Autor Thema: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen  (Gelesen 2121 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leynir

  • Gast
Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« am: 19.09.2011 | 14:35 »
Hi Leute,

ich hätte ein paar Fragen an euch bezüglich eurer Präferenzen bei der Rassenauswahl – egal ob Pen&Paper, Pbem, Videospiel oder MMORPG.

Mir gehts dabei vor allem darum, dass meiner Erfahrung nach menschliche Charaktere zu den meistgewählten gehören.

Oft liegt das daran, dass Menschen besonders vielseitig sind im Sinne von Fähigkeiten und Berufen/Klassen.
Aber was ist darüber hinaus so attraktiv für viele Spieler?

Nachdem ich seit 2002 regelmäßig Emailrollenspiele (jedes in einem eigenen, selbstgeschriebenen Setting) geleitet habe, wollte ich mal wegen aktueller Tendenzen nachfühlen 8)

Hier kommen die Fragen:

- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?

- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?

- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?

- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?

- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Siehe auch http://de.wikifur.com/wiki/Anthropomorph
und http://de.wikifur.com/wiki/Vierbeiner

- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?

- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend?

- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir über eure Ansichten/Vorlieben/Erfahrungen ein wenig berichten würdet =)

Vielen Dank im Voraus^^
« Letzte Änderung: 19.09.2011 | 14:38 von Leynir »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #1 am: 19.09.2011 | 14:42 »
Das ist extrem settingabhängig:
Bei Cthulhu 1000 AD spiele ich nur Menschen und die anderen Spieler spielen auch nur Menschen.

In Low Life spielt dagegen niemand Menschen. Dort spielen wir alle Regenwürmer, Kakerlaken oder ähnliches.

In Paranoia spielen wir wiederum alle Menschen.

In PP&P spielt niemand Menschen und wir alle spielen Kuscheltiere.

In der WoD kommt es darauf an: Wir haben alle als Menschen begonnen, sind aber mittlerweile Magier, Vampire oder ähnliches.

Bei Warhammer 40k sind wir alles Menschen, was aber daran liegt, dass wir Xenos sofort töten würden, falls uns einer über den Weg läuft. Wir überlegen uns aber, eine Rogue Trader Kampagne zu spielen, in der wir auch Xenos zulassen.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #2 am: 19.09.2011 | 14:50 »
Ich kann mich Eulenspiegel nur anschließen.

Ohne ein Aussage, was man für ein Setting spielen will, ist die Frage sinnfrei.

In vielen Settings macht es einfach keinen Sinn Menschen als Rasse anzubieten, in anderen Settings ist es sinnfrei etwas anderes als Menschen einzubauen.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.271
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #3 am: 19.09.2011 | 14:58 »
Vielleicht bringt dich dieser Thread ja in deiner Frage weiter. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #4 am: 19.09.2011 | 15:00 »
Aber was ist darüber hinaus so attraktiv für viele Spieler?
Ich würde behaupten, ein erhöhtes Identifikationspotential.

- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?
Jaein. Ich brauche Menschen nicht zur Auswahl. Ob ich sie vorziehe, hängt davon ab, was es sonst noch gibt. Ich bevorzuge Menschen gegenüber einiger Fantasyrassen (bzw. Spezies), die ich allgemein nicht besonders mag oder in dem jeweiligen Spiel einfach nicht attraktiv gestaltet sind.


- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?
Überhaupt nicht! Ich finde Settings ohne Menschen sehr interessant! Das trifft aber auch auf Settings zu, in denen es nur Menschen zur Auswahl als SCs gibt.

- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?
Nein.

- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?
Generell ja, sie sind oft aber nicht besonders gut umgesetzt.

- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Siehe auch http://de.wikifur.com/wiki/Anthropomorph
und http://de.wikifur.com/wiki/Vierbeiner
Find ich gut, wenn sie gut im Setting untergebracht sind.

- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?
Nein. Sich selber Rassen erschaffen zu können kann ein attraktives Feature sein. Muss aber nicht. Ein abgeschlossenes Setting braucht auch vorgegebene Rassen. Ein offenes Setting nicht unbedingt.

- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend?
Schwer zu sagen. Ich schätze, wenn es sinnvoll im Setting integriert ist, wie z.B. bei Talislanta, dann sind auch knapp 50 Rassen und mehr nicht zu viel.

- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten
Wenn man vorgegebene Rassen hat, dann ist es mir bei einem Rollenspiel lieber, wenn ich auch ein wenig Hintergrundinfos habe.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Online Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #5 am: 19.09.2011 | 15:10 »
Menschen sind in den meisten Settings einfach der kleinste gemeinsame Nenner (bei Monte Cook's Arcana Unearthed/Evolved waren sie sogar die einzige Rasse die AU/E mit dem 3.x PHB gemeinsam hatte)

Wenn man sich auf irgeneine andere Rasse (auch die "Grossen" aus Tolkien - vgl. Talislanta: "No Elves!") einschiesst kann es passieren, dass es diese Rasse im gewuenschten Setting gar nicht gibt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #6 am: 19.09.2011 | 16:38 »
Hi Leute,

ich hätte ein paar Fragen an euch bezüglich eurer Präferenzen bei der Rassenauswahl – egal ob Pen&Paper, Pbem, Videospiel oder MMORPG.

Mir gehts dabei vor allem darum, dass meiner Erfahrung nach menschliche Charaktere zu den meistgewählten gehören.

Oft liegt das daran, dass Menschen besonders vielseitig sind im Sinne von Fähigkeiten und Berufen/Klassen.
Aber was ist darüber hinaus so attraktiv für viele Spieler?

Nachdem ich seit 2002 regelmäßig Emailrollenspiele (jedes in einem eigenen, selbstgeschriebenen Setting) geleitet habe, wollte ich mal wegen aktueller Tendenzen nachfühlen 8)

Hier kommen die Fragen:

- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?
Zunächst mal Settingabhängig. Falls Menschen dort einen Platz haben tendiere ich dazu Menschen zu spielen - auch bei schlechteren Werten.

Zitat
- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?
Nein.

Zitat
- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?
Nein.
Obwohl ich wohl tendenziell vom Setting abgeneigt wäre, wenn es typische Standard EDO aber ohne Menschen ist.

Zitat
- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?
Ja

Zitat
- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Siehe auch http://de.wikifur.com/wiki/Anthropomorph
und http://de.wikifur.com/wiki/Vierbeiner
Wieder ziemlich settingabhängig, aber tendenziell eher wenig.

Zitat
- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?
Ja nee äh. Nicht unbedingt, dann sollte da aber etwas zu im Buch stehen wie das funzen soll.

Zitat
- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend
Mehr als 6 braucht es mMn nicht.

Zitat
- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?
[...]
Semidetailliert  ~;D
Etwas mehr als Körperbau und Hautfarbe darf es schon sein. 15 A4 Seiten hab ich aber auch keinen Bock zu lesen.
« Letzte Änderung: 19.09.2011 | 16:40 von SeelenJägerTee »

Offline Gorbag

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorbag
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #7 am: 19.09.2011 | 16:42 »
Zitat
- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?
Ich brauche Menschen nicht als Auswahl, es geht auch ohne. Ich würde nicht sagen das ich dazu neige Menschen den Vorzug zu geben, aber gerade in Settings die ich nicht gut kenne ist der Mensch immer eine brauchbare Wahl. Es ist eben leichter sich in einen Menschen rein zu versetzen als in eine total fremde Kultur und Rasse. Das ist dann einfach eine Baustelle die man nicht auch noch bearbeiten muss und man kann sich erstmal in die unbekannten Teile des Settings einarbeiten.

Zitat
- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?
Überhaupt nicht. Es gibt viele Settings die ich sehr gerne mag die keine Menschen als Charaktere kennen (oder in denen Menschen absolut fehlen).

Zitat
- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?
Das ist wie die Frage ob man Pfeffer auf sein Essen haben will, wenn man noch nicht mal weiss was es gibt. In manche Settings passen sie in andere gar nicht, manche werden besser durch Fremdrassen, andere kämen auch nur mit Menschen aus.

Zitat
- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?
Klar, wieso nicht. Solange es ein Gewinn fürs Spiel ist gerne oder wenigstens die Sache nicht verschlimmert.

Zitat
- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Habe Ratten! im Regal stehen und finde es gut. Ich denke aber das bei sowas eine Trennung angebracht ist. Also wenn Tiere oder Tierrassen als SCs dann sollten alle Spieler davon betroffen sein, alles andere funktioniert selten.  

Zitat
- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?
Es ist zumeist bequemer als selber machen, aber selber bauen ist auch durchaus eine Option, solange man das irgendwie mit der Spielbalance hin bekommt.
Zitat
- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?

Wenn ich eine andere Rasse nur spiele weil sie anders aussieht ist das ja auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Ich erwarte von ner Rasse schon so 2-10 Seiten Infos mit denen man sich ein Bild der Rasse machen kann.

Leynir

  • Gast
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #8 am: 19.09.2011 | 17:31 »
Erst einmal recht herzlichen Dank für die vielen Antworten, das ging vielleicht schnell :)

Danke auch für den Link zur Umfrage, das hilft mir wirklich weiter!

Ich hatte meine Fragen settingsunabhängig beabsichtigt.
Schon klar: Wenn bei einem Spiel keine Menschen vorkommen, wird sie auch keiner nehmen. Duh. ;D

Mir geht es vorrangig, aber nicht ausschließlich darum, herauszufinden:

-> Wenn es bei einem Projekt Menschen gibt – werden diese anderen Rassen vorgezogen?

-> Sind Projekte ohne Menschen als Auswahlmöglichkeit überhaupt interessiert?

EDIT: Gibts eigentlich Leute, die sich von Rassenbeschreibungen eingeengt fühlen?
« Letzte Änderung: 19.09.2011 | 17:33 von Leynir »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #9 am: 19.09.2011 | 17:50 »
Zitat
-> Wenn es bei einem Projekt Menschen gibt – werden diese anderen Rassen vorgezogen?

Kommt sicherlich darauf, wie sich Menschen regeltechnich zu den anderen Optionen verhalten.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #10 am: 19.09.2011 | 18:09 »
- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?

- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?

- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?

- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?

- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Siehe auch http://de.wikifur.com/wiki/Anthropomorph
und http://de.wikifur.com/wiki/Vierbeiner

- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?

- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend?

- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?

-Ich spiele eher Menschen als Nichtmenschen. Sollte es keine Menschen zur Auswahl geben muss dass aus dem Setting sein, in dem Menschen keinen Sinn ergeben. Also wenn es Katzenmenschen und Elfen gibt, muss es auch Menschen geben.

-Siehe oben^^

-In einem Fantasy Setting brauche ich nicht unbedingt Zwerge oder Elfen neben den Menschen. Wolfsmenschen und Adlermenschen sind als Fremdvölker auch ok. Generell bevorzuge ich aber bei Nichtmenschen eher Orks, Minotauren oder Goblins vor Tinker-Gnomen und Katzenwesen und Ameisenmenschen

-Siehe Oben: Ich mag sie Teilweise gerne, teilweise gar nicht. Furrys finde ich meistens doof. Kleine Völker reizen mich eher selten, Halblinge und DSA-Goblins sind noch die interessantesten.

-Eher nicht meines. Wie gesagt, Furrys schrecken mich eher ab.

-Schon. Die definieren ja das Setting mit. Es darf Raum für mehr geben, aber es sollte eine Vorgabe für das Setting geben

-Eine begrenzte Anzahl von max 6 sollten Genügen, wobei Subsettings das erweitern können

-D&D4 macht das sehr gut für meinen Geschmack. Mehr ist ok, sollte aber von der Basisbeschreibung abgeteilt werden. Keine Textwüsten als Zwangslektüre.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #11 am: 20.09.2011 | 18:49 »
- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?
Keine Ahnung. Mir ist noch kein Setting ohne Menschen untergekommen.
- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?
Siehe oben. Ich sehe mich ausserstande, meine Reaktion auf so ein Setting vorherzusagen. Wobei es sicher stark davon abhaengt, was das Setting als Ganzes taugt.
- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?
Wiederum: Mir ist noch kein Setting ohne sie untergekommen. Wobei ich eine Vorliebe fuer Standard-EDO habe, daher rate ich vorsichtig: Ja.
- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?
Das wird sehr stark von deren Weltbild abhaengen. Der Klischee-Oger ist fuer mich als Charakter sicher uninteressant.
- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Siehe auch http://de.wikifur.com/wiki/Anthropomorph
und http://de.wikifur.com/wiki/Vierbeiner
Mal wieder: Noch nicht gesehen. Intelligent sollten sie aber schon sein. Barbaren oder gar echte Tiere mag ich nicht spielen. Ich bevorzuge eher die Magier oder Gelehrten.
- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?
Instinktantwort: Ja. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Setting ohne vorgegebene Rassen funktionieren soll.
- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend?
Wenn es gut gemacht ist, geht eigentlich alles. Wobei ich viel von schlanken Settings (und Systemen) halte, daher bevorzugt eher wenige.
- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?
Einen gewissen kulturellen Hintergrund brauche ich schon. Anderenfalls geraet der Char mir mit Sicherheit entweder zum reinen Klischee oder zum Menschen in anderem Koerper. Die Gefahr besteht uebrigens bei mir eh immer. Das ist ein Grund, warum ich tatsaechlich Menschen als meine SC's bevorzuge. Bei DSA werde ich mich moeglicherweise demnaechst an einem Elfen probieren - ein Wagnis, nachdem der erste Versuch so grausig schiefgegangen ist.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #12 am: 20.09.2011 | 19:13 »
Du fragst also eigentlich nur, ob verschiedene Rassen ein Kriterium zur Auswahl eines Settings sind?

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #13 am: 21.09.2011 | 11:43 »
- Braucht ihr Menschen zur Auswahl bzw. neigt ihr dazu, Menschen den Vorzug vor anderen Rassen zu geben?
Nicht unbedingt und nein. Ich spiele statistisch häufiger nicht-menschliche Charaktere als menschliche.
Wesentliche Ausnahme: der Menschheitsgeschichte nachgeahmte Settings; da gehören m.E. Menschen rein.

- Ist ein Setting ohne Menschen uninteressant für euch?
Nein.

- Braucht ihr gängige Rassen wie z. B. Zwerge, Elfen, Halblinge, Orks?
Nein.

- Sind weniger häufig gesehene Wesen wie z. B. Zentauren, Faune, Minotauren, Oger usw. für euch interessant?
Das hängt von der Umsetzung ab.

- Wie steht ihr tierartigen Rassen gegenüber?
Grundsätzlich offen, aber auch da hängt das Urteil von der Umsetzung ab.

- Braucht ihr überhaupt vorgegebene Rassen?
Nein - aber sie sind doch meist ganz gut zu haben.

- Wenn ja: sollen es nur wenige sein (ca. 4 – 5) oder dürfens auch mehr sein? Ab wann wirds definitiv zu viel bzw. verwirrend?
Es dürfen ruhig mehr sein. Wieviel mehr, das hängt an der Umsetzung. Wenn sie mit starren Konzepten belegt sind, sollten es nicht mehr als zwei, drei Dutzend sein. Wenn es eine Art Baukastensystem gibt oder in anderer Weise Elemente, die das Rassenkonzept flexibler machen, meinetwegen auch mehr.

- Braucht ihr detaillierte Rassenbeschreibungen? Oder reicht der Körperbau und sich daraus ergebenden Besonderheiten?
Ich brauche in jedem Fall noch eine Lebenswelt-Beschreibung, d.h. warum sie ihren Lebensstil haben, welcher das ist und wie sie sich damit fühlen.

Insgesamt ist meine Auswahl sehr wenig an eine Rasse gebunden, sondern eher an eine Grundkonzeption. In MMORPG-Sprechweise: Ich bevorzuge Tank oder Supporter / Healer. Damage Dealer und Debuffer sind nicht so mein Ding. Wenn sich das Supporter-Sein an der Rasse festmacht, dann nehme ich eben eine entsprechende Rasse; wenn es sich an einer Philosophie festmacht, nehme ich eine entsprechende Philosophie usw. Der Rest wird entsprechend zusammengestellt, daß sich eine möglichst sinnvolle Gesamtkomposition ergibt.
Menschen sind, wie schon hinlänglich oft geäußert, in Kombination mit anderen Wesensarten eher die Allrounder. Damit sind sie für mich nicht von großer Bedeutung, weil ich ja eine dezidierte Vorliebe für bestimmte Ausrichtungen habe. Nur, wenn ich unter den anderen nichts passendes finde, bleibt dann eben "Mensch" als zweifelhafte "beste Alternative".

Leynir

  • Gast
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #14 am: 24.09.2011 | 23:25 »
Du fragst also eigentlich nur, ob verschiedene Rassen ein Kriterium zur Auswahl eines Settings sind?

Auch, ja :)

@alle:
Vielen Dank außerdem für die weiteren Antworten, ist hochinteressant wie unterschiedlich die Ansichten zu dem Thema ausfallen!

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #15 am: 25.09.2011 | 00:06 »
Hängt natürlich stark Setting ab, aber im Prinzip bevorzuge ich stark nichtmenschliche Rassen, echte Exoten - und auch Furries - mehr als EDO und ihre Äquivalente.
(Menschen nerven einen so schon den ganzen Tag, sowas muß man nicht auch noch freiwillig spielen...)

Ja, bitte Vorgaben und Beschreibungen - man muß definieren können, was wo exotisch ist und was normal sein soll; man kann es ja um Ausnahmen erweitern, aber ein prinzipieller Arbeitrahmen wäre gut.
Ebenso sollten die Beschreibungen umfassend genug sein um ein anfängliches Gerüst an Vorstellungen zu geben, wie diese rasse so drauf ist, wie und wo sie lebt, etc.

Die Anzahl der Rassen ist kein Problem, solange sie definierte Beziehungen zueinenander, Verbreitungsgebiete und Normwerte und -verhaltensweisen haben, auf denen man aufbauen kann (also keine völlige Beliebigkeit).



Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Fragen zur Charaktererstellung >> Rassen
« Antwort #16 am: 25.09.2011 | 15:02 »
Wie immer das Gegenteil von dem, was Naldantis sagt.  :Þ

Ich tendiere in den meisten Settings dazu, Menschen zu spielen. Da kann ich mich einfach am leichtesten reinfinden.

Nichtmenschliche Rassen haben entweder ein völlig anderes Wesen und Weltsicht, dann finde ich es sehr schwierig das nachzuvollziehen, geschweige denn selber darzustellen.
Oder aber sie unterscheiden sich im Wesen nicht nennenswert von Menschen -- dann kann man sich das exotische Label auch gleich sparen. Wenn ein Satyr nur ein Mensch mit Hufen ist, braucht man keinen Satyr.

Die Balance zwischen "exotisch" und "nachvollziehbar" zu finden, ist sehr schwierig, und imho für eine größere Anzahl parallel existierender Rassen quasi unmöglich durchzuführen. Schließlich müssen sich auch alle Fremdrassen hinlänglich voneinander unterscheiden, um ihre jeweilige Existenz zu rechtfertigen.

In der Praxis läuft es ja doch meistens auf EDO raus. Selbst wenn sie offiziell nicht Elven, Zwerge und Orks heißen, füllen Fremdrassen in den meisten Settings doch genau diese Nischen. Auch da meine ich wieder, kann man sich die Maskerade sparen.
« Letzte Änderung: 25.09.2011 | 15:07 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat