Autor Thema: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)  (Gelesen 799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ich habe hier gerade eine Ankündigung vorliegen, dass Koch Media am 27. August 2010 den Kultfilm Die Welt in 10 Millionen Jahren von Ralph Bakshi auf DVD und Blu-Ray veröffentlichen wird.

"Die Welt in 10 Millionen Jahren" hieß im Original "Wizards" und war bei seinem Erscheinen 1977 ein völlig abgedrehter, abgespaceter psychedelischer Erwachsenen-Zeichentrickfilm. Leider wurde er nie besonders populär und geisterte jahrzehntelang durch die Videotheken. Ein ziemlicher Geheimtipp, nach allem, was ich davon weiß. Es geht um eine Zivilisation zwergen- und koboldhafter Wesen lang nach dem Untergang der normalen Menschheit und um den Kampf der Technik gegen die Magie (wobei die Magie die "Guten" sind).

Kleine Anmerkungen am Rande:
Wizards war der erste Film von Ralph Bakshis so genannter "Fantasy-Trilogie" ... er hat dreimal einen Versuch unternommen, einen großen epischen Fantasy-Film mit Zeichentricktechnik herauszubringen: Wizards (1977), dann die Adaption von Der Herr der Ringe (1979) und schließlich den Frank Frazetta-inspirierten Feuer und Eis (1982). Alle drei Filme floppten an den Kinokassen deutlich, weshalb Bakshi es danach mit dem Fantasy-Genre sein ließ.

"Wizards" war auch der erste (Synchronisations-)Job von Mark Hamill nach seiner Rolle als Luke Skywalker in Star Wars: A New Hope. Er spricht darin eine der animierten Hauptfiguren.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #1 am: 31.07.2010 | 05:13 »
Wizards ist ein sehr seltsamer Film. Stark von linker End-Sechziger-Politikrichtung geprägt. Belehrend und politisch plakativ.

Ich finde diesen Film sowohl zeichnerisch, aber noch viel mehr von seiner "Message" her ,sehr ÜBERBEWERTET.

oliof

  • Gast
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #2 am: 31.07.2010 | 09:29 »
Ich hab auch nie verstanden, was die Leute an Bakshi so toll finden.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #3 am: 31.07.2010 | 13:50 »
Bakshi und Don Bluth sind meine Zeichentrick-Stars!!

Vom Stil her kenne ich kaum irgendwelche Regