Autor Thema: [Setting] Schatten  (Gelesen 2004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tybalt

  • Gast
[Setting] Schatten
« am: 23.07.2004 | 01:55 »
Schatten


Vorbemerkungen
Ja, ja, ich weiß, sooo innivativ ist dies Setting nicht. Im Prinzip ist es auch nur entstanden, weil ich ein Monster-laueren-hinter-der-Fassade-der-Welt-wie-wir-sie-kennen-Setting für Feng Shui brauchte. Sowas wie eine handfeste Variante zur World of Darkness.

Ausgelegt ist das Setting an sich dafür, einen Schattenjäger zu spielen. Meine Spieler spielen allerdings z.Zt. Vampire, die im Prinzip zwischen allen Fronten stehen.

Na, wie dem auch sein, Feedback wäre ganz nett.

Inspiration
Neben der offensichtlichen Inspiration (Vampire: die Maskerade) gab es auch noch andere, z.T. stärkere Einflüsse: Jäger: Die Vergeltung, Buffy, Blade, der Roman Sunglasses after Dark von Nancy A. Colins und das Comic Raubtiere von Jean Defaux und Enrico Marini.


Die Schatten
Hinter der Fassade der Normalität lauern Schatten: Wesen, die anders sind als normale Menschen. Vampire, Nosferatu, Oger, Magier, sie alle nutzen die Menschen in der einen oder anderen Weise aus und leben von ihnen.

Im Verborgenen...
Die meisten Schatten achten darauf, nicht zu offensichtlich aufzutreten, den das Unwissen der Menschen ist ihr größter Schutz und erleichtert ihr Dasein ungemein. Konsequenterweise wird ein Schatten, der sich zu sehr herauswagt und sich zu oft als das zeigt, was er ist, von anderen Schatten gejagt und getötet.

Masken
Allen Schatten ist gemein, daß sie eine menschliche Maske tragen. Bei manchen Schatten, z.B. bei den Vampiren, ist die Maske so gut, daß sie als Menschen durchgehen können. Andere, so wie die Nosferatu, haben Mühe, ihre Bestialität zu verdecken. Die normale Reaktion eines Menschen auf den Anblick eines Schattens ohne Maske ist Panik oder zumindestens Furcht.
Alle Schatten können durch die Masken anderen Schatten hindurchsehen, wenn sie sich darauf konzentrieren.
Wenn ein Schatten starke Emotionen spürt, hat er seine Maske nicht immer unter Kontrolle. Wut, Zorn, Erregung, alles das kann sein wahres Aussehen zum Vorschein bringen.

Schatten und Tod
Schatten sind nicht unsterblich, wenn sie schwer genug verwundet werden, sterben sie. Der Unterschied zu den Menschen liegt daran, daß ein Schatten sich sehr schnell wieder erholen kann, solange noch ein Funken Leben in ihm ist.
Wenn ein Schatten stirbt, bleibt eine normale, menschliche Leiche zurück.

Die Gesellschaft der Schatten
Viele Schatten haben sich zusammengeschlossen, sie bilden eine elitäre Gemeinschaft. Ihre Mitglieder bekleiden normalerweise die höchsten Posten in der menschlichen Gesellschaft.
Die eher konservativen Schatten bilden Fürstentümer, manchmal auch Domänen oder Lehen genannt. Der mächtigste Schatten dort macht sich selbst zum Herrscher. Die meisten Fürsten herrschen über eine Kleinstadt oder zwei, drei Stadtviertel. In einigen Städten werden die Fürsten auch als Marschalls oder einfach als "die Ersten" bezeichnet.
Die Schattengesellschaft dient in den meisten Fällen als eine Art Seilschaft, ein kleiner, elitären Kreis, der sich gegenseitig Vergünstigungen verschafft. Die Schatten, die dieses Spiel mitspielen, sammeln Macht und Einfluß an.
Die Schatten, die da nicht mitmachen wollen, werden als Rebellen bezeichnet. Rebellen haben die Tendenz, früh zu sterben, da sie einen Faktor darstellen, den die Mächtigen nicht so einfach kontrollieren können. Viele Rebellen schließen sich zum Selbstschutz zusammen, aber es gibt auch Einzelgänger unter den Rebellen.
Es kommt aber auch immer wieder vor, daß einzelne Rebellen oder bestimmte Gruppen einen Waffenstilstand mit den herrschenden Schatten abschließen. Oft passiert das dort, wie die herrschenen Schatten nicht stark genung oder die Rebellen sehr stark sind.

Vampire
Vampire sind die unauffälligsten Schatten, und sie bilden die mit Abstand größte Gruppe unter den Schatten. Sie integrieren sich gut in die menschliche Gesellschaft. Sie ernähren sich von Menschenblut, allerdings brauchen sie nicht viel. Ein Vampir muß normalerweise nur einmal im Monat Blut trinken.
Vampire altern nur noch sehr langsam, sie werden über 500 Jahre alt. Ältere Vampire entwickeln beeindruckende übernatürliche Fähigkeiten, die meisten Jungen haben nur wenige. Vampire sind normalerweise keine Einzelgänger, sie suchen andere Schatten zur Gesellschaft.

Maske
Ein Vampir hat normalerweise ein entstelltes, fratzenhaftes Gesicht, daß von Gier und Grausamkeit gezeichnet ist. Einige junge Vampire haben Probleme damit, ihr normales, menschliches Gesicht zu halten, ihnen "verrutscht" oft ihre Maske, insbesondere wenn sie emotional aufgewühlt sind.

Kräfte

Heilen
Ein Vampir heilt unglaublich schnell. In jeder Minute, in der er halbwegs ruhig bleibt, heilt er einen Wundpunkt.

Der Biß
Wenn ein Vampir erst einmal angefangen hat zu trinken, entspannt sich sein Opfer und empfindet das Trinken als höchst angenehm. Manche Menschen werden süchtig danach. Die Sucht macht emotional abhängig, manche Vampire machen sich das zu Nutze, um sich Diener heranzuzüchten. Um zu trinken, muß ein Vampir seine Maske fallen lassen.
Der Vampir benutzt das Trinken von Blut nur als Symbolische Handlung. Er ernährt sich von der Lebenskraft seines Opfers. Wenn er die gesamte Lebenskraft gestohlen hat, stirbt sein Opfer. Es hat dann meist noch immer Blut in sich. Aber er muß sein Opfer nicht töten, er kann vorher aufhören. Das Opfer bleibt dann schwach und lethargisch, aber lebendig zurück.
Ein Vampir kann die Bißwunde beim Opfer wieder schließen, indem er über die Wunde leckt.

Die Erschaffung
Ein Vampir kann einen anderen Vampir erschaffen, indem er ihm sein Blut zu trinken gibt. Dies funktioniert allerdings nicht ständig, ein Vampir muß ungefähr vier Wochen warten, bis er einen neuen Vampir erschaffen kann.
Normalerweise läßt ein Vampir einen neuen Vampir lange trinken, damit sich ein Band zwischen Meister und Kind aufbaut. Diese Band zerstört nebenbei das menschliche Gewissen, Vampire sehen sich als effektive Jäger, da stört so was nur.

Inhumane Leap
(Golden Comeback S.99)
Der Charakter kann 4x Move in Metern weit springen.

Weitere Kräfte
Wenn ein Vampir älter wird, erwirbt er den einen oder anderen Creature Schtick, einige der älteren Vampire verfügen auch über Magie.

Schwächen
Die Vampire haben wenig Schwächen. Sonnenlicht schadet ihnen nicht, über Weihwasser und Kreuze können sie nur lachen. Um einen Vampir zu töten, muß entweder ihr Herz oder ihr Gehirn zerstört werden. Eine Enthauptung ist ebenfalls ziemlich endgültig. Und es muß nicht unbedingt ein Holzpflock sein, der das Herz zerstört.
Da Vampire auch anderes als Blut trinken können, fallen sie in Gesellschaft nicht weiter auf. Selbst essen können sie normal, wobei normale Nahrung allerdings eher fade und langweilig schmeckt. Seltsamerweise ist es mit Alkohol anders, der hat für die Vampire durchaus Geschmack.

Nosferatu
Die Nosferatu sind ebenfalls Vampire, aber sie unterliegen anderen Gesetzten. Sie sind meist sehr bleich, die meisten sind ziemlich häßlich. Ihnen gehört die Nacht, sie ziehen Fäden im Hintergrund. Wenn Vampire etwas zu fürchten haben, sind es Nosferatu. Allerdings gibt es auch immer wieder Bündnisse zwischen Vampiren und Nosferatu. Die Nosferatu sind oft Strippenzieher im Hintergrund. Hätten sie nicht ihre große Schwäche, die Sonnenallergie, sie würden die Schatten beherrschen.

Maske
Das wahre Gesicht eines Nosferatus ist das eines häßlichen, ausgezehrten Untoten mit langen Fängen und glühenden Augen. Ihre Maske ist meist nicht besonders gut, sie wirken auch mit Maske noch ausgezehrt und sind sehr bleich.

Kräfte
Die meisten Nosferatu sind ziemlich stark. (Bod 8+), einige können wie ein Big Bruiser 50 Wundpunkte einstecken. Zudem heilen sie genauso schnell wie Vampire, manche sogar noch besser. Außerdem haben sie noch weitere Creature Schticks, welche das genau sind, hängt vom jeweiligen Nosferatu ab.
Die Nosferatu können wie die Vampire andere ihrer Art erschaffen, allerdings ist es für sie nicht ganz so einfach. Sie verlieren Kraft, wenn sie einen neuen Nosferatu schaffen. (Eines der Attribut sinkt um eins.)

Schwächen
Nosferatu verbrennen, wenn sie mit direktem Sonnenlicht in Kontakt kommen. Sie können tagsüber aktiv sein, aber schon indirektes Sonnenlicht ist unangenehm. Wird ihnen ein Pflock durch das Herz gejagt, zerfallen sie zu Staub, und Kreuze verbrennen die meisten Nosferatu.
Sie können außer Blut keine Nahrung zu sich nehmen.

Oger
Die Oger sind mit den Vampiren und Nosferatu verwandt. Wie diese ernähren sie sich von der Lebenskraft der Menschen. Allerdings reicht einem Oger das Blut nicht, er braucht rohes Fleisch. Allerdings muß es nicht unbedingt von Menschen sein, obwohl so gut wie alle Oger das bevorzugen. Aber ein Oger kann auch alle anderen Nehrungsmittel essen, auch wenn sie für ihn nach nichts schmecken.
Neue Oger entstehen, indem der Oger sein Opfer dazu bringt, ein rohes, blutiges Stück Fleisch von sich selbst, dem Erzeuger zu essen.

Maske
Die Maske eines Ogers kann sein wahres Gesicht nicht ganz verbergen, aber die meisten Oger gehen als Menschen durch. Oger sind groß und grobschlächtig, sie haben irgendwie unfertig wirkende Gesichter. Ihre Zähne sind spitz, und auch ihre Fingernägel sind lang und scharf.

Guhle
Guhle sind degenerierte Vampire bzw. Nosferatu. Bei ihnen funktionierte die Erschaffung nicht richtig bzw. sie degenerierten einige Tage nach der Erschaffung. Sie haben nur noch einen Rest Intelligenz, sie werden von Hunger und Gier getrieben. Die meisten Guhle haben allerdings genug Selbsterhaltungstrieb, sich halbwegs bedeckt zu halten. Sie können sich nur von Blut und rohem Fleisch ernähren.

Gestaltwandler
Gestaltwandler sehen wie normale Menschen aus. Sie könne sich allerdings in ein Raubtier verwandeln, und außerdem in ein Mischwesen aus diesem Tier und einem Menschen. Die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Gestaltwandler sind Werwölfe.
Gestaltwandler sind stark instinktgesteuert. Sie sind Raubtiere, und als solche ernähren sie sich von anderen Lebewesen. Viele Gestaltwandler jagen Tiere, aber es gibt auch einige, die Menschen bevorzugen.

Maske
Unter der menschlichen Maske sind tierhafte Züge zu sehen, und in Tierform schimmern menschliche Züge durch.

Dämonen
Dämonen gibt es in allen möglichen Variationen. Sie sind meist gefährlicher als Vampire und Nosferatu, allerdings lange nicht so verbreitet. Die Dämonen haben alle eine bestimmte Obsession, dafür leben sie, sie bestimmt alles was sie tun. Das geht von "Ständig fluchen" bis zu "Jeden Tag im Blut von Unschuldigen zu baden."
Die Dämonen, die auf der Erde herumlaufen, sind eher schwache Dämonen, denn den stärkeren Dämonen ist der Zugang zur Erde versperrt Sie können allerdings beschworen werden und so zumindest zeitweise auf der Erde existieren. Durch die Beschwörung sind sie allerdings dem Willen des Beschwörers ausgeliefert. Manchmal bricht ein solches Band allerdings, und dann wird es unangenehm...

Maske
Die Maske der Dämonen ist so gut wie immer perfekt. Unter der Maske zeigen sich ... nun eben dämonische Züge, wobei jeder Dämon anders ist. Allerdings gibt es bestimmte immer wieder auftretende Merkmale: glühende Augen, Hörner, spitze Zähne, gespaltene Zunge, Hufe, Klauen.

Seraphim
Die Seraphim bilden eine Ausnahme unter den Schatten, und sie sind gleichzeitig die rätselhaftesten unter ihnen. Sie ernähren sich nicht von den Menschen, sie tun eigentlich gar nichts, außer zu beobachten. Allerdings strahlen sie eine solche machtvolle Aura aus, daß es für einen Schatten unangenehm ist, sich ihnen überhaupt nur zu nähern. Niemand weiß, was ihre Ziele sind und was sie außer Beobachten sonst noch tun, aber die Gegenwart eines Seraphim macht die meisten Schatten mehr als nervös.

Menschen
Unter den Menschen gibt es einige, die hinter die Maske schauen und die Schatten erkennen können.

Magier
Die Magier haben sich dem Bösen verschrieben. Sie haben ihre Seele, bewußt oder unbewußt, der Hölle geopfert. Dafür erhielten sie Macht, aber über kurz oder lang müssen sie dafür einen Preis bezahlen. Magier können Dämonen beschwören und sie ihrem Willen unterwerfen. Dämonen finden das nicht witzig, sollte der Dämon den Bann brechen, sieht es für den Magier echt düster aus.
Schatten und Schattenjäger erkennen Magier daran, daß sich, egal wo sie sind, die Schatten um sie herum verdüstern. Normale Menschen mögen ein gewisses Unbehagen spüren, aber mehr nicht.

Schattenjäger
Die Schattenjäger sind Menschen, die den Kampf gegen die Schatten aufgenommen haben. Die Schattenjäger können hinter die Maske eines Schatten sehen und so erkennen, was er wirklich ist. Viele Schattenjäger können allerdings nicht jede Maske durchschauen: Ältere Schatten oder Schatten, die sich besonders gut im Griff haben, sind für sie normale Menschen.
Für die meisten Schattenjäger ist ihre Aufgabe Berufung: sie haben das Gefühl, für die Menschheit, die sich nicht selbst wehren kann, zu kämpfen. Viele Schattenjäger sind gnadenlose Fanatiker, um einen Schatten zu töten nehmen sie oft den Tod von Unschuldigen in Kauf. Es gibt aber auch vernünftigere Schattenjäger, denen bewußt ist, daß nicht alle Schatten von Grund auf Böse sind. Das betrifft insbesondere Vampire, aber auch Gestaltwandler und, man sollte es nicht glauben, Dämonen.
Normalerweise ist ein Schattenjäger von einem Schatten nicht zu erkennen, ihrer Tarnung als normaler Mensch ist ihr größter Vorteil.

Organisationen

Neo-Vatican Army
Die Neo-Vatican Army, oder kurz NVA, ist eine Erfindung der Vampire. Sie wissen, daß viele Schattenjäger Verbindungen zur katholischen Kirche, genauer gesagt zur Inquisition haben. Um ihren Kampf gegen die Schattenjäger zu erleichtern, wurde die NVA ins Leben gerufen. Es werden immer wieder Anschläge in ihrem Namen durchgeführt, der Präsident hat sie zu Staatsfeinden erklärt und den Krieg gegen den Terror ausgerufen, und die Medien helfen mit, Haß und Panik zu schüren.
Inzwischen ist es so, daß alle anderen Kirchen sich nicht nur von der NVA, sondern auch von der katholischen Kirche öffentlich und ausdrücklich distanziert haben. Die katholische Kirche weist empört jede Verbindung zur NVA zurück, aber es bleibt ein großes Mißtrauen in der Bevölkerung. Nonnen und Priester werden argwöhnisch beobachtet, es ist bereits zu Übergriffen und Todesfällen gekommen.
Die Vampire benutzen derweil die NVA als universellen Sündenbock, und mit dem Krieg gegen den Terror gehen sie gegen die Schattenjäger vor und stärken damit ihre Position.

Polizei, FBI und so weiter
Die Schatten, insbesondere die Vampire, haben die Polizei und Orgaisationen wie das FBI unter ihrer Kontrolle. Sie können nicht ohne weiteres ins Tagesgeschäft eingreifen, da sie an der Basis nicht sehr viele Leute haben, können aber Einfluß nehmen, da an vielen entscheidenen Positionen Schatten sitzen.

Medien
Die Schatten haben selbstverständlich ihre Hand auch in den Medien. Sie benutzen sie neben der Beeinflussung der Massen auch dazu, ihre Spuren zu verwischen. Ein wichtiges Mittel dabei ist der National Observer.
Der National Observer ist das Flagschiff der Revolverblätter, gegründet und unterhalten von einigen Vampiren. Der Sinn des Blattes ist es, Gerüchte über die Schatten lächerlich zu machen. Der National Observer berichtet durchaus Fakten über die Schatten, angereichert mit Mythen. Außerdem berichtet er viel über seltsame Phänomene wie Aliens, Bigfoot und dergleichen. Regelmäßig erscheinen z.B. Berichte darüber, wo Elvis Presley gesichtet worden ist.



So weit, so gut. Wie schon gesagt, das Setting ist schon im Einsatz. Bis jetzt gab es erst den Prolog: die Charaktere werden zu Vampiren, auf der Suche nach ihrer von Ogern entführten Nichte ziehen sie eine blutige Spur durch LA, nur um festzustellen, daß ihre Nichte zu einem Oger gemacht wurde und sie angreift, schlußendlich müssen sie sie töten... alles in einer langen, blutigen Nacht.


Tybalt

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #1 am: 23.07.2004 | 09:22 »
Was willst Du hören?

Ja, ja, ich weiß, sooo innivativ ist dies Setting nicht.
Genau. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Und deswegen würde ich persönlich lieber Buffy/Angel spielen als sowas. Aber gut, ist ja Geschmackssache.

Also: was soll man groß sagen: das tausendste Dark Modern Setting *schnarch*. Aber das weißt Du ja selbst schon. Und solange es Spaß macht, ist doch alles in Ordnung, oder?
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #2 am: 23.07.2004 | 09:31 »
Finde dieses Kompendium Absolut brauchbar! :d
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tybalt

  • Gast
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #3 am: 23.07.2004 | 14:41 »
Was willst Du hören?
Ist die Frage ernst gemeint? Ich meine, das hier ist doch ein Forum zum Ideenaustausch, oder?

Aber um die Frage zu beantworten: Ich erhoffe mir Kritik, sowas wie: "Das und das ist überflüssig/inkonsistent/uncool, weil..." oder auch Anregungen, was noch fehlt, was man anders machen könnte/sollte. Konstruktive Kritik eben.

@8t88
Danke!


Tybalt

Offline Yoscha

  • Experienced
  • ***
  • C'est une belle journée
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yoscha
    • www.yoscha.de
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #4 am: 23.07.2004 | 15:10 »
Die erste Frage die sich mir aufdrängt ist warum.Nicht warum machst du das Setting, sondern warum sind die Schatten; woher kommen sie, was verbindet sie, warum manipulieren sie die Menschen und auch wie häufig sind sie?

Zitat
Ja, ja, ich weiß, sooo innivativ ist dies Setting nicht.
Na und, wenn es dir Spaß macht, mach es. Innovation ist nicht zwangsläufig Qualität.

Tybalt

  • Gast
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #5 am: 23.07.2004 | 17:13 »
Die erste Frage die sich mir aufdrängt ist warum.Nicht warum machst du das Setting, sondern warum sind die Schatten; woher kommen sie,
An sich gute Fragen. Ich muß gestehen, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die Schatten im Setting würden wohl antworten: "Wir waren schon immer da." Vieleicht sind alle Schatten Dämonen, die Vampire, Nosferatu, Gestaltwandler und Oger sind eine Dämonenart, und die Schatten, die als Dämonen bekannt sind, sind eher individuelle Dämonen. Und die Dämonen überleben auf der Erden, indem sie Menschen als "Wirtskörper" benutzen. Hmm, irgendwie noch nicht so stimmig, muß ich mal sehen...
Zitat
was verbindet sie,
Der Wille zur Macht, das Bewußtsein, einer Gruppe von Raubtieren anzugehören, die die Menschen als Vieh betrachten.
Zitat
warum manipulieren sie die Menschen
Zur Sicherung iher Vormachtstellung, zur Ansammlung von Macht, Einfluß und Reichtum, kurz gesagt: Gier. Gier ist eine wichtige Triebfeder für die meisten Schatten.

... oder vieleicht auch: "Weil wir es gut können!"
Zitat
und auch wie häufig sind sie?
Noch eine Gute Frage (tm). Das habe ich absichtlich offengelassen, um es den Erfordernissen meiner Kampange anzupassen. Anders gesagt: Ich weiß es noch nicht. Grundsätzlich gib es eher wenige, aber es gibt immer soviel, wie ich brauche. Immerhin spiele ich es mit Feng Shui, da braucht man schon mal eine gute Handvoll Gegner einfach so zum Wegmoppen.
Zitat
Innovation ist nicht zwangsläufig Qualität.
Pssst! Vorsicht! Laß das nicht den Elch hören!


Tybalt

Offline Yoscha

  • Experienced
  • ***
  • C'est une belle journée
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yoscha
    • www.yoscha.de
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #6 am: 23.07.2004 | 19:27 »
@ woher:
Es muss ja nichts definitives sein, Gerüchte, Andeutungen, wirre Worte halbvergessener Propheten.
Z.B. dass Vampire, Oger & Co. die Nachkommen jener Nephilim sind, wegen derer Gott einst die Sintflut schickte, die sollen am Ende ja auch Menschen gefressen haben ;). Wobei das natürlich nur die Meinung einiger greiser Äbte eines obskuren Ordens ist.
Ein Weird Scientist wird von überlappenden Dimensionen erzählen, von wo aus energetische Kreaturen in menschliche Hirnströme kriechen,...
Hauptsache es geht über das "Sie sind da" hinaus, ohne das Mysterium zu vernichten.

@Innovation
Ehrlich, ich hasse einfallslose Settings ohne einen Funken Innovation. Schlimmer sind nur innovative Settings, die vor lauter Innovation, Schlüssigkeit, Stimmigkeit und den ganzen Rest außen vor lassen und sich auf ihrer (meist noch nicht mal tollen) Innovation ausruhen. Da mag ich doch lieber etwas altbewähtes uninnovatives, dass schlüssig, stimmig und somit gut ist.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: [Setting] Schatten
« Antwort #7 am: 23.07.2004 | 20:48 »
Als Inspiration könnten noch Urban Arcana (WotC) und GURPS Cabal (SJG) dienen.

Ich würde aber die Verschwörung etwas stärker begrenzen, das macht sie glaubwürdiger.
 
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de