Autor Thema: Das magische Kaminbild  (Gelesen 766 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Das magische Kaminbild
« am: 22.04.2020 | 15:52 »
Ein Charakter in meiner D&D-Runde hat eine "magische" Schriftrolle, die immer mal wieder obskure Dinge zeigt, die evtl. bald passieren oder auch passiert sind oder parallel passieren.
Ist ein trinket und da mache ich gerne mehr draus.

Zumeist zeigt diese Schriftrolle aber Bilder von Kaminen, mal an, mal aus, mit Zeug drumrum, quasi als ob jemand davorsitzt und ein Foto davon macht, nur das der Kamin flackert oder auch nicht.

Was könnte dieses Drumrum alles sein? Ich möchte, dass der Charakter da mal was in der freien Wildbahn wiedererkennt und auf Ideen und Hintergründe kommt. Es darf nichts Lebendes sein.

Meine ersten Gedanken:
- Tierköpfe/ -geweihe
- Bilder
- Geschmeide
- Gläser/ Krüge
- Wappen
- eine Leiche
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline McMolle

  • 2-Millionen-Dollar-Mann
  • Adventurer
  • ****
  • Schottischer Inquisitor
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McMolle
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #1 am: 22.04.2020 | 16:01 »
-Kohleeimer
-Haken zum Feuerschüren
-Verbrannte Papierfetzen
-Metallgitter
-Kleidung (Stiefel, Hosen, Socken, Unterwäsche)
NOBODY expects the scottish inquisition!

Tremble and fear, McMolle is here!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #2 am: 22.04.2020 | 16:28 »
- Der Weihnachsmann, der gerade herunterkommt.
- Eine Leiche. Erstochen mit dem Kaminstocher.
- Ein Ständer mit Flohpulver.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #3 am: 22.04.2020 | 16:31 »
Der Kamin eines Nekromanten (viele Knochen)
Der Kamin eines Dämonenfürsten (auch viele Knochen,... hm ... )

Da du unbelebte dinge willst und 1of3 schon den Weihnachtsmann aufführte:

Die leiche vom Weihnachtsmann  >;D

Offline aminte

  • Experienced
  • ***
  • past adverbial active participle of ami
  • Beiträge: 329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: aminte
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #4 am: 23.04.2020 | 09:53 »
Im Kamin hängt ein gusseiserner Topf aus dem grünliche Schwaden emporsteigen und eine Fratze bilden.
Vor dem Kamin liegt ein Hund mit einer sehr speziellen Fellzeichnung.
Der gleiche Hund nur diesmal mit einem frischen Wurf Welpen.
Nichts lebendes, got it.
Wie wäre es mit einem Ifrit? Oder einem kleinen Feuerdämon wie im Wandelnden Schloss?
Auf dem Kaminsims liegen abgeschlagene Köpfe in verschiedenen Abschnitten ihrer Schrumpfkopfwerdung.

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #5 am: 23.04.2020 | 10:00 »
Absurdes Großwildjäger-Zeugs: Gewehre, Lanzen, Eisbärfell, Mülleimer aus einem Elefantenfuß. Das Hinterteil von einem Elch, montiert auf ein Stück Holz und an die Wand genagelt. Sowas halt.

Noir

  • Gast
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #6 am: 23.04.2020 | 10:06 »
Die Kuscheldecke, die der Charakter als Baby hatte, liegt vor dem Kamin.

Die Kuscheldecke, die der Charakter als Baby hatte, liegt IN dem Kamin.

Die Kuscheldecke, die der Charakter als Baby hatte, verbrennt im Kamin.

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 265
  • Username: Erik
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #7 am: 23.04.2020 | 10:11 »
Ich fände "Lebendes" tatsächlich interessant.
- irgendjemand läuft durchs Bild
- ...schürt das Feuer legt Holz nach
- sieht aus dem Bild heraus in Richtung SC und wischt mit einem Lappen den Raum zw. SC und Kamin, also Bildscheibe von innen, allerdings ohne die SC zu sehen
- klopft von innen dagegen, um die SC zu kontakten

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #8 am: 23.04.2020 | 10:16 »
Ein Schal aus südländischer Seide

Ein umgeworfener Weinkelch, dessen Unterseite ein exquisiter Stempel des anfertigenden Meisters ziert (könnte also auf anderen Gegenständen wiedererkannt werden)

Eine edelsteinbesetze Haarspange, an der noch ein langes,feuerrotes Haar hängt

Ein Hundehalsband mit Wappen

Das Manuskript eines verbotenen Theaterstücks über die Kaiserfamilie
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #9 am: 23.04.2020 | 10:18 »
Das mit dem Lebenden überlege ich mir noch.
Danke schon mal für die Antworten!

Es sind übrigens immer verschiedene Kamine, die man sieht, nicht immer derselbe.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Online Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Das magische Kaminbild
« Antwort #10 am: 23.04.2020 | 12:03 »
Hier ein Kamin, sie bei der Neugier zu packen:

Ein schmutziger, dreiseitig offener Kamin mit Halteisen für einen verkrusteten Kochtopf. Daneben abgetragene, vor Feuchtigkeit dunkle Stiefel mit Löchern in der Sohle. Auf der anderen Seite ein Stapel zerflederter, alter, ledergebundener Bücher, die bei jedem Auftauch weniger Seiten haben, da sie als Kaminanzünder dienen. Was da wohl drin steht? Sicher nichts wichtiges. Ganz bestimmt. Einmal kann man sogar eine halb aufgerollte Seite erkennen, die gerade von den Flammen verzehrt wird. Ein paar Worte sind mit Glück zu entziffern. [Hier einfügen: Gemunkel, epische Vorausdeutungen, Anspielunge auf wichtige Dinge, Personen, Ereignisse, oder auch einfach nur kryptischen Unsinn.]


Oder vielleicht ein bißchen Melodrama:

Zu beiden Seiten ein ins Bild ragender Lehnstuhl. Auf dem Kaminsims Nippes: kleine Vasen, Schälchen, getrocknete Blumen; ein Fingerhut und sonstiges Nähzeug; eine Pfeife mit Tabaksbeute. Über dem Sims aufgehängt eine Holzaxt mit vom Gebrauch glatten Stiel. Der Kamin flackert behaglich vor sich hin.

Taucht dieses Bild zum 2. Mal auf, ist einer der Lehnstühle nach hinten, aus dem Bild, umgestürzt; der Nippes ist teils heruntergefegt, teils liegt er durcheinander; die Axt liegt vor dem Kamin auf dem Boden. Der Kamin glost, in den letzten Flammen kann man am Axtkopf dunkle Flecken erkennen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*