Autor Thema: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?  (Gelesen 4554 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« am: 4.02.2006 | 10:38 »
Hallo Liebe Spielleiterkollegen, ich hab mal ein Frage an Euch

Ist es eigentlich normal dass Eure Spieler immer Extreme spielen wollen? Also gestern hat sich mir folgendes Problem aufgetan: Ich wollte eine an das Bubblegum Crisis RPG angelehnte Fuzion Runde starten, und was passsiert am Anfang:
2 von vier Spielern fragen mich doch nahezu gleichzeitig:
"Gibt es in dieser Welt Genversuche? Darf ch ein entlaufenes Experiment spielen?"
Mir als SL hat sich der Magen umgedreht. In einem Setting in dem die Frage "Was ist ein Individuum" eine Zentrale Bedeutung hat sind entlaufene Genexperimenet nicht gerade sinnvoll. Sie ziehen zu viel Metaplot auf ihren Charakter, so dass die restlichen Spieler meiner Sicht nach benachteiligt sind.
Als ich den Spielern klar machen wollte dass die Gentechnik noch nicht so weit ist, und Genexperimente schreckliche Nachteile und Psychosen haben wuerden, hab ich als Antwort bekommen "Aber in Transhuman Space waer das jetzt ein ganz normaler Charakter"...
 :gaga:
Wir spielen aber nicht Transhuman Space, wir spielen ein chromorientiertes Cyberpunksetting.
Wie mach ich meinen Spielern klar, dass ich "vernuenftige" Charaketere will und nicht alleinige Hauptdarsteller einer Animeserie? Das Problem einer Gruppe ist nun  mal dass alle gleich wichtig sein sollten, und das sind sollche Charaktere nunmal nicht, die sind einfach WICHTIGER als der Rest
Wie mache ich den Spielern klar, dass Universalsystem nicht heisst: "Du darfst alles Spielen!" ?
Wieso finde ich eigentlich nie Spieler die auch zuhoeren wenn ich ihnen was erklaeren will?
Und: Gibt es in diesem Kaff, in dem ich lebe, eigentlich nur solche Spieler, wie oben beschrieben?
« Letzte Änderung: 4.02.2006 | 10:43 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #1 am: 4.02.2006 | 11:07 »
entweder alle Helden werden so extrem oder keiner der Helden. Ich seh es bei manchen meiner spielr auch, dass sie entweder extreme vergangenheit oder extreme ausrüstung haben wollen... entweder ich lass es für alle zu (und erhalte eine sehr krasse truppe) oder ich verbiete es und erhalte eine gute Gruppe - Problem für mich ist, dass ich schlecht nein sagen kann. ::)

Ansonsten: Vermeide zu sagen "du kannst spielen was du willst" sondern sag lieber "du kannst folgendes spielen..." - totale Freiheit führt zu Extremvorstellungen.
Soweit meine 2 cent

sackgesicht

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #2 am: 4.02.2006 | 11:19 »
Glitzer, du hast das Problem ja schon erkannt: Wer Extreme spielen will, möchte viel Metaplot auf sich ziehen; er möchte wichtiger sein als die anderen Spieler. Die Frage ist, wie weit man ihm dabei entgegenkommt. Wenn er jede Sitzung eine halbe Stunde "Extra-Time" wegen seines schrägen Charakters bekommt, dann mag das okay sein, solange es die anderen Spieler nicht stört. Wenn er aber quasi das ganze Rollenspiel als one-on-one mit dem SL bestreitet, wird es den anderen bald keinen Spaß mehr machen.

Im Grunde gibt es drei Möglichkeiten, mit dem Problem umzugehen:

1. Ordre di mufti: "Geht nicht!" Wenn's ihm nicht passt, soll er woanders mitspielen.
2. Zuckerbrot und Peitsche: "Ich habe dich gewarnt!" Er kriegt seinen Special Char. Er kriegt den Metaplot. Hey, aber als entlaufenes Experiment sind ihm bestimmt einige Leute auf den Fersen, das kann brandgefährlich werden! Im Extremfall bekommt er drei Sitzungen Extra-Aufmerksamkeit vom SL, damit er in der vierten draufgeht. Plane nicht, dass er draufgeht. Aber scheue dich auch nicht, den Char zu versenken, wenn es der Spieler zu bunt treibt.
3. Einer für alle, alle für einen. Wenn einer was krasses spielt, kriegen die anderen eben auch krasse Chars, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Die Gefahr ist, dass es im Laufe der Zeit ein gegenseitiges Hochrüsten der Charaktere nach sich zieht. Ja, das mündet letztendlich in übelstem Powergaming! Das kann allerdings auch Spaß machen, eine Weile jedenfalls.

Und zum Thema "Warum finde ich immer solche Spieler?" Antwort: Weil es so schrecklich viele davon gibt. Wenn sich die Leute nur nett amüsieren wollten, würden sie ein Buch lesen oder einen Film gucken. Im Rollenspiel wollen sie handeln. Je mehr, desto besser. Und wenn sie dann noch irgendeinen Frust aus dem Real Life kompensieren wollen, möchten sie halt so handeln, wie sie es aus Fernsehserien oder Comics gewohnt sind.

Mein Tipp: Such dir Spieler, die ein paar Jahre älter sind. Mit dem jugendlichen Übermut verschwinden bei den meisten Spielern auch die Allmachtsphantasien.
 
« Letzte Änderung: 4.02.2006 | 11:22 von sackgesicht »

Pyromancer

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #3 am: 4.02.2006 | 11:53 »
Wie mach ich meinen Spielern klar, dass ich "vernuenftige" Charaketere will und nicht alleinige Hauptdarsteller einer Animeserie? Das Problem einer Gruppe ist nun  mal dass alle gleich wichtig sein sollten, und das sind sollche Charaktere nunmal nicht, die sind einfach WICHTIGER als der Rest
Wie mache ich den Spielern klar, dass Universalsystem nicht heisst: "Du darfst alles Spielen!" ?
Wieso finde ich eigentlich nie Spieler die auch zuhoeren wenn ich ihnen was erklaeren will?
Und: Gibt es in diesem Kaff, in dem ich lebe, eigentlich nur solche Spieler, wie oben beschrieben?

Warum sind solche Charaktere wichtiger als der Rest? Wichtiger sind sie nur, wenn du sie wichtiger machst!
Klar, als entlaufenes Gen-Experiment ist man vielleicht rein Spielwelt-technisch betrachtet "wichtiger", aber warum soll es dafür mehr Spotlight-Time geben als für die kleinen Probleme der "normalen" Charaktere?
"Wichtigkeit" ist immer relativ. Ich hatte bisher auch immer gute Erfahrungen mit Held-Sidekick-Konstellationen. Rein theoretisch hat der "Held" da zwar auch mehr zu sagen, aber irgendwie schafft es der "Sidekick" immer, noch mehr Spaß an der Sache zu haben.
Fazit: Wenn du die Über-Charaktere vernünftig in die Gruppenstruktur integrierst, dann kann das fabelhaft funktionieren.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #4 am: 4.02.2006 | 12:33 »
ich sehe das ähnlich wie pyromancer:

wichtig ist was du wichtig machst! "nur" weil es sich um ein entflohenes experiment handelt, heißt das nicht, dass es mehr "spotlight time" bekommen muss. vielleicht wird es garnicht verfolgt (weil der typ, der den ausbruch zu verantworten hat die sache erfolgreich vertuscht hat) oder es wird verfolgt, aber nur "halbherzig", und verfolger tauchen nur so häufig auf, wie bei anderen charakteren deren hintergrundelemente. und alleine wegen dem 3. ohr bekommt sowieso keiner mehr spielzeit

und vielleicht macht es den andern spielern auch spaß. nur weil es "um den einen charakter geht" heißt das ja nicht, dass es alles alleine macht!

ich habe selten das problem gehabt, das spieler etwas extremes spielen wollten und deswegen mehr aufmerksamkeit bekamen... jetzt sind meine jungs und mädels auch schon relativ alt (schnitt liegt atm bei 26/27 jahren) mag sein das es daran liegt, aber ich glaube es kommt einfach drauf an, was man als spielleiter aus der situation macht...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #5 am: 4.02.2006 | 12:51 »
@sackgesicht: Zu deinem Tipp mit den älteren bzw. reiferen Spielern:
Ich bin 15 und hab bisher in meiner Gruppe (17 Jährige) eigentlich die "normalsten" oder unscheinbarsten Charakter gespielt um dafür hinter der Fassade viele Details zu spielen. Aber da du meine Kollegen wahrscheinlich auch noch zu jungem Blut zählst hast du grundsätzlich wahrscheinlich recht... :)

@Glitzer: Eigentlich ghet es doch auch darum, das die Charakter Gruppe miteinander auskommt. Und wer will den mit einem Genveränderten Mutanten Abenteuer bestehen? Ich würde es deshalb nur zulassen, wenn sich alle deine Mitspieler auch dafür aussprechen. Sollten sie das wollen, dann lass es zu aber der Sonderling mit allen Konsequenzen rechnen.
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #6 am: 4.02.2006 | 13:01 »
Ich finde es immer wieder interessant, dass alle entlaufenen Gen-Experimente super sein sollen und allen anderen Chars überlegen. Was, wenn das Experiment nur eine Testserie mit X Fehlern war und das Wesen kaum lebensfähig ist?
Lass die Spieler einen Hintergrund schreiben und orientier dich daran, was sie fabrizieren. Wenn es sich um Supermutanten handelt (und irgendwie gehe ich stark davon aus, dass es so sein wird) dann will das Labor sie zurück und zwar mit Nachdruck. Dann kommen zwei, drei Sitzungen voll Action und Flucht und dann war`s das.
Wenn die Entlaufenen nicht supi Ub4r sind, dann würde ich als SL annehmen, dass sie geflohen sind, weil jemand vor lauter "Zerstreutheit" die Zellentür und die Ausgänge offengelassen hat UND noch ein, zwei Hinweisschilder angebracht hat.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #7 am: 4.02.2006 | 13:53 »
Ich muss Pyromancer auch zustimmen:
1) Frag die anderen Spieler, ob sie damit einverstanden sind. - Im Idealfall spielt die ganze Gruppe dann entlaufene Genexperimente. Du sagtest ja schon, dass sie dann ziemlich gut im Metaplot verwurzelt sind. Und eine persönliche Bindung an den Metaplot halte ich immer für gut.

2) Falls die anderen Spieler damit einverstanden sind, dass deine 2 Leute Genexperimente spielen, selber aber normale Chars haben wollen, ist das auch in Ordnung. Du hättest damit ebenfalls schon dein erstes Abenteuer: Die restlichen Chars bekommen den Auftrag, in ein Gen-Labor einzubrechen, und dort ein paar Daten/Genexperimente zu klauen.

Dann haben wir auch gleich den Grund, wieso die Chars mit den Genexperimenten zusammen bleiben. Schließlich haben sie die Leute aus dem Gen-Labor geholt. Sie sind also irgendwie für sie verantwortlich.

3) Einige Spiele legen viel Wert auf den Metaplot und wollen deswegen stark mit ihm verwurzelt sein. (Das sind dann imho die Leute, die bei dir Genexperimente spielen.) Die anderen Spieler legen vielleicht mehr Wert darauf, ihren eigenen Char darzustellen. Denen ist der metaplot also nicht so wichtig.

Wichtig ist im Prinzip nur, dass alle Spieler gleichviel Spotlight bekommen. Und Spot Light ist nicht von der Verwurzelung im MetaPlot abhängig. - Wenn man z.B. in's Gen Labor einbricht, um die Genexperimente zu stehlen, ann sind die Genexperimente zwar der Mittelpunkt der Story. Der Großteil des Spot Light liegt aber auf den Einbrecher, da sie am ANfang als einzige aktiv handeln können. Obwohl die Genexperimente also der Mittelpunkt der Handlung sind, sind sie am Beginn des Abenteuers zu Zuschauern degradiert.

4) Ein Genexperiment ist nicht perfekt. Es hat zwar sicherlich viele Vorüge, weißt aber auch ein paar Fehler auf.
Wichtig ist hierbei aber: Spiel mit offenen Karten. Nichts ist frustrierender, als einen Super-Char spielen zu wollen und am Ende bekommt man die Super-Niete. - Sag deinen Spielern also gleich zu Beginn, dass die Genexperimente nicht die Überhelden sind, sondern das in den Experimenten auch ein bißchen schief gelaufen ist. (Es sollte nicht zuviel schief gelaufen sein. - Die Chars sollten immer noch spielbar sein.)

Fazit:
Wenn 2 deiner Spieler etwas Ausgefallenes spielen wollen und die anderen Spieler sind damit einverstanden, dann stimme dem zu. Wer bist du, dass du ein Veto einlegen darfst?

Pyromancer

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #8 am: 4.02.2006 | 14:08 »
Fazit:
Wenn 2 deiner Spieler etwas Ausgefallenes spielen wollen und die anderen Spieler sind damit einverstanden, dann stimme dem zu. Wer bist du, dass du ein Veto einlegen darfst?

Auch der SL will seinen Spaß. Wenn ihm zwei entlaufene Genexperimente als SCs partout keinen Spaß machen, dann darf er natürlich sein Veto einlegen, genau wie jeder andere am Spieltisch auch.
Nur sollte er das dann auch genau so formulieren, und nicht den Metaplot, Spielgleichgewicht, Benachteiligung der anderen Spieler o.ä. vorschieben.

Aber um nochmal die Bedenken zu zerstreuen:
Ich hab in meiner momentanen Feng-Shui-Runde:
-einen experimentellen Kampf-Cyborg
-einen durch Drogen gestählten Supersoldaten
-einen neunjährigen Jungen mit mentalen Superkräften (spontane Selbst- und Fremdentzündung eingeschlossen).
Dazu noch zwei "normale" Charaktere (so normal, wie es bei FS halt geht *g*).
Das funktioniert weitestgehend ohne Probleme.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #9 am: 13.02.2006 | 14:05 »
Stimme aus dem Pruefungsstress-Off:
Danke erstmal fuer Eure Ratschlaege und Ansichten. das Problem das ich damit habe ist dass eigentlich Genexperimente moöglich sind, aber gleichzeitig meiner Auffassung des Flairs der Spielwelt widersprechen. Wenn man Arme so problemlos nachzuechten kann, wieso wuerde sich noch jemand Cyberware einbauen? Wenn man willenlose Sklaven Zuechten kann wieso lesitet man sich dann noch eine teure Armee?

Es passt mir einfach nicht in meinen Kram, und ich leite nunmal gerne in einer Welt die mir auch gefaellt, oder gar nicht.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #10 am: 13.02.2006 | 14:12 »
Dann verstehe ich Dein Problem nicht? Warum sagst Du dann nicht einfach "Gibt's nicht, denk Dir was anderes aus!"?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #11 am: 13.02.2006 | 16:33 »
Genau, wie schon so oft erwähnt: Der SL hat immer recht! Und er hat das letzte Wort! Wenn sie dass nicht einsehen, müssen sie sich einfach selber leiten. So einfach ist das...
 :smash:
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #12 am: 13.02.2006 | 20:54 »
Der SL hat immer recht! Und er hat das letzte Wort!
:P

 :korvin:
Na, na, na, ganz so einfach ist das ja nun doch nicht wirklich. Die Rolle des Spieleleiters gibt einem nicht das Recht sich einfach über die Wünsche der Spieler hinweg zu setzten und überhaupt...

Ach was solls, ist doch wurscht. Bin schon ruhig... ;D

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #13 am: 13.02.2006 | 21:04 »
Stimme aus dem Pruefungsstress-Off:
Danke erstmal fuer Eure Ratschlaege und Ansichten. das Problem das ich damit habe ist dass eigentlich Genexperimente moöglich sind, aber gleichzeitig meiner Auffassung des Flairs der Spielwelt widersprechen. Wenn man Arme so problemlos nachzuechten kann, wieso wuerde sich noch jemand Cyberware einbauen? Wenn man willenlose Sklaven Zuechten kann wieso lesitet man sich dann noch eine teure Armee?

Es passt mir einfach nicht in meinen Kram, und ich leite nunmal gerne in einer Welt die mir auch gefaellt, oder gar nicht.

Wenn sie trotzdem noch, die Experimente spielen wollen... verpass ihnen doch einfach Cyberware-Prototypen. Irgendetwas, das in die Welt passt und dann kannst du ja um die Flucht ordentlich viele Abenteuer stricken.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #14 am: 13.02.2006 | 23:10 »
Wenn man Arme so problemlos nachzuechten kann, wieso wuerde sich noch jemand Cyberware einbauen? Wenn man willenlose Sklaven Zuechten kann wieso lesitet man sich dann noch eine teure Armee?
Vielleicht ist das ganze nicht problemlos möglich? Vielleicht sind sie noch in der experimentellen Phase.
Das heißt, es wird zwar eifrig geforscht, der Durchbruch lässt aber noch auf sich warten.

Und Söldner sowie Roboter anzuheuern ist imho billiger, als Sklaven zu züchten. Die müssen ja auch erst aufwachsen, dann trainiert werden und haben zum Schluss nichtmal einen eigenen Willen. (Sind also teurer als Roboter, aber genau so dumm.)

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #15 am: 14.02.2006 | 00:09 »
:P

 :korvin:
Na, na, na, ganz so einfach ist das ja nun doch nicht wirklich. Die Rolle des Spieleleiters gibt einem nicht das Recht sich einfach über die Wünsche der Spieler hinweg zu setzten und überhaupt...

Ach was solls, ist doch wurscht. Bin schon ruhig... ;D

M

naja, in so einem fall finde ich die sachlage aber eindeutig: der SL _hat_ hier absolutes recht sich über alles hinwegzusetzten was die spieler sagen, solange er sich selbst treu bleibt.

(soll heißen: er hat die welt so und so geplant. jetz kann der spieler nicht ankommen "ich will aber dinosaurier spielen" und damit alles überschreiben. wiewohl: hat der spielleiter gesagt "es gibt dinosaurier, die in die gesellschaft integriert sind" dann kann er nicht hinterher sagen "ne, spielen könnt ihr natürlich keine dinosaurier!"... wenns sowas gibt, und es nicht absolut abwegig ist, dh wenn sowas spielbar ist, dann sollte man schon die möglichkeit lassen etwas zu spielen. aber im allgemeinen hat der SL in dieser frage imho immer recht.)
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #16 am: 14.02.2006 | 06:57 »
So lange das Spiel nicht begonnen hat, ist das noch alles Verhandlungssache. Der Spielleiter macht ein Angebot, wie er zu spielen gedenkt - und da ist er wirklich völlig frei, solange er die Spieler nícht unterschiedlich behandelt - und die andere Seite kann entweder annehmen, verhandeln oder nicht spielen.
Und wenn das Gegenangebot dem Spielleiter unnannehmbar erscheint, dann muß eben jemand anderes leiten. Es kann halt keiner gezwungen werden zu spielen oder zu leiten.

Die Beschränkungen - dann auch für den Spielleiter - beginnen erst, wenn man sich dann auf etwas geeinigt hat und zu spielen anfängt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #17 am: 14.02.2006 | 09:09 »
So lange das Spiel nicht begonnen hat, ist das noch alles Verhandlungssache. Der Spielleiter macht ein Angebot, wie er zu spielen gedenkt - und da ist er wirklich völlig frei, solange er die Spieler nícht unterschiedlich behandelt - und die andere Seite kann entweder annehmen, verhandeln oder nicht spielen.
Und wenn das Gegenangebot dem Spielleiter unnannehmbar erscheint, dann muß eben jemand anderes leiten. Es kann halt keiner gezwungen werden zu spielen oder zu leiten.

Die Beschränkungen - dann auch für den Spielleiter - beginnen erst, wenn man sich dann auf etwas geeinigt hat und zu spielen anfängt.


ziemlich genau das wollte ich sagen, aber irgendwie waren meine worte zu plump. so ist besser!
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Irrsinniger

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #18 am: 19.02.2006 | 19:51 »
Vielleicht war der Fehler, das Wort "bubblegum crisis" in den Mund zu nehmen.
Da denkt man ja automatisch an fliegende Hauszerstörer mit Atomatem.

Sag: "gritty". Und entlaufene Experimente wissen gar nicht, was für Medikamente sie in "Gefangenschaft" bekommen haben, damit es ihnen gutgeht - kaum sind sie draußen und auf Entzug, fangen die Ausfallerscheinung an - Zuckungen, Zittern, Blindheit, pipapo.

Ein ganz eigener Handlungsstrang, dass die Gruppe dem armen Schwein hilft, an seine Pillen zu kommen!

Würd' ich zulassen!

Offline Stahlviper

  • Survivor
  • **
  • Super-Chaot
  • Beiträge: 68
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xaositekt
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #19 am: 27.02.2006 | 15:53 »
Richtig! Wer sich überlegene Supersoldaten züchtet, wird wohl auch was einbauen, um sie unter Kontrolle zu halten...

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #20 am: 28.02.2006 | 14:03 »
ala Jemhadar bei DS9...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #21 am: 1.03.2006 | 09:27 »
Cortexbomben sollen ja ein nicht allzu schlechtes Mittel sein oder Medikamente damit sie rund laufen und keine "Ausfälle" haben...  >;D
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Kornhulio

  • Gast
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #22 am: 3.03.2006 | 11:50 »
Wir spielen aber nicht Transhuman Space, wir spielen ein chromorientiertes Cyberpunksetting.
Wie mach ich meinen Spielern klar, dass ich "vernuenftige" Charaketere will und nicht alleinige Hauptdarsteller einer Animeserie? Das Problem einer Gruppe ist nun  mal dass alle gleich wichtig sein sollten, und das sind sollche Charaktere nunmal nicht, die sind einfach WICHTIGER als der Rest

sind sie das wirklich? wenn dir die werte halbwegs egal sind (ich nehme mal an, dass solch ein char natürlich auch die entsprechenden boni mitbringt), dann zwingt dich doch keiner den mehr im spiel zu beachten als die anderen. gerade so ein char der einen wirklich ankotzt wird doch dann meistens weniger beachtet.
die normalen chars kann man doch, wenn sie eine stimmige hintergrundstory mit einigen ansätzen für das spiel haben, viel besser behandeln. und wenn er unbedingt mehr aufmerksamkeit will, weil ihn doch der schaffer (konzern oder was auch immer) verfolgt kannste ihn immer noch schön natzen, indem sich beim showdown rausstellt, dass der con, der ihm die ganze zeit auf die pelle rückte, eigentlich hinter seinen teamkameraden her ist. oder etwas in der art.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Falsche Spieler, oder: Was mach' ich falsch?
« Antwort #23 am: 3.03.2006 | 12:03 »
Mal so am Rande ... beim "Überfliegen" ist mir aufgefallen, dass eigentlich nur Rechtfertigungen gesucht werden, warum es NICHT funktionieren soll, dass diese "Genexperimente" mitspielen. Wenn der Wunsch der Spieler - das zu spielen - sehr groß ist, wird ein "gibt es nicht" als einschränkend empfunden. Als SL sollte man sich dann darüber im Klaren sein, dass es in diesem Falle schwieriger sein wird, Begeisterung zu wecken.

Meine Empfehlung wäre: Überlegen, ob sich die "Genmutanten" nicht möglicherweise doch in die Geschichte einbringen lassen. Und vor allem wie.

Ansonsten steht die Frage im Raum, ob die Spieler das Genre wirklich wollen oder ob es ggf. Unterschiede in der "Auslegung" des Genres gibt. Wenn man als SL allein ein bestimmtes Genre bedienen möchte, kann das eventuell auf "Zwang" hinaus laufen, worunter der Spielspaß leiden wird.

-gruß,
Arbo
« Letzte Änderung: 3.03.2006 | 12:05 von Arbo Moosberg »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)