Autor Thema: Bodenpläne für D&D - wie??  (Gelesen 2571 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elikal

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: elikal
Bodenpläne für D&D - wie??
« am: 6.10.2010 | 03:23 »
Hallo alle,

also unsere D&D 4 Gruppe arbeitet dezeit mit einem großen bemalbaren Bodenplan, was aber einmal ziemlich doof aussieht, die Wischerei ist auch ziemlich doof.

So habe ich mir mal bei Amazon diese Tile-Set Boxen angesehen, die Teile daraus sehen aber SEHR speziell aus. Nur recht wenige Teile, und alle sehr speziell eben, kaum geeignet die Settings der Abenteuer wirklich nachzubauen. Mir würde ja vorschweben, auf einen großen, feste Plan statt zu malen, die Hindernisse zu platzieren. Dazu bräuchte man aber zahlreiche Wände und Sträucher usw. was irgendwie auch keine Box enthält.

Nun hatte ich in Basteln schon vor Urtagen in der Schule immer ne fünf, weil ich keine Geduld habe das Zeug alles selber zusammen zu frikkeln, ich will halt Knete ausgeben und andere es machen lassen. ^^ Was habt ihr da für Tipps? Gibt es irgendwelche Boxen oder Sets für sehr allgemein "Tiles"? Da man in D&D 4 ja Bodenpläne unbedingt braucht, was macht ihr da?

Danke wie immer für alle Hinweise. ^^

Ein

  • Gast
Re: Bodenpläne für D&D - wie??
« Antwort #1 am: 6.10.2010 | 07:12 »
Probiers mal hier: http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?filters=2210_0_40050_0

Da kannst du genug Geld ausgeben, dir das Zeug ausdrucken, auf Pappe kleben und ausschneiden. Falls es dafür an Geduld mangelt: An Mitspieler/kleine Geschwister/Freund bzw. -in delegieren.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Bodenpläne für D&D - wie??
« Antwort #2 am: 6.10.2010 | 08:32 »
Häßlich aber praktisch: Pläne aus Legoplatten und Legosteinen bauen. Kann man immer wieder verändern und neu zusammenstellen, und hat man möglicherweise noch zu Hause rumstehen.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Bodenpläne für D&D - wie??
« Antwort #3 am: 6.10.2010 | 09:07 »
Ich nutze für die 4E Masterplan, dort kann man dann (wenn man einen Insideraccount hat) die Karten der Abenteuer einbauen und dann direkt auf diesen Spielen. Dazu nutze ich dann beim Spiel einen Laptop an den ein Bildschirm angeschlossen wird.
Auf diesen lässt sich mit der Player View Option von Masterplan nur das was die Spieler sehen sollen übertragen. Als Screenshot (von beiden Bildschirmen) sieht das ganze dann so aus:


Rechts ist die Übersicht für die Spieler und links die Übersicht für den SL, dort kann man dann die Tokens für die Monster und Spieler verschieben auch den Schaden aufzeichnen.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja