Autor Thema: [MAG BLAST 3. Edition]  (Gelesen 1255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
[MAG BLAST 3. Edition]
« am: 1.06.2009 | 21:35 »
Typ: Kartenspiel
Spielerzahl: 2-8
Spielzeit: ca. 15 min (schwankt stark!)

Worum gehts?
Als Kommandant/Imperator/Admiral befehligt man eine stolze Flotte von anfangs fünf (4 Flottenschiffe + 1 Kommandoschiff) Raumfahrzeugen und muss für die eigene Fraktion den Sieg herbeiballern...ergo: alle gegnerischen Kommandoschiffe müssen weg! Jede der schrägen Alienrassen (etwa katzenartige "Mhee Yau Meex" oder die "Tri-Bot-rent-a-kill" Roboter etc.) kommt dabei mit einer speziellen Rassenfähigkeit daher und baut z.B. besser oder meuchelt hinterhältiger...

Wie funzts?
Im Weltraumgemetzel stehen nicht nur versch. Schiffe (Scout, Kreuzer, Schlachtschiff...), sondern auch taktisch einsetzbare Geschwader aus Jägern und Bombern zur Verfügung. Um anzugreifen braucht man natürlich die passenden "Blasts" also Geschosse/Strahlenmunition für die eigene Armada. Diese sind unbedingt mit einem passenden Soundeffekt (Brizz! Zosch! Krawumm!  ;D) abzulegen da sie ansonsten wirkungslos in den leeren Raum gehen!
Auch zahlreiche Aktionskarten von Minenfeld bis Enterkommando sind taktisch klug einzusetzen um endlich das Universum für sich alleine zu haben... Gewürfelt wird generell gar nicht. Entscheidend ist der kluge Einsatz von Offensiv- und Defensivkarten sowie das Manövrieren der Schiffe...

Fazit?
Wer ein 100%ig balanciertes Spiel erwartet liegt wohl eher daneben. Ein klug ausgespielter "Direkter Treffer"+"Totalschaden"
kann einer Alienspezies in wenigen Runden den Tag versauen, andererseits wird das Spiel dadurch auch recht unvorhersehbar und selbst relativ ausweglose Situationen können durch Glück (Karte "Verstärkung"  ;)) noch gewendet werden. Daher ist auch die Spielzeit recht schwer abzuschätzen, sollte sich aber in Grenzen halten (man kann da mit einigen mitgelieferten optionalen Regeln auch noch etwas drehen).
Aber: Es macht enorm Laune in den interstellaren Krieg zu ziehen, wozu die von John Kovalic getalteten Karten enorm viel schräges Flair beisteuern. Für billig Geld zu haben, humorig, einfach zu lernen und mit reichlich ironischem Abstand zum martialischen Geballer.
Da kann es nur heißen:
Get ready to blast!  :d
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: [MAG BLAST 3. Edition]
« Antwort #1 am: 1.06.2009 | 22:08 »
Das Spiel ist witzig. Aber mit den Illustrationen von Kovalic kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden, diese Munchkin-Dork-Tower-Haha-Männchen, da bevorzuge ich die Illustrationen der zweiten Edition.

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: [MAG BLAST 3. Edition]
« Antwort #2 am: 3.06.2009 | 10:41 »
Sieht aus wie ein Futurama Spiel. Zumindest Zap Brannigan und die Nimbus 1 sind dabei. Ist aber eher ein Gag oder?