Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D5E => Thema gestartet von: Tudor the Traveller am 26.06.2016 | 14:49

Titel: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 26.06.2016 | 14:49
...als Spielleiter. Mich interessieren dabei vor allem Lowlevel Spells bis Level 3.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Feuersänger am 26.06.2016 | 15:08
Mit 2 Feuerbällen kannst du eine Level 5-6 Party locker (ca 70% Wahrscheinlichkeit) wipen.
Das erstmal so zum Vergleich.

Darkness ist ein großer Gleichmacher, v.a. wenn die Spieler sich gerne Advantage verschaffen. Noch so viele Advantages werden durch 1x Darkness zunichte gemacht. Und das gilt über alle Stufen.

Am fiesesten ist aber eigentlich, den SCs die Aktionen zu verweigern. Command, Sleep, Hold Person und so.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Bombshell am 26.06.2016 | 15:13
Spirit Guardians kann den Nahkämpfern auch zu denken geben.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Rhylthar am 26.06.2016 | 15:24
Grob gesagt:
Alle Spells, die einen WIS-Save brauchen (INT wäre noch besser, gibt aber keine...) dürften der Gruppe das Leben schwer machen, es sei denn sie wäre ungewöhnlich aufgestellt.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Quaint am 26.06.2016 | 15:48
Was ich auch unheimlich wertvoll fand waren Sachen, die die Magie der SC behindern oder aufheben, auf niedrigen Stufen wären da etwa Counterspell und Dispel Magic zu nennen.
Da kann man so ein herrlich fieses GM-Lachen anbringen, wenn die Spieler denken, sie haben alles bereit und Löschen jetzt mit einem Feuerball die Horden der Feinde aus und pffft gibts statt Massenvernichtung nur ein paar Funken und ein Rauchwölkchen.

Gerade Counterspell ist ziemlich toll, weil der als Reaction gezaubert wird, dem entsprechenden Magiewirker also weiterhin die Möglichkeit offensiver Zauber offenhält. Wobei der erst zu Hochform aufläuft, wenn die Magiewirker auch ein paar Slots mehr haben.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Mouncy am 27.06.2016 | 17:22
Mit 2 Feuerbällen kannst du eine Level 5-6 Party locker (ca 70% Wahrscheinlichkeit) wipen.
Jep. Flameskulls sind super tödlich auf niedrigen bis mittleren Stufen.

Generell sind alle Spells mit Cockblock Charakter zu empfehlen: Shield, Counterspell, Darkness, Silence, usw. Vor allem Shield ist wichtig, so ein Spellcaster lebt sonst nicht besonders lange, irgendwie haben meine Spieler die Angewohnheit, diese zuerst töten zu wollen... Wenn man einen effektiven spellcaster als Monster möchte, muss man also erstmal schauen, dass das Viech mehr als nur eine Runde lang am leben bleibt...

Je nach Gelände / Umgebung ist ein "Goblinschamane" mit Grease und / oder Spike Growth ganz gut um die Nahkämpfer daran zu hindern in die 20 Goblin Bogenschützen zu hüpfen und sich dort auszutoben.

Metall erhitzen ist auch recht nice gegen die Rüstungsfetischisten (im looking at you, vengeance paladin)  an denen sonst alles einfach abprallt.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: ElfenLied am 27.06.2016 | 17:38
Grundsätzlich ist neben Schaden Gedankenkontrolle immer super, z.B. Charm Person, Suggestion. V.a. wenn die SCs nur einen Papierdünnen Hintergrund haben, können sie sich nicht einfach aus diesen Zaubern rausreden.

Als nächstes die Zauber, die Aktionen verhindern: Counterspell, Phantasmal Force, Tasha's Hideous Laughter, Hold Person. Letzterer ist vor allem dann gut, wenn die Nahkämpfer auf Gegnerseite drankommen bevor das Ziel dran ist.

Ansonsten die klassischen AoEs wie z.B. Burning Hands/Thunderwave gegen Stufe 1 Gruppen, oder Shatter gegen eine Stufe 2-3 Gruppe.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: mattenwilly am 7.07.2016 | 12:09
Grundsätzlich ist neben Schaden Gedankenkontrolle immer super, z.B. Charm Person, Suggestion. V.a. wenn die SCs nur einen Papierdünnen Hintergrund haben, können sie sich nicht einfach aus diesen Zaubern rausreden.


Was hat der Hintergrund der Spielfigur mit dem Erfolg eines Zaubers zu tun? Erfolg/Misserfolg und Wiederstand ist doch klar in den Regeln sichtbar, da gibt es keinen Diskussions- oder Hintergrundbedarf. Ist D&D nicht WorldOfBlubber
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: ElfenLied am 7.07.2016 | 12:21
Was hat der Hintergrund der Spielfigur mit dem Erfolg eines Zaubers zu tun? Erfolg/Misserfolg und Wiederstand ist doch klar in den Regeln sichtbar, da gibt es keinen Diskussions- oder Hintergrundbedarf. Ist D&D nicht WorldOfBlubber

"The Suggestion must be worded in such a manner as to make the course of action sound reasonable."

Was "reasonable" ist und was nicht, ist von Situation zu Situation und Charakter zu Charakter unterschiedlich.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Feuersänger am 7.07.2016 | 12:35
Naja. Bevor ich damit provoziere, dass die Spieler hinkünftig mit einem Hintergrund à la Old Man Henderson aufkreuzen, würde ich als SL lieber Abstand davon nehmen, dem Spieler vorschreiben zu wollen, was sein Charakter für vernünftig hält.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: nobody@home am 7.07.2016 | 12:49
Naja. Bevor ich damit provoziere, dass die Spieler hinkünftig mit einem Hintergrund à la Old Man Henderson aufkreuzen, würde ich als SL lieber Abstand davon nehmen, dem Spieler vorschreiben zu wollen, was sein Charakter für vernünftig hält.

Mm. Zumal das der NSC, der den Zauber gerne verwenden möchte, auch nur bestenfalls ungefähr abschätzen kann und damit durchaus eine möglicherweise kleine, aber reelle Chance hat, die Sache in den Sand zu setzen.

Klar -- der hypothetische Spieler, der sich da bockig stellt und erzählt, ihn überzeuge erst mal eh überhaupt nichts, was solches NSC-Gesocks von sich gibt, kann da ein bißchen zum Problem werden. Gegen jemanden, von dem ich schon wüßte, daß er zu diesem Typus gehört, würde ich dann vom Einsatz von Suggestion auch eher abraten, da macht man sich's mit der wahrscheinlich resultierenden Diskussion eher selbst unnötig schwer...
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: ElfenLied am 7.07.2016 | 13:17
Naja. Bevor ich damit provoziere, dass die Spieler hinkünftig mit einem Hintergrund à la Old Man Henderson aufkreuzen, würde ich als SL lieber Abstand davon nehmen, dem Spieler vorschreiben zu wollen, was sein Charakter für vernünftig hält.

Von den Spielern sollte man im Gegenzug erwarten dürfen, dass sie nicht bei Kleinigkeiten um jeden Millimeter feilschen. Nicht bestandener Rettungswurf ist nicht bestandener Rettungswurf. Wenn man sich dann jedesmal die Rationalisierungen des Teflonbilly anhören darf wird das schnell albern.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Feuersänger am 7.07.2016 | 13:19
Das ist richtig, aber Suggestion oder Charm ist auch nicht Dominate Person. ;)
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: ElfenLied am 7.07.2016 | 14:03
Man muss bei sowas eben die Balance finden.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 7.07.2016 | 19:35
Was "reasonable" ist und was nicht, ist von Situation zu Situation und Charakter zu Charakter unterschiedlich.

Ich finde, du überstrapazierst diesen Satz. Es geht imo nicht darum, was der Charakter für vernünftig im Sinne von opportun hält (dafür braucht es keine Magie, ich muss niemandem etwas suggerieren, das er sowieso tun würde), sondern eher, was generell denkbar ist (d.h. nicht völlig bescheuert). In die Richtung gehen ja die dann folgenden Beispiele auch. Es dreht sich imo darum, die dem Bezauberten bekannten Fakten zu verdrehen, um die Handlung "reasonable" erscheinen zu lassen. Der Zauber sorgt dann nach meiner Auffassung primär dafür, dass der Bezauberte die "Argumentation" nicht weiter hinterfragt und ihr einfach glaubt.
Titel: Re: Mit welchen Zaubern macht man es den SC schwer?
Beitrag von: Fezzik am 7.07.2016 | 20:29
Zitat
The charmed creature regards you as a friendly acquaintance.

Hab das jetzt aus dem freien Download Regelwerk. Klingt wie in der "alten" (AD&D/D&D 3.X Beschreibung, bitte nicht auf den Wortlaut festnageln) für mich, er "hält dich für einen Kumpel/guten Bekannten".
Wenn man den nett darum bittet zu verhindern das seine Freunde einen in Stücke schneiden hat man denke ich ganz gute Karten das das der bezauberte Charakter auch versucht.
So er nur rumläuft und mit den Händen in der Luft herumwedelt ist ja schon gut (zumindest kämpft er nicht mit), optimalerweise stellt er sich vor den Mage und hält seine Kampfgefährten vom angreifen ab.
Alternativ kann man ihn auch darum bitten im Wald nach Erdbeeren zu suchen  ;)