Autor Thema: Multimedia-Aufhänger  (Gelesen 2520 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Multimedia-Aufhänger
« am: 11.12.2005 | 16:49 »
Sammelsurium an Ideen für UA - diesmal in Farbe! und Buuunt!!!

Seit ich eine Digicam besitze, mache ich ziemlich viele Photos (siehe auch ‘Photomanten’). Bei ein paar davon sind mir Ideen zu UA gekommen, also dachte ich, ich verlinke die Dinger in der Galerie und erzähle euch, was ich mir dabei so gedacht habe... es sind insgesamt zehn Bilder. Die Ideen sind natürlich besonders gut für Stuttgart geeignet, nicht einmal nur für UA, aber das ist das System, das ich verwenden würde.
Die meisten von den Sachen, die ich hier über irgendwelche Personen oder Ereignisse schreibe, sind frei erfunden. Meines Wissens hat niemand versucht, eine Flasche zu vergewaltigen oder ähnliches. Aber es klingt einfach gut, oder?  ;)

1. Bismarckturm: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=16
Die Bismarcktürme wurden früher benutzt, um auf der Plattform oben Signalfeuer zu entzünden - wenn z.B. der Geburtstag von Bismarck gefeiert wurde oder ähnliches. Besondere Warnfunktion hatten sie eigentlich nie, aber andererseits eignen sich solche Türme nun mal sehr gut, um Warnsignale zu geben.
Einen Bismarckturm gibt es nicht nur in Stuttgart, die Dinger sind überall in Deutschland verstreut. Mit Sicherheit hat der okkulte Untergrund Möglichkeiten gefunden, sie für diverse Zwecke zu nutzen. Angeblich kann man verhindern, daß Staus entstehen, wenn man auf allen Bismarcktürmen zugleich Signalfeuer entzündet (das hat etwas mit der ‘deutschen Zucht und Ordnung’ zu tun). Außerdem kann man sich in einem Bismarckturm vor seinen Feinden verstecken und ist immun gegen alle ihre magischen Flüche oder ähnliches - bis sie ein Feuer auf mindestens drei anderen Türmen entzünden.
Natürlich eignet sich der Turm auch prima als Kraftquelle für Kliomanten - vor allem für die Fraktion, die sich auf Bismarck spezialisiert hat. Es heißt auch, Personen bayrischer Abkunft hätten Schwierigkeiten, die preußischen Türme zu benutzen, aber das ist wahrscheinlich nur ein Gerücht.

2. Der Eingang in den Untergrund: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=17
Dieses Teil sieht eigentlich aus wie eine Art Hütte für Mülltonnen - ist es aber nicht. Es ist ein Ein- und Ausgang (ehrlich, ich habe da jemanden rauskommen gesehen!). Wohin? Wer weiß... man sagt ja, daß alle S- und U-Bahn-Tunnel in ganz Deutschland (und darüber hinaus) miteinander verbunden sein sollen. Vielleicht führt dieser Eingang in den Untergrund. Vielleicht geht es auch nur zu einer unterirdischen Bar - einer Art Tummelplatz für reiche Untergrund-Wannabes, die von ein paar Pornomanten geleitet wird (das Rotlichtviertel ist gleich um die Ecke). Oder ein paar junge, aufstrebende Urbanomanten treffen sich hier, um bei einem gepflegten Viertele ein Whiteboard voll mit okkulten Symbolen zu malen, die sich dann den Stadtplanern ins Gehirn einbrennen und sie dazu bringen, Projekte wie Stuttgart 21 in Angriff zu nehmen.

3. Der weise Spruch auf der Galerie: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=18
Auf der Seite der Galerie der Stadt Stuttgart steht geschrieben: „2005 / Die Sammlung / Die Luft ist rein / Sodom und Gomorrha / Wind / Frohe Botschaft / Fernsehturm /Volltreffer / Beschießung einer Stadt / Vergewaltigt / Schwabenbräu / Vor dem Spiegel / Stuttgart / Halber Kubus“
Einige Leute haben ‘vergewaltigt Schwabenbräu vor dem Spiegel’ als Aufforderung verstanden und sich auf verschiedene Arten und Weisen an dem Bier vergangen. Ein einziger Dipsomant hat es tatsächlich mit dem Flaschenhals probiert - was für ihn schwere Verletzungen, aber auch ungeahnte Macht mit sich brachte (sagt er zumindest). Seither hat er nur noch gute Nachrichten erhalten, was einige Urbanomanten in eine schwere Krise gestürzt hat: Schließlich klingen ‘Sodom und Gomorrha’, ‘Volltreffer’, ‘Beschießung einer Stadt’ in Verbindung mit Stuttgart nicht allzu gut. Die Klebebänder sind schon länger verschwunden, aber vor einigen Tagen flog auf dem Weihnachtsmarkt eine Süßkrambude in die Luft (ja, wirklich)....

4. Gedenkplakette: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=19
Diese Gedenkplaketten finden sich an allen möglichen Stellen in Stuttgart. Jede davon weißt darauf hin, daß in diesem Haus ein Mensch gelebt hat, der vom Naziregime verschleppt und ermordet wurde. (Else Himmelheber, deren Plakette das hier ist, war eine Widerstandskämpferin.)
Vor einigen Jahren kam es bei einigen Kliomanten in Mode, sich Ladungen aus diesen Plaketten zu ziehen. Das funktionierte auch ganz gut - bis auffiel, daß genau diese Spinnwebfarmer immer wieder unschuldig Opfer von Gewalttaten oder Bürokratiewust wurden. Sie wurden zusammengeschlagen, verhaftet, ihre Autos wurden abgeschleppt, sie verloren ihre Jobs (wenn sie welche hatten). Außerdem hatten die sensibleren unter ihnen schreckliche Alpträume. Seitdem eine junge Kliomantin von ein paar anderen Machern in ihrer Garage vergast wurde, obwohl sie an der ganzen Sache, die das ausgelöst hatte, vollkommen unschuldig war, haben die anderen aufgehört, ihre Ladungen aus den Plaketten zu ziehen... es sei denn, sie brauchen gerade ganz dringend einen ‘Schuß’.

5. Das Grab: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=11
In diesem Grab ruhen Herr und Frau Rühle. Niemand weiß, wer sie früher einmal waren, aber jeder im Stuttgarter Untergrund kennt ihr Grab. Und die beiden Bilder, die auf dem Grab sind. Jeder weiß, daß diese Bilder sprechen und sich bewegen können. Zumindest er redet, ziemlich viel sogar. Wenn man das richtige Ritual kennt (und es ist denkbar einfach), kann man ihm alle möglichen Fragen stellen, die er beantwortet, meistens wahrheitsgemäß. Außerdem gibt er einem noch haufenweise gute Ratschläge - allerdings sollte man Schwäbisch beherrschen, wenn man verstehen will, was er da eigentlich erzählt. Und man sollte höflich sein.
Seine Frau sagt nie etwas (zumindest kann sich keiner erinnern), aber manchmal weint sie, wenn jemand an ihrem Grab steht. Ganz selten einmal schenkt sie jemandem ein Lächeln (bekanntermaßen hat sie eine Avatarin der Mutter angelächelt).
Bisher hat noch nie jemand versucht, einen der beiden auszugraben - Herr Rühle reagiert auf solche Ansinnen auch äußerst zornig.

6. Das Heidehof-Gymnasium: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=12
Eine verwinkelte Schule, die viel größer ist, als man von außen denken sollte. Sie sieht hier recht normal aus, aber das ist sie nicht. Sensible Leute, die sich nach Schulschluß auf dem Gelände aufhalten, fühlen sich unruhig und nervös. Irgendetwas an dieser Schule ist unheimlich, zutiefst unheimlich. Die einzelnen Gebäudeteile sind mit Treppen und Brücken miteinander verbunden - auf Leute mit Höhenangst wird hier wenig Rücksicht genommen.
Warum ist diese Schule so unheimlich? Keine Ahnung, man findet keine echten Hinweise. Vielleicht liegt es daran, daß das Logenhaus zu den Drei Cedern in der Nähe liegt (das ist wirklich so!): Sarastro, Erasmus und Eberhard.

7. Die Holzaliens: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=13
Diese seltsamen Figuren stehen auf dem Aussichtspunkt Birkenkopf, der aus den Trümmern der im 2. Weltkrieg zu 45% zerstörten Stadt Stuttgart errichtet wurde. Es gibt drei oder vier Gruppen, die um verschiedene Bäume herum stehen.
Möglicherweise sind sie als Wächter aufgestellt worden - um die Kriegstoten der Stadt zu behüten. Vielleicht sollen sie aber auch benutzt werden, um Außerirdische herbeizurufen. Auf jeden Fall soll es Glück bringen, wenn man sich aus einem der Holzaliens eine Flöte herausschneidet. Allerdings gibt es da einen Fahrradclub, der sehr empfindlich auf solchen Vandalismus reagiert und immer um den Birkenkopf herumhängt...

8. Blue Moon: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=14
Der Indianerladen liegt in der Silberburgstrasse und verkauft Schmuck und CDs. Angeblich verkauft er unter der Hand auch andere Sachen: ‘Echte’ indianische Flüche, Visionswochenenden mit einem eingereisten Lakota-Schamanen, ‘heilige’ Pfeifen und anderen Krimskrams für Möchtegern-Okkultisten. Trotzdem ist nicht alles nur Betrug - die Traumfänger aus dem Laden sind angeblich besonders potent. Sie fangen die schlechten Träume nicht nur ein, bevor sie den Schläfer erreichen, sondern sperren sie auch in den Perlen ein, sodaß man sie später wieder einsetzen kann.

9. Die Märchengrotte: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=15
Im Wartberg gibt es einen ziemlich häßlichen, in Beton eingefaßten und mit allerlei Pflanzen bewachsenen See-Brunnen (ich weiß nicht, wie man das sonst nennen soll - Tümpel vielleicht). In einer Ecke steht dieser alte Stuhl, und diese Ecke heißt ‘Märchengrotte’.
Das liegt daran, daß jeder, der sich auf den Stuhl setzt und dreimal die Worte ‘es war einmal’ und ‘wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute’ aufsagt, eine flüsternde Stimme hört, die ihm ein Märchen erzählt. Das sind allerdings nicht Grimms Haus- und Kindermärchen, sondern alte Geschichten von Tod, Liebe und Verrat. Manchmal sind sie schön, manchmal sind sie hilfreich, und manchmal treiben sie einen in den Wahnsinn - oder wieder daraus zurück (eigentlich ganz schön, aber nicht, wenn man ein Adept ist).

10. Die lachende Radkappe: http://galerie.tanelorn.net/displayimage.php?album=5&pos=10
Das ist ein netter kleiner magischer Gegenstand, der bei allen gute Laune verbreitet, die ihn sehen können. So etwas ist viel hilfreicher, als man denken sollte - nicht nur bei Polizeikontrollen. Gut gelaunte Leute fahren entspannter, zügiger und besser als schlecht gelaunte. Reparaturen sind günstig und problemlos möglich, und man kann sich unbesorgt ins Halteverbot stellen.
In Verbindung mit dem Lied ‘Mein kleiner grüner Kaktus’ ergibt sich ein weiterer Effekt: Man fühlt sich unwillkürlich animiert, mitzusingen, und baut deswegen einen harmlosen Unfall. Dabei lernt man aber jemanden kennen, den man sympathisch findet und der das Gefühl erwidert.
Einen Nachteil hat die Radkappe: Wenn ein übelmeinender Macher dem Smiley zwei kleine, spitze Zähnchen an den Mund malt, wird man plötzlich von Blutdurst übermannt und empfindet unerklärliche Angst vor dem Sonnenlicht.
« Letzte Änderung: 20.03.2006 | 18:10 von Leonie »
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline duke

  • Mortifered
  • TechSupport
  • Hero
  • *****
  • Unfähigster Admin
  • Beiträge: 1.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: duke
    • Duke's Home
Re: Multimedia-Aufhänger
« Antwort #1 am: 31.01.2006 | 17:47 »
Deine Links sind "verrutscht"  ::)
http://www.technotrouser.de - Roleplaying-Bereich: User: [das spielsystem] Pass: [die raumstation] (alles klein- und zusammenschreiben)

Noch heute sind seine elektrifizierten buddhistischen Gebetsmühlen bekannt, vor allem die Modelle mit hoher Umdrehungszahl, die 18 000 Gebete in der Minute erreichen.
 Stanisław Lem - Sterntagebücher, 28. Reise

Offline Patti

  • Prophetiehuhn
  • Famous Hero
  • ******
  • Bard in a Shining Armour
  • Beiträge: 2.923
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ivy Besson
Re: Multimedia-Aufhänger
« Antwort #2 am: 7.02.2006 | 10:36 »
Hab mich auch etwas gewundert. Aber cooooole Ideen.
"Klar geh ich Bibliothek. Ich les scho auch Buch." (Anonymes Südstadtmädel)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Multimedia-Aufhänger
« Antwort #3 am: 20.03.2006 | 18:10 »
Danke, ich hab´s mal korrigiert...  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Multimedia-Aufhänger
« Antwort #4 am: 7.07.2006 | 13:16 »
hmm...
die Bilder von den Würfeln sind ja nett, aber...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Multimedia-Aufhänger
« Antwort #5 am: 9.09.2006 | 16:47 »
Da hat´s die blöden Bilder wieder verschoben... mrpf.  |:((
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?