Autor Thema: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram  (Gelesen 2986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
[Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« am: 16.07.2006 | 20:20 »
Tja nun plagen mich beim Entwickeln meiner Welt die altbekannten Probleme.

Soll ich wieder die üblichen Vieh-Bestände nehmen?
Pferde, Schweine, Ziegen, Rinder? Und als Monster Löwen, Krokodile und so weiter?

Oder geh ich es anders an.

Ganz andere Viecher, einmal in der Entwicklung zurück und die Evolution etwas anderes ablaufen lassen. Ohne das Aussterben der Saurier gäbe es vieleicht als bevorzugtes Reittier so etwas wie den Nachfahren des Veloceraptor? Der Mensch kätte keine Hunde als Haustiere, sondern umgezüchtete Hyenen?

Wie stellt Ihr Euch so eine Entwicklung vor? Ich möchte nicht wie so viele Leute einfach nur etwas altes nehmen und einen anderen Namen raufkleben. Ich habe überlegt mit  Morphingprogrammen zu expirimentieren und aus einer deutschen Dogge und einem Shire Horse ein großes Fleischfressendes Reittier gezaubert.

Aber kann man die Evolution auch anders ablaufen lassen? Im einer Doku habe ich mal gesehen, wie die Welt in 1.000.000 Jahren aussehen kann. Die Leute müssen doch auch Ideen gehabt haben, wie sich was weiterentwickelt.

Oder ist das alles zu kompliziert?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #1 am: 16.07.2006 | 20:23 »
die frage ist: willst du dir den aufwand wirklich machen? wie "fremdartig" ist deine welt, verglichen mit den "standardsettings"?

ein schönes und imho stimmiges beispiel ist das alte dark sun von adnd. dort suchte man pferde vergeblich ;D dafür gabs da z.b. rieseninsekten als reit und zugtiere ::)


Gast

  • Gast
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #2 am: 16.07.2006 | 20:28 »
nachtrag:

ein weiteres beispiel wäre das pern-setting von anne maccaffrey: irdische siedler haben ihre nutztiere- und pflanzen seinerzeit mitgebracht. die viecher haben im lauf der jahrhunderte andere namen erhalten, aber man weis mit was man es zu tun hat. trotzdem habe ich bei "renner" nicht gleich die assoziation zu "pferd" ::)


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #3 am: 16.07.2006 | 22:34 »
Das ist der Kasus Knaktus!

Will man sich die Arbeit machen?

Ich denke ja, wenn ich zum Beispiel ein paar gute Anregungen finde, wie man es machen kann. Wenn ich zum Beispiel Echsen und Säugetiere etwas anders weitermutieren lasse, ist es relativ einfach solche Wesen zu erschaffen.

Fremd, aber immer noch im Ramen dessen was so geht.

Insekten die so groß sind das man sie Reiten kann sind normal nicht möglich, da sie durch Trichienen atmen und so für die großen Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.

Aber Reitsaurier und Echsen sind eine andere Sache. Was wäre, wenn die Dinosauruer überlebt hätten und domestiziert worden wären?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Gast

  • Gast
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #4 am: 16.07.2006 | 23:16 »
richtig, sofern man den biologischen faktor berücksichtigt, fallen bestimmte wesen schonmal von vorneherein flach.

Aber Reitsaurier und Echsen sind eine andere Sache. Was wäre, wenn die Dinosauruer überlebt hätten und domestiziert worden wären?

hm, naja, wenn die dinos überlebt hätten, würde es säuger wie UNS garnicht erst geben, und die dinos hätten zwischenzeitlich wahrscheinlich hohe intelligenz und vernunftbegabung und damit eine eigene hochkultur begründet und entwickelt ... das verschwinden der saurier hat für die kleinen nager die unsere vorfahren waren, ja erst platz geschaffen ... aber das ist wissenschaft ;)

vom fantastischen standpunkt aus gesehen, ist das ein sehr interssantes terrain. dinotopia setzt da an.

oder es handelt sich um eine welt auf der bereits saurier leben und die der mensch dann irgendwann betreten hat. anstatt das der ritter auf einem streitross daherkommt, reitet er auf einem 5 tonnen schweren iguanodon und jagt/hütet brontosaurier. eine solche kavallerie soll man erst mal stoppen wenn sie rollt :) ... die kleineren raubsaurier wären eine stetige bedrohung für die herden und ihre hirten , sie sind recht intelligent und jagen in rudeln. ausserdem ist ein 2 meter grosser raptor mit 150 kilos ein beachtenswerter gegner. und die grossen erst!!! ein einzelner t-rex wäre für eine siedlung mehr als nur eine bedrohung ...

boten könnten auf pteranodons eine luftpost bilden, oder aufklärer etc. fliegende cavallarie.

friedliche pflanzenfresser wären sicherlich auch passable last und arbeitstiere. man stelle sich den bau der pyramiden vor, bei denen die gewaltigen steinblöcke von 50 tonnen schweren sauropoden zur baustelle gezogen werden ;)

eine solche zivilisation würde aber über das nomadentum nicht rauskommen, da die meisten saurier wanderten, und man eine brontoherde mit 20tausend tonnen lebendgewicht nicht einfach so an einem ort festhalten kann... oder zumindest ein teil der menschen wandert mit den dinoherden ...

oder kriegsführung: die olifanten im HDR3 sind ein gutes beispiel wie solche kolosse eingesetzt werden könnten ...

ich glaube dem menschen ist es letztendlich egal mit welchen tieren er arbeitet. er ist sehr anpassungsfähig und erfindungsreich. das ist schliesslich sein erfolgsgeheimniss :)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #5 am: 17.07.2006 | 08:55 »
Dino Riders ~;D

Es gab doch mal so ein Sim Spiel indem man an der Evolution rumpfuschen kann?
"The bacon must flow!"

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #6 am: 17.07.2006 | 08:57 »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #7 am: 17.07.2006 | 09:09 »
Tja, was wäre mit Säugetieren mit Chitinexoskelett? Ich bin nicht der Meinung, das man sich als Weltenbauer von sowas wie Naturgesetzen einschränken lassen sollte. Wenn ich Naturgesetze will halte ich mich an die Reale Welt. In meinem Thendara Setting (Ok, das ist zugegebener Maßen nur D&D mit Landkarte, aber immerhin hab ich die Karte selbst gezeichnet) sind Rieseninsekten nicht wegzudenken.

Dabei kann ich den Umstand, dass der Mensch irgendwann Insekten und Arachnoiden unterschiedlich deffiniert hat (anhand irgendwelcher Kriterien wie Anzahl der Beine)  genauso wie die Atmung einfach ignorieren.

Prinzipiell: Alles ist möglich, kombiniere was du willst, stehl dir was du willst, erfinde was du willst. Das Talislanta System hat eine sehr ansprechende und fein ausgearbeitete Flora und Fauna. Ach ja: Niemand hat gesagt, dass alle Lebensformen auf dem selben Element basieren müssen...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #8 am: 17.07.2006 | 11:04 »
Wir müssen mal probespielen Jörg.

Ansonsten guter Einwand von Surtur, wie wärs mal mit einer Welt, in der Wasserkreaturen/elementare Standardmonster sind?(siehe Film Abyss, oder Comicreihe Alderan, Beteigeuze, die Comics sowieso was fremdartiges Leben betrifft, oder schau doch nochmal in den Lanfeust der Sterne rein, da kommt auch noch nettes Viechzeug vor)

Eine Welt wo Elementare, kleinst bis riesig wie Plagen/Standardmonster vorkommen wäre auch mal was.

ZB ein grummiliger riesiger Felsklotz der die Anwohner nicht durch den Bergpass durchlässt, oder wilde Feuerelementarherden, die ab und an die Getreidefelder abfackeln...

Reittiere könnten dann Mischwesen sein, Vierbeinige Felswesen, die Lavaartig durchzogen sind a la WH40K Khorne Reittier. Flugwesen, die praktisch nur aus Luft/Wasser bestehen, die aber fest/massiv genug sind um Leute/Gepäck zu tragen.


"The bacon must flow!"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #9 am: 17.07.2006 | 18:41 »
Nun das sind eine ;Menge guter Ideen und Anregungen!

Gibt ordentlich Stoff zum Nachdenken.

Elementare und Geister sind übrigens alltäglich und intiligent. Dazu aber später mehr :-)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Ein

  • Gast
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #10 am: 17.07.2006 | 19:44 »
Naja, guck dich doch einfach mal in der Erdgeschichte um, da gibt mehr verrücktes Viehzeugs, als sich der Mensch visionieren kann.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #11 am: 17.07.2006 | 22:43 »
Das war ja mein Gedanke.

Zeugs aus der Erdgeschichte nehmen und die Evolution anders verlaufen lassen.

Stellt Euch mal einen Veloceraptor als Reittier vor, Nur durch Züchtung und Weiterentwicklung halt auf die Bedürfnisse des Reiters zugeschnitten.

Wenn man den Wolf und einen Pekinesen oder eine Deutsche Dogge nimmt, dann sieht man was mit Züchtung möglich ist.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #12 am: 17.07.2006 | 22:55 »
Ich würde auch mal in Doku-Material aus der Tiefsee reinschaun. Was da an Viechzeug rumschwimmt, ist echt großartig, und kann nur schwer von Fantasie getoppt werden ;)

z.B. dieser eine Fisch (Black Dragon Fish?), der sein eigenes Infrarotlicht produziert, und das auch sehen kann...Hat da wer Infravision gerufen?


Von den Tierchen kann man garantiert ein paar Sachen fürs Land adaptieren, und Wasserviecher vom Grund in die höheren Regionen versetzen ist ja schon gleich gar kein Problem.
Suro janai, Katsuro da!

Ein

  • Gast
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #13 am: 18.07.2006 | 09:46 »
Ich würde dir einfach ein bißchen Beschäftigung mit der BBC-Serie Walking with Beasts empfehlen, die sich mit der Entwicklung der Säugetieren vom Eozän bis zum Ende der Eiszeit auseinandersetzt bietet da exzellentes Material, das jenseits des Reitsaurier-Klischees liegt. Auch die anderen Serien der Walking with Reihe sind da empfehlenswert. Sie liefen IMO mal auf PRO7.

Hier einfach mal ein paar meiner Lieblingsbestien:
Ambulocetus, ein Walvorfahre.
Gastornis, ein 2m großer Raubvogel.
Andrewsarchus mongoliensis, der größte Raubsäuger aller Zeiten
Embolotherium, ein Nashorn mit Schlachtramme.
Entelodon, Vorfahre der Schwein, Aasfresser
Hyaenodon, noch nen Raubtier
Baluchitherium, hornloses Riesennashorn (Schulterhöhe 8m)
Deinotherium, lustiger Urzeit-Elefant
Doedicurus, Riesengürteltier
Megatherium, Riesenfaultier von bis 5t Gewicht
Phorusrhacos, der größste Raubvogel aller Zeiten



Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #14 am: 19.07.2006 | 14:49 »
So, ich habe mich gegen eine Neuentwicklung von Mosntern entschieden. Ich werde stattdessen Saurier und normale Monster nehmen. Teilweise wohl auch einfach in anderen Systemen klauen.

Danke für Eure Anregungen!
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #15 am: 19.07.2006 | 14:56 »
Wenns nur für eine Eigenentwicklung ist und du nicht publizieren willst sind die MonsterManuals 2-4 von D&D ganz empfehlenswert.
Da reichen auch die Bilder um sich inspirieren zu lassen und die Werte kannste ja dann nehmen wie du sie für richtig hällst. Gerade der Battletitan Dinosaur aus dem MM3 könnte da reinpassen, wo wir schon bei Reitsauriern sind.

Die Bilder kriegt man ja Gott lob auch gratis von der Internetseite ohne sich diese Ekelhaft teuren Bücher kaufen zu müssen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #16 am: 19.07.2006 | 16:19 »
Jo, soll eine Eigenentwicklung sein :-)

Ich glaube nicht an kommerziellen Erfolg von Rollenspielen.

Morgen bekomme ich ein Program, ds Bilder in Zeichnungen umsetzt. Mal sehen was geht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #17 am: 19.07.2006 | 16:21 »
Wenn du Bilder machen willst, stellst du die ins Net? Würd mich interessieren.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Monster] und der alltäglichliche Viecherkram
« Antwort #18 am: 19.07.2006 | 16:24 »
Klar, sobald meine Hompage online ist, kommt der ganze Kram rauf.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.