Autor Thema: Iron Kingdoms World Guide  (Gelesen 6242 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #25 am: 12.09.2005 | 15:11 »
gut, danke für die ganzen Infos.
Es bleiben immer viele kleine Fragen übrig die in Rezis nur angerissen oder gar nicht beantwortet werden.

leider erleichtert all das meine Entscheidung für ein Setting nicht weil ich im Momenz zwischen IK, Eberron und Secrets of Zir'An hin und hergerissen bin, mmh.  :-\


eed_de schrieb:
Zitat
ich finde es etwas seltsam, das du D&D typische Elemente suchst aber d20 nicht mit der Kneifzange anfassen willst...
Ich finde das nicht seltsam. Ich stehe auf Fantasy, mag die D&D Regeln aber nicht. so what?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #26 am: 12.09.2005 | 15:13 »
gut, danke für die ganzen Infos.
Es bleiben immer viele kleine Fragen übrig die in Rezis nur angerissen oder gar nicht beantwortet werden.

leider erleichtert all das meine Entscheidung für ein Setting nicht weil ich im Momenz zwischen IK, Eberron und Secrets of Zir'An hin und hergerissen bin, mmh.  :-\

Zi`Ran ist mir zu unübersichtlich, frag mal Cycronos wie es ihm mittlerweile gefällt. Eberron ist sehr D&D also bleiben nur die IK übrig ;)

Zitat
eed_de schrieb:  Ich finde das nicht seltsam. Ich stehe auf Fantasy, mag die D&D Regeln aber nicht. so what?

 Deine beschreibung las sich eben sehr D&D`ig, nicht unbedingt nur fantasy.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #27 am: 12.09.2005 | 16:23 »
probier mal anderes Fantasy Settings aus, die Elemente finden sich auch dort ;)

Hab mir das Zir'An Buch von Cycronos ausgeliehen. Meint, es ist nicht sein Fall.
Keins scheint mir im Moment besser oder schlechter zu sein, bei Zir'An verwirren mich die Rassen etwas, Bei IK mag ich die Goblins die bei Z. ganz fehlen.

vielleicht kann ich auf der Spiel ein Blick ins IK werfen.
« Letzte Änderung: 13.09.2005 | 00:44 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #28 am: 14.10.2005 | 00:49 »
es ist SPIEL und ich habe mehrere Blicke ins Iron Kingdoms geworfen. Die Aufmachung ist wie immer grandios. Wenn man vom rein äusserlichen gehen würde hätte es mich schon überzeugt. ;D

(Zi'An dagegen hat einen derben Tiefschlag einstecken müssen weil das SL Buch wirklich mickrig ist).

leider viel mir noch eine Frage ein die ich mit den Verkäufern dort jetzt nicht mehr klären kann, bei Zir'An gefiel mir u.a. sehr das es eine verlorene Epoche 3000 jahre in der Vergangenheit gibt in der eben viel.... verloren gegangen ist (natürlich auch viel Böses das jetzt wiederentdeckt wird).

Von IK höre ich immer es gab da einen Krieg vor wenigen Hunder Jahren.

aber was war davor? Hat IK auch einen alten geschichtlichen Hintergrund um vergessene Riten, Kulte, Götter, Dämonen, Technologien, Orte und das ganze epische Exploration-Thema?

so etwas fände ich schon wichtig für "mein" Setting. Kennt sich jemand damit aus?

« Letzte Änderung: 14.10.2005 | 00:51 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #29 am: 14.10.2005 | 08:32 »

Von IK höre ich immer es gab da einen Krieg vor wenigen Hunder Jahren.

aber was war davor? Hat IK auch einen alten geschichtlichen Hintergrund um vergessene Riten, Kulte, Götter, Dämonen, Technologien, Orte und das ganze epische Exploration-Thema?

so etwas fände ich schon wichtig für "mein" Setting. Kennt sich jemand damit aus?
[/quote

Bei IK gibt es auch einen geschichtlichen Hintergrund. Allerdings wird das nur kurz angerissen. Das ist aber bei Zir'An auch nicht mehr.
Die Besatzungszeit durch die Orgoth (das war der von Dir erwähnte Krieg) wäre z.B. ein Aufhänger. Die Orgoth werden als sehr mächtige Hexer oder Zauberer beschrieben, die magische Möglichkeiten hatten, die den Völkern der Iron Kingdoms nicht zur Verfügung stehen. Daher ja auch der ganze Mechanika-Kram um das zu kompensieren.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #30 am: 14.10.2005 | 10:00 »
Von IK höre ich immer es gab da einen Krieg vor wenigen Hunder Jahren.

aber was war davor? Hat IK auch einen alten geschichtlichen Hintergrund um vergessene Riten, Kulte, Götter, Dämonen, Technologien, Orte und das ganze epische Exploration-Thema?
Dem Krieg selbst ging eine VERDAMMT lange Besatzung vorraus, während der Besatzung ist einiges verloren gegangen, und auch wenn die IK recht gut beschrieben sind so gibt es noch sehr viele Stellen an denen es (jetzt mal vereinfach) z.B. heißt: "Ruinen, keiner weiß mehr wieso/weshalb/warum". Die Welt selbst ist bis auf den Hauptkontinent reichlich unerforscht und es gibt auch noch jede Menge graue Stellen auf diesem.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #31 am: 14.10.2005 | 13:02 »
Was heisst in diesem Zusammenhang Hauptkontinent? Ich kenne die Karte (sieht wieder mal ein bisschen wie Aventurien aus ;) ), und da scheint mir nur ein Hauptkontinent mit ein paar Inseln drauf zu sein.
Für die Welt scheint es dann keine Landkarten und Infos zu geben (änhlich wie bei ED). Diese Bereiche betritt man ja quasi nie als Spielgruppe. Die Rand-Der-Welt- Situation.

und verdammt lang ist wie lang ungefähr? In dem Buch werden die, ich glaube 500, Jahre seit dem Krieg auch als sehr lang gehandelt (haben halt einen in der Runde für den es ein wichtiger Aspekt ist ob er 200 oder 2000 jahre alten Ruinen hinterher jagt, kann ich auch ein bisschen nachvollziehen).

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #32 am: 14.10.2005 | 20:07 »
Was heisst in diesem Zusammenhang Hauptkontinent? Ich kenne die Karte (sieht wieder mal ein bisschen wie Aventurien aus ;) ), und da scheint mir nur ein Hauptkontinent mit ein paar Inseln drauf zu sein. Für die Welt scheint es dann keine Landkarten und Infos zu geben (änhlich wie bei ED). Diese Bereiche betritt man ja quasi nie als Spielgruppe. Die Rand-Der-Welt- Situation.
Ja das ist so ziemlich alles was beschrieben ist(und auch das ist recht Lückenhaft). Es gibt zwar zusätzlich die eine oder andere Info über Länder Jenseits der Karte, aber das ganze dürfte für die Charaktere erstmal so weit weg Aussehen wie die die Länder die Marco Polo beschrieb als er von seinen Reisen in den fernen Osten berichtete.

Zitat
und verdammt lang ist wie lang ungefähr?
ca. 800 Jahre und die Leute haben auf dem Rückzug "Scorched Earth" gespielt, also alle möglichen Sachen vernichtet damit ihre Geheimnisse niemand anderem in die Hände fallen...
« Letzte Änderung: 16.10.2005 | 19:58 von ragnar »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #33 am: 26.10.2005 | 23:24 »

--------------------------

Ich habe immer gedacht man holt sich einen WorldGuide damit man eine Weltbeschreibung zu Hand hat, nun höre ich von Ragnar daß trotz der 400 Seiten vom IK WorldGuide vieles nicht so gut beschrieben ist, wie es im Charbuch gemacht wurde.

Kommt man dann ohne den W-guide aus? Muss man zwingend beide haben? ich nutze die D20 Regeln ja nicht und hab bisher einen Bogen um den Char-Guide gemacht damit ich nicht ein Buch hab von dem ich 3/4 nicht gebrauchen kann weil es voller Regeln ist.

billig sind RPG bücher ja nicht, da will ich auch sicher sein.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #34 am: 26.10.2005 | 23:59 »
Die ersten 70 Seiten geben einen Überblick über die Völker der IK, dazu eine Erklärung des Kalenders Feiertage, etc. gut und gerne 80 % Regelfrei und dementsprechend gut nutzbar.

Die 70 Seiten über Klassen(Anpassung alter Klassen und die Funktionsweise neuer Klassen), Fertigkeiten und Feats dürften für dich allerhöchstens als Ideenlieferant gut sein(man erfährt aber nebenbei auch fast immer was über die IK, insofern vielleicht trotzdem interessant). Den 30 Seiten die der IK-Exklusiven Ausrüstung gewidmet sind, dürfte es nahezu ähnlich ergehen(Interessante Sachen dabei und man erfährt auch einiges über das Funktionieren der Ausrüstung und was gerade "Mode" ist, aber die Regeln sind für dich wahrscheinlich nicht wirklich nutzbar).

Die (für mich) wichtigsten Dinge im CG sind die gut 60 Seiten über die Religion(und die eigentlich immer noch dazu gehörenden ersten 10 seiten des nächsten Kapitels). Zum einen ist dieses Thema mal wirklich cool aufgearbeitet (das erste mal das mich das Thema in einem RPG wirklich "überzeugt" hat), zum anderen, wenn man bedenkt wieviel in den IK im Namen des Glaubens passiert, ist dieses Kapitel IMHO nahezu unverzichtbar.<- Man mag mir heir gerne widersprechen.

Die letzten, gut 100 Seiten, beschäftigen sich noch mit Eigenarten der Magie, verschiedenen Magischen Orden etc. Eigentlich ganz interessant, aber auch wenn es wahrscheinlich zu 60-70% Regelfrei ist, ist es stellenweise Fragwürdig, ob du als nicht d20er viel damit anfangen kannst(So gibt es eine ganze Seite über den Aberglauben den das Volk gegenüber Hexern(Spontanzauberern)  hat, die Frage ist nur ob sowas(Spontanzauberern<>Magier) im System deiner Wahl überhaupt zu unterschieden währe(oder man das will)).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #35 am: 27.10.2005 | 13:33 »
alles klar, danke für die Info.
Ich denke ich werde es mir beizeiten mal holen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #36 am: 6.12.2005 | 11:42 »
ich habe mittlerweile einiges in den Iron Kingdoms Büchern gelesen aber eins macht mit stutzig.

KANN es sein das es dort nirgends in dem Setting Flugmaschinen gibt? Das wäre ein Umstand, der durchaus wert gewesen wäre erwähnt worden zu sein wenn man dieses Setting jemanden mit dem Wort Steampunk im Mund vorschlägt, der auf der Suche nach einem Technikfantasy Setting ist.  :(

die ganzen Händler auf der Spiel haben diese Selbstverständlichkeit auch sicher zu umschiffen gewusst.
Gibt es in der Welt irgendwas vergleichbares? Das wäre eine herbe Enttäuschung.










« Letzte Änderung: 6.12.2005 | 11:44 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #37 am: 6.12.2005 | 12:11 »
Wie kommst du drauf das Steampunk UNBEDINGT auch Flugmaschinen beinhalten muss?

Aber wenn du unbedingt Fluggeraete brauchst kannst du ja auf Top Ballista (ein altes D&D-Produkt mit einer gnomischen Flugbasis) zurueckgreifen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #38 am: 6.12.2005 | 12:35 »
Was Fluggeräte angeht, wüsste ich jetzt wirklich von nichts.
Da Fluggeräte für mich nicht zwingend zum Steampunk gehören(mir ist gerade zum ersten mal aufgefallen das es soetwas dort scheinbar nicht gibt), bin ich auch nicht von selbst darauf gekommen darauf hinzuweisen.
Andererseits wüsste ich auch nicht das ich IK als Steampunk bezeichnet habe(OK, Vielleicht habe ich erwähnt das es ähnlich ist).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #39 am: 6.12.2005 | 16:49 »
wenn es um reines Steampunkt geht, ja mMn nach gehören Fluggeräte dann auch dort rein. Im Zusammenhang mit IK hört man halt öfter von "Elementen" "Anleihen" "Vergleichbar" usw.
Da habe ich einfach angenommen das große Einschnitte auf erwähnt werden.

genaugenommen könnte man sich ansonsten bei der Anwesenheit des geringsten Bisschen Technik Steampunk auf die Fahnen schreiben mit dem Hintergedanken das ja schliesslich nicht alles drin sein muss.

gut, genaugenommen sagen die Autoren selbst nichts von SP aber sonderbar finde ich es schon, daß sie darauf verzichtet haben.


Wir überlegen uns jetzt ob wir so etwas einbauen sollen und was für konsequenzen das hätte. Ich wollte es auf Heißluftballons und Zeppeline beschränken, das dürfte nicht so viel Auswirkung haben.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #40 am: 6.12.2005 | 17:08 »
Ich denke auch nicht, daß Steampunk Fluggeräte umfasst, hier ist es halt mehr magische Dampfkraft ( wenngleich ich die Regeln zum Erschaffen mag. Ggst. echt kompliziert finde und mein ganz ordentliches englisch mich da teilweise verlässt... ).
Sobald aber irgendwas an Fluggeräten dazukommt, ist sofortigst die Welt zu klein, auch wenns "nur" Ballons & Zeppeline sind... alles mMn!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #41 am: 6.12.2005 | 18:02 »
genaugenommen könnte man sich ansonsten bei der Anwesenheit des geringsten Bisschen Technik Steampunk auf die Fahnen schreiben mit dem Hintergedanken das ja schliesslich nicht alles drin sein muss.
Wenn man so will kann man alles zerreden, aber stattdessen: Was ist dir am wichtigsten daran?
Mir ist das wichtigste an Steampunk (in einem Satz): Dampffgetriebene Retro-SciFi zur Zeit der Industriellen Revolution(oder wenigstens in deren Nachwehen). Ok, das war ein komplizierter Satz, aber vielleicht kann man sehen warum mir das ganze nicht auffiel(und mir wenig in den IK fehlt).

Zitat
Wir überlegen uns jetzt ob wir so etwas einbauen sollen und was für konsequenzen das hätte.
Wie Bubba schon sagte, die wenig erkundete Welt und langstreckenfähige Fluggeräte wie Ballons passen nicht so recht zusammen. Wenn man natürlich ganz frisch bei der Einführung der Technik dabe ist, und die Charaktere Forscher sind, wäre die Erkundung der Welt jenseits der bekannten grenzen ein cooler Kampagnenaufhänger(aber dann braucht man es eigentlich auch ncht vor den IK zu Spielen).

Ansonsten könnten Ballons und speziell Zeppeline das Transportwesen revolutionieren, natürlich können sie, verglichen mit einer Eisenbahn, nicht allzuviel mitnehmen aber wenigstens liefern sie schnell und überall hin (Zepeline könnten auch mitlitärisch genutzt werden und etwa die Postion von Helikoptern einnehmen(Recht lautlos ein paar Elitentruppen absetzten und weiter geht's)).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #42 am: 4.10.2006 | 10:07 »
ich würd mich mittlerweile als recht belesen bezeichnen, was den IK Hintergrund angeht aber wie in so vielen Settings, scheinen dort entscheidende Dinge einfach nicht beschrieben zu sein.
z.b. Die Technologie im Alltag von IK.
Wir haben in unserer Runde bisher absolut keine Vorlstellung welche von den "vielen Mechanischen Spielereien", die ein paar mal angepriesen werden denn nun standardmäßig verwendet werden. Vielleicht wisst ihr da mehr.

Wie sieht es z.b. mit der Versorgung aus, gibt es Wasserleitungen in größeren Städten oder geht immer noch alles zum Dorfbrunnen? Was ist z.b. mit Gasleitungen?
Es gibt dampfbetriebene Steamjacks die LAUFEN, wäre es da zuviel verlangt einfache Dampffahrzeuge zu haben?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #43 am: 4.10.2006 | 11:26 »
ja, ist kein problem, allerdings braucht man auch das Players Guide um einige Sachen zu verstehen. die bücher sind aber wudnerschön und lohnen sich beide.

Hm, heisst das, dass ich zwingend/absolut notwendig das Players Guide von D&D brauche um IK vernünftig spielen zu können?

Und was ist mit anderen Titeln wie z.B. dem Liber Mechanika, dem
Monsternomicon, Five Fingers Port Deceit oder aber der
Witchfire Trilogy?

Brauch ich die Teile und wer kann mir was zu den Titeln erzählen?

Gruss,
Blizzard, der ebenfalls von IK recht angetan ist ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #44 am: 4.10.2006 | 11:44 »
also imho:
der Player Guide ist ein Muss, irgendwoher musst du ja wissen, was man da überhaupt spielen kann, erst Recht wenn du mit D&D Regeln spielst.

Dazu sind die ersten Weltbeschreibungen drin (Religion/Astrologie/Mechanik&Konstruktionsregeln[<-die imho absolut grausam überladen sind]/Alchemie und Magie)
Gerade Alchemie und Magie halte ich doch für ziemlich notwendig wenn man spielen will. Bei der Mechanika könnte man sich zur Not von der Phantasie leiten lassen (es werden, wie oben erwähnt ohnehin nirgendwo vernünftige Bsp. für Technologie gegeben, das ist vermutlich im LIBER MECHANIKA)

Withfire Trilogy haben wir jetzt durch, das ist am Anfang ziemlich schleppend, Dungeon über Dungeon über Dungeon über D... aber hinterher gehts vom Epic-Level ziemlich ab! Es hat auch Einfluss auf den WorldGuide, der ein paar Jahre später angesiedelt ist. Und, Oho, es kommt nicht nur schwazweiss Malerei vor, sondern auch Personen mit Grauzonen, Gerade die Hauptperson kam bei uns gut rüber. Das hat vieles wieder gut gemacht. Anzumerken ist, das WFT älter ist als die Weltbeschreibung, so daß es als IK Bsp. Abenteuer nicht viel Taugt, z.b. kommt kaum Mechanika vor oder sie widerspricht denn folgenden Quellenbüchern (z.b. Mechanika mit unendlich vielen Ladungen -> no-go im Player Guide oder man wird mit billig magischen Gegenständne überhäuft obwohl im Wolrd Guide steht sowas gibts eigentlich nicht oder selten). In der Hinsicht ist es eigentlich ein 90% Forgotten Realms Kampagne vom Feeling her und als Alibi watschelt mal ein Steamjack durch das Bild (gut, es kommen auch ein paar Kanonen vor ::) ).

Monsernomicron imho sehr zu empfehlen, da stehen einige alptraumhafte Monster drin, die die Atmosphäre gut wiedergeben (und nebenbei kommt so weit ich weiss, kaum eines davon in der Trilogy vor), denn die soll eigentlich düster/deprimierend usw. sein [quote aus World Guide]. Ausserdem ist es ähnlich aufgemacht wie ein Earthdawn Buch, Das ist schon Gütesiegel genug :)

Five Fingers hab ich zum Geburtstag gekriegt von meiner Runde *freu*, das lohnt sich natürlich nur wenn du auch zu der Stadt hingehst, dann steht aber so viel und so genau alles drin (z.b. eine Stadt Luftansichtskarte), daß du da jahrelang Kampagnen spielen kannst ohne jemals hinaus zu gehen.
« Letzte Änderung: 4.10.2006 | 11:49 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #45 am: 5.10.2006 | 16:24 »
Erstmal danke für die Antworten.

reicht denn das D&D3,5 Spieler-Handbuch zum Spielen oder brauche ich auch noch das Spielleiter-Handbuch dazu?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #46 am: 5.10.2006 | 18:59 »
Zum SPIELEN brauchst du nur das Spielerhandbuch. Wenn du LEITEST solltest du dir noch das Spielleiterhandbuch und evtl. noch das Monsterhandbuch zulegen.

Nicht dass ich die deutschen Uebersetzungen boykottieren/unterminieren will, aber wenn du mit der englischen Sprache kein Problem hast dann hol dir das Zeug lieber im Original, dann hast du auch keine Probleme zu identifizieren was diesundjenes Feat/Skill/Spell/Item/... heissen soll.

Eine deutsche Uebersetzung der IK sind afaik nicht in Sicht.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Iron Kingdoms World Guide
« Antwort #47 am: 8.11.2006 | 00:37 »
Ich möchte nochmal das Thema Fahrzeuge ansprechen. Ein Mitspieler (Hamf) hat eine Textstelle gelsen in der ein Heißluftballon in Verbindung mit Vinter Realthorne erwähnt wird (vielleicht findet er die Stelle noch).
Beim Bodger ist bei seiner Craft Tools Fertigkeit der DC für ein "self-propelled Vehicle" angegeben, was alle möglichen Mobilen Geräte umfassen kann.
An Tradegoods wird in den IK u.a. "Fuel" transportiert. Dieser Zusammenhang ist mir jetzt neulich erst aufgefallen (wozu brauchen sie Fuel wenn alles mit Kohle,Wasser und Akkum. läuft?)

Die Existenz von Fahrzeugen wurden hier zwar vielfach absolut verneint und mit diversen Begründungen unermauert aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, daß so etwas zumindest vereinzelt (eher mehr) anzutreffen ist.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog