Umfrage

In wie vielen, regelmäßigen Runden mit 3+ Sitzungen häufig hast Du Dich vom SL systematisch übervorteilt gefühlt?

Noch nie
In einer Runde
In zwei Runden
In drei Runden
In vier oder mehr Runden

Autor Thema: Verbreitungsgrad von SL-Willkür  (Gelesen 6272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #25 am: 9.06.2008 | 17:04 »
Aber mir gings um folgende Situation: Dir passen die Leute, Du entwickelst das angesprochene Vertrauen und Du fühlst Dich wohl.
Das ist irgendwie eine arg gestellte Situation. Wenn man Vertrauen zum SL entwickelt und sich wohl fühlt, dann hat das einen Grund, nämlich dass man sich nicht übergangen fühlt und mit dem Gruppenvertrag zufrieden ist.

Die Frage lautet also umformuliert wie oft es vorkam dass man sich in einer Gruppe, in der man sich nicht übergangen fühlte, übergangen gefühlt hat?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #26 am: 9.06.2008 | 18:41 »
Die Frage lautet also umformuliert wie oft es vorkam dass man sich in einer Gruppe, in der man sich nicht übergangen fühlte, übergangen gefühlt hat?
Nicht ganz. Eher wohl: Wie oft es vorkam, daß man sich in einer Gruppe, in der man sich in der Regel nicht übergangen fühlte, dann eben doch auch mal übergangen gefühlt hat.

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #27 am: 9.06.2008 | 19:15 »
Ja einen SL habe ich auch. Das ist aber auch erst seid kurzem zu Tage getreten, weil er vorher nie SL war. Aber jetzt, wo ich ein zwei seiner Abenteuer kenne, die er gemacht hat und auch wie er seinen Charakter selbst spielt, ja man muss ihm schon auf die Finger gucken (Gegner die bei DSA4 einen TAW von 24 haben... 'nough said).
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #28 am: 9.06.2008 | 20:22 »
SL-Willkür ist bei uns vor allem früher sehr verbreitet gewesen, meist in der Hinsicht, dass der SL (in der Hälfte der Fälle ich) zu Gunsten der Spieler beschissen hat, nach der Maxime "die Spieler dürfen nicht sterben/verlieren". Da damals aber auch noch Railroading gang und gäbe war (ich kannte den Begriff damals noch gar nicht), passte das ins Konzept. Heute finde ich sowas fürchterlich, glaube allerdings, dass SL-Willkür vorallem bei unerfahrenen SL vorkommt (Es mag welche geben, die auf ewig unerfahren bleiben).

Grüße vom Ork
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Ein

  • Gast
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #29 am: 9.06.2008 | 21:07 »
Zitat
glaube allerdings, dass SL-Willkür vorallem bei unerfahrenen SL vorkommt (Es mag welche geben, die auf ewig unerfahren bleiben).
Was natürlich Quark ist. Jede Technik hat seine Zeit und ihren Ort. Die Kunst besteht nur darin, zu wissen, wann man als SL was anwenden kann/sollte und wann nicht.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #30 am: 9.06.2008 | 22:04 »
Ist es eigentlich bedenklich, dass bis jetzt zwei Drittel der Abstimmenden mindestens einen SL dieser Kategorie hatten, und das nicht unbedingt ausschließlich auf die Flegeljahre beschränkt ist?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Ein

  • Gast
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #31 am: 9.06.2008 | 22:06 »
Sehs andersrum, 60% der Abstimmenden hatten diesed Problem bisher noch nicht oder kaum.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #32 am: 9.06.2008 | 22:07 »
Ist es eigentlich bedenklich, dass bis jetzt zwei Drittel der Abstimmenden mindestens einen SL dieser Kategorie hatten, und das nicht unbedingt ausschließlich auf die Flegeljahre beschränkt ist?

Genau das finde ich ja auch erstaunlich und überraschend. Werde ne Woche warten und dann mal ne Auswertung über die Foren machen.

Sehs andersrum, 60% der Abstimmenden hatten diesed Problem bisher noch nicht oder kaum.

Das ist der Umkehrschluß. Hatte da aber erheblich mehr erwartet.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #33 am: 9.06.2008 | 22:23 »
Naja, "eine Gruppe" kann halt für den einzelnen Spieler alles Mögliche bedeuten. Vielleicht ist es eine Gruppe, die man sich mal für 3 Sitzungen angeschaut hat und dann schleunigst ausgestiegen ist. Oder es ist DIE eine Gruppe, zu der man keine Alternative hat; sei es weil es die ganzen Freunde sind mit denen man spielen will, sei es, weil man halt wie gesagt im Kuhdorf wohnt und keine Auswahlmöglichkeit hat, selbst wenn man will.
Dann kann man als Betroffener höchstens noch sagen "Da ist keine Runde besser als ne schlechte Runde", aber so oder so bleibt "eine Gruppe" für denjenigen "100% der RPG-Aktivitäten", und nicht "fast keine Berührung mit dem Thema".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #34 am: 9.06.2008 | 23:54 »
Ich gehöre zu en "vier oder mehr", wobei ich das für SL-Willkür angekreuzt habe.

Ich hab schon in der Rollenspielanfangszeit gern in anderen Runden mit anderen Nasen mitgespielt und hier und da gab es das und das gibt es auch heute noch.

Dass muss auch gar nicht schlimm sein.

Zu Studienzeiten hatte ich einen ganz hervorragenden  SL, da hast mir alles gefallen, aber die (wenigen) Kämpfe waren Gammel und Runterwürfeln. Schade, sonst wäre er rundum perfekt. Den hab ich jetzt auch nicht unbedingt mitgezählt, netterweise  ;)

Ansonsten ist so das typische. Man spielt einen 3.5-Schurken, kann aber nur Sneaken, wenn man hinterhältig, aus dem Schatten und überraschend zugleich angreift (quasi nach AD&D 2.0) - statt eben nach den 3.0-Regeln. Wäre ich vermutlich glücklicher geworden, wenn ich n Kämpfer genommen hätte. Oder man beschreibt was (bei ner Reise bildet man nen Vortrupp, der im freien Gelände erkundet), 10 Minuten später dann wird ein Trupp Orks in zwei Felder Entfernung (also 3 Meter) aufgebaut. Und das bei zwei Waldläufern...  :D Naja, ich sprech sowas meist hinterher an und das ist im Groben raus (, weil: das gefällt keinem!), aber ab und an kommt da noch n Klopps, wo ich sage: Muss nicht sein.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #35 am: 10.06.2008 | 06:37 »
Ich hatte aehnlich wie Feuersaenger laengere Zeit lang aufgrund der Abgelenheit des Aufenthaltortes keine Wahl, was die Gruppe anging. Und entsprechend waren die Erfahrungen  ::)

Hier einige Auszuege:
-Situation1: Die Gruppe greift eine Patroullie aus dem Hinterhalt an. Mein Charakter befindet sich in 50m abstand in Deckung und traegt einen Stealthanzug. Die anderen Charaktere sind eher Nahkampforientiert und ich gebe ihnen Feuerschutz. Die Gegner ignorieren die Nahkaempfer und greifen alle meinen Charakter an (den sie regeltechnisch nicht sehen koennen). Begruendung des SLs: Die Gegner sehen ja, aus welcher Richtung du schiesst, und nehmen dich als die groesste Bedrohung war.

-Situation2: "Critical Fumble". System ist StarWars d20. Hausregel: Wer eine natuerliche 1 bei einem Angriffwurfs wuerfelt, dem passiert irgendwas schlechtes. Nachdem Blaster "nur" Ladehemmungen bekommen, waehrend bei Lichtschwertern die Fokussierlinse zerplittert, hab ich nur noch Nobles gespielt...

Ansonsten gibst hier extremes Negativbeispiel
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #36 am: 10.06.2008 | 07:58 »
In zwei Runden, einmal DSA und einmal "Portal", war zu dem Zeitpunkt eine Eigenentwicklung eines Bekannten. Witzigerweise hören beide SL auf den Namen Matthias...

Fall 1:
Bester Freund des SL. Kann machen was er will, kriegt alles.

Fall 2:
Ein Charakter zu stark, Monster auf diesen Charakter angepasst.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #37 am: 10.06.2008 | 08:03 »
Ich hatte mal ne Vampire Old Age Kampagne die teilweise merkwürdig war...

z.B. Irgendwelche dämonenpaktierenden Tremere die wir fertig machen wollten; im Vorraum haufenweise Gargylen. Wir schleichen unter Gruppenverdunklung rein, verbarrikadieren heimlich die Tür und legen los. Besonderen Wert lege ich beim Angriff auf die Eliminierung des feindlichen Chefs - also aus der mächtigen Verdunkelung heraus mit Geschwindigkeit ein überraschungsangriff. Die anderen machen dasselbe mit niederen Tremere. Schon in der ersten Runde kriegen die Tremere derartig auf die Mütze, dass vom Ritual nicht viel bleiblt.
Dennoch kommt unerklärlicherweise ein noch viel fetterer Boß aus grünen Flammen spaziert und die Tür wird aufgebrochen. Aber noch ist ja nicht alles verloren. Während unser Untergang heranmarschiert denke ich mir Plan B aus und lege eine Tremere-Verkleidung über uns alle und habe fest vor irgendwas von einem schweren Kampf zu erzählen bis wir abhauen oder einen neuen Überraschungsangriff starten können. Aber... ups... der Typ den ich eigentlich eh getötet habe (der auf dem Thron war angeblich nur ein Duplikat, was aber sichtlich spontan ausgedacht war) kommt aus dem Feuer und hebt mit einem müden Fingerschnippen Verdunkelung Stufe 6 auf und es gibt einen großen Kampf - bei dem er Dresche im Bereich von 12 Stufen/Schlag locker verkraftet. Also nimmt man die aggravated Zähnchen...
Irgendwie haben die Gargylen dann aber wundersamerweise nicht wirklich Schaden gemacht...  jedenfalls haben wir es überlebt. Interessanterweise haben auch Charaktere die in der Situation um Längen unfähiger waren mit weit weniger Streß überlebt.
Tatsächlich habe ich mich für an sich kluges Vorgehen bestraft gefühlt... Da hab ich doch tatsächlich den Boß erledigt, ohne dass es zu einem großen epischen Kampf kam. Ich böser ich. Vielleicht hätte ich den Erzähler damals fragen sollen, was ich seiner Meinung nach hätte tun soll. Und die Idee mit der Verkleidung und dem Bluffen fand ich eigentlich gut, aber die wurde ja (obwohl sie voll in meiner Macht steht und eigentlich auch recht heftig war um was dagegen zu machen) frag- und würfellos abgewürgt.

Naja, insgesamt war die Kampagne aber recht unterhaltsam... es hat vielleicht auch nicht geschadet, dass ich an einigen Stellen durchaus meinen Unmut geäussert habe (wobei ich versucht habe fair und freundlich zu bleiben). Ich denke zumindest zu einem gewissen Grad wurde da meinen Wünschen durchaus Tribut gezollt.

Edit: Bei der Umfrage hab ich aber mal auf nie geklickt, hab schließlich noch keine 3+ Runden mit Leuten gespielt von denen ich glaube, dass sie mich systematisch übervorteilen. Der Fall den ich oben schildere ist denke ich keine böse Absicht, sondern er wollte uns einen spannenden Kampf liefern - und hat da schließlich zu eher ungünstigen Mitteln gegriffen (was er dann auch gesagt bekam und sich IIRC sogar entschuldigt hat).
« Letzte Änderung: 10.06.2008 | 08:07 von Quaint »
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #38 am: 10.06.2008 | 11:44 »
ich hatte das glaube ich noch nie in einer festen Runde, von daher hab ich mal nie angekreuzt.

Übervorteilt von den Regeln her-das hatte ich bislang 1x auf Cons. In einer WHFRP 2nd-Runde, wo ein 08/15-NSC in einem Kampf in jeder Runde eine neue Fertigkeit oder ein neues Talent dazu bekam. ::)

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Verbreitungsgrad von SL-Willkür
« Antwort #39 am: 10.06.2008 | 12:59 »
Liebe Leute, ich würde vorschlagen, konkrete Beispiele und Anekdoten zu SL-Willkür in den wunderhübschen Thread SL...Grrr...Ich könnte sie/ihn erwürgen zu posten, wofern noch nicht geschehen. :)

Im Übrigen fällt mir an dieser Stelle noch ein, dass manche Gemeinheiten des SLs wohl von mangelndem Regelverständnis seinerseits herrühren.
ElfenLieds SWd20 ist so ein Beispiel dafür: der SL hat nicht kapiert, dass es in einem D20-System keine Critical Fumbles geben DARF, weil sonst erfahrene, hochstufige Charaktere viermal so oft patzen würden wie erststufige Greenhorns, und DAS entbehrt ja wohl jeder plausiblen Grundlage. Mal von der extrem hohen Patzerwahrscheinlichkeit von 5% pro Angriff abgesehen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat