Autor Thema: Rollenspiel-Convention! Würde euch ein DCC-Turnierspiel reizen?  (Gelesen 1909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
In Amerika bietet Goodman Games auf Conventions eine Art Turnierspiele an. Ich kann noch nicht von mir behaupten, dass ich vollständig begriffen hätte, wie das funktioniert, aber wohl in etwa so: Verschiedene Gruppen boxen sich durch ein Abenteuer und schauen, wie weit sie kommen. Alternativ habe ich auch schon etwas von einer Variante gehört, in der Leute sozusagen anstehen, und wenn einer der Spieler am Spieltisch durch einen Tod seiner Figur aus dem Spiel aussteigt, dann steigt an seiner Stelle der nächste Spieler mit seinem eigenen Fraggle ein. Am Ende gibt es eine Tabelle mit klar benennbaren Siegern.

Mal vorausgesetzt, das stimmt so einigermaßen und man würde das auf einer der größeren Conventions anbieten, würdet ihr bei sowas mitspielen wollen? Würdet ihr gerne einen Rollenspielpokal mit nach Hause nehmen, etc.? Würdet ihr sagen: "Okay, den Nachmittags-Slot auf der Dreieich, da werfe ich meinen Hut in den Ring, auch wenn mein Gongfarmer vielleicht nach 20 Minuten von einer Riesenheuschrecke gefressen wird"?

Nicht zuletzt: Haltet ihr es für realistisch, dass man hier in good old Germany die nötige Grundmasse an Spielern für so eine Semi-Albernheit zusammenbringt?

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Als einmaliges Ding stelle ich mir das ganz lustig vor. Der Spaßfaktor würde dabei aber gegenüber dem Turniergedanken klar überwiegen und ob ich am Ende so eine zerbeulte Blechbüchse bekomme oder nicht, wäre mir vermutlich ziemlich egal.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Den Reiz daran habe ich nie verstanden - auch in Berichten aus der "guten alten Zeit" nicht, als das noch recht weit verbreitet war.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline borkosh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: borkosh
Ich hab mir schon überlegt das auf unserer Con anzubieten. Aber in dieser Variante:
Ein Lumpenhund (0-Level Charakter) kostet 1 Euro, ein Reroll 50 Cent. Gespielt wird ein Turniermodul, Leute können jederzeit einsteigen oder sich neue Charaktere kaufen, der Erlös geht an einen guten Zweck.
Ist bisher daran gescheitert, dass unsere Con dafür whs zu klein ist.

Aber ja, da hätte ich auch Interesse mitzuspielen  ;)

Daheon

  • Gast
Ich würde gerne einmal ein solches Turniermodul ausprobieren. Das Konzept des Trichters ist ja auch erstmal gewöhnungsbedürftig.  ;)
Es ist allerdings zu bedenken, dass der Turniermodus wahrscheinlich organisatorisch aufwendiger sein dürfte als eine normale Runde DCC.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Ich bin kein Con-Spieler. Cons sind in der Regeln zu weit weg und/oder ich zu träge. Zudem reizt es mich nicht, dort das selbe zu machen wie sonst auch am Spieltisch, nur eben mit anderen Leuten. So ein DCC-Turnier wäre aber etwas Anderes, etwas Neues und für mich eher ein Grund mal wieder einen Con zu besuchen.

Swafnir

  • Gast
Ich hab mal bei einem LabLord-Turnier auf der RPC mitgespielt. War lustig, würde ich nochmal machen  :d
Das nächste Mal würde ich aber gerne nicht den Minuspunkterekord mit meiner Gruppe brechen  ~;D

Uisge Beatha war glaube ich ein wenig irritiert über unsere Gruppe aus Charakterspielern. Aber ich hab dazugelernt  ;)

grannus

  • Gast
Ich wäre sowas von dabei und stelle mir das prinzipiell als ziemlich grosse Gaudi vor. Und ich würde hoffen das dabei genügend Leute zusammen kommen. Zynischerweise halte ich den Großteil der Szene dafür jedoch zu steif als das sie daran Spaß hätte. Vielleicht müsste System Matters und Goodman die DCC-Fanbase mobilisieren.

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Klar, ich wäre dabei. Aber ich bin ja auch Fanbase, die leicht zu mobilisieren ist…  evtl sollte man da wirklich mal mit System Matters sprechen (wenn hier niemand mitliest…), denn die haben den GONG. Den GONG! >;D
« Letzte Änderung: 1.03.2020 | 10:16 von Moonmoth »
Dauerhaft inaktiv.

Dr. Clownerie

  • Gast
Ja, den Gong haben wir ja bereits :)

Größtes Problem derzeit ist ein Ort wo man das machen kann. Die SPIEL wäre toll, aber dafür ist unser Stand einfach zu klein. Bei anderen Cons müsste man gut planen, da wäre die Niederrhein Con vielleicht ein guter Platz, weil sie nicht ganz so weit weg ist (für uns) :)

Daheon

  • Gast
Ja, den Gong haben wir ja bereits :)

Größtes Problem derzeit ist ein Ort wo man das machen kann. Die SPIEL wäre toll, aber dafür ist unser Stand einfach zu klein. Bei anderen Cons müsste man gut planen, da wäre die Niederrhein Con vielleicht ein guter Platz, weil sie nicht ganz so weit weg ist (für uns) :)

Ich hätte da die Idee, so einen Turniertisch auf der "Was 'ne Con geworden ist" als Begleitprogramm anzubieten, so dass Spieler*Innen, die gerade keine aktuelle Runde haben, kurzfristig einsteigen und Punkte sammeln können. Am Ende des Tages könnte man dann die Sieger*Innenehrung durchführen.

PS: Plant ihr eigentlich ein Road Crew Programm mit Swag und so, oder sollte man sich dafür direkt an Goodman Games wenden?
« Letzte Änderung: 1.03.2020 | 12:56 von Daheon »

Tegres

  • Gast
Ich hätte Interesse an einem solchen Turnier, sowohl als Spieler als auch als Spielleiter. Da ich dieses Jahr auch gerne auf eine größere Con fahren möchte, passt das ganz gut. Wenn klar wäre, dass auf Con XY ein solches Turnier angeboten wird, ist das ein Grund für mich, dort hinzufahren.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Würde ich jederzeit mitmachen.

Für die Slayvention wird gerade ein Turnier (wenn auch ein etwas anderes Format - und mit DS) organisiert! Hab ich auch Bock drauf!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Ich bin unsicher. Das liegt z.B. einen daran, dass ich auch nicht vollständig verstehe, wie das geht. Jemand (vielleicht Settembrini?) hat mir das mal so erklärt, dass dabei alle in den gleichen Dungeon gehen (aber schon in eigene Instanzen, bei unterschiedlichen SLs, man trifft sich also nicht), und dabei für bestimmte, vorher definierte, Aktionen Punkte bekommen (also z.B. für rausgetragenes Gold). Dabei gibt es ein Realzeit-Limit, man muss also nach X Stunden den Tisch räumen.

Das kompetitive daran würde mich wohl stören - jedesmal, wenn der SL ein paar Sekunden nachdenkt, bei Entscheidungsspielraum gegen mich entscheidet oder (am SCHLIMMSTEN) ein Spieler länger braucht um sich zu entscheiden würde ich (der bei sowas schon in den besten Umständen genervt ist) vermutlich austicken. Zudem muss sich so ein Ding an den Brettspiel-Dungeoncrawlern messen, die ja z.T. ein ähnliches Gefühl erzeugen, dabei aber weniger zufällig sind.

Aber aus purer Neugierde würde ich es vermutlich gerne mal ausprobieren.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Ich bin unsicher. Das liegt z.B. einen daran, dass ich auch nicht vollständig verstehe, wie das geht. Jemand (vielleicht Settembrini?) hat mir das mal so erklärt, dass dabei alle in den gleichen Dungeon gehen (aber schon in eigene Instanzen, bei unterschiedlichen SLs, man trifft sich also nicht), und dabei für bestimmte, vorher definierte, Aktionen Punkte bekommen (also z.B. für rausgetragenes Gold). Dabei gibt es ein Realzeit-Limit, man muss also nach X Stunden den Tisch räumen.
Das ist das normale Turnierformat.

Bei DCC haben sie es anscheinend etwas anders gemacht, Marke Endless Dungeon.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Mich würde es reizen.
Wenn es vorher Einführungen in DCC gibt.

Jemand (vielleicht Settembrini?) hat mir das mal so erklärt, dass dabei alle in den gleichen Dungeon gehen (aber schon in eigene Instanzen, bei unterschiedlichen SLs, man trifft sich also nicht), und dabei für bestimmte, vorher definierte, Aktionen Punkte bekommen (also z.B. für rausgetragenes Gold). Dabei gibt es ein Realzeit-Limit, man muss also nach X Stunden den Tisch räumen.
Das war auch mein Verständnis, nach meinen oberflächlichen Beobachtungen auf der GenCon 2018.
Daneben gab es Chips, wenn die eigenen Charaktere das Szenario überlebten.

Man spielt das gleiche Szenario, es wird geschaut wer überlebt, und was man erreicht hat.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
OMG!

Falls Gelegenheit und ich zusammenkommen, dann bin ich ja so was von dabei! Heilige Saunudel! Ich bin jetzt schon kribbelig. Dann wird das "Leistungsrollenspieler"-Shirt übergestreift ( das es ja wirklich gibt! :) ) und der Dungeon gerockt!
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Offenbar kommt genau so ein Set für ein Turnier bald als Kickstarter:
Zitat
In this one-of-a-kind level 3 adventure, characters crawl through the dusty bowels of the Thieves’ Guild, dash across the tiled rooftops of the city, and delve into the heart of the Rainbow Palace, all the while pursued by hordes of thieves, deadly Slayers, and the Overlord’s elite guard. Originally run as the DCC RPG Team Tournament at Gen Con 2019, this boxed set contains everything you need to run the adventure for your Dungeon Crawl Classics RPG campaign.

Is your canting crew daring, cunning, and lucky enough to be crowned the Greatest Thieves in Lankhmar? Grab your dirk, a drink, and your tools. Lankhmar awaits.
The Greatest Thieves in Lankhmar will be published in a boxed format, with all the materials necessary to run it as it was first seen at Gen Con 2019. The box will include all three rounds of the original adventure, plus player handouts, maps, scoring sheets, a judge’s pack, a player’s pack, and more. You can also run the adventure as part of an ongoing campaign. Regardless of how your players experience it, you’ll be able to score them using the adventure’s scoring system, and compare their scores to the Gen Con contenders.

Look for The Greatest Thieves in Lankhmar Boxed Set Kickstarter to go live next week!
https://goodman-games.com/blog/2020/03/05/the-greatest-thieves-in-lankhmar-boxed-set-is-coming-to-kickstarter/
Dauerhaft inaktiv.

Daheon

  • Gast
Ich hätte da die Idee, so einen Turniertisch auf der "Was 'ne Con geworden ist" als Begleitprogramm anzubieten, so dass Spieler*Innen, die gerade keine aktuelle Runde haben, kurzfristig einsteigen und Punkte sammeln können. Am Ende des Tages könnte man dann die Sieger*Innenehrung durchführen.

Dieser Idee liegt das Abenteuer House of Red Doors zugrunde, ein One-on-One, dass ca. 20 Minuten pro Durchgang in Anspruch nimmt (wahrscheinlich 30 Minuten mit DCC Neulingen). Es gibt Score Cards, in die die Punkte für erreichte Ziele eingetragen werden und schlussendlich gewinnt die Spieler*In mit den meisten Punkten.