Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Supersöldner am 23.09.2016 | 17:51

Titel: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 23.09.2016 | 17:51
Serien Start auf Sixx ihn einer Woche. 30.9.   Die Welt ist auf den erst Blick unser. Nordmal.  Ein Student Namens Quentin kann mit diesem Leben nicht an fangen und Glaubt irgendwie an Magie. Er landet an einer(geheimen ?)  Schule für Magie und muss nicht nur fest stellen das Magie Real ist sonder auch das sie gefährlich ist. Auch scheint es eine Anderswelt der Feen und so zu geben von den es Angriffe gibt.(selten ?) und einen magisch Untergrund wo sich gescheiterte Schüler ,Kriminell , Leute ohne Verantwortung usw Rum treiben . Alle Mit Magie.    Ich bin schon sehr gespannt .
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 28.09.2016 | 19:11
warte nur ich darauf ?
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Keuner am 28.09.2016 | 23:06
Ich habe heute einen Trailer gesehen. Mal schauen, ob die Sendung was wird. Zur Zeit aber zu viele andere Serien...
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 2.10.2016 | 20:55
So nun hab ich mir die ersten beiden Folgen an gesehen. Super spannend. Sowohl der Handlungsstrang an der Schule als auch der mit den Rand Magiern. Freue mich schon sehr auf mehr.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: posbi am 3.10.2016 | 11:00
Ich fand die Serie interessant, wenn auch die Idee nicht ganz neu. Kategorie "Harry Potter für Erwachsene"

Ich werd' es weiter schauen. Ich seh Potential für Zweitverwertung in einer P&P-Runde.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 3.10.2016 | 12:25
Das halte ich für eine sehr Gute Idee.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Irian am 3.10.2016 | 12:37
Ich fand die Bücher ja ganz nett - (minimal) erwachseneres Harry Potter trifft auf Chroniken von Narnia - aber irgendwie waren mir dann da in der Serie schon von Anfang an zu viele Änderungen. Das ist eben das Pech, wenn man Bücher vorher liest... Und ich finde einige der Änderungen einfach nicht sonderlich gelungen, aber das ist natürlich reine Geschmacksfrage.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 3.10.2016 | 12:45
es gibt Bücher ?
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Irian am 3.10.2016 | 12:55
Sogar ne Serie von Lev Grossman: The Magicians (Überraschung). Auf deutsch wohl "Fillory - Die Zauberer".
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: First Orko am 3.10.2016 | 14:08
Kenne die Bücher nicht, die Serie hat mich und meine Liebste angefixt! Die Charaktere haben zwar den Drang, zu nerven wenn man sich mit den typischen Highschool-Zickereien nicht so anfreunden mag, aber die Tatsache dass sie Teenager sind entschuldigt recht überzeugend so manche wahnsinnig dämliche Entscheidung ;)
Die zweite Staffel ging lahm los, hatte ein paar richtig gute Ideen dann und endet mit einem riesigen WTF??
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich finde die Art, wie Magie rübergebracht wird fand ich frisch und überzeugend. Insbesondere die "du kriegst alles zweifach zurück"-Mentalität schlägt sich durch die gesamte Serie, das gefällt mir sehr.
Ach ja...  Elliot ist _großartig_   ^-^
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Teylen am 6.10.2016 | 15:26
Hm. Ich schaue die Serie soweit nahezu ausschließlich wegen Julia.
 
Was den Hauptcharakter (Quentin) angeht,... ich denke er ist mit weiten Abstand die unsympathischste Figur in einer Serie an die ich mich gerade erinnern kann. Ich hoffe er stirbt bald, langsam, qualvoll und endgültig.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 6.10.2016 | 15:53
wie viele Serien  Kennst  du ihn den der Protagonist stirbt ?(und Tod beliebt )  Noch dazu vor der letzten Folge .
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Teylen am 6.10.2016 | 15:56
Ein paar? Manchmal wird der Protagonist auch vor dem sterben aus dramatischen Gründen gedowngraded...
Zudem darf man ja mal hoffen ^^
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Infernal Teddy am 6.10.2016 | 15:57
Elliot ist auch in den Büchern eher... unsympathisch. Aber als "nett" oder "sympathisch" würde ich keinen davon bezeichnen...
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Teylen am 6.10.2016 | 15:59
Huch? Schrieb ich Elliot? Ich meinte Quentin!
Elliot mag ich auch nicht, aber Quentin ist das Ziel meiner Mordgedanken.  >;D
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: First Orko am 7.10.2016 | 14:08
Huch? Schrieb ich Elliot? Ich meinte Quentin!

Ah - Ja, so ergibt das Sinn!
Jupp, Quentin nervt mitunter über die Maßen, aber ich fürchte der Charakter ist auch exakt darauf ausgelegt. Bzw. wenn man mal Menschen mit seinem (möglicherweise psychotischen) Hintergrund kennengelernt hat das mal eine weitaus realistischere Darstellung gegenüber den üblichen "hübsche Frau mit sympathischen Knacks"-Darstellungen (Yes,  8] Harles Quinn, Im looking at you!).

Abgesehen davon finde ich diese "Studentenverbindung" an sich auch nicht besonders sympatisch... liegt aber daran, dass ich diesem elitären Getue nix abgewinnen kann. Bzw wenn, dann gerne in der dandyhaft übertriebenen Form von Elliot  8)
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 15.11.2016 | 13:49
so hab Staffel 1 durch alles in allem Gut auch wenn praktisch alle Hautfiguren Idioten oder kaputt oder beides sind.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2016 | 16:26
Sind ja alle Magier... da ist das normal dass die alle irgendwie daneben sind
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: First Orko am 15.11.2016 | 16:47
Sind ja alle Magier... da ist das normal dass die alle irgendwie daneben sind

...Magier_studenten_  ~;D ~;P  (scnr)
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.11.2016 | 16:52
OK, Magier und -Studenten ;D
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: 1of3 am 14.04.2017 | 21:39
Mein Problem ist nur: Immer wenn Alice den Mund aufmacht, erwarte ich etwas zu hören wie von Paris Geller und werde enttäuscht.
Titel: Re: (Serie) The Magicians
Beitrag von: Supersöldner am 15.07.2017 | 20:48
wenn jemand einsteigen will staffle 1 wird in ein Paar Tagen wiederholt.