Autor Thema: Naboo erobern oder Wie ich die der Xenoherätikerin Amidala das Handwerk legte  (Gelesen 1878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Hallo,

für meine 40k Rogue Trader Runde schwebt mir die Idee vor, das die Spieler im Auftrag Ihrer Dynastie die ausgebliebenen Steuern des Planeten Naboo eintreiben und Gerüchten nachgehen, das diese mit einem anderen Rogue Trader im Bunde steht.

Die Dynastie der SC hat die Kolonie vor langer Zeit begründet, und aus dieser Gründderzeit stammen auch  noch Lieferverträge für seltene Rohstoffe und Nahrung und sonstige Steuern an die Dynastie, doch sind diese seit fast einem Jahr ausgeblieben.

Die Königin von Naboo, Amidala, hat in der zwischenzeit einen neuen Deal mit einem anderem Rogue Trader, der ihr bessere Bedingungen geboten hat.
Um ihre Herrschaft und Heimat zu sichern, hat sie zum einen Kontakt zu einer Alienspezies, den Gungangs, auf dem Planeten aufgenommen, mit deren Streitmacht sie Ihre Heimat schützen will. Gungan Artefakte sind auch ein großer Teil der Abgaben an den neuen Freihändler.
Zusätzlich hat Sie noch einen Kontrakt mit einem Orden von Psi Assasinen, den Jædi, die sich um Botschafter der alten Macht (aka "die Spieler") kümmern sollen.

Amidala wird sich zu Anfang kooperativ geben und vorschützen nichts über ausgebliebene Lieferungen zu Wissen.
Beweise für Ihre Taten können jedoch in den Staatsarchiven gefunden werden.
Naboo wird zum größten Teil aus Bergwerken und Agrarsiedlungen bestehen, mit nur einer größeren Stadt, die auch gleich der Raumhafen ist.
Naboo selbst ist für Technologie und Promethium(=Maschinentraibstoff) auf Lieferungen von Außen angewiesen (so das eine eventuelle Handelsblockade Sinn macht)

Nach der ersten Kontaktaufnahme werden dann die Jædi aktiv und versuchen den Kapitän der SC umzubringen und das Schiff zu sabotieren.

Später soll auch noch das Schiff des konkurierenden Freihändlers eintrefen, der jedoch "nur zu Besuch" sein will.

Die Xenos/Gungans werden sich still verhalten, jedoch können Hinweise darauf auf Naboo gefunden werden.
Durch Ihre Unterwasserstädte sind sie schwer zu finden, und Uboote werden die Spieler wohl kaum dabei haben.
Jedoch drängen die Gungans die Königin dazu, die SC schnell wieder loszuwerden und versuchen mit dem neuem Freihändler zu verhandeln, das er die Menschen auf einen anderen Planeten bringt, so das sie Naboo wieder für sich haben.

Die Jædi haben als Kontraktsbedingung ein Psikloster auf dem Planeten errichtet, auf das es jedoch kaum Hinweise gibt.
-----------------------------------

Das habe ich als Grundsituation angedacht, in der die Spieler dann agieren können.
Hat irgendwer Ideen, was man daran noch verbessern oder dazufügen könnte?

mfg,
Odium
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Starwarhammer. Mir schaudert.
Der Abenteueraufbau hört sich zwar spielbar, spannend und schlüssig an... aber wenn mir ein SL so ein Crossover präsentiert und es nicht als Persiflage deklariert ist, dann bin ich wenig begeistert um mal bei einer positiven Formulierung zu bleiben.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Ingo

  • Adventurer
  • ****
  • Na dann PROST!
  • Beiträge: 630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wurzelgnom
    • Primäres ROllenspiel SysTem
Hallo,

für meine 40k Rogue Trader Runde schwebt mir die Idee vor, ...

Die Königin von Naboo, Amidala, ...

Die Jædi haben als Kontraktsbedingung ein Psikloster auf dem Planeten errichtet, auf das es jedoch kaum Hinweise gibt.

Das habe ich als Grundsituation angedacht, in der die Spieler dann agieren können.
Hat irgendwer Ideen, was man daran noch verbessern oder dazufügen könnte?

Ich als Spieler würde Dich fragen, warum Du Star-Wars mit mir spielst, es aber anders nennst, bzw. ob das ganze jetzt eine Verarschung von Star-Wars werden soll, da schließe ich mich meinem Vorredner an. Wenn nicht könnte es sein, daß ich mir einen Dolch ins Herz ramme, um mich dann im Grab umzudrehen.
Ok, das war jetzt übertrieben, aber ernst könnte ich es vermutlich nicht nehmen.

Die Story an sich ist ok. Ich würde aber die Namen austauschen.
Kann Spuren von Wahrheit enthalten
---
Primäres ROllenspiel SysTem - Das universelle Rollenspiel Forum
Autoren für Pyramos gesucht (mitarbeit@rollenspiel.in)!

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Die Star Wars Namen werde ich eventuell noch ändern, aber Grundsätzlich soll es erkennbar sein.
Ursprünglich wollte ich die Namen einffach nur Rückwärts lesen, aber beimn Planeten Ooban (gesprochen Ubahn) hörte ich schon die doofen Witze.
Aber okay, verdrehen wir die Namen:
Naboo: Ooban
Amidalla: Alladima
Gungan: Naggun
Jedi: Jaedi
Immer noch Offensichtlich genug um seinen Zweck zu erfüllen, aber unkenntlich genug das man nicht ständig an Star Wars denkt.

Die Idee stammt daher, das sich einer meiner Spieler beim letzten Abend wahnsinnig über JarJar Binks aufgeregt hat.
Ich denke, sie werden sich darüber freuen diese Xeno Kultur auslöschen zu können :D
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Samael

  • Gast
Soll das eine Slapstickrunde werden? WH40k GrimDark-Feeling wird so jedenfalls nicht aufkommen. Und ich finde Warhammer 40k macht nur Spass, wenn man es zumindest etwas ernst nimmt, gerade WEIL es auch so schon absurd genug ist.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Mir würde es keinein Spaß machen so einnen "Crossover" zu spielen. ich habe viel Star Wars und  40 K zu hause. Aber die zwei Sachen passen einfach nicht zu einander und lassen das Abenteuer in meinen Augen albern wirken.


Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Ich würde mich auch als Star Wars Fan betrachten. Und auch wenn ich WH40k für unspielbar halte (aber das ist ein anderes Thema...) und es selbst nicht mehr spiele finde ich die Welt an sich sehr reizvoll.
Beides zusammen dagegen... das wirkt so als hätten DSA-Redakteure versucht, eine Star Wars Welt ins WH40k Universum einzubauen. Den Grundplot kann man so nehmen aber ändere um Himmels willen die Namen. Und zwar komplett... Namen rückwärts und solche Scherze sind auch Dinge, die ich nach wie vor an DSA nicht mag. Dazu kommt: Selbst WENN ich mit so einem Crossover an sich kein Problem hätte... warum NABBOO?? Viele Star Wars Fans verleugnen die Existenz der ersten 3 Teile, ich selbst find sie auch nicht so prall. Wenn ich wählen müsste, was an den drei Teilen ich am Schlimmsten fand, würde ich sehr stark zum Nabboo-Gungangs-Konflikt tendieren...

Also letzendlich wirst du deine Spieler wohl besser einschätzen können und womöglich finden die das cool. Ich persönlich würde dir aber raten, komplett andere Namen zu verwenden. Eventuell auch die Gungangs irgendwie... verfremden. Nicht äußerlich sondern das ganze Volk. Letztendlich soll es ja die Funktion haben, dass sie sozusagen als versteckte Ureinwohner versuchen, den Planeten zurückzubekommen. Das könnte auch ein Volk sein, dass unter der Erde lebt (es gab da mal ne Serie namens "Earth 2" da gab es so komische Erdwesen...Terrianern) oder was in der Art.

Wie gesagt, kann sein dass deine Spieler drauf abfahren. Aber wenn du dir nicht sicher bist, würde ich dir raten, das Ganze abzuwandeln.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

alexandro

  • Gast
Ich finde die Idee irgendwie cool. Viel Konfliktpotential und Stoff für Abenteuer. Die Star Wars-Quelle ist vorbildlich dekontruiert und groteske Situationen und Charaktere sind bei dem verwendeten Spiel sowieso ein netter Bonus (es gibt nur ein gutes Rogue Trader: die Version von 1987!)
« Letzte Änderung: 5.07.2010 | 18:45 von alexandro »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
warum NABBOO?? Viele Star Wars Fans verleugnen die Existenz der ersten 3 Teile, ich selbst find sie auch nicht so prall. Wenn ich wählen müsste, was an den drei Teilen ich am Schlimmsten fand, würde ich sehr stark zum Nabboo-Gungangs-Konflikt tendieren...

Na genau deswegen!

Den Fischköppen ihren nutzlosen Scheißplaneten zusammenschießen, verstrahlen und vergiften ist doch genau das Richtige für ein RT-Szenario, genau wie ein gewisser Mond mit lustigen Pelztierchen...
Da muss das Ganze auch erkennbar bleiben, sonst ziehts nicht ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

oliof

  • Gast
Ich finde die Idee … charmant.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Mir gefällt die Idee auch.  :)

Kannst du Medichlorianer irgendwie einbauen? Vielleicht als biologischen Mutationskampfstoff oder so?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Mal davon abgesehen, dass ich die Namen allesamt stärker ändern würde als sie einfach nur rückwärts zu schreiben (GERADE bei den Jedi - wie wäre es mit Orden von Obivanus Prime oder mit Cenobys-Tempel ? ;) ist die Idee garnicht mal so übel. Wenn man allerdings zwangsweise drauf hin will, die Gungans auszulöschen, würde ich das Szenario vielleicht eher mit Schattenjäger oder Deathwatch spielen. Bei RT könnte das ganze dahingehend aus dem Ruder laufen, dass die SC versuchen, mit den Xenos Handel zu treiben oder sie "nur" auszubeuten und zu versklaven. Ein Rogue-Trader wird nicht in jedem Falle zwangsweise auf Xenos schießen. Immerhin hat er eine vom Imperator gesiegelte "Außenhandelsgenehmigung", nämlich seine Warranty of Trade, die Geschäfte mit Xenos ausdrücklich erlaubt - wenn´s nicht gerade richtig miese Brocken wie Tyranniden, Necrons oder Yuvath sind....in der Regel kommt ein Rogue-Trader sogar mit Alien-Söldnern durch. Und Rogue-Trader gehen in erster Linie nach Profit und nicht nach (imperialer) Moral.
Da müsste es also noch nen Grund geben, warum es profitabler ist, Naboo zu terminieren als dem Planeten mit Kanonenbootpolitik unfaire Handelsverträge aufzunötigen.

Gleiches gilt im Übrigen für die Ewoks....warum ausrotten, wenn sie einem besser und billiger (man kann sie mit Glasperlen abspeisen) Xenosbestien von Endor herranschaffen können als imperiale Bestienjäger ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Belchion

  • Gast
Ich finde die Idee mit dem Cross-Over lustig und würde mitspielen.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
@Waldviech
Dieses Problem ist  ganz einfach gelöst, indem der Planet innerhalb der Imperialen Grenzen liegt.
Der Freihandelsbrief gilt erst hinter den Grenzen des Imperiums,, ein Rogue Trader der Aliens auf einem Imperialem Planeten in Frieden lässt, kann ganz gewaltig eins in die Nüsse bekommen.
@Bad Horse
Midichlorianer? Das ist Die Idee  >;D
Midichlorian ist die Substanz, mit der der Orden von Obivanus/die Jedi die Psifähigkeiten seiner Mitglieder hervorrufen.
Dabei handelt es sich um eine abhängig machende Substanz, die Regelmäßig von außen zugeführt werden muss.
Dadurch erlangen die Mitglieder großes Psionisches Potential und sind in der Lage, die seltenen Psiklingen des Ordens mit aller Macht zu verwenden.

Die Substanz wird im Haupttempel über techherätische Artefakte aus den Körpern von Eldar gewonnen und fügt dem Nutzer "Eldar Gene" hinzu, wodurch er Psikräfte erlernen kann und in der Lage ist die Hexenklingen (Wie war der Deutsche Name der Witchblades der Runenleser?) zu verwenden.
Sollte die SUbstanz nicht regelmäßig zugefügt werden, destabilisiert sich die Genstruktur des Konsumente, was zu einem langsamen und schmerzhaftem Tod führt.


@Namen
YY hats schon sehr gut erklärt :)
Die Namen sollten erkennbar bleiben. Das Rückwärtslesen/Silben umstellen ist nicht unbedingt die schlaueste Lösung, sorg aber dafür das die Namen erkennbar bleiben.
Und ich glaube nicht, das es im Spiel so auffallen wird, ich habe auch schon öfter Nilrem und Nanoc als NSCs verwendet....
Bei Naboo ist es möglicherweise wirklich zu auffällig, da lass ich mir noch was anderes einfallen, und der Orden von Obivanus ist auch klasse.
Wobei den Spielern spätestens wenn sie von den Aliens erfahren klar sein soll, wo sie hier sind.
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Zitat
Dieses Problem ist  ganz einfach gelöst, indem der Planet innerhalb der Imperialen Grenzen liegt.
Der Freihandelsbrief gilt erst hinter den Grenzen des Imperiums,, ein Rogue Trader der Aliens auf einem Imperialem Planeten in Frieden lässt, kann ganz gewaltig eins in die Nüsse bekommen.
DAS ist natürlich auch wieder richtig. Da sollte der Planet dann am Besten auch ziemlich weit im Imperium drin liegen (oder zumindestens ziemlich mittig im Calixis-Sektor). Dann würde auch das stillschweigende Tolerieren von Cold-Trade und ähnlichen, in Grenzregionen mehr oder weniger geduldeten Praktiken, wegfallen - man könnte darauf sogar einen regelrechten Schockeffekt aufbauen ("Was ? XENOS so weit mitten im menschlichen Gebiet ? Keine fünf Lichtjahre von der Sektorenhauptwelt entfernt ? Und das ist schon seit Jahrtausenden so ? Warum tut denn da keiner was ???? WAAAAAAAAAAAH !!!!!!!!!!")

@Gungans fieser machen:
Die müssten nicht mal was konkret Fieses verbrechen. Hier ein paar Chaosglyphen in ihrer Schrift, dort ein paar total unverständliche Rituale, vielleicht haben sie auch noch ein komisches Artefakt und züchten Mensch-Alien-Hybriden - und schon ist der Kriegsgrund perfekt !
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

alexandro

  • Gast
Und natürlich hat Amidala noch dafür gesorgt, dass der verbannte Tzeentch-Paktierer Binkus Jalesch Jahled als Teil des Handelvertrags wieder in die Gesellschaft der Gungans aufgenommen wird (er hatte den Kontakt zwischen den Kulturen überhaupt erst möglich gemacht), welcher die Situation in der Gungan-Gesellschaft zusätzlich aufheizt (und evtll. die Macht über die Gungan-Armee übernimmt).

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Ich finde ja, man muss die Gungans garnicht fieser machen, es sind immerhin Aliens auf einem Planeten des Imperiums!
Die diesen auch noch für sich haben wollen!

Eventuell planen Sie noch an einer gewaltsamen Lösung des Menschenproblems (Gungangs mit Giftgaskugeln?  >;D ), falls der Deal mit dem anderem Trader fehl schlagen sollte.
Eigentlich finde ich das sogar besser: Sie schwächen erst die Menschen von Naboo und isolieren Sie von ihren bisherigen Verbündeten, und dann entledigen Sie sich dieser nervigen Fremdrasse und handeln mit dem verbliebenem Trader!

Und der übrige Trader behält sich das Wissen über die Xenos in der Hinterhand als Druckmittel gegen Amidala und die Dynastie der Spieler.
Und schon haben wir 4 Parteien, in der jeder jedem ein Messer in den Rücken rammen würde  >;D

Das Chaos würde ich garnicht reinnehmen, denn dann sind die Spieler ja tatsächlich auf der Seite der "Guten".

@Offtopic
Je weiter ich es durchdenke, desdo  mehr fällt mir auf, wie sehr sich einzelne Szenen aus Star Wars eignen, um sie mit den SC auf Seiten des Imperiums für die "Guten" zu bespielen.
Die Order 66 könnte ein schönes Szenario über das Aufspüren&Vernichten des Haupttempels des Ordens von Cenobi mit allen 3 Systemen bespielt werden, ebenso Endor und die Sache mit der Imperialen Erntemaschine...
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!