Autor Thema: Martial Artist  (Gelesen 7017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Martial Artist
« Antwort #25 am: 18.02.2010 | 15:36 »
Was auch hilfreich sein könnte: http://realityblurs.com/wordpress/?page_id=981
Ja. Das ist der alte Modern M-A-Artikel von Clint Black auf die SW:EX-Regeln angepaßt. - Problem: Edge-Creep! Einen M-A-Charakter damit zu bauen, erfordert ZU VIELE, und ZU SCHWACHBRÜSTIGE (d.h. zu feingranulare) Edges.

In der Praxis bin ich mit den DL:R-Umsetzungen besser gefahren.

MarCazm

  • Gast
Re: Martial Artist
« Antwort #26 am: 18.02.2010 | 16:18 »
In der Praxis bin ich mit den DL:R-Umsetzungen besser gefahren.

Das auf jeden Fall. Aber es bringt noch ein paar andere Ansätze mit rein, die recht interessant sind. Aber wer Chinese Ghost Story Action will, der is mit den DLR Martial Artists mehr als gut bedient.

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Martial Artist
« Antwort #27 am: 18.02.2010 | 16:31 »
Ich hab mit die DL:R-Regeln geholt und mal drübergeguckt. Was mir nicht klar ist:

Ich habe einen Zauberer, der nach den Grundregeln (SW:EX, SW:GE) gebaut ist. Und ich haben einen Martial Artist, der nach DL:R gebaut ist. Sind beide gegeneinander balanced? Ich frage, weil (immer vorausgesetzt ich hab beim überfliegen des Materials nichts überlesen) der Martial Artist viel mehr Aufstiege in seine Powers steckt, als der Magier, weil der Martial Artist seine Powers als Skills steigert, was der Magier nicht nötig hat.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Martial Artist
« Antwort #28 am: 18.02.2010 | 16:51 »
Ich habe einen Zauberer, der nach den Grundregeln (SW:EX, SW:GE) gebaut ist. Und ich haben einen Martial Artist, der nach DL:R gebaut ist. Sind beide gegeneinander balanced?
Ja.

Ich frage, weil (immer vorausgesetzt ich hab beim überfliegen des Materials nichts überlesen) der Martial Artist viel mehr Aufstiege in seine Powers steckt, als der Magier, weil der Martial Artist seine Powers als Skills steigert, was der Magier nicht nötig hat.
Dem Magier geht seine Magie dafür NACH HINTEN LOS! - Das ist ein SPÜRBARER Nachteil, der das Mehr an Powers ausgleicht. Der Magier hat WENIGER PP (10 statt 20 auf Novice Rank), was bedeutet, daß er vorsichtiger Haushalten muß.

BEIDEN nutzen die Rapid Recharge Edges, aber der Martial Artist wird IMMER den "Gegenwert" von ZWEI Power-Point-Edges (a 5 PP) mehr als der Magier haben. Wenn man noch bedenkt, daß diese Power-Point-Edges nur je EINMAL PRO RANK zugänglich sind, sieht man, daß darin ein Vorsprung von zwei RANKS gegenüber dem Magier besteht. Das gleicht es aus, daß jede Power nur separat mit einem eigenen Arcane Skill gesteigert werden kann (der aber mit demselben Attribut geht, also recht kostengünstig zu steigern ist, wenn man mal seinen Spirit-Wert auf W8 oder W10 hat).

Nicht vergessen: In DL:R haben die Martial-Artists ZWEI Start-Powers, während nach SW:EX nur EINE Power mit dem Arcane Background erworben wird.

Somit sind sie in DL:R vergleichbarer den Schamanen (AB: Miracles), die auch ZWEI Start-Powers haben, aber nur 10 PP.

Resultat im eigentlichen Spiel:
Magier haben schneller mal MEHR Powers, aber sind immer notorisch knapp an Powerpunkten.
Martial Artists haben nicht so schnell so viele Powers, können diese aber dafür risikolos und OFT einsetzen.

Für einen Arcane Background, der auch noch mit "weltlichen" Martial-Arts-Edges unterfüttert wird, nicht schlecht, finde ich.


Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Martial Artist
« Antwort #29 am: 18.02.2010 | 17:13 »
Beispiel für einen ANFÄNGER-Charakter (also hier nicht die Meister der Goldenen Pagode erwarten, sondern eher den "Grashüpfer", der sich im Kloster von alten Mönchen mit fusseligem Bart beleidigen lassen muß):

Agility d6, Smarts d6, Spirit d8 (eine Stufe mehr aus Nachteilspunkten), Strength d6, Vigor d6

Nachteile: Big Mouth (Mein Meister versohlt Deinem Meister den Arsch. Selbst mit verbundenen Augen!), Loyal (Sensei, ich winde mich wie ein Aal zu Euren Fußen.), Grim Servant of Death (Kobra-Kai! Kill!)

Vorteile: AB: Enlightened MA mit den Powers: Dodge (Seize the pearl of Death; inklusive Geschosse auf den Abfeuernden zurückwerfen), Boost/Lower Trait (Dim Mak, Akupressurpunkte - bei sich (Boost) oder beim Gegner (Lower, erfordert Touch-Attack)) und mit 20 PP.
New Power: Smite (Fists of Fury)

Skills:
Fighting d6
Throwing d4
Notice d4
Seize the Pearl of Death d8
Dim Mak d8
Fists of Fury d6
Healing d4
Taunt d4
Stealth d4

1. Level-Up: Agility d8
2. Level-Up: Fighting d8, Fist of Fury d8
3. Level-Up: Power Points (+5 auf 25PP)
.....
4. Level-Up: Martial Artist
5. Level-Up: Combat Reflexes
6. Level-Up: Strength d8
7. Level-Up: Power Points (+5 auf 30 PP)
.....
8. Level-Up: Superior Kungfu
usw.

Für einen Charakter von Novice bis Veteran nicht übel. Vor allem: Durch Boost Trait kann er sich bei BEDARF schnell mal einen Skill oder ein Attribut boosten - auch in Nicht-Kampf-Situationen!

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Martial Artist
« Antwort #30 am: 19.02.2010 | 12:37 »
Sodele, ich hab mich jetzt durch diverse Regeln und Anmerkungen hier durchgelesen.

Prinzipiell sehe ich zwei Möglichkeiten:

1. Ich nehme die DL:R Variante. Liest sich gut
2. Ich bastel mir was eigenes, greif dabei aber auf vorhandenes zurück, wie üblich bei SW.

Zu 2 ein paar Gedanken warum:

Bei Variante 1 gefällt es mir nicht, dass der Kämpfer nach meinem Geschmack zu wenige coole Power lernt. Das passt nicht zu dem Bild das ich im Kopf habe, obwohl das natürlich alles regeltechnisch geblanced ist. Mir sind Powers die rüberkommen einfach zu wenig.

In einem Setting, das auf Martial Arts aufbaut und von den Charakteren entsprechende Fertigkeiten erwartet, hätte ich kein Problem damit, Kampfkünstler überproportional zu stärken und/oder sie auf dem Rang Seasoned anfangen zu lassen.

In einem Setting, das nicht auf Martial Arts basiert ist das balancing enorm wichtig. Ich könnte mir vorstellen, alles was nicht dem Nahkampf dient als Zauber mit entsprechendem Trapping (Nutzung von Chi-Energie) und auch entsprechenden Auswirkungen bei einem Fehlschlag zu realisieren.