Autor Thema: Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.  (Gelesen 1184 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.
« am: 8.02.2011 | 23:53 »
So, bei mir könnte es die Möglichkeit geben, das ich mir ein solches Gerät zulegen kann.
Ich weiß das wir mal einen entsprechenden, allgemeinen Thread hatten... aber angesichts des Bekannten Problems mit der bescheidenen Suchfunktion kann man die Sache auch eher vergessen.

Also. Ich möchte mir so ein Ding zulegen, weil es klein und leicht sein soll und in jede Tasche passen dürfen könnte. (Dafür bin ich dann auch bereit mich mit einem maximum von 10 Zoll-Display zu begnügen.)

Ach ja: Und falls es gehen sollte, dann darf Windows auch sehr gerne die Koffer packen und ein Pinguin auf der dazugehörigen Festplatte einziehen. (Ubuntu und Kubuntu sind da ja scheinbar meistens die Streitpartner der Wahl.)

In meinem Umfeld sind die Leute von den Asus eePCs ganz angetan. Aber die entsprechenden Modelle sind da meistens auch schon alle ein paar Jahre alt. Sieht das immer noch so aus, oder gibt es mittlerweile andere Empfehlungen in dem Bereich? Und sieht es es bei einem eePC dann mit dem Betriebssystem-Umstieg aus? (Währe dann mein erster Kontakt mit Linux in irgendeiner Form.)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.
« Antwort #1 am: 9.02.2011 | 00:16 »
Bei den meisten Netbooks ist sich die grundlegende Hardware sehr ähnlich, die günstigeren Modelle haben einen N450 mit Intel Chipsatz und die teureren einen N550 mit Nvidia Ion2 Chipsatz, letztere haben neben dem DualCore CPU auch eine Hardwarebeschleunigung um HD Videos zu dekodieren. Sowohl auf dem Lenovo S10-3T das ich gerade benutze, als auch auf dem Samsung N220 von meinem Vater habe ich relativ Problemlos ein Linux zum laufen bekommen (OK der Touchscreen vom Lenovo war etwas anstregend), aber im Allgemeinen findet man für Ubuntu zu allen halbwegs verbreiteten Modellen gute Anleitungen wie man etwas zum laufen bekommt was nicht Out of the Box klappt.
Wenn du gerne Linux benutzen willst, solltest du vorher gucken welche Modelle am besten laufen, da man Momentan fast nur noch Netbooks mit dem Win7 Starter, das erheblich beschnitten ist im Funktionsumfang, bekommt, würde ich das auch ernsthaft in Betracht ziehen. Wenn dir das weniger wichtig ist solltest du nach der grundlegenden Hardware Entscheidung einfach nach Form, Farbe und Verarbeitung gehen und dann gucken ob es dir den Aufwand Wert ist ein Linux zu installieren.

Da solltest du eigentlich herausfinden können welche Modelle gut laufen
http://ubuntuusers.de/
http://ubuntuforums.org/

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.
« Antwort #2 am: 9.02.2011 | 00:53 »
http://www.cyberport.de/notebook/netbooks/1E01-14N/hp-mini-110-3101sg-weiss-inkl-dvd-brenner.html

Effektiv 230€ für ein super Netbook mit mattem (die Angabe bei Cyberport diesbezüglich ist mWn falsch) Display + dazu noch ein externer DVD-Brenner ist ein absolutes Schnäppchen.
Normalerweise kann man mit den EEEs nicht allzu viel falsch machen, das obige Gerät ist aber im Moment bezüglich des P/L einfach nicht zu schlagen.

Bezüglich Linux auf einem Netbook habe ich mit Mandriva ausgezeichnete Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Gerät läuft alles out-of-the-Box, inklusive Wlan. Insbesondere letzteres war z.B. mit Suse ein ziemliches gefrickel.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Ein

  • Gast
Re: Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.
« Antwort #3 am: 9.02.2011 | 07:13 »
Ich bin sehr zufrieden mit meinem EeePc 1001p, wie ich nur wieder und wieder wiederholen kann. Wie es mit Linux darauf steht kann ich aber nicht beantworten, da ich noch ein Modell mit XP Home habe und daher keinen Wechsel für nötig halte.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Netbook - Entscheidungshilfe und Sonstiges.
« Antwort #4 am: 25.02.2011 | 11:34 »
Bezüglich Linux auf einem Netbook habe ich mit Mandriva ausgezeichnete Erfahrungen gemacht.

Ich hab mehr an eine der *buntu-Fassungen gedacht. Einfach weil das von den Linux-Systemen anscheinend ziemlich brauchbar und vielgentutzt zu sein scheint. (Zumindest von Ubuntu weiß ich mittlerweile, dass es da eine spezielle Netbook-Fassung gibt.

Mal schauen was bei rumkommt und was aus dem Gerät überhaupt erstmal wird.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!