Autor Thema: Weird Cowboys in Space  (Gelesen 1747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Weird Cowboys in Space
« am: 18.08.2010 | 13:04 »
Vor einiger Zeit, während ich die Serie Firefly gesehen habe, kam mir der Gedanke, wie es wohl wäre ein Cowboysetting im Weltall zu spielen? Das Serenity Setting ist ja bereits vorhanden, aber es war mir schon etwas zu modern.
Ich wollte den alten Wilden Westen, komplett mit Wells Fargo, Jesse James und den USA ins Weltall schieben.

Mein erster Gedanke war es, die Erde rauszulassen. Jeder amerikanische Staat sollte sein eigenes System erhalten und die dort bewohnbaren Planeten bekommen die Namen der großen Städte.
Beispiel:
System: Planeten
Texas: Dallas, San Antonio, El Paso, etc.
Louisiana: Baton Rouge, New Orleans, Shreveport, etc.
Rhode Island: Providence

Soweit so gut, die Liste ist vollständig, es fehlen nur die Städte, die den Westen so berühmt gemacht haben, wie zum Beispiel Tombstone, Daisy Town, etc.

Desweiteren gab es ja einige Details in diesen Jahren, die man nicht vernachlässigten sollte. Bisher habe ich:
Revolverhelden wie Calamity Jane, William Bonney... = Major NSC
Wells Fargo & Co. = Expresstransportunternehmen und Bank
Pony Express = Schnellstes Expressunternehmen für leichte Fracht (mit passenden Raumschiffen)
Eisenbahn = Bereitstellung von Sprungrouten
Agentur Pinkerton = Bekanntes Detektivbüro
Indianer = Alle bekannten Stämme und Ihre Verbreitung
Secret Service = Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzverbrechen (insbesondere Geldfälschung)

Es wird optional "Verrückte Wissenschaft" zur Verfügung gestellt (oder ein Equivalent aus anderen Systemen), diese wird benutzt um im Weltall zu schippern und eben verrückte Dinge zu kreiren.
Der Technikstand steht ansonsten bei 1880. Eisenbahn ja, Laser nein, Pferde ja, Autokutschen nein (zumindest nicht weit verbreitet).

Das ganze ist vor einem Savage Worlds Hintergrund gewachsen und so spielen auch die Regeln von Deadlands:Reloaded mit hinein, aber Untote habe ich nicht vorgesehen. Fan the Hammer dahingehen schon. (;

Eine Karte existiert ebenfalls und zwar hier.

Während ich die Karte erstellt habe, bin ein wenig abgeschweift und habe mir noch Mexiko (gehört ja schon zu einem Westernsetting) und Kanada dazugeschnappt. Die Karibik wurde nur schnell hinzugefügt um die Ecke aufzufüllen.
Da kam mir dann noch der Gedanke, ein universelles Setting (also nicht nur Western, sondern alles andere ebenfalls) zu erstellen. Wer also gerne im 16. Jahrhundert als Pirat durch die Karibik segeln will, der soll das irgendwann auch mal können.

Jetzt meine Fragen:
Wer würde solch ein Setting spielen wollen? Lohnt es sich überhaupt so viel Arbeit da rein zustecken um im Nachhinein zu erfahren, daß die eigene Spielrunde sich zwar dafür begeistert, ansonsten aber niemand?
Was würdet ihr dem Westernsetting noch hinzufügen oder was habe ich vergessen?

Bis denne,
Wolf

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #1 am: 18.08.2010 | 13:17 »
Wer würde solch ein Setting spielen wollen?

Kurz: Ich nicht!
Ich bin begeisterter Firefly Fan und alles was ich in Punkto "Wild West in Space" umsetzen würde, fände seinen Platz im Outback des Firefly Verse.
Insofern braucht es das für mich nicht. :)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #2 am: 18.08.2010 | 13:28 »
Wer würde solch ein Setting spielen wollen?
Ich nicht. Dazu ist es ZU SEHR eine mit sehr geringer "Schöpfungstiefe" vorgenommene KOPIE der US-Landkarte.

Triceratops-Ridin' Cowboys from the Tres Cruces Nebula! - DAS rockt weit mehr als einfach "US-map = space-chart" umzusetzen.

Firefly zeigt SEHR GUT, wie man Sci-Fi mit Western STIMMIG und STIMMUNGSVOLL verheiraten kann. Dort gibt es das zivilisierte "Back East", das die freien Weiten des Westens der Pioniere und Siedler einzuschränken droht, es gibt "Wilde", es gibt die "Kavallerie", es gibt Gunslinger und Saloon Gals und Preachermen und korrupte Law Dogs, usw.

Wenn man, wie ich Deinen Vorschlag verstanden habe, einfach eine 1:1-Übertragung der alten 19.-Jahrhundert-Versatzstücke vornimmt, dann kann man wirklich besser und stimmiger gleich z.B. "Wild West Cinema" spielen oder "Coyote Trail" und dergleichen. Ganz ohne Sci-Fi-Elemente.

Was bei Firefly anders ist: Es bietet die Western-Versatzstücke als KLISCHEES in einer ansonsten durchaus stimmigen Welt, die ANDERS ist - nur "ähnlich" dem alten Westen.

Space-Western KANN nicht nur funktionieren, er funktioniert sogar SEHR GUT! - Deadlands: Lost Colony, Firefly, Traveller, Star Frontiers, usw. - Da sind nur die Klischees als grobe "Formen" für eine Sci-Fi-Ausprägung verwandt worden. Die jeweiligen Settings sind aber allesamt deutlich ANDERS als eine USA-anno-1870-Kopie.

Lohnt es sich überhaupt so viel Arbeit da rein zustecken um im Nachhinein zu erfahren, daß die eigene Spielrunde sich zwar dafür begeistert, ansonsten aber niemand?
Ja. Es LOHNT sich!

Es lohnt sich IMMER etwas Kreatives zu tun. Ein solches Setting auszuarbeiten und es mit den eigenen Spielern zu spielen ist doch Lohn GENUG.

So mache ich das mit den allermeisten meiner eigenen Conversions und Setting-Adaptionen. Die muß NIEMAND außer meinen direkten Spielern "begeisternd" finden. Und in manche habe ich wirklich VIEL Arbeit gesteckt.

Was würdet ihr dem Westernsetting noch hinzufügen oder was habe ich vergessen?
Wo ist der WESTEN?

Wo ist "Das weite Land"?

Wohin gehen die Pioniere, die Siedler?

Was ist mit Goldrausch, Boomtowns, Chinesen-Kulis, Neger-Sklaven, EINWANDERERN?

WOHER kommen denn die Einwanderer?

Gab es einen Bürgerkrieg?

Warum? Wieso? Wie ist er ausgegangen?

Wo sind die WILDEN?

Wie gründet man einen "Planeten"? (Deadwood ist als Boomtown einfach schnell per Zeltstadt gewachsen. Wie praktisch ALLE anderen Westernstädte auch! Hier sind sie "Planeten" - die "gründet" man ja eigentlich nicht.)


Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #3 am: 18.08.2010 | 16:33 »
Ich nicht. Dazu ist es ZU SEHR eine mit sehr geringer "Schöpfungstiefe" vorgenommene KOPIE der US-Landkarte.
Ja, da hast Du natürlich Recht, deshalb kommt ja zuerst mal die verrückte Wissenschaft hinzu.
Zitat
Triceratops-Ridin' Cowboys from the Tres Cruces Nebula! - DAS rockt weit mehr als einfach "US-map = space-chart" umzusetzen.

...Viel Text...

So mache ich das mit den allermeisten meiner eigenen Conversions und Setting-Adaptionen. Die muß NIEMAND außer meinen direkten Spielern "begeisternd" finden. Und in manche habe ich wirklich VIEL Arbeit gesteckt.
Wo ist der WESTEN?

Wo ist "Das weite Land"?

Wohin gehen die Pioniere, die Siedler?

Was ist mit Goldrausch, Boomtowns, Chinesen-Kulis, Neger-Sklaven, EINWANDERERN?

WOHER kommen denn die Einwanderer?

Gab es einen Bürgerkrieg?

Warum? Wieso? Wie ist er ausgegangen?

Wo sind die WILDEN?

Wie gründet man einen "Planeten"? (Deadwood ist als Boomtown einfach schnell per Zeltstadt gewachsen. Wie praktisch ALLE anderen Westernstädte auch! Hier sind sie "Planeten" - die "gründet" man ja eigentlich nicht.)
Und wieder einmal vielen Dank an Deine tatkräftige Hilfe. Dafür spende ich jetzt auch mal was für's Tanelorn.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #4 am: 18.08.2010 | 18:11 »
Meine erste Idee zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bravestarr
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #5 am: 19.08.2010 | 09:25 »
Und wieder einmal habt ihr mir zu mannigfalten Ideen geholfen. Das muß ich erst einmal umsetzen. Danke.

Offline Sanguaire

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sanguaire
    • Meine Page
Re: Weird Cowboys in Space
« Antwort #6 am: 19.08.2010 | 23:27 »
Ich sag nur

Galaxy Rangers

Die Serie hab ich geliebt  :).

SciFi und Western funktioniert auf jeden Fall.