Autor Thema: TROS, AC, Ars Magica  (Gelesen 10478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #50 am: 28.01.2006 | 20:29 »
Ich verstehe nicht was du damit sagen willst.

Dass ich betriebsblind bin?
Dass Ron Edwards betriebsblind ist?
Dass Forgies betriebsblind sind?
Dass TROS-Spieler betriebsblind sind?
Dass Vampire-Spieler betriebsblind sind?
Dass Leute die VtM inkohärent finden und TROS als Hybrid bejubeln betriebsblind sind?
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #51 am: 28.01.2006 | 20:33 »
Die letzte Variante natürlich.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #52 am: 29.01.2006 | 13:07 »
Zitat
Ich hätte als Alternative einfach mal ein System, wo die Helden doch sterblich bleiben. Ein bodenständigeres Kampfsystem und zur Abwechslung mal ein anderes (freies) Magiesystem
Das in Kombination mit ausgezeichnetn Schulen zum Erlernen des Handwerks und Regeln dafür.
Meiner Meinung nach hättest du dann mit AC deine Freude. Ich hab vor AC auch vorwiegend D&D gespielt (u.a. Charaktere von 1 auf 19 hochgespielt) und mir hat AC sehr lange viel Spass gemacht. Derzeit machen wir mal wieder ne D&D Kampgane, "back to the roots" sozusagen ;-). Besonders gefallen hat mir bei AC, dass die Spielercharaktere zwar unglaublich mächtig werden können, aber immer verwundbar bleiben. Dem mächtigsten Magier kannst du noch mit einem simplen Armbrustbolzen in den Kopf töten, anders als bei D&D (was beides seine Vorzüge hat).
With great power comes greater Invisibility.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #53 am: 30.01.2006 | 16:43 »
Also erstmal danke für die vielen Antworten.

Bisher bin ich so verblieben, dass ich mit meinen Leuten mal AERA und TROS testen werde.

Was daran liegen kann, dass es von beiden System ein kostenloses Previewregelwerk im Netz zu finden ist  ::)

Aber ich werde zusehen, dass ich auf der nächsten Con mal bei ArM und AC vorbeischaue.

Cheers, Evil DM
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #54 am: 30.01.2006 | 17:04 »
Wenn es nur darum geht, so fehlt nur AC die möglichkeit mal kostenlos reinzuschnuppern. ArsMagia gibt's komplett(wenn auch etwas älter) auf RPGnow "für Umsonst". Man muß sich nur registrieren. Alternativ hier ein Quickplay mit vorgefertigten Charakteren.

Guardsman

  • Gast
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #55 am: 31.01.2006 | 22:00 »
Zitat
Die einzelnen Systemteile unterstützen komplett verschiedene Arten von Spielern.

Oder sie unterstützen eine Art von Spieler, den die Theorie nicht erfasst.

Zitat
Faith und Passion funktionieren sicher, aber Conscience? Was ist, wenn ich ein Bösewicht sein will. Entwickle ich mich dann nicht weiter? Auch die völlige Willkür, mit der der SL diese Attribute bei den Spielern erhöhen und absenken darf, nervt. Unterschwellig müssen die Charaktere sich den Moralvorstellungen des SL unterordnen, wenn sie voran kommen wollen. Da hätte man sicherlich einen besseren Mechanismus finden können.

Wie wäre es einfach mit: Nicht nehmen? Im GRW gibt es mehr SAs als man nehmen muss. Und keiner hat was dagegen, wenn man sich mehr bastelt. Die Moralvorstellungen legst Du selbst fest. Von daher kann selbst ein „Böser“ das nehmen. Moral ist nun mal relativ.

Zitat
Aber Trefferzonen? Und das von Leuten, die wissen, wie man mit mittelalterlichen Waffen kämpft?

Wieso sollten ausgerechnet die das den anders machen?

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: TROS, AC, Ars Magica
« Antwort #56 am: 2.02.2006 | 18:37 »
Zitat von: Evil_DM
Bisher bin ich so verblieben, dass ich mit meinen Leuten mal AERA und TROS testen werde.
Klingt doch nach einem guten Resümee :) Testspiele sind nie verkehrt.

Zu AERA kann ich nichts hilfreiches für dein Testspiel sagen, dazu weiß ich zu wenig darüber.

Bei TROS solltest du auf jeden Fall vom typischen D&D-Spielablauf mit Dungeons und/oder alten Männern die in Tavernen Aufträge vergeben absehen. Damit kommst du nämlich wahrscheinlich ziemlich schnell ins Straucheln, mal ganz davon abgesehen dass du viel Potential verspielen würdest.
Hilfreich sollte bei der Spielvorbereitung vor allem der Forge-Thread Unstated bits of TROS sein. Die wichtigen Dinge reichen vom Anfang bis einschließlich zu Bankueis Post vom 6. Dezember 2002, der Rest ist uninteressantes Palaver.

Ansonsten noch viel Spaß bei den Testspielen, und lass hören wie sie gelaufen sind.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises