Autor Thema: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)  (Gelesen 1483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Heute schwirrt mir ein Thema durch den Kopf, das sicher viele Spieler begeistert und etliche SL schon zur Verzweiflung getrieben hat:
Magische Gegenstände, Artefakte, mächtige Waffen, Tränke, das komplette Sortiment eben.
Als Noobius extremus des Bastelns von Artefakten im DnD-Universum frage ich hier nach folgendem:
- Regelwerke/ Textstellen, die dazu Richtlinien geben
- Kataloge, wo man quasi nur noch ordern muss und sich als SL vielleicht noch eine Begründung überlegt, wieso jener Gegenstand genau an dem Ort herumliegt
- Wäre es notwendig/ sinnvoll, die jeweilige Spielwelt (Forgotten Realms in meinem Fall) zu berücksichtigen?

Mit der Hoffnung auf ergiebige Antworten,
Edorian Damotil  ;D
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #1 am: 22.03.2007 | 10:09 »
1. Findet sich so ziemlich alles was du zum Bau von Gegenstaenden brauchst im DMG.
Wenn dir das nicht langt, lies dir einfach die Artikelreihe Rules of the Game: Making Magic Items (7 Teile) durch.

2. Die letzte grosse (offizielle) Sammlung ist das Magic Item Compendium, darin stehen aber keine Gegenstaende die schon im DMG stehen

3. Bei den Realms sollte es keine Probleme geben.

Allerdings gilt auch hier wieder die goldene Regel: "Erst Hirn einschalten, dann erlauben (oder verbieten)"

Ein "Dauerpflaster" (Cure Minor Wounds, use activated, unlimited uses) kann man fuer extrem billiges Geld herstellen (500-1000 GM), aber die Auswirkungen des Gegenstands (in einer Stunde sind bis zu 600 HP geheilt) sind extrem.

Daher solltest du dir immer ausreichend Zeit nehmen abzuchecken was fuer Auswirkungen Gegenstand X (oder was auch immer) auf deine Runde hat (oder haben kann).

Wenn du dir das alleine nicht zutraust... einfach fragen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #2 am: 22.03.2007 | 10:47 »
Ich kenne mich nicht so gut aus wie Selganor, aber ein paar Sachen habe ich schon festgestellt:
- Einmal anwendbare Gegenstände sind vergleichsweise gut zu kontrollieren. Selbst wenn man sich verschätzt hat, muss man die Konsequenzen nur einmal ausbaden. Dagegen wäre ich bei "always on" Gegenständen sehr vorsichtig.
- Gegenstände, die Boni verpassen, sind ebenfalls leicht zu kontrollieren und auch zu neutralisieren. Z.B.: Ein +2 Bonus auf RW kann durch entsprechende Gegner wieder ausgehebelt werden.
- Gegenstände, die den Figuren komplett neue Möglichkeiten erlauben (z.B. Flugringe) können Abenteuer kippen. Da gibt es zum Beispiel diesen decanter, der endlos Wasser produziert - vom Rinnsal bis zum Feuerwehrstrahl. Denn kann man benutzen, um Gegner anzugreifen, Druckplatten auszulösen, Räume zu fluten etc. Wenn Du so einen Gegenstand einführst, überleg Dir vorher die perverseste und abwegigste Art, den Gegenstand einzustzen, um was dann mit Deinem Abenteuer geschieht.
- Wie Selganor schon gesagt hat: Wenn die Scs selber Gegenstände fabrizieren, müssen die Kosten zum Nutzen passen - und eher höher sein, da die SCs hier frei vom Markt an Wunschgegenstände kommen.


Offline Faryol

  • DER Tofugriller
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich kann auch Tofu!
  • Beiträge: 3.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Faryol
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #3 am: 22.03.2007 | 10:53 »
Ander Stelle habe ich auch noch eine Frage:

Es gibt ja die Einteilung der Mag. Gegenstände in

minor
medium
major

(oder so ähnlich)

Lässt sich da jeweils eine Grenze ziehen anhand der Kosten und/oder
Boni (bei Waffen/Rüstungen)?
Einfach über die Bordwand kotzen und weiter rudern!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #4 am: 22.03.2007 | 11:20 »
Die Einteilungen "minor/medium/major" sind nur dazu da den ungefaehren Marktwert der Gegenstaende aehnlich zu halten wenn es um zufaellig bestimmte Gegenstaende (in Schaetzen) geht.

Naeheres unter Treasures und Magic Items Basics im SRD

Die einzige Grenze die ein Spielleiter intensiver im Auge behalten sollte ist die 200000 GP.
Jeder Gegenstand der teurer ist als das faellt in den Bereich "episch" und kann nicht mehr "normal" hergestellt werden.
« Letzte Änderung: 22.03.2007 | 11:38 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #5 am: 22.03.2007 | 13:46 »
... und selbst das ist oft im Sinne des Spiels zu vernachlässigen, wenn man zB ein intelligentes item mit viel Charakter und wenig Schmackes gebaut hat.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

ClemLOR

  • Gast
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #6 am: 1.10.2008 | 22:22 »
Servus.

Was bin ich froh, dass es die Suchenoption gibt ... Denn dieses Thread geht auf ein Thema ein, das mich beschäftigt:

Werden in DuD 3.5 eigentlich irgendwelche Skill Checks abverlangt, um magische Gegenstände zu erstellen?
Craft (irgendwas) für die mechanischen und chemischen Aspekte?
Spellcraft für die einzelnen magischen Effekte?
Use Magic Device für die Einbindung besonderer merkmale (Rassenspezifika, Gesinnung etc.)?

Die Regeln im DuD 3.5 DMG lesen sich bisher so:
"Pay raw material cost and special extra costs and base item costs and pay with your blood (XP), then spend some time in your place, and then you did it: Tadaddaaaa - your new magic item."
Keine Checks, nichts dergleichen ... Damit wär' es eigentlich nicht möglich, dass das Erstellen magischer Gegenstände fehlschlagen könnte ... (abgesehen durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt latrinuernich ).

Und dann vergleiche ich das mit den besonderheiten für den Eberron Artificer:
Der muss diverse "Use Magic Device" packen, um (bestimmte) magische Gegenstände bauen zu können - und das, obgleich er eigentlich als der "Magic Item Smith" ins Spiel implementiert worden ist ...

Habe ich da irgendwo irgendwas übersehen?

Grüße
ClemLOR

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #7 am: 1.10.2008 | 23:44 »
Werden in DuD 3.5 eigentlich irgendwelche Skill Checks abverlangt, um magische Gegenstände zu erstellen?
Nein. Waere ja gelacht wenn man durch einen schlechten Wurf noch X Tage und X*1000 Gold "verschwenden" wuerde.
Zitat
Craft (irgendwas) für die mechanischen und chemischen Aspekte?
Nur bei Alchemy
Zitat
Spellcraft für die einzelnen magischen Effekte?
Wieso das? Man weiss wie man was einbindet (Item Creation Feat), was man einbindet (Sprueche), was braucht man da noch mehr?
Zitat
Use Magic Device für die Einbindung besonderer merkmale (Rassenspezifika, Gesinnung etc.)?
Auch das nicht.
Zitat
Die Regeln im DuD 3.5 DMG lesen sich bisher so:
"Pay raw material cost and special extra costs and base item costs and pay with your blood (XP), then spend some time in your place, and then you did it: Tadaddaaaa - your new magic item."
Keine Checks, nichts dergleichen ... Damit wär' es eigentlich nicht möglich, dass das Erstellen magischer Gegenstände fehlschlagen könnte ... (abgesehen durch Fremdeinwirkung und höhere Gewalt latrinuernich ).
Genau!
Zitat
Und dann vergleiche ich das mit den besonderheiten für den Eberron Artificer:
Der muss diverse "Use Magic Device" packen, um (bestimmte) magische Gegenstände bauen zu können - und das, obgleich er eigentlich als der "Magic Item Smith" ins Spiel implementiert worden ist ...

Habe ich da irgendwo irgendwas übersehen?
Ja... Der Artificer kann deutlich mehr Zeug bauen als andere Spellcaster mit denselben Feats und kriegt (um seinen Ruf deutlicher zu machen) noch "kostenlose" XP fuer die Herstellung magischer Gegenstaende und muss dafuer nicht seine eigenen benutzen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

ClemLOR

  • Gast
Re: Magische Gegenstände (oder was muss der SL beachten?)
« Antwort #8 am: 2.10.2008 | 20:35 »
Servus.

Sänk ju väri matsch. DuD ist manchmal doch um einiges einfacher, als es bisweilen den Eindruck hinterlässt. :)

Viele Grüße
ClemLOR