Autor Thema: Tier-Romane  (Gelesen 3994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reviel

  • Gast
Tier-Romane
« am: 1.10.2004 | 15:24 »
Bin im Augenblick völlig im Fieber der Tiergeschichten gefangen und wüsste gerne, was es noch für tolle Romane gibt, die aus der Sicht eines Tieres geschrieben wurden.
Meine derzeitig bekannten Favoriten sind
Wolfsaga --> Wölfe
Watership Down (sogar auf englisch) --> Kaninchen
Feuerbote --> Hirsche
Wirru, das Wildpferd --> Pferde

Ich würde Wolfsblut nicht dazu zählen, auch wenn die Geschichte eher von dem Wolf als von den Menschen handelt. Könnt ihr mir weitere Bücher dieser Art empfehlen oder habe ich gar die Chance, mich mit einem Fan der Bücher zu unterhalten?

Am meisten fasziniert hat mich Watership Down, da der Autor wirklich weiß, wie man jemanden in die Umgebung einbindet und auch glaubwürdig auf die Tiere eingegangen ist, selbst wenn sie sich annormal verhalten haen. Vor allem gefallen mir die vielen Geschichten darin.

Wolfsaga ist wirklich eine Saga und da ich mich Wölfen sowieso sehr verbunden fühle, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen - Käthe Recheis schafft es wiedermal, halbwegs unbemerkt 3. Reich Aspekte einzuschleusen, ohne die Geschichte zu trüben.

Feuerbote hat zwar mit dem Titel nur wenig zu tun, aber gleich im ersten Kapitel kann man nicht mehr aufhören weiterzulesen, auch wenn die Geschichte stellenweise etwas überzogen für Hirsche ist und auch recht blutig, dennoch fiebert man bis zum Schluss mit. Bis auf kleine Kunstfehler für mich auch ein Meisterwerk.

Wirru schließlich habe ich schon als kleines Kind gelesen, es ist eher ein Tatsachenbericht als eine Geschichte, zumal hier die Tiere auch nicht sprechen wie in allen anderen Büchern, aber auch dieses Buch ist sehr schön.

Nurgid Vanderhole

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #1 am: 1.10.2004 | 15:37 »
Ich konnte mich mit Tierromanen nie anfreunden. Aber dafür mit Romanen, die von Menschen + Tieren handeln. Ich kann die Faszination an einem Buch nur über Tiere nicht nachvollziehen.

Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: Tier-Romane
« Antwort #2 am: 1.10.2004 | 15:47 »
Die Ameisen, Bernard Werber

Kein reiner Tier-Roman, aber ein eigener Hauptplot aus Sicht einer Ameise/Ameisenstaates. Hat was von einem Krimi/Thriller/Verschörung...
Wirklich sehr genial fesselnd geschrieben und mal was ganz anderes!  :d
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Tier-Romane
« Antwort #3 am: 1.10.2004 | 15:49 »
Watership down ist ganz ganz ganz toll! :D
Ich liebe dieses Buch! Es ist immernoch mein Lieblingsbuch überhaupt :)

Ansonsten kenne ich nicht viele Romane der Art... vieleicht "Den Stein von Ducton" oder so ähnlich, da ging es um Maulwürfe, das ganze war mir persönlich aber nen strich zu grausem.

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Tier-Romane
« Antwort #4 am: 1.10.2004 | 15:51 »
Die Francis-Bücher um den samtpfotigen Detektiv von Akif Pirinci (vielleicht falsch geschrieben) - urspannend aber nichts für schwache Nerven. Auf jeden Fall empfehlenswert...
"Nimmermehr"

Offline Zu'Me

  • Experienced
  • ***
  • Viertel-Nymphe (SL-beglaubigt)
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ZuMe
    • My Page
Re: Tier-Romane
« Antwort #5 am: 1.10.2004 | 15:56 »
Traumjäger & Goldpfote. -> Katzen
Tad Williams ist glaube ich der Author. Ich fand das Buch aber nicht herausragend. Es war.. ok.

lg,
Suse

http://www.goldenerweg.de
[ Fetched 18.2MB in 3s (4798kB/s) ]

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #6 am: 4.10.2004 | 13:35 »
William Horwood's Buecher um die "Woelfe der Zeit" kann ich da nur empfehlen (Reise ins Herzland, Kampf um das Herzland). Im Prinzip geht es um die Schaffung einer Art von Gleichgewicht zwischen Menschen und Woelfen in einer leicht abgewandelten Version unserer derzeitigen Realitaet. Ob die "alten Legenden der Woelfe" hier Hinweise enthalten oder aber neue Wege gefunden werden muessen - ist der Dreh- und Angelpunkt der Buecher.
Meiner Meinung nach wurden die verschiedenen Woelfe sehr gut characterisiert - wenn auch in seltenen Faellen teils ein wenig zu vermenschlicht.

Zu den anderen Buechern des Autors zaehlt der Stein von Duncton - welches sich auch sehr gut lesen laesst (es handelt btw. von Maulwuerfen) - und eine Art Fortsetzungsreihe zu Wind in den Weiden (die ich aber nicht kenne).

Ansonsten gefiel mir Paul Kidd's "Die Maus von Kerbridge" - in einer D&D-Welt auf dem Weg in die Renaissance angesiedelt.
« Letzte Änderung: 4.10.2004 | 13:57 von Rraurgrimm »

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Tier-Romane
« Antwort #7 am: 4.10.2004 | 14:30 »
Von Richard Adams (Watership Down) gibt es noch "The Plague Dogs" (in deutsch glaube ich "Die Hunde des schwarzen Todes") über zwei Hunde, die aus dem Versuchslabor flüchten.

Kann allerdings nicht mit Watership Down mithalten. Da gibt es jedoch einen erstaunlich gut gelungenen zweiten Band (weiß aber den Namen gerade nicht). Keine dumme Fortsetzung, sondern eine Sammlung von parallelen Geschichten, Kaninchensagen und Einzelgeschichten von Nebenfiguren...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Reviel

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #8 am: 5.10.2004 | 15:10 »
"The Plague Dogs"? Das kenne ich, das lief diverse Male im Fernsehen. Der Film ist klasse (wenn auch hart), ich wusste nur nicht, dass es auch ein Buch dazu gibt. Der 2. Band von "Watership Down", gibt es den noch zu kaufen oder ist der schon vergriffen?
^^° Ich sollte mir parallel dazu wohl ein englisches Botanik-Lexikon anschaffen.

Von Francis kenne ich auch mal wieder nur den Film - Felidae - aber ungeschnitten ist auch der echt gut.

Die "Wölfe der Zeit" hört sich auch interessant an. Ich bin bei sowas nur in der Hinsicht kritisch, dass ich es nicht mag, wenn die Tiere allzusehr vermenschlicht werden. Weshalb auch Felidae ein Grenzfall ist.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Tier-Romane
« Antwort #9 am: 5.10.2004 | 19:16 »
Traumjäger & Goldpfote. -> Katzen
Tad Williams ist glaube ich der Author. Ich fand das Buch aber nicht herausragend. Es war.. ok.

lg,
Suse

ging mir ähnlich, war angenehm zu lesen, einigermassen Spannend, aber nix aussergewöhnliches.

Animal Farm ist noch zu nennen, sehr interessant.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Tier-Romane
« Antwort #10 am: 6.10.2004 | 10:52 »
"The Plague Dogs"? Das kenne ich, das lief diverse Male im Fernsehen. Der Film ist klasse (wenn auch hart), ich wusste nur nicht, dass es auch ein Buch dazu gibt.
Es gibt kein Buch zum Film sondern umgekehrt ;)
Zitat
Der 2. Band von "Watership Down", gibt es den noch zu kaufen oder ist der schon vergriffen?
Hab gerade mal nachgeguckt heißt "Neues von Watership Down" (Tales of Watership Down) und gibts als Taschenbuch...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Tier-Romane
« Antwort #11 am: 6.10.2004 | 11:15 »
"The Plague Dogs"? Das kenne ich, das lief diverse Male im Fernsehen. Der Film ist klasse (wenn auch hart), ich wusste nur nicht, dass es auch ein Buch dazu gibt.
Es gibt kein Buch zum Film sondern umgekehrt ;)
Ich bin sicher das Oblivion ein zum Film gehöriges Buch das auf dem dieser basiert meint ;-)
"Nimmermehr"

Reviel

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #12 am: 11.10.2004 | 12:42 »
exacto, lieber Zwerg.

"Tales of Watership Down", is notiert.

Animal Farm kenn ich auch, ist ein Klassiker.

Nightsky

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #13 am: 11.10.2004 | 12:45 »
Kann mich thedwarf nur anschließen
Vor allem Felidae war als Buch einfach super

wjassula

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #14 am: 11.10.2004 | 13:15 »
"Fool on the hill" von Matt Ruff. Superbuch, in dem auch einige interessante Tierprotagonisten vorkommen.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Tier-Romane
« Antwort #15 am: 11.10.2004 | 13:47 »
Also ich fand "Plaque-dogs" besser, als "watership" aber is ja geschmacksache.
Ansonsten wär da noch
Balto der Schlittenhund (gibts Leider nur als Video) ein Storybuch dazu gibts natürlich auch, aber keinen richtigen Roman.
Ist aber ein klasse film
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Reviel

  • Gast
Re: Tier-Romane
« Antwort #16 am: 17.10.2004 | 16:54 »
"Mrs. Brisby and the Secret of Nimh" - weiß nicht, ob's davon auch ein Buch gibt, aber der Film ist ziemlich gut. Den zweiten Teil kann man allerdings in die Tonne treten.