Autor Thema: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer  (Gelesen 1077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChristophDolge

  • Gast
[Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« am: 15.09.2009 | 10:31 »
Ich will eventuell meine Spieler mit einem Hochseeabenteuer beglücken, weiß aber noch nicht genau, welches Setting, d.h. ich bitte euch, hier Ideen zu sammeln, was man auf (und unter?) hoher See so treiben könnte. Bitte jeweils einen kleinen Tag in [Klammern], um was für ein Setting es sich in etwa handeln könnte. [Universell] ist natürlich auch gut.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #1 am: 15.09.2009 | 10:34 »
Was ist für dich bei dem Abenteuer wichtig?

Spannende Schiffskämpfe, das Schiff gegen die See oder eher die Mannschaft mit ihren Problemen auf dem Schiff.
Mehr in Richtung Rollen oder Brettspiel?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #2 am: 15.09.2009 | 10:37 »
Sowohl als auch und überhaupt. Es können komplette Plots, kleine Detailideen, Gegner, besondere Schiffe und so weiter und so fort gepostet werden. Soll ja ein Brainstorming werden ;)

jafrasch

  • Gast
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #3 am: 15.09.2009 | 10:52 »
Direkt fällt mir ein paar Klassiker ein:

[:cthulhu:] Geisterschiff: die Charaktere treffen auf der Überfahrt von Brazil nach Miami auf ein treibendes Schiff...
[Shadowrun] Cyberpiraten!

...

Boni

  • Gast
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #4 am: 15.09.2009 | 11:08 »
Ich versuche mal alles universell zu halten, deswegen ohne [TAG]:

- An Bord ist ein Saboteur, der das Schiff am Erreichen seines Ziels hindern soll. Er schiebt die Schuld geschickt auf andere und macht es so allen schwer, ihn zu finden

- Nach oder während eines Sturms gabelt das Schiff ein Boot mit einigen Schiffsbrüchigen auf. Sind sie harmlose Reisende, oder hat man sich unwissentlich gefährliche Passagiere an Bord geholt?

- Das Schiff ist shcon länger unterwegs und der Kapitän ist ein weithin gefürchteter "Harter Hund". Meuterei liegt in der Luft.

- Ein neues Crewmitglied (oder gar einer der SCs) wird von derrestlichen Crew für einen Jonas gehalten. Als ein besonders schweres Unglück passiert, ist das Leben des "Jonas" in Gefahr.

- An Bord bricht eine Krankheit aus. Die Besatzung braucht dringend Medizin, aber alle Häfen verweigern dem Schiff einen Ankerplatz.

- Einige wichtige Passagiere sind an Bord und müssen sicher zum Ziel gebracht werden. Eines Nachts wird einer von ihnen ermordet.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #5 am: 15.09.2009 | 11:23 »
[7te See]
Klassisches Abenteuer mit den Hunden der See. Schön Mantel und Degen mit lockeren Sprüchen.
Kann auch ein bisschen düsterer gespielt werden und sich um die Entdeckung von Amerika drehen.

Nachteil: Keine Schiffskampf Regeln, nichts für Stürme

[Warhammer Fantasy]

Klassisches Kriegsszenario auf der Warhammer Fantasy Welt. Mit dem Man o War Source Book hat man super Schiffskampf Regeln und auch gleich verschiedene Schiffstypen.

Nachteil: Das Man o War hat nicht jeder und die Regeln sind recht komplex.

[Reign]

Klassische Abenteuer auf der normalen Welt. Tolle Schulen und im Supplyment 10 auch gute Regeln, was in Stürmen mit dem Schiff geschieht. Kämpfe Flotte gegen Flotte sind über die Company Rolls sehr gut zu händeln.

Nachteil: Der Kampf Schiff gegen Schiff ist noch nicht ausgearbeitet.

 
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Ideensammlung] Hochseeabenteuer
« Antwort #6 am: 15.09.2009 | 11:59 »
Das ist eine leicht abgewandelte Form meiner Fragen, die ich mir vor jedem Abenteuer stelle.


Was wollen wir Spielen?

Ein Hochseeabenteuer!


Was für Gefahren gibt es auf der hohen See?


Piraten, Stürme, Riffe, Untiefen, Studel und Meeresungeheuer


Welche möglichen Parteien gibt es, die an Bord in Konflikte geraten können?

Mannschaft, Offiziere, Passagiere oder Spione


Was für Gründe kann es für die Spannungen geben?

Hunger, Wassermangel, plötzlicher Reichtum, Folter, religiöse Spannungen, Gender Probleme


Welche Parteien könnten versuchen, von außen Einfluss auf das Schiff zu nehmen?


Piraten, Konkurrenten, andere Nationen, andere Rassen, andere Religionen oder Vorgesetzte.



Was wären die Mittel, die für so etwas benutzt werden könnten?

Spionage, Sabotage, Attentate und Gerüchte.


Welche SLC benötigen wir um die Geschichte lebendig darzustellen?

Kapitän, Steuermann, Vorbootsmann, schmierigen Seemann, gierigen Seemann, jungen Seemann, Smutje und eventuell einen Anführer oder Spion.

Welche Fertigkeiten benötigen die SLC um ihre Rolle zu verkörpern?

Was macht die SLC besonders und wie sind sie zu spielen (Besonderheiten/Aussehen)

Warum werden die Spieler Spaß an dem Abenteuer haben?


Was für mögliche Lösungswege gibt es?

Was machen wir, wenn die Spieler mit welcher Partei zusammen arbeiten?

Was machen wir, wenn die Spieler sich mit einem Beiboot verpissen?

Wenn alle Plothooks nichts fruchten, dann: (Plan B)


Was für Elemente kommen zu welcher Tages und Uhrzeit (Timeline für Ereignisse erstellen)
« Letzte Änderung: 15.09.2009 | 12:08 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.