Autor Thema: [Letzter Envoyer] Analyse des Rollenspiel-Marktes, Artikel von Frank Heller  (Gelesen 44915 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Wenn der Inhalt sich lohnt, darf es sogar schlecht gesetzt, miserabel zusammengeheftet und in Packpapier gebunden sein - schließlich braucht man (oder zumindest: brauche ich) es nicht als Regalverschönerer oder Augentrost, sondern als Informationsquelle iwS.

Sehr Old School, davon auszugehen, dass Bilder keine Information beinhalten.
Ehrlich gesagt kriegt man so viel Text im Internet nachgeworfen, dass ich es kaum mehr für nötig halte, dafür zu bezahlen. Es gibt Wikipedia und 1000 Foren mit großartigen Ideen.
Das passende grafische Flair für eine Kampagne (vor allem in _einem_ stimmigen Stil) ist dagegen immer noch kaum gratis zu erhalten. Dafür bin ich bereit zu zahlen.
Deshalb kauf ich lieber ein RPG-Bilderbuch als 300 weitere Seiten von Wochenend-Autoren.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Und weil meine Spieler meine Regel-/Settingbücher nicht lesen würden, haben mit Bildern alle was vom Setting - und schneller. Das nennt man wohl Vereinheitlichung der imaginierten Welt. (Und ob das toll ist, sollte woanders diskutiert werden.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Ranor

  • Gast
Sehr Old School, davon auszugehen, dass Bilder keine Information beinhalten.
Ehrlich gesagt kriegt man so viel Text im Internet nachgeworfen, dass ich es kaum mehr für nötig halte, dafür zu bezahlen. Es gibt Wikipedia und 1000 Foren mit großartigen Ideen.
Das passende grafische Flair für eine Kampagne (vor allem in _einem_ stimmigen Stil) ist dagegen immer noch kaum gratis zu erhalten. Dafür bin ich bereit zu zahlen.
Deshalb kauf ich lieber ein RPG-Bilderbuch als 300 weitere Seiten von Wochenend-Autoren.
Full Ack!

Gute Bilder können ein Quellenbuch deutlich aufwerten (schlechte hingegen bewirken oft allerdings das Gegenteil -... ja Shadowrun, genau dich meine ich!)

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Das passende grafische Flair für eine Kampagne (vor allem in _einem_ stimmigen Stil) ist dagegen immer noch kaum gratis zu erhalten.
Konnte ich bisher - soweit überhaupt erforderlich - immer selbst machen.
Trotzdem muß ich einen Punkt zugeben: Karten sind zu den Weltbeschreibungen eine sinnvolle und auch bezahlenswerte Zugabe.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Gut gegraben Megavolt, sehr spannende Eskapodcastfolge
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Gut gegraben Megavolt, sehr spannende Eskapodcastfolge
Die man auch verlinken sollte, damit klar ist, um was es geht  ~;D
https://www.eskapodcast.de/2020/08/02/folge-152-penpaper-rollenspiel-am-ende-anno-domini-2009/

Und da der Ur-Artikel nicht mehr erreichbar ist, hier in der Wayback-Machine (Habe ich mir in Folge dieses Podcasts rausgesucht):
https://web.archive.org/web/20110814082042/http://www.blutschwerter.de/f562-der-loewenclub/t41920-pen-paper-rollenspiel-am-ende-von-frank-heller.html
« Letzte Änderung: 9.08.2020 | 17:23 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Crizzl

  • Gast
Und dann kam D&D5, Matt Mercer und im deutschen Raum die Raketenbohnen und alles hat sich gedreht.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.021
  • Username: AndreJarosch
Frank Hellers Artikel ist, meiner Meinung nach, nach wie vor korrekt.

Crizzl

  • Gast
Frank Hellers Artikel ist, meiner Meinung nach, nach wie vor korrekt.

Nach der Menge an Neulinge die ich online schon kennengelernt habe, die über Mercer oder den Rocketbeans zum Rollenspiel gekommen sind, sehe ich das nicht so. Auch bei den Auflagen: D&D Playershandbook ist jetzt schon in der neunten Auflage ausverkauft und die Zehnte vorbestellt werden kann ...

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Nunja man muss aber schon sagen, dass sein Internet Argument schon zutrifft. Mit der größeren Zugänglichkeit von Layoutorogrammen und digitalen Distributionkanälen sind es schon eher die Fans die mehr mitproduzieren. Der Zuwachs der letzten Jahre ist insb ein DnD Zuwachs. Der alternde Bestand hat sich wie vorausgesagt aufragmentiert.  Der Zuwachs aus der Indy PbtA Ecke fällt da wohl (leider) nicht ins Gewicht, jedenfalls hat System Matters keine 20.000 Dungeon World Exemplare verkauft...
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Samael

  • Gast
Frank Hellers Artikel ist, meiner Meinung nach, nach wie vor korrekt.

Was davon?
Die Zahl der aktiven Rollenspieler ist mE weiterhin um fast den Faktor 10 zu klein!

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Gut gegraben Megavolt, sehr spannende Eskapodcastfolge

Jetzt erst gesehen, vielen Dank!