Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Ludovico am 16.07.2016 | 13:36
-
Beide spielen im gleichen Setting, aber ich denke, dass es Unterschiede gibt, doch welche?
Wie sind die beiden Spiele im Vergleich miteinander? Welches ist besser?
-
Soweit ich weiß, ist BF1 noch nicht erschienen, aber von bisher gezeigten Spielszenen würde ich darauf schließen, dass es sich lediglich um einen WWI Anstrich bisheriger Battlefield-Spiele handelt. Meiner Einschätzung nach ist es - der Affekte wegen - ein moderner Kriegsschauplatz ohne Waffenkonventionen/Rüstungskontrolle oder spektakulär in Szene gesetzte Kriegsverbrechen mit historischen Anleihen zur Legitimation des gezeigten. Verdun versucht dagegen tatsächlich den Grabenkrieg umzusetzen, ob bzw. in wie weit das gelungen ist, vermag ich nicht einzuschätzen.
-
Battelfield 1 wird voraussichtlich
- Teurer sein
+ mehr Fahrzeuge haben
+ größere Matches liefern (64vs64)
+ auf lange Sicht mehr Spielmodi und Karten haben
- deutlich unrealistischer sein
+ die bessere Grafik haben
+ Flugzeuge haben
+ den roten Baron haben
Möchtest du ein Shooter der taktisch anspruchsvoll ist, in einem realistischeren ersten Weltkrieg Setting für einen smarten Preis mit guter Grafik - Kauf dir Verdun
Möchtest du einen Shooter der taktisch daran angelehnt ist, was die breite Maße drunter versteht (Was nicht schlecht ist, weil du so nicht zwingend mit leuten über TS spielen musst um zu gewinnen), mit einem "ersten Weltkrieg" anstrich, in einer bomben Grafik und - für lasche 100 Euronen - dir für 1 1/2 Jahre alle 3 Monate neue Karten/Waffen/Spielmodi bringt - Kauf dir Battelfield
Ich werde mir Battelfield kaufen, aber vorallem weil ich das vierer und dreier gespielt habe und immer sehr sehr viel Spaß darin hatte - und mir eine neue High End-GraKa gekauft habe und die endlich mal ausfahren will.
-
Dank euch beiden! Ja, den Eindruck wie Ace hab ich auch mittlerweile.
Und dann hab ich noch ein paar Videos zu Verdun gesehen. Es ist richtig tödlich.
-
Und dann hab ich noch ein paar Videos zu Verdun gesehen. Es ist richtig tödlich.
Ja, denn auch die Entwickler von Verdun haben verstanden: Je tödlicher, desto realistischer und damit auch besser.
Der nächste Schritt wäre dann, dass man sich an den Grashalmen totschneiden könnte.
Und dazu gehört natürlich auch, dass sich die Avatare bewegen, als hätte man ihnen Nägel durch alle großen Gelenke getrieben, sie in zu enge Lederklamotten eingenäht und ihnen nie gezeigt, wie sie ihre Waffen zu bedienen haben.
Was ich damit sagen will:
Ich halte Verdun für einen spielerischen Totalausfall.
-
Schon gespielt?
-
Ja.
Wenn ich so negative Bewertungen raushaue, dann nicht aufgrund von Videos oder ähnlichen Quellen.
-
Ich muss gestehen, dass ich es etwas trist fand aber zumindest schienen sich die Macher einige Gedanken gemacht zu haben laut Beschreibung im Bereich Waffenphysik. Na ja, spar ich die Kohle und lass die Finger von beidem.
-
Ich hatte Verdun auch auf meinem Radar und das obwohl ich mit Ego-Shootern (und vor ALLEM mit Multiplayer Ego-Shootern) so gar nichts am Hut hatte ... aber das Setting ist reizvoll und die Rezensionen auf Steam sind überwältigend positiv ausgefallen ...
-
Wie gesagt:
Die Avatare bewegen sich so unbeholfen, dass man das Gefühl hat, sie passen gar nicht richtig in die Umgebung.
Und das Waffenhandling ist anscheinend absichtlich darauf ausgelegt, einem auf den Zeiger zu gehen.
Z.B. sieht man bei den MGs kaum was an der Visierung und dem Gehäuse vorbei und bei vielen Karabinern und Kurzwaffen denkt man sich beim Nachladen: Junge, was machst du da überhaupt?
Dafür sind dann mit manchen Waffen auch die banalsten Streifschüsse tödlich :P