Autor Thema: Aussagekräftige und übersichtliche Themen  (Gelesen 1802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« am: 6.01.2010 | 23:17 »
So als relativer Neuling in der Redax und Freund von anständigen Diskussionen würde ich gerne mal etwas initiieren und fragen, ob ihr meint, daß es funktioniert oder funktionieren könnte.

Mir geht es darum, daß viele Diskussionen ( vor allem im Bereich Rollenspiel ) ausufern und sich verlaufen, hier und da aber noch schöne Postings darin auftauchen, die nur von wenigen gesehen werden, die sich durch mehrere Seiten durcharbeiten. Dies ist ja auch einer der Gründe, daß ein „Best of“-Thema existiert, der gute Themen aufzeigt.

Worum es mir geht, ist, daß die Leute, die das Thema starten, selber etwas mehr Verantwortung übernehmen, quasi im kleinen moderieren, denn sie wissen ja grob, was sie wollen und suchen, nämlich anständige Antworten und kein Klein-Klein-Gerede.

Dazu wäre es sinnig, daß sich der Themenstarter vielleicht via Doppelpost direkt mehr Platz sichert, um schöne Antworten zu verlinken oder zu zitieren, damit jemand, den das Thema nicht kennt, auf einen Blick etwas mehr sieht.
Was haltet Ihr davon?

Ich denke, damit könnte man vieles übersichtlicher gestalten, zwar nach pers. Gefühl des Themenstarters, aber im Großen und Ganzen sollte dies ja neutral sein. Wir können da natürlich auch gerne eine Abstimmung machen, aber ich denke, sowas kann jeder Schreiberling hier für sich selber bestimmen, ob er das macht oder nicht. Einen Zwang o.ä. wird es in keinem Fall geben!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #1 am: 7.01.2010 | 01:26 »
Zu erwartender Effekt: AUSSCHLIESSLICH  die dem Themenstarter und dessen Ansichten konformen und genehmen Beiträge werden dann in der "Best-of-Posts"-Liste des Threads verlinkt.

Eventuelle gehaltvolle, aber eben KONTROVERSE Beiträge fallen so unter den Tisch.

Und zwar noch MEHR, als wenn überhaupt keine "Best-of-Posts"-Liste eines Threads geführt würde!
« Letzte Änderung: 7.01.2010 | 03:23 von Zornhau »

Ein

  • Gast
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #2 am: 7.01.2010 | 03:48 »
Ich sehe den Nutzen überhaupt nicht. Ich bezweifle auch, dass das ganze inhaltlich funktioniert. Eventuell werden damit die Diskussionen sogar nur noch weiter ausufern, weil wir dabei eine Art Ninjaedit haben. Obwohl wir hier im :t: die Möglichkeit für solche schon lange haben, gibt es einen Konsens, dass man diese nur minimal verwendet. Dafür gibt es auch einen Grund denn Ninjaedits zerreißen den Diskussionsfluss.

Zu guter letzt wäre ich wohl sehr angenervt, wenn wegen der Änderung überall der zweite Post als #new markiert wird, obwohl ich eigentlich ab Post 46 von 88 die neuen Beiträge lesen möchte.

ErikErikson

  • Gast
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #3 am: 7.01.2010 | 07:53 »
Wie genau soll das mit dem Doppelpost funzen?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #4 am: 7.01.2010 | 09:35 »
Die Idee finde ich nicht schlecht, allerdings sehe ich auch die Gefahr, die Zornhau beschreibt. Ohne einen neutralen Moderator werden die Zusammenfassungen immer ein falsches Bild vermitteln und jeder, der wirklich interessiert ist, muss sich dann doch alles durchlesen. Und wer will sich bitte die Arbeit machen?

Vielleicht könnte man die lesenswerten Beiträge (die inhaltlich etwas Neues beitragen) einfach irgendwie markieren, so dass der Leser, der später einsteigen möchte, weiß, was er getrost weglassen bzw. querlesen kann.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #5 am: 7.01.2010 | 09:40 »
Das hier ist keine Demokratie und jedem recht machen kann man es sowieso nie - obwohl ich oft genug den Eindruck habe, dass einige Zeitgenossen es überhaupt nicht merken, dass sie eigentlich vernünftige Diskussionen durch völlige Blödsinnskommentare ins Abseits schießen - genau das will Kamillo ja verhindern.

Jeder der meint, dass seine Meinung in einer Diskussion untergeht, hat selbstverständlich die Möglichkeit, mit seinen Thesen ein neues Thema aufzumachen. Das ist schon oft genug passiert und funktioniert auch. Genauso wie bei Diskussionen, die von elenden Mundtotmachern initiert werden, irgendwann einfach niemand vernünftiges mehr antwortet. Auch das funktioniert.

