Autor Thema: D&D for Dummies - das ist der Ritterschlag.  (Gelesen 7781 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: D&D for Dummies - das ist der Ritterschlag.
« Antwort #50 am: 18.03.2005 | 23:31 »
Mein Comment sollte auch nicht auf die Vielfalt und ausgearbeitete Regelsysteme abzielen, das ist heute wirklich besser. Ich meinte den Bekanntheitsgrad, als DSA noch als Werbung im Fernsehen lief.

Ich möchte meine Frage nochmal einwerfen, die auf die Vielfalt bezogen, vielleicht mag sie jemand beantworten:
Besitzt ihr nur ein allgemeines "Interesse" an neuen Settings, á la "oho, das Regelsystem von XY??? ist stark, da schwärme ich drüber" :) oder spürt ihr auch das Bedürfnis sie zu spielen?

Bei einem übertriebenen Beispiel von, sagen wir 1000Systemen mit 1000Spielern deutschlandweit wird die Suche echt zur Qual.
Jeder engangierte RPG Hans hat auf seiner eigenen HP meisst ein bis zwei eigene Settings und best. ein eigenes Regelsystem. Die mögen ja alle gut sein aber nützen mir nichts wenn sie keiner Spielt.

Es tut ja auch den Sparten RPG´s gut wenn es nicht zu viele gibt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: D&D for Dummies - das ist der Ritterschlag.
« Antwort #51 am: 19.03.2005 | 01:33 »
Ich besitze ein allgemeines "interesse" an vielen Systemen, bei vielen Denke ich mir auch, "mensch, das würdest du gerne mal spielen".
Aber, wie du schon sagst, allein durch die vorhandene Masse an Systemen, wird es immer schwieriger, Leute zu finden, die noch Kapazitäten für ein weiteres System frei haben.
Es ist auch einfach eine Allgemeine Erfahrung, das, ab einen bestimmten Punkt, mehr Masse immer weniger Klasse bedeutet.
Das bezieht nicht unbedingt ausschließlich die Systeme, und Regelwerke mit ein, sondern die Gesamtsituation.
Natürlich, ist es das Spiel, was uns eigentlich zum RPG bringt, aber das drumherum macht schon eine Menge zusätzlichen Spaß aus, sonst würden die User dieses Forums nicht soviel Spass daran haben, sich eben mit genau diesen "Gleichgesinnten" hier zu treffen. Je mehr die Rollenspielerschaft sich streut, desto weniger wird man eine Gruppe finden, mit der man sich auf einer Wellenlänge befindet. Wenn ich auf ein RPGA treffen gehe, weiß ich, da komme ich mit Leuten zusammen, die alle einen ähnlichen Wissensstand des D&D Systems, und der entsprechenden Welt haben wie ich. Ich kann da hingehen, und mich mit ihnen über mein Lieblingsthema unterhalten, als würde ich sie schon lange kennen.
Sowas gleitet bei einer immer Größer werdenden Masse an Systemen, die sich im einzelnen kaum voneinander unterscheiden, immer weiter auseinander.
Ich zumindest finds nicht gut.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: D&D for Dummies - das ist der Ritterschlag.
« Antwort #52 am: 20.03.2005 | 12:48 »
dann sind wir immerhin 2.

aber hast Recht. Die Qualität steigt nicht, wie viele sich das scheinbar vorstellen, linear mit der Systemzahl an. 2 Systeme versprechen natürlich auch nicht viel Qualität aber irgendwann knickt das ganze wieder ein. Für Meinen Geschmack ist der Wendepunkt schon erreicht.



Dazu kommen unzählige Spielweisen wie man an die RPG Sache heute herangehen kann. Es ist eben nicht mehr nur noch DungeonCrawl. Wir müssen uns jedesmal mit neuenSpielern zusammen setzen und zig Sachen klären bevor wir anfangen können und dann ists purer Zufall wenn man einen gemeinsamen Spielstil findet.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog