Autor Thema: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen  (Gelesen 2661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: Nodens Sohn
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #25 am: 6.01.2021 | 08:14 »
In meinen Runden wird es sehr unterschiedlich gehandhabt. Spielen wir D&D, schreiben alle mehr oder weniger mit, notieren sich was für sie wichtig ist und das wird dann zu Beginn der nächsten Sitzung kurz zusammengefasst. Bei Rippers haben wir begnadete Zeichner in der Runde, die die einzelnen Szenen mit ihren wichtigen Informationen aufzeichnen. Das werden richtig coole Comics!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #26 am: 6.01.2021 | 08:32 »
Bei uns schreibt mit und notiert jeder das, was ihm als wichtig erscheint. Das variiert bei den Spielern dann. Einer schreibt gefühlt jedes Detail auf, ich selber notiere mir nur das mMn Wichtigste.

Als SL schreibe ich für  meine Solomon Kane- Kampagne eine Art Abenteuerzusammenfassung: Was ist passiert, was haben die SC gemacht, wenn getroffen, wenn umgelegt usw. Das hat sich nicht nur als nett zu lesen herausgestellt, es erleichtert auch die Verknüpfung des Geschehenen in den Kampagnenfluss, wenn ich z.B. einen NSC- Namen brauche für :Du hast vor zwei Jahren in London beim Duell meinen Bruder getötet!" Das ist dann nicht so ein Kai-aus-der-Hintergrund-)Kiste - das Ereignis gab es wirklich.
Sehr sinnvoll bei Kampagnen, die sich real über mehrere Jahre ziehen.

Probleme durch das Notizenmachen gab es in über 3 Jahrzehnten nie - eher, wenn niemand irgendwas aufgeschrieben hat.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Gelbwurstfieber

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Username: Dopey
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #27 am: 6.01.2021 | 22:46 »
Vor Corona hat jeder für sich immer am Tisch in den Runden mitgeschrieben.

Jetzt müssen wir leider die Runden per Discord machen.

Dort gibt es einen Text-Kanal mit dem Namen #session-log

Hier schreiben wir immer gleich direkt rein, wenn was wichtiges passiert ist.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #28 am: 7.01.2021 | 02:30 »
Hier schreiben wir immer gleich direkt rein, wenn was wichtiges passiert ist.

Gute Idee.

Mein Problem ist nämlich eher andersherum: Gar nicht so selten improvisiere ich Details, die aber teils später nochmal wichtig werden. Auch bei den Dingen, die ein NSC sagt (und man schreibt Dialoge ja vorher), kann das wichtig sein. Es geht dabei nicht unbedingt um wörtliche Rede, aber schon die wichtigsten Sachen. Wenn man an einem Spielabend Wochen später überlegt, was im Spiel jemand gestern Abend sagte, ist das blöd, da würde eine Dokumentation helfen.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #29 am: 7.01.2021 | 08:45 »
Bei mir schreiben meist zwei bis drei Mitspieler mit. Wir spielen hauptsächlich investigative Abenteuer daher ist das für die mitspieler sehr nützlich.
Bei unserer abgeschlossenen Kingmaker Kampagne hat eine mitspielerin die Handlung grob zusammengefaßt und ein anderer eine NSC Liste geführt.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.879
  • Username: unicum
Re: Dokumentation von laufenden Spielsitzungen
« Antwort #30 am: 7.01.2021 | 09:55 »
Aber es bremst ziemlich stark aus und kann dadurch auch die Stimmung, die man als SL aufzubauen versucht, zunichte machen. Da versucht man möglichst stimmungsvoll die Situation zu beschreiben oder steckt in einem wichtigen Dialog, und dann kommt die Frage "Wie war das nochmal? Kannst du das nochmal wiederholen? Was stand da genau in dem Brief? Wie hieß der Typ? Wie schreibt sich das?". Und dann ist man mehr mit der forensischen Beschreibung solcher Details beschäftigt als damit, die Handlung voranzubringen. :(

Viele dieser Fragen kann man durch gute Vorbereitung aushebeln - Briefe gebt man als Handout raus,... am besten kann sie dann einer der Spieler vorlesen und der SL kann mal selbst einen schluck Wasser trinken und die Stimme schonen - ausserdem kommt dann definitf nicht die Frage was drin stand da jeder Spieler wieder darauf zugriff hat.

Wie ein Typ heißt oder wie sich etwas schreibt - auch das kann man als Handout rausgeben.

In den Coronazeiten wenn man mit R20 spielt ist das in der Regel keine große Sache. Aber auch offline funktioniert das ganz Passabel. In einer Runde hatte der SL zu jedem NSC ein Bild mit Namensunterschrift das er dann an eine Pinwand heftete als der NSC auftauchte.