemand anderes tun lassen kann."
Ideal = "Ich werde das Schiff unseres Klosters wieder zurückkaufen."
Bond = "Das Wichtigste ist das Schiff (die Institution), der Kapitän und die Mannschaft kommen und gehen."
Flaw = "Stellt man meinen Mut in Frage, werde ich nicht eher aufgeben, bis ich ihm das Gegenteil bewiesen habe."
-
Naja, auf die Art hast du zwar einen etwas besseren Angriff, aber auch eine wesentlich schlechtere Verteidigung. Normalerweise baut man den Monk halt mit Dex als Hauptattribut.
Kann man auch so machen wie du das jetzt vorgeschlagen hast, aber optimiert ist halt anders.
Ein 0815 Fighter hätte wohl dieselben Angriffwerte (dann mit Martial Einhandwaffe wie etwa Schwert oder Axt) aber 18 AC statt 13. (eben mit Chainmail und Schild)
Und 5 Punkte AC machen einen gewaltigen Unterschied.
-
Jupp, aber was solls. Nicht missverstehen, wenn es nicht perfekt ist, ist es halt nicht perfekt. Ich frage mich nur, ob es einen Feat gibt, mit dem ich einen größeren Vorteil aus der höheren Stärke ziehen kann.
-
Grundsätzlich: Ich liebe es "gegen" Standard Klassen / Rassen Schemas zu spielen. Zum einen macht den Charakter meist weitaus interessanter als wenn man ihn "effektiv" bauen würde, zum anderen spielt die "richtige Rassen/Klassen-Kombo" (tm) im Endeffekt keine nennenswerte Rolle. Hast Du eine Rasse mit +2 Dex statt dem Tiefling, so hast du +1 AC, +1 Ini, +1 auf ein paar Fertigkeiten, den Dex Save, sowie +1 Angriff und Schaden. Das sind zwar eine Menge +1 Boni aber halt nur +1 Boni. Die sollte man auch nicht überbewerten. Und dafür hat der Charakter ja immer noch Boni in anderen Bereichen (Saves & Fertigkeiten) die er sonst nicht hätte.
Nur die Frage "ich hätte gerne Kombination X, wie spielt sich das am besten ?" ist da seltsam. Du willst ja nicht min-maxen (was ich cool) finde. Also laß es einfach und spiel den Charakter so wie es dir Spaß macht. So richtig verkehrt machen kann man nichts.
-
Ja, ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Was ich nur wissen wollte, was man alles aus der jeweiligen Kombination rausholen kann, also zum Beispiel über die Auswahl bestimmter Feats. Zum Beispiel denke ich, dass der Feat "Grappler" für meinen Charakter ganz interessant sein könnte. Gilt ein Versuch den Gegner zu greifen als "Angriffsaktion", also könnte ich das mit Flurry of Blows kombinieren?
-
Grappler ist ...Blödsinn. Selbst für einen explizit auf Grappling ausgelegten SC, was der Monk nicht ist. Ich spiel sowas gerade, als Cleric 1/Bard X Multiclass. Er wird nie Grappler nehmen.
Für Grappling-SCs sind Shield Master oder Tavern Brawler interessant, aber Grappler ist sinnlos. Die Kombination aus Grapple und Shove hat diesselben Vorteile wie das Grappler-Feat, nur ohne die Nachteile, und mit einem der beiden genannten Talente kann man die Kombination in einer Runde durchziehen, statt wie das Grappler-Feat in zwei.
Nur das die beiden Talente für den Monk Rotz sind. Ohne Shield Proficiency geht auf dem Eck nichts, und Tavern Brawler doppelt sich entweder mit Classfeatures oder konkurriert um die Bonusaktion.
Ausserdem kommt noch hinzu, das Grapple zwar eine Attack Action ist, aber kein Unarmed Strike oder Monk Weapon Attack, also nicht fpr Flurry of Blows qualifiziert.
Ironie des Schicksals: Der Monk als Experte für unbewaffneten Kampf ist tatsächlich der schlechteste Grappler überhaupt. Und dabei schliesse ich Wizards u. ä. explizit ein!
-
Wenn du dich wirklich, wirklich auf STR fokussieren willst (und lass dir auch von mir gesagt sein, dass es eine klassische schlechte Idee ist), holst du wahrscheinlich am meisten raus wenn du dich auf Grappling verlegst, indem du Gegner umschubst, gräppelst und damit dem Rest der Gruppe das Leben einfacher machst (und deine schwache AC ein bißchen entschärfst, indem du dem Nahkampfgegner Disadvantage aufzwingst).
Hat außerdem Synergie mit dem Drachenatem, da du die Position von bis zu zwei Gegnern erzwingen kannst.
-
Ironie des Schicksals: Der Monk als Experte für unbewaffneten Kampf ist tatsächlich der schlechteste Grappler überhaupt. Und dabei schliesse ich Wizards u. ä. explizit ein!
Ich seh' die Szene gerade vor mir...
Abt: "Ringkampf? Wie bei den Barbaren? In unserem ehrwürdigen Kung-Fu-Kloster? Nix ist! Los, los, zur Strafe holst du jetzt noch mal schnell hundertundacht neue Ziegel aus der Brennerei und zerschlägst sie nach Vorschrift!"
-
Ausserdem kommt noch hinzu, das Grapple zwar eine Attack Action ist, aber kein Unarmed Strike oder Monk Weapon Attack, also nicht fpr Flurry of Blows qualifiziert.
Für "Flurry of Blows" als eine "Ki"-betriebene Bonus-Aktion, reicht es, wenn ich vorher eine Attack Action gehabt habe (Siehe S. 78, PHB).
-
Ok, ich hatte nur bei Martial Arts geschaut, dachte das wäre gleich geregelt ::)
-
Ich seh' die Szene gerade vor mir...
Abt: "Ringkampf? Wie bei den Barbaren? In unserem ehrwürdigen Kung-Fu-Kloster? Nix ist! Los, los, zur Strafe holst du jetzt noch mal schnell hundertundacht neue Ziegel aus der Brennerei und zerschlägst sie nach Vorschrift!"
Awww, und dann rollt sich der arme Judoka von dannen XD
-
Als Feats für Mönche der "Open Hand" würde ich folgende in Betracht ziehen:
- Alert (immer gut und paßt auch von der Atmosphäre her gut zu einem Mönch)
- Athlete (wie oben)
- Defensive Duelist (macht nur Sinn wenn man mit Kurzschwert oder Dolch kämpft)
- Magic Initiate (falls der Charakter geringe Zauberähnliche Fähigkeiten haben soll obwohl er nicht dem Pfad der Elemente folgt)
- Mobile (paßt sehr gut zu einem Mönch)
Ansonsten sind "Lucky" und "Tough" auch immer gute Optionen.
-
Ansonsten sind "Lucky" und "Tough" auch immer gute Optionen.
Besonders wenn mit Fumble / Patzer / Kritischer Fehlschlag a.k.a bei einer natürlichen 1 passiert was sau blödes gespielt wird ist Lucky ein absolutes Muss.