Autor Thema: Griffiger Begriff für "technologische Anpassungsfähigkeit" gesucht  (Gelesen 1769 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexandro

  • Gast
Suche für mein Near-Future-Setting, in dem technologischer Fortschritt schneller als kulturelle Akzeptanz des Selben erfolgt ist (Inspiration: "future shock syndrome" aus den Judge Dredd Comics) einen coolen Namen für einen Wert, der den Erfahrungshorizont der Charaktere (und ihren Widerstand gegen urbanen Alltagsstress) abbildet.

In Erwägung gezogen (und wieder verworfen) habe ich bisher:
- Edge
- State-of-the-Art
- Mysterium
- Stadtkultur
- Freak

Auf der "vielleicht" Liste steht derzeit nur:
- Anpassung (irgendwie langweilig, aber wenn nichts besseres kommt nehm ich es...)
- Beat (könnte evtll. missverständlich sein)

Wäre dankbar für Meinungen/Vorschläge.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Assimiliation
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Savvy
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Exploit

Offline EliasvY

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Username: EliasvY
Wie wäres es mit "Progressivität" oder "Progress", denke ich trifft es sehr gut und ist kein Zwangsanglizismus wie z.B. "Edge" bei SR4.

Nachtrag: oder "Konservatismus", bezeichnet ja beides die Offenheit gegenüber Veränderungen, bei dem einen wird auf die Toleranz und beim anderen auf die Intoleranz eingegangen.
« Letzte Änderung: 16.03.2009 | 20:27 von EliasvY »

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Wie wäre es mit "Technologie", "Technik" oder "Tech", je nachdem, wie kurz du es gerne hättest?

Was du als Szenario beschreibst, klingt für mich wie die technologische Singularität:
http://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularit%C3%A4t
(die englische Version des Artikels ist nochmal ausführlicher)
Liege ich damit ungefähr richtig?
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Wie wäre es mit "Early Adopter"? Dein Wert soll doch wiederspiegeln, wie schnell der Charakter neue Technologie anwendet, oder nicht ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Early_Adopter

[edit]Wahrscheinlich besser wäre wohl dann : "Early adopting" oder sowas...[/edit]
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
- Zeitpuls (wie in "Am Puls der Zeit")
- Adaption oder Adaptability
- Urbanismus
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ChristophDolge

  • Gast
Adaptivität.

Ein

  • Gast
Ganz klar, Beyond the Edge wie das gleichnamige Cyberpunk-Sourcebook.

alexandro

  • Gast
Danke für die Vorschläge.
Ich denke ich werde mich an Surturs Vorschlag orientieren und das Teil Puls nennen (passt auch sonst recht gut in mein Konzept).

Irgendwas mit "...Edge" drin ist zwar auch schick, aber der Begriff muss
a) am Spieltisch schnell aussprechbar sein (mehr als ein Wort ist ein no-go)
b) "Edge" wäre doppelt belegt im System ["Beyond" ist aber auf die Merkliste gesetzt, für den Fall dass ich das Konzept nochmal überarbeite :d]

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Scotty oder Tek?

alexandro

  • Gast
Was du als Szenario beschreibst, klingt für mich wie die technologische Singularität:
http://de.wikipedia.org/wiki/Technologische_Singularit%C3%A4t
(die englische Version des Artikels ist nochmal ausführlicher)
Liege ich damit ungefähr richtig?
Fast.
"Future Shock" setzt (zumindest nach den Quellen, welche als Basis für Alan Moores 2000AD Geschichten dienen) bereits VOR erreichen der Singularität ein (siehe auch hier).