Insofern unterstütze ich Deinen Vorschlag Kamillo.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #6 am: 7.01.2010 | 11:06 »
Warum neutraler Moderator? Warum nimmt man nur Postings, die einem genehm sind?

Wenn ich über etwas diskutiere bzw. eine Diskussion anfange, eine eigene Meinung habe  und Meinungen sammele oder Informationen, warum sollte ich dann nur die mir genehmen Postings sammeln/ verlinken?
Es wird ja immer noch genug Leute geben, die die Diskussion komplett verfolgen, es ist mehr eine Sache für Späteinsteiger, denn ich pers. steige seltenst in Diskussionen ein, die sich innerhalb weniger Stunden über mehrere Seiten ziehen, und ein Überblick kann durchaus gut sein. Es kann sich ja auch ein zweiter Mann zur Verfügung stellen, der die Diskussion mit angestossen hat, der mit schaut und verlinkt/ kopiert...
Auserdem gehen, sobald man sich, was öfter passiert, langsam off-topic bewegt, Kommentare unter, die auf das Kernthema zielen, weil die meisten Leute inzwischen auf einer anderen Metaebene der Diskussion sind.
Will heissen, wenn ich mir die Mühe mache, zu verlinken und zu kopieren, aber nur zu meinen eigenen Gunsten polarisiere, gehe ich eher davon aus, daß mich andere weniger ernst nehmen. Wäre wohl mein Handeln.

Aber natürlich ist es Arbeit, ein Thema aufzuarbeiten, aber das ist bei Guten Dingen öfters so.

Ausserdem, bei Sammelthreads, kann man alles schön übersichtlich sehen, wie ich pers. finde

Zudem: Was soll es denn bringen? Bisher ist es ne ziemlich theoretische Sache, aber ich habe mal im Kleinen probiert usw. wenn mir mal was eingefallen ist, wie bei meinem „Dungeon“-Thread. Da habe ich zumindest angefangen, im ersten Post aufzuzählen, was danach geschrieben wurde. Klappt für mich.

Als New markiert sollten die veränderten Beiträge nicht sein, denke ich.

Thema Doppelpost:
Thema erstellen und abschicken, dann direkt antworten, Platzhalter rein und jut ist. Ist ein zweites Kästchen, mit dem man Spass haben kann!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #7 am: 7.01.2010 | 13:06 »
Ich finde die Idee prinzipiell gut, wobei ich die Sache mit dem zweiten Kästchen für die Links generell eher überflüssig finde. Die meisten von uns schreiben ja keine Zornhau´schen Ergüsse, schon gar nicht als Anfangspost.

Natürlich ist die Auswahl an "best posts" subjektiv. Wer sich unterrepräsentiert fühlt, darf aber gerne dem Threadstarter eine PM schreiben oder einen eigenen Thread aufmachen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Ein

  • Gast
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #8 am: 7.01.2010 | 14:05 »
Was mir dies bezüglich gerade noch einfällt, wenn das Tanelorn von einer linearen Postingstruktur zur Baumstruktur wechseln würde,würde sich das Problem mehr oder weniger ganz von selbst lösen, da zusammengehörende Posts dann automatisch einen eigenen Zweig bilden würden.

Allerdings ist dieses Format in Foren immer etwas unpraktisch, weil man ja meist mehrere Posts pro Seite präsentiert bekommt. Entsprechend gibt es viele Fehlschüsse (man muss auf den bestimmten Post antworten, nicht auf das Thema allgemein). Andersherum liest sich ein Post pro Seite auch wieder doof.

Letztendlich aber geht es hier ja eh nur darum, dass dem Leser hier Arbeit durch einen Moderator abgenommen werden soll. Da es sich aber nur um eine Zusammenfassung handelt, ist der Nutzen mA eher gering, da die eigentlichen Aussagen durch die Zusammenfassung nur noch weiter verzerrt werden.

Obendrein stellt sich mir auch die Frage, inwiefern das auch überhaupt der Zweck eines *Diskussions*forum ist. Wer hier nur passiv rezeptieren will, ist hier irgendwie falsch, da Diskussionen sich immer chaotisch lesen und oft nur Sinn machen, wenn man sich aktiv beteiligt. In diesem Sinne wäre es vielleicht einfach sinnvoller, wenn der OP und jeder andere, der sich berufen fühlt, einfach zu dem Thema irgendwann einen kurzen Artikel in seinem Blog dazu schreibt. Dasselbe wird ja auch mit realweltlichen Diskussionen gemacht.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Aussagekräftige und übersichtliche Themen
« Antwort #9 am: 11.01.2010 | 18:46 »
Finde die Idee nicht schlecht.
Sollte man mal ausprobieren.

Baumstruktur ist ferner zutiefst unsexy.