Autor Thema: Rampenlichter in der Schlacht!  (Gelesen 2874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Raven

  • Gast
Rampenlichter in der Schlacht!
« am: 31.08.2006 | 18:07 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #1 am: 31.08.2006 | 18:20 »
Ich würde jedem Char gemäß seinen Talenten eine eige Szene geben:

Ein Magier sollte es mit einem Gegner seiner Zunft zu tun bekommen, der die Schlacht mitentscheiden könnte. Um den zu erreichen müsste aber der Kämpfer Gruppe heldenhaft eine Bresche schlagen und den Magier schützen. Wenn sich die Magier dann gegenüberstehen, sieht sich der Kämpfer vielleicht plötzlich mit dem General der gegnerischen Armee gegenüber...

Ein Kundschafter könnte einen verdeckten Angriff der feindlichen Kavallerie entdecken und diesen geschickt verhindern. Oder er könnte sich bis zur feindlichen Katapultstellung schleichen und da für Verwirrung stiften
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #2 am: 31.08.2006 | 18:36 »
Der Klassiker schlecht hin:

Die Standarte des Regiments fällt in die Hände des Feindes und die Helden erobern sie zurück und verteidigen sie auf einem Hügel alleine bis Verstärkung sie wieder rausschlägt
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #3 am: 4.09.2006 | 12:37 »
Oder eine kleine Änderung von DeadRomance' Vorschlag:

Ein wichtiger Verbündeter (General, Offizier, König, Bierbrauer, "was auch immer") wird verwundet und ein oder zwei Helden müssen diesen Verteidigen bis sich ein Teil der Armee dorthin durchgeschlagen hat.

Auch immer beliebt:

Der Dieb der Gruppe sieht plötzlich die Möglichkeit ein wichtiges Artefakt, welches in Gegnerhand ist und Schlachtentscheidend sein kann, dem Magier/General/Bierbrauer zu stehlen...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #4 am: 4.09.2006 | 12:55 »
Dann kommt ihr nun ins Spiel! Da meine Runde vorraussichtlich aus fünf(5) Spielern bestehen wird, habe ich alle Hände voll zu tun, um mir nun die einzelnen Rampenlichter auszudenken und wollte mal in euren Ideenpool tauchen und schauen, ob da nicht was brauchbares bei ist. Bislang haben sich eure Ideen ja zumeist als hochkarätig herausgestellt!

Ich werd über die Frage noch mal nachdenken, aber zum Ablauf würde ich empfehlen, die anderen Spieler jeweils die Gegner des beleuchteten SCs spielen zu lassen. Dann sitzen die nicht nur dumm daneben.


Ansonten:
- Ein SC stellt fest, dass sein Bruder / alter Freund / Vater auf der Gegenseite kämpft.

Alakaron

  • Gast
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #5 am: 4.09.2006 | 14:35 »
- Die besonderen Fähigkeiten eines SCs sind gefragt, als der Feind mit einer ungewöhnlichen Taktik einen Flankenangriff startet und unaufhaltsam einen Teil der Streitkräfte einzukesseln droht.

Bsp.: Ein riesiger Olifant zermalmt die Kavallerie. Nur ein weniger Elb könnte ihn zu Fall bringen.  ~;D

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #6 am: 7.09.2006 | 19:49 »
Oder die Gretchen-Frage:
Kämpfst du auf der Seite des Guten, oder entscheidest du dich mitten in der Schlacht doch für die Seites des Gewinners  >;D
Condensing fact from the vapor of nuance.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #7 am: 8.09.2006 | 12:56 »
Ein Spielerchar stellt fest, dass ein junger Bruder/Neffe... auf der eigenen Seite mitkämpft. Er ist eigentlich noch viel zu jung, ist von daheim ausgerissen und auf die Propaganda der Armee reingefallen. Jetzt geht es darum, den Jungen zu retten, ohne vielleicht das eigene Gesicht zu verlieren (man hat ja seine Aufgabe im Heer) und ohne das Kind komplett bloß zu stellen.

Eventuell gewinnt das Kind ja noch eine entscheidende Rolle während der Schlacht, hat vielleicht was wichtiges entdeckt und wird dann mit zum General geschleppt. Kann eine schöne Szene werden, wenn der Spieler in den Konflikt gerät "Kind retten oder Schlacht gewinnen und das Kind einer Gefahr aussetzen."
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #8 am: 9.09.2006 | 14:22 »
Geht aber nur wenn man nicht solche Teflonhelden hat, die sofort sagen "Nö, muss Schlacht entscheiden, ist mir doch der Kleine egal". Und weitermoschen.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #9 am: 9.09.2006 | 16:35 »
Ich habe auch ein oder zweimal größere Schlachten geleitet (die Hörner von Hattin, zum Beispiel). Ich habe es jedesmal so gemacht, daß die Chars mit eigenen Zielen in die Schlacht gingen: Z.B. die gegnerischen Magier auszuschalten, oder Balian von Ibelin vor irgendwelchen Dämonen zu beschützen.

Gut, das lag auch daran, daß das eine historische Schlacht ist, an deren Ausgang ich eigentlich nichts geändert haben wollte...  ;)

Unser SL in Warhammer hat uns einfach ein paar Gegner gegenüber gestellt und gesagt: "So, je nach dem, wie ihr mit denen fertigwerdet, geht auch die Schlacht im Allgemeinen aus." Das hat ziemlich gut funktioniert - wir haben mit knapper Not gewonnen (wirklich, wirklich knapp), und so auch die Gegner besiegt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #10 am: 9.09.2006 | 18:11 »
Damit das hier nicht zu nett wird:

- Wie das auf chaotischen Schlachtfeldern nun mal so ist, wird ein SC recht früh schwer verletzt und überrollt als seine Flanke kurzzeitig einbricht. Er muss sich erfolgreich verstecken, behandeln, der Gefangennahme entgehen und (wenn das Schlachtenglück auf seiner Seite ist) das Zurückschwappen der Gegner überstehen und verhindern, von den eigenen Truppen getötet zu werden, wenn die die feindlichen Stellungen erobern. Vielleicht kann er, während er blutend im Busch liegt, wirklich seltene Informationen erhaschen, die dem Rest der Gruppe entgehen.
- Das Henry V-Problem. Recht früh während der Schlacht macht die eigene Seite eineZahl an Gefangenen (Scouts, Teile des gegnerischen Trosses, der sich verfahren hat, eine Truppe, die sich zu weit vom eigenen Heer entfernt hat und eingekeilt wurde). Diese nicht ungefährlichen Gefangenen sind nun im eigenen Lager, das zeitweise (und hier kommt der SC ins Spiel) stark bedroht wird. Wenn die Gefangenen befreit werden, sind sie flugs auch bewaffnet und fallen dem eigenen Heer in den Rücken. Entscheidet sich der SC, die Gefangenen hinzurichten? Oder riskiert er den Ausgang der Schlacht?
Hier könnte man einen SC benutzen, der eigentlich keinen echten Grund hat, mitten auf dem Schlachtfeld herum zu rennen, aber der als Quartiermeister oder Kaplan fungiert. Je nachdem, wie der SC sich verhält, kann er die Schlacht gewinnen und trotzdem für den Rest seines Lebens den Titel "Schlächter von ..." tragen.
- Der Nebel liegt dicht über dem Schlachtfeld, und halbrechts von dem SC bewegt sich ein großer Trupp in unbestimmter Richtung über das Feld. Seit Stunden ist kein Meldereiter mehr zu seiner Position durchgekommen, und er hat keine Ahnung, wer da vor ihm herum läuft. Eigene Truppen? Die kannibalischen Schocktruppen des Gegners? Die Armbrustschützen um den SC werden nervös...Lässt er eine Salve auf das unbekannte Ziel feuern? Sahnehäubchen: Es ist ein eigener Trupp, angeführt von einem Intimfeind des SCs (der arrogante Adelige von nebenan, mit dem man schon tausendmal die Klingen gekreuzt hat, der wahrscheinlich in diverse Verschwörungen verstrickt ist usw.). Vielleicht kriegt der SC das raus, bevor er schiessen lässt. Und vielleicht gibt er den Befehl dann ja doch...Auf jeden Fall dürften die Folgen interessant sein.
- Das Imperialer-Kommissar-Problem: Der Bauernhaufen unter der Verantwortung des SCs verliert die Nerven. Kein Furchtspruch, sondern die nackte Angst vor den Schwertern und Äxten der Gegner. Dabei soll dieser Bauernhaufen doch die gegnerische schwere Kavallerie beschäftigen, auch wenn dabei wahrscheinlich ein Großteil der Bauern sterben wird. Vielleicht weiss der SC das, vielleicht auch nicht. Wie entscheidet er sich? Wie erhält er die Moral aufrecht? Was werden die überlebenden Bauern anstellen - vor allem, wenn der SC vielleicht ein Sohn des selben Landstriches ist?

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #11 am: 10.09.2006 | 00:29 »
Ein Titel der mit "Der Schlächter von..." beginnt war noch nie wirklich erstrebenswert in der Geschichte und es ging wohl immer darum unbewaffnete abzuschlachten...
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #12 am: 10.09.2006 | 03:06 »
Ein Titel der mit "Der Schlächter von..." beginnt war noch nie wirklich erstrebenswert in der Geschichte und es ging wohl immer darum Unbewaffnete abzuschlachten...
Ja, und in diesem Fall geht es darum, unbewaffnete Gefangene abzuschlachten.

Ob man diesen Titel erstrebenswert findet oder nicht, hängt vom Charakter ab und die Rolle, die dieser nach außen vermitteln will.
Einerseits sagt der Titel: "Dieser Mensch ist grausam und menschenverachtend."
Andererseits sagt der Titel aber auch: "Dieser Mensch ist gefährlich und du solltest ihm nicht dumm kommen. - Andernfalls könnte dein Kopf an einem Pfahl enden. Wage es also nicht dem Schlächter von ... zu widersprechen."

Und dann die weitere Frage: Handelst du in einer Schlacht nur, um einen Titel zu bekommen bzw. zu vermeiden?

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #13 am: 10.09.2006 | 08:21 »
In eine Schlacht ziehst du auf folgenden Gründen:

-) du hast keine Wahl und bist rekrutiert worden bzw. deine Chancen zu überleben sind sonst auch nicht besser

-) du fühlst dich verpflichtet deinen Beitrag zu leisten für Götter, König, Vaterland

-) du hast nichts mehr zu verlieren und hoffst wenigstens "sinnvoll" zu sterben.

-) die Jagd nach Ruhm, Ehren und Titel

@schlächter-topic: Meine Idee wäre wohl weniger die Gefangenen zu töten als jedem ein Bein zu brechen. Damit können sie nicht wirklich in die Schlacht eingreifen und ich muss keine wehrlosen töten ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #14 am: 10.09.2006 | 13:29 »
Und der Titel wäre dann "Der Beinbrecher von..."  ;D

Ich denke, der Schlächter-Titel wäre in jedem Fall eher negativ, selbst lange nach Friedensschluss könnte sich so jemand nicht im Land des ehemaligen Feindes blicken lassen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #15 am: 10.09.2006 | 14:01 »
Wahrscheinlich oft sogar nicht mehr im eigenen Land.

Die Leute würden ihm aus dem Weg gehen und äußerst ruppig begegnen. Vor allem jene die gedient haben und ganz speziell jene die selbst mal in Gefangenschaft waren
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #16 am: 13.09.2006 | 12:41 »
Geht aber nur wenn man nicht solche Teflonhelden hat, die sofort sagen "Nö, muss Schlacht entscheiden, ist mir doch der Kleine egal". Und weitermoschen.

Klar, aber das weiß der SL ja im Zweifel vorher und wählt ein entsprechend passendes Spoltlight.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Kamui

  • Gast
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #17 am: 13.09.2006 | 13:55 »
@schlächter-topic: Meine Idee wäre wohl weniger die Gefangenen zu töten als jedem ein Bein zu brechen. Damit können sie nicht wirklich in die Schlacht eingreifen und ich muss keine wehrlosen töten ;)

Ist die Frage, ob Beinbrechen schneller geht als ein sauber Schnitt/Stich? Und so wie ich die Szene verstanden habe, kommt es auf eine relativ schnelle Entscheidung und Handlung des betreffenden SC an.

...und außerdem: In gegenwärtigen/futuristischen Rollenspielen kommt es auf gebrochene Arme und Beine nicht so sehr an (ja, ja , ich musste auch grade an Starshiptroopers denken  >;D), was heißt, dass auch dermaßen misshandelte Gefangene noch immer eine Gefahr darstellen.

In mittelalterlich angelegten Settings dagegen ist ein Arm- oder Beinbruch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bei den hygienischen Umständen und den medizinischen Kenntnissen bekommt wid aus der Horde sich eventuell befreiender dann ganz schnell eine Horde Krüppel, die Haus, Hof und Familie verlieren, weil sie sich nicht mehr vernünftig darum kümmern können! Deshalb lasse ich hier mal betont dahingestellt, ob Gliederbrechen "menschlicher" ist.

Hinsichtlich der Problematik, was man als Schlächter von... für soziale Nachteile hat:
Klar hat man den Befehl gegeben. Klar wird dieser Befehl von nem Haufen Leute ausgeführt. Aber gerade in mittelalterlichen Settings: Wird danach direkt ein Kunstdruck angefertigt?! Ein Foto durch´s Fernsehen gejagd? Wie genau ähneln sich wohl die Beschreibungen von zweien der Befehlsempfänger, was die Äußerlichkeiten des Chars angeht? Wie genau ähneln sich die Beschreibungen aller Befehlsempfänger? Wieviele Zuhörer solcher Beschreibungen stellen sich den Char dann genau so vor, wie er tatsächlich aussieht?!!
Fakt ist doch wohl , dass ein solcher Char relativ leicht untertauchen kann, wenn er auf seinen Namen und die damit zusammenhängenden Vorteile [Reichtümer, Ländereien, Ansehen (auch negativer Ruf ist Ruf!), etc.] verzichtet!

Offline Silas

  • Experienced
  • ***
  • Spurensucher
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silas
Re: Rampenlichter in der Schlacht!
« Antwort #18 am: 17.09.2006 | 22:55 »
Der definitive Tod eines Mitstreiter-NSCs, den die Chars zwar nicht unbedingt total ins Herz geschlossen haben, aber der eben "nett" war, wenn evt. auch nur auf seine Weise.
In "Marschier oder stirb" mit Gene Hackmann und Terence Hill gibt es da noch den ehemaligen russischen Leibwächter, der dann in der Endschlacht fällt. Oder der Offizier, gespielt von Gene Hackmann....naja, eben sowas.
Ich finde kleine Details können auch im Rampenlicht stehen. Für den Rest der Szenerie verwende ich ganz gerne Rauch- und Nebelschwaden....Nebel des Krieges eben.
..einen sich durch ein plötzlichen und schwere Pfeilhagel verdunkelnden Himmel finde ich auch toll.
Auch lustig: wenn einer der Chars im Kampf so schwer verwundet wird, dass er bewußtlos oder gar tot ist (wäre) kann man den stürzenden Charakter im Getümmel nicht unbedingt lokalisieren. Als Dea ex machina könnte der betreffende Char unter einem Pferdeleichnam oder sowas liegen. Den panisch suchenden anderen Chars präsentiert man eine total entstellte Leiche, der eine nahezu identische Kleidung trägt und ungefähre diesselbe Statur........wenn der Spieler selbst nichts ahnt, kann man nach dem Sieg und dem Aufräumen die Spieler tatsächlich aufatmen lassen... ::)
Seid gegrüßt, Freunde, Gefährten und Verbündete im Kampf gegen das Böse!