Autor Thema: Eine Kampagne mehrere Systeme?  (Gelesen 5751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #25 am: 5.02.2008 | 11:11 »
Ich habe als Kernspieler drei Leute im Auge, die nicht nur durch Zuverlässigkeit glänzen, sondern auch durch persönlichen Einsatz, gutes Rollenspiel und die Fähigkeit sich in Systeme schnell ein zu arbeiten.

Dann: Go for it!

Ein paar Punkte, die mir spontan einfallen:
  • Wie bereits zwei Mal vorgeschlagen: Die Schnitte deutlich machen. Das ist wirklich wichtig.
  • Die Charaktere sollten bei einem Wechsel mächtiger werden.
  • Der Fokus sollte deutlich wechseln - wenn du zunächst ein System einsetzt, dass z.B. Einzelkämpfe sehr gut gemacht hat, dann sollten diese im folgenden Abschnitt nahezu gar nicht vorkommen.
  • Sprich im Vorfeld die Charaktere ab, und plane zumindest für dich in einem gewissen Rahmen voraus, wie diese Charaktere in jedem System repräsentiert werden können und welche Funktion sie in den jeweiligen Foki haben können. Kläre das je nach dem auch mit den Spielern im Vorfeld ab. Dafür kann vielleicht ein Fragenkatalog helfen, in dem du neben den üblichen Fragen auch Fragen wie "wie würde sich dein Charakter verhalten, wenn er sich in der Rolle eines Heerführer wiederfände?"
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #26 am: 5.02.2008 | 13:18 »
Beispiel: Raumschlachten. Manch einer liebt sie, manch einer toleriert sie nur. Wenn auf einmal ein Kampagnenabschnitt nur noch mit Raumkampf befaßt ist, kann das kontraproduktiv wirken.

Ich meinte nicht, dass innerhalb eines Abschnitts nur Raumkämpfe stattfinden. Am Anfang und Ende des Abschnitts ist's jedoch wichtig, dass der Fokus hierauf liegt.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #27 am: 5.02.2008 | 13:24 »
Es wundert mich das noch keiner vorgeschlagen hat die konvertierung einfach mal auszuprobieren mit irgendwelchen characteren der jeweiligen systeme aus anderen kampagnen.

Da ich ja einer der belobhudelten Spieler bin, kann ich nicht soo viel sagen um Jörg zu helfen, außer "cool, das machen wir so" und "ich bin für jeden scheiß zu haben"  ;-)

Allenfalls zu der genauen zeitlichen Einordnung hätte ich die eine oder andere Anmerkung zu machen, das gehört aber nicht hier hin.

Aber die Idee mit der Konvertierung ist schon nicht schlecht.

Ich werde einfach mal nen Artesia-Character machen und ihn dann in Everway, Theatrix, REIGN, Savage Worlds oä konvertieren. Dann sehen wir ja wie der sich anfühlt.

Irgendwelche Systemwünsche?


Ciao,

MSch

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #28 am: 5.02.2008 | 13:28 »
Anfang Artesia dann Reign, Dann Amber Diceless, zum Schluss Theatrix oder Everway.

Ich bin halt am überlegen, was ich euch so biete.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #29 am: 6.02.2008 | 12:28 »
Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob es tatsächlich immer nur auf einen besonderen Teilbereich des jeweiligen Systems ankommt.

Am Anfang werden zweimal Massenschlachten erwähnt. Ich denke statt einem neuen System wäre es vielleicht einfacher nur ein neues Spiel im Spiel zu akzeptieren. Oder ist die Anbindung des Restregelwerks an den Regelsatz Massenkampf so eng das man tatsächlich gleich das System wechseln muß?

Was zeichnet aus Jörgs Sicht ein storylastiges System aus?
Denn ich kann mir den Jörg der hier im Forum aus mein Sicht dafür plädiert das Regeln sowohl für Spielleiter als auch Spieler gelten schlecht mit einem System vorstellen das auf freies Erzählen einen Schwerpunkt setzt.

Ich glaube nämlich bei einem mehrfachen Systemwechsel sonst daran das der Verwaltungs- und Konvertierungsaufwand den gewünschten Effekt des optimalen Systems für den jeweiligen Kampangnenabschnitt fressen wird.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

oliof

  • Gast
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #30 am: 6.02.2008 | 17:18 »
Arkam: Du kennst den Wushu spielenden brillant erzählenden Action-Movie-Feeling-Jörg nicht.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #31 am: 6.02.2008 | 17:38 »
Zitat
Was zeichnet aus Jörgs Sicht ein storylastiges System aus?
Denn ich kann mir den Jörg der hier im Forum aus mein Sicht dafür plädiert das Regeln sowohl für Spielleiter als auch Spieler gelten schlecht mit einem System vorstellen das auf freies Erzählen einen Schwerpunkt setzt.

Was spricht bei einem storylastigen System dagegen, das die Regeln für alle gelten? Und wieso sollten Regeln einem am Erzählen hindern? Ich glaube das du eine ziemlich altmodische Sicht davon hast, was mit Regeln zu passieren hat. Amber Diceless stattet den SL mit extremer Macht aus um eine fulminante Geschicht zu erzählen. Trotzdem muss er sich an die Regeln halten, die Gelten, genau wie die Spieler (das System ist übrigens UHRALT).

Ein storylastiges System gibt dem SL Möglichkeiten an die Hand, die Storys der Spieler und NSCs in seine gewünschten Bahnen zu lenken, oder an die von den Spielern gewünschten Bahnen an zu passen. Bei der Story steht nicht die Fertigkeit im Vordergrund, sondern der Charakter.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #32 am: 7.02.2008 | 12:17 »
Ich denke, Msch (oder so) hat die richtige Idee: Den Char gleich in allen gewünschten Systemen zu bauen. Dann kann man ihn während des Spiels quasi "mitentwickeln" und weder Spieler noch SL werden vom Schnitt irgendwo kalt erwischt. Selbst wenn man auf die Mitentwicklung verzichtet und den Char erst nach dem Wechsel hochzieht, hat man schon ein Gefühl dafür, wie der Char in einem anderen System funktionieren könnte.

Eventuell sind harte Char-Entwicklungsschritte auch eine Lösung: Die Werte des Chars entwickeln sich im jeweiligen System kaum bis gar nicht weiter, der eigentliche "Machtsprung" findet beim Übergang zwischen zwei Systemen statt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #33 am: 7.02.2008 | 12:42 »
Ja Leonie, das ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.

Wird etwas mehr Zeit benötigen, als normales Steigern, aber man hätte immer die passenden Charaktere um auch kurzfristig springen zu können (was ich eigentlich nicht vorhabe).

Harte Schnitte zwischen den Kampagnenabschnitten setzen um den wechsel klar zu machen ist vielleicht gar nicht nötig. Schließlich hat man vor dem Wechsel immer einen Big Bang.

Eine weiter gute Idee hat mir Msch per IM geschickt:

Bei den Regelsystemen ist ja erstmal kein Streß angesagt.

Was die Zeit (in der es spielt) angeht ist die Frage ob man es nicht in ein vorheriges Zeitalter legt und tatsächlich die klassischen Kriege gegen die Wormkings spielt? Nur so als Anregung.

Oder wenn man rumspinnt: der Fall von Ürüne Düre und die folgende Diaspora?

Hah, noch viel abgedrehter: Man spielt mehr so Pendragon-mäßig Generationen/Zeitalter und nicht nur verschiedene Alter des Helden. Von Ürüne Düre über Islik, Dragon-Kings, Dauban Hess bis Artesia. Man spielt immer einen Nachfahren, der über die Blutlinie von den Taten seines Vorfahren beeinflußt wird.

Das an sich ist ja noch nicht soo spannend, nein, die Regelsysteme arbeiten sich auch von mythisch/frei bis crunchy/realistisch (um sozusagen den verfliegenden Zauber der Welt zu symbolisieren). So in der Reihenfolge Everway/HeroQuest/Theatrix/Reign/Artesia oder so.

Martin

Das sind sehr gute Ansätze, für eine Geschichte. Auch wenn ich da komplett neu denken muss.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #34 am: 7.02.2008 | 15:10 »
Ich denke, Msch (oder so)
MSch, oder auch Martin  ;-)
Zitat
hat die richtige Idee: Den Char gleich in allen gewünschten Systemen zu bauen. Dann kann man ihn während des Spiels quasi "mitentwickeln" und weder Spieler noch SL werden vom Schnitt irgendwo kalt erwischt. Selbst wenn man auf die Mitentwicklung verzichtet und den Char erst nach dem Wechsel hochzieht, hat man schon ein Gefühl dafür, wie der Char in einem anderen System funktionieren könnte.

Eventuell sind harte Char-Entwicklungsschritte auch eine Lösung: Die Werte des Chars entwickeln sich im jeweiligen System kaum bis gar nicht weiter, der eigentliche "Machtsprung" findet beim Übergang zwischen zwei Systemen statt.

Da hatte ich noch garnicht dran gedacht.

Ich hatte vor einen Probe-Charakter in ein paar Systemen zu machen und dann zu schauen ob sich das wie der gleiche Charakter anfühlt (zumindest unter den veränderten Randbedingungen).

Wir hatten mal so was ähnliches für das drsrm-Usertreffen (Usertreffen der Usenet-Gruppe de.rec.spiele.rpg.misc) vor. Ist dann aber am Regelbloat gescheitert. War vielleicht etwas optimistisch Hero/Champions - GURPS - Mutants&Masterminds zu wählen  ;-)  zumindest für nen One-Shot.

Aber die von mir oben aufgezählten System sind da eher beherrschbar und in der (von Jörg geplanten) Fantasy sind es ja auch mechanisch eher simple Charaktere.

Mal sehen was ich am Wochenende hinbekomme, ich hänge die dann hier rein.


Ciao,

Martin

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #35 am: 7.02.2008 | 15:53 »
Ihr dürft jetzt alle offiziell neidisch auf mich als SL sein!


Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #36 am: 16.02.2008 | 11:47 »
Mmm. Ich sehe Problem/ verstehe etwas falsch. Man wechselt doch das System/Subsystem jeh nach Spielereignissen.
Aber Du planst es schon im voraus?
caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #37 am: 17.02.2008 | 23:15 »
@ Turning Wheel:
Zitat
Ich hatte vor einen Probe-Charakter in ein paar Systemen zu machen und dann zu schauen ob sich das wie der gleiche Charakter anfühlt (zumindest unter den veränderten Randbedingungen).
Also ich bin neidisch.

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: Eine Kampagne mehrere Systeme?
« Antwort #38 am: 17.02.2008 | 23:34 »
@ Turning Wheel:Also ich bin neidisch.

;-)

Es dauert doch länger als ich wollte.

Ich habe bislang Artesia, TSoY, REIGN, Everway, RuneQuest(3) und bin gerade bei Savage Worlds.

Dabei habe ich ein paar interessante Beobachtungen gemacht, die ich dann demnächst niederschreiben werde. U.a. was für Luschen RuneQuest-Charaktere sind  ;-)


Ciao,

MSch