Autor Thema: Unzuverlässige Spieler rausschmeißen: jetzt, nach der nächsten Runde, 2. Chance?  (Gelesen 1976 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tegres

  • Gast
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich leite eine Pulp-Cthulhu-Runde mit vier Spielern. Davon war einer in der Vergangenheit leider unzuverlässig und ein weiterer ebenso aber in geringerem Maße. Ich habe beiden Spielern im Einvernehmen mit den beiden anderen zuverlässigen Spielern klargemacht, dass weiteres unentschuldigtes Fehlen einen Rauswurf zur Folge hätte. Anfang Mai fehlte tatsächlich wieder der unzuverlässigste Spieler, da haben wir anderen vier uns aber wegen Corona und weil uns die Runde in der 5er-Konstellation eben doch sehr viel Spaß macht, von einem Rauswurf abgesehen. Dafür habe ich nochmal an klare und rechtzeitige Kommunikation appelliert und ihn erinnert, dass er beim nächsten Mal fliegt.
Letzten Dienstag hätten wir eigentlich unsere Runde gehabt, aber der zweite, weniger unzuverlässige Spieler hat vorher rechtzeitig abgesagt. Wir haben dann die Runde auf Sonntagabend verschoben. Allerdings kamen da wieder die beiden unzuverlässigen Spieler nicht.

Eigentlich ist die Sache nun klar: Ich habe beiden die Konsequenzen eines unentschuldigten Fehlens klar kommuniziert und daher müssen beide aus der Runde fliegen. Es gibt aber zwei Dinge, die mich noch etwas zurückhalten: Wir stecken mitten in einem Szenario einer Kampagne, für das wir noch eine Sitzung benötigen. Die Kampagne könnte ich locker mit den anderen beiden Spielern und neuen Spielern fortführen, aber um das Szenario ist es schade, vor allem, weil es potentiell sehr wichtig für die weitere Kampagne ist. Es wäre aber auch sehr seltsam, sich nochmal für eine Runde zu treffen und die beiden danach rauszuschmeißen. Das wäre unehrlich. Außerdem hat sich der zweite, weniger unzuverlässige Spieler sehr kleinlaut gegeben und sich auch bei mir entschuldigt. Für den letzten Termin hat er es ja auch geschafft, rechtzeitig abzusagen. Für den anderen Spieler steht die Sache dagegen fest: Es gab schon zweimal die Ansage mit dem Rausfliegen. Wenn ich es jetzt nicht durchziehe, mache ich mich lächerlich. Die Ansage habe ich aber wie oben beschrieben ebenso dem zweiten Spieler gemacht und müsste auch bei ihm konsequent sein.

Wie seht ihr das? Soll ich beide sofort rauswerfen? Soll ich es mit dem zweiten weiterhin versuchen? Soll ich mich doch noch einmal mit allen treffen?
Wenn wir uns mit allen treffen, wäre jedoch meine Befürchtung, dass wir gar nicht zum Spielen kommen, sondern nur diskutieren.

Schöne Grüße
Tegres

ErikErikson

  • Gast
Schmeiss doch den ganz unzuverlässigen sofort raus, und probier es mit dem anderen nochmal. Wenn der sich dann nicht bessert, fliegt er auch.

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.390
  • Username: Fillus
Ich würde sagen, verlasse dich auf deine Menschenkenntnis. Erster direkt raus, zweiter je nach deinem Gefühl noch eine Chance geben oder eben nicht.

Außerdem würde ich darauf schauen wie du dich dabei fühlst. Nervt es dich mit ihnen nochmal zu spielen? Dann hör auf dein Bauchgefühl, Freizeit ist heilig.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Wenn auf Ankündigungen von Konsequenzen keine Konsequenzen folgen, bringen die Ankündigungen nichts. Und wer einigermaßen regelmäßig unentschuldigt fehlt, ist beim Rollenspiel im falschen Hobby. Das ist gegenüber den anderen Spielern höchst respektlos.

Mein Vorschlag zur Güte in dieser Situation: schmeiß' den notorisch unzuverlässigen Spieler raus. Das könnte dazu führen, dass der andere es kapiert.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Schmeiss doch den ganz unzuverlässigen sofort raus, und probier es mit dem anderen nochmal. Wenn der sich dann nicht bessert, fliegt er auch.

So würde ich es auch machen! Erfahrungsgemäß finden hier charakterlich nur kleine Bewegungen statt, also eine leichte Verbesserung ist möglich, aber keine grundsätzliche. (*) Ich hatte es in all meinen Jahren leider noch nie, dass ein richtiger Problemspieler sich zu einem normalen oder gar guten Mitspieler gewandelt hat. Es gab kurzfristige Verbesserungen und dann leider wieder "Rückfall"...


*: Warum sollte das auch passieren? Es gibt ja <Gründe> warum das bei denen nicht hinhaut und die ändern sich normalerweise nicht durch eine "Streng dich an!"-Ansage. Das Hauptversagen der Leute ist aber eigentlich, dass sie ihre anderen Prioritäten nicht transparent machen und nicht ordentlich kommunizieren "Sorry, ich schaffe es einfach nicht! ...und kann nur weniger/selten/gar nicht mehr dabei sein..."

« Letzte Änderung: 14.07.2020 | 16:12 von OldSam »

Tegres

  • Gast
Als Hinweis: Der unzuverlässigste fliegt auf jeden Fall. Ich überlege nur, wie ich mit dem zweitunzuverlässigsten umgehe.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.855
  • Username: schneeland
Wenn es nur noch eine Sitzung ist, würde ich vermutlich versuchen, das Szenario mit dem halb-unzuverlässigen Spieler noch zuende zu spielen. Aber mental würde ich mich auf jeden Fall darauf einstellen, zwei Spielerpositionen neu besetzen zu müssen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Ja genau, erstmal ein gutes Finale und dann schaust Du, bei leichteren Problemen ist eine 2. Chance sicherlich nochmal nen guter Weg.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Unzuverlässigkeit im Hobby suckt, raus mit beiden. Unzuverlässige Leute haben das zudem normalerweise tief in ihrer Persönlichkeit verdrahtet, das heißt, da kann man nix machen.

Luxferre

  • Gast
Beide raus.

Aber ... wenn Du dem zweitunzuverlässigsten Spieler klar machst, was passiert (zB der Unzuverlässigste fliegt und sein Charakter geht ingame plausibel mies drauf), dann kapiert er es vielleicht, weil‘s weh tut.

Ich würde beide loswerden, erkenne aber Deinen Zwiespalt und würde daher an Deiner statt nicht so rigoros handeln, wie ich.

Offline Harry Du Bois

  • Experienced
  • ***
  • You are vapor!
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harry Du Bois
    • Gothic 3 - Community Story Project
Den einen rauswerfen, bei dem anderen bin ich eigentlich auch für den Rauswurf. Allerdings würde ich speziell beim "leichteren Fall" vorher nochmal das Gespräch suchen, inwiefern vielleicht ein Zusammenhang mit dem eigentlichen Spiel besteht. Gefällt das System, Abenteuer, Handhabung von Detail XY nicht?

Wenn du die anderen beiden Spieler auf deiner Seite weißt, würde ich tatsächlich lieber zwei Neuzugänge suchen, als etwas erhalten zu wollen, das offensichtlich nicht funktioniert. Schon auch aus Respekt vor den beiden zuverlässigen Spielern.
My best friends name is Idiot Doom Spiral...

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Unzuverlässigkeit im Hobby suckt, raus mit beiden. Unzuverlässige Leute haben das zudem normalerweise tief in ihrer Persönlichkeit verdrahtet, das heißt, da kann man nix machen.
Okay, als jemand, dem (wie übrigens auch vielen anderen, im Grunde verlässlichen) einmal „Unzuverlässigkeit“ nachgesagt wurde... das ist ein ziemliches Pauschalurteil gegenüber einer bestimmten Sorte Menschen. Auch dass man da „nix machen“ könne ist absoluter Kololores.

Letztendlich muss man es wohl so sagen: Sind die beiden konstant und unentschuldigt nicht bei der Runde... dann sind sie nicht etwa im falschen Hobby, sondern dann ist ihnen die Runde schlicht und ergreifend nicht wichtig genug und die setzen ihre Prioritäten anders. Und auch davon abgesehen können tausende Gründe vorliegen, warum sich Leute nicht an Termine halten.

Ist es unfair den anderen gegenüber das nicht offen zu sagen? Aber ja! Sollten sie die Runde vielleicht besser verlassen? Bestimmt auch.

Hat sich die SL jemals gefragt, worin die Gründe für das Fehlverhalten liegen? Das muss Tegres mir beantworten... [emoji6]
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Harry Du Bois

  • Experienced
  • ***
  • You are vapor!
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harry Du Bois
    • Gothic 3 - Community Story Project
Okay, als jemand, dem (wie übrigens auch vielen anderen, im Grunde verlässlichen) einmal „Unzuverlässigkeit“ nachgesagt wurde... das ist ein ziemliches Pauschalurteil gegenüber einer bestimmten Sorte Menschen. Auch dass man da „nix machen“ könne ist absoluter Kololores.

Letztendlich muss man es wohl so sagen: Sind die beiden konstant und unentschuldigt nicht bei der Runde... dann sind sie nicht etwa im falschen Hobby, sondern dann ist ihnen die Runde schlicht und ergreifend nicht wichtig genug und die setzen ihre Prioritäten anders. Und auch davon abgesehen können tausende Gründe vorliegen, warum sich Leute nicht an Termine halten.

Ist es unfair den anderen gegenüber das nicht offen zu sagen? Aber ja! Sollten sie die Runde vielleicht besser verlassen? Bestimmt auch.

Hat sich die SL jemals gefragt, worin die Gründe für das Fehlverhalten liegen? Das muss Tegres mir beantworten... [emoji6]

Also ich habe erst vor drei Monaten jemanden aus der Runde per Votum rausgeworfen, der davon bis heute nichts weiß, weil er uns als Runde und mich persönlich nach der Ankündigung: "Melde mich gleich." geghostet hat. Kenne den auch eher als unzuverlässigeren Menschen, nicht als allgemein unzuverlässig, aber doch schon mit Schwächen in der Hinsicht behaftet. Der Gag an der ganzen Sache, in meinem Fall, ist... wir sind verwandt. Also wir werden uns garantiert dieses Jahr noch bei verschiedenen Gelegenheiten sehen. Sich vor dem klärenden Gespräch zu drücken, bringt dem also nullkommagarnix. Eigenständig erklären, kann ich mir solches verhalten nur mit einem Missverhältnis aus:

Respekt vor der Zeit und Mühe anderer vs Kein unangenehmes Gespräch führen müssen

Da sehe ich dann aber schon keine Verantwortung an der Sache mehr bei mir.
My best friends name is Idiot Doom Spiral...

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Wenn der unzuverlässigere Spieler eine zweite Chance bekommen hat, kann der andere diese auch erhalten.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Tegres

  • Gast
Wenn der unzuverlässigere Spieler eine zweite Chance bekommen hat, kann der andere diese auch erhalten.
Ein logisches Argument, das nehm ich.  :)

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Ihr habt Spaß. Jetzt gerade, mittendrin würde ich nichts ändern, weil die sehr realistische Chance besteht, dass ihr dann erstmal das Gegenteil von Spaß haben könntet. Bevor die Kampagne weitergeht, würde ich da nochmal schauen, wer wirklich weitermachen will und kann.
Dauerhaft inaktiv.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Okay, als jemand, dem (wie übrigens auch vielen anderen, im Grunde verlässlichen) einmal „Unzuverlässigkeit“ nachgesagt wurde... das ist ein ziemliches Pauschalurteil gegenüber einer bestimmten Sorte Menschen. Auch dass man da „nix machen“ könne ist absoluter Kololores.

Also was bist du jetzt, zuverlässig oder unzuverlässig?

Unzuverlässige Leute sind unzuverlässig, das ist kein "Pauschalurteil" (danke übrigens für das Angefratze), sondern das ist eine banale Aussage. Wenn jemand seinen Laden nicht auf die Reihe kriegt, hat er üblicherweise einen niedrigen Wert in conscientiousness. Das ist nicht dadurch strukturell kurierbar, dass jemand sagt: "Sei mal zuverlässiger." und der andere gibt sich Mühe.

Und das ist für alle anderen eine irre Belastung. Tut mir ja leid, wenn dich das jetzt persönlich betreffen sollte, aber das kannst du nicht in einen Vorwurf mir gegenüber ummünzen.

Pyromancer

  • Gast
Für eine einzige Sitzung kriegst du auch Ersatz-Spieler, die das Szenario mit den Charakteren der rausgeschmissenen Spieler fertig spielen.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Uiuiui. Dafür, dass wir ja alle in den jahrzehnten Rollenspiel ganz brav Selbstreflexion üben und viieeele Diskussionen über Spielerkleinhalten/Freiheiten, Player Empowerment, X-Card, Kontrollmechanismen, Dysfunktionale Verhaltensweisen von SL (..die man dafür würgen könnte ^^) liest sich das hier zwischen den Zeilen ja ganz schön 90er MEISTERhaft  8]

Rollenspiel ist sozial. Da sind digitale Entscheidungen m.E. selten förderlich, dafür bilden Beziehungen, Abhängigkeiten (Gruppen-SL, Freundschaften, Partnerschaften usw) und Lebensumstände ein viel zu komplexes Gebilde um da Goldene Lösungen zu propagieren.
Deshalb habe ich auf sowas auch keine generische Antwort. Letzlich muss man gucken: Wie wichtig sind mir die Leute? Will ich lieber spielen wenn es geht - und wenn nicht ist auch gut? Oder nur ganz oder gar nicht? Habe ich einen unendlichen Spielerpool mit lauter Maximum-C(onsciusness)-Leuten, auf den ich immer zurückgreifen kann und die NIEMALS irgendwelchen äußern Umständen erliegen werden?

Und da ordnet man sich als Spieler/SL und Gruppe irgendwo ein. Und wenn die eine Mutti supergerne mitspielen will und wenn sie es tut, dann auch Bombe ist - aber das Kleine halt nicht durchschläft.. dann findet man vielleicht auch mal ne andere Lösung, macht ne Pause und guckt wie es in paar Monaten läuft oder so. Aber man kann sie auch achtkantig rausschmeissen, wenn es das zweite Mal passiert klar...

Dann aber bitte nicht jammern, das man keine Gruppe mehr zusammen bekommt  >;D

Also was bist du jetzt, zuverlässig oder unzuverlässig?

Wenn du mit dem Big-Five-Modell vertraut bist, weißt du ja sicherlich auch, dass die Einordnung darin als Tendenzen ausgewertet werden - und nicht binär. Der Artikel dazu ist mE auch leicht tendenziös, weil die Ausprägungen in jede Richtung in Extremen sowohl positive als auch negative Eigenschaften mit sich bringen. Ebenso tendenziös empfinde ich deine Nachfrage. Man muss doch immer abwägen, welche Eigenschaften am Menschen insgesamt man schätzt und wie die Kombination so ausfällt. Zumindest sehe ich das so.
« Letzte Änderung: 14.07.2020 | 17:25 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Wenn du mit dem Big-Five-Modell vertraut bist, weißt du ja sicherlich auch, dass die Einordnung darin als Tendenzen ausgewertet werden - und nicht binär. Der Artikel dazu ist mE auch leicht tendenziös, weil die Ausprägungen in jede Richtung in Extremen sowohl positive als auch negative Eigenschaften mit sich bringen. Ebenso tendenziös empfinde ich deine Nachfrage. Man muss doch immer abwägen, welche Eigenschaften am Menschen insgesamt man schätzt und wie die Kombination so ausfällt. Zumindest sehe ich das so.

In meinen Augen geht es hier im Thread ziemlich präzise um "Zuverlässigkeit". Wenn die Spielrunde an der Zuverlässigkeit scheitert, ist es nicht relevant, wenn der unzuverlässige Spieler gleichzeitig total angenehm aufgeschlossen oder was auch immer sonst noch ist. Weiterhin bleibe ich bei meiner Aussage, dass man Unzuverlässigkeit nicht wegschnippen kann. Da würde man sich was einreden und die Forschung gibt mir hier recht.

Und natürlich schätze ich den Jiba, aber das hat doch mit der Sache nichts zu tun?

Tegres

  • Gast
Was bedeutet eigentlich unzuverlässig bei Dir?
Ich frage so platt, weil sich das ziemlich unterscheiden kann.
In diesem Fall ungekündigtes Nichterscheinen.

Für eine einzige Sitzung kriegst du auch Ersatz-Spieler, die das Szenario mit den Charakteren der rausgeschmissenen Spieler fertig spielen.
Wenn ich nur einen rausschmeiße, ist der Charaktere einfach nicht da (zum Beispiel ist er wahnsinnig geworden und läuft in den Dschungel). Dann wäre das mit der einen Sitzung eh unkritisch. Bei zweien wird es schon schwieriger. Ich möchte ungern andere Spieler etablierte Charaktere übernehmen lassen. Das fühlt sich falsch an. Rein pragmatisch gesehen spricht ebenfalls dagegen, dass ich nicht die Charakterbögen habe.

Uiuiui. Dafür, dass wir ja alle in den jahrzehnten Rollenspiel ganz brav Selbstreflexion üben und viieeele Diskussionen über Spielerkleinhalten/Freiheiten, Player Empowerment, X-Card, Kontrollmechanismen, Dysfunktionale Verhaltensweisen von SL (..die man dafür würgen könnte ^^) liest sich das hier zwischen den Zeilen ja ganz schön 90er MEISTERhaft  8]
Kannst du das bitte konkreter formulieren? Meinst du meine Ausfürhungen zu meiner Situation oder Antworten?

Ich kann im Übrigen gerne noch detailliertere Informationen liefern:

Zur Situation der Spieler: Es handelt sich um Studenten, die allesamt keine Kinder haben (das ist also nicht der Grund, warum sie nicht auftauchen, ebensowenig zu pflegende Angehörige oder andere Verpflichtungen, bei denen ich sofort jedwedes Fernbleiben auch ohne Ankündigung akzeptieren würde). Am Sonntag waren die beiden unzuverlässigen Spieler im Park statt bei der Runde.

Zum Spielspaß: Wir haben Spaß am Spiel, vor allem an den verrückten Ideen der Spieler. Deswegen auch Pulp-Cthulhu und nicht (mehr) normales Cthulhu. Es gibt meines Erachtens nach zu viel OT-Witze, aber diese nehmen nicht viel Spielzeit weg, deswegen habe ich mich damit arrangiert. Die Kampagne beginnt außerdem im positiven Sinne zu eskalieren.

Zur sonstigen Spielersituation: Ich habe vier andere Spieler, die ich auf diese Kampagne umshiften könnte (mit denen hänge ich gerade Corona- und gesundheitsbedingt im Few-Shot-Nirvana fest). An Spielern wird es mir nicht mangeln.

Offline Derjayger

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.036
  • Username: Derjayger
Wir haben dann die Runde auf Sonntagabend verschoben. Allerdings kamen da wieder die beiden unzuverlässigen Spieler nicht.

Nie das Rundenfundament auf die Schultern der unzuverlässigen Spieler setzen!

Zitat
Wir stecken mitten in einem Szenario einer Kampagne, für das wir noch eine Sitzung benötigen. Die Kampagne könnte ich locker mit den anderen beiden Spielern und neuen Spielern fortführen, aber um das Szenario ist es schade, vor allem, weil es potentiell sehr wichtig für die weitere Kampagne ist.

Verstehe den Gedankengang nicht. Die weitere Kampagne hat doch nichts mit den Spielern zu tun, die sie nicht erleben werden, oder? Oder meinst du, dass die neuen Spieler nicht so gut in das alte Szenario einsteigen können? Das kleinere Übel wäre doch, es trotzdem zu versuchen oder es kurz mit den alten, zuverlässigen Spielern abzuschließen.

Zitat
Es wäre aber auch sehr seltsam, sich nochmal für eine Runde zu treffen und die beiden danach rauszuschmeißen.

Als Abschluss finde ich das nicht schlimm. Die dringendere Frage ist aber, ob diese Runde überhaupt zustande kommt, denn darüber hättest du in diesem Fall keine Kontrolle, sondern mal wieder die unzuverlässigen Spieler, was problematisch ist, siehe oben.

Außerdem sollte man bedenken, dass Rundenausfälle wegen unzuverlässigen Spielern Unmut bei der ganzen Gruppe erzeugen. Am Ende springt dir noch einer der guten Spieler deswegen ab, dann war die ganze Entscheidungskette ein Fiasko.
« Letzte Änderung: 14.07.2020 | 17:49 von Derjayger »
D&D 5E Quick-Combat (Mechanik, um Kämpfe erzählerisch und schnell als Group-Check abzuhandeln) -> wieder online

D&D 5E Buying Magic Items (Wie man 1. Inventar von Magiegeschäften generieren und 2. mit der Suche nach spezifischen magischen Gegenständen umgehen kann)

Tegres

  • Gast
also auch ohne nachträgliche Entschuldigung oder wenigstens einen Kommentar?
Hattest Du ihn drauf angesprochen? Kam da dann wenigstens etwas nachvollziehbares?

Dann würde ich erst einmal eine deutliche Ansage machen, daß er/sie/es das in Zukunft noch genau zweimal machen darf, das erste und gleichzeitig das letzte Mal.
Bitte nochmal den Eingangspost lesen, da habe ich alles beschrieben.

Tegres

  • Gast
Zur Info: Der unzuverlässigste Spieler ist raus. Er fand es schade, aber verständlich. Der andere Spieler hat von mir die klare Ansage erhalten, dass er bei weiterem unangekündigtem Fehlen raus ist, zunächst aber dabei bleibt. Da die Runde damit nur noch aus drei Spielern besteht, frage ich noch weitere potentielle Spieler an, damit wir auf fünf Spieler auffüllen können.

Vielen Dank für eure Meinungen. Ausschlaggebend war unter anderem Barbaras vollkommen logischer Einwurf hinsichtlich der Gleichbehandlung sowie die Anmerkung, dass für den weniger unzuverlässigen Spieler mit dem Rauswurf des anderen Spielers ein klares Signal geesetzt wird (das hatten mehrere geschrieben).

Ich mache den Thread somit dicht. Falls sich nochmal was tut, kann er ja wieder aufgemacht werden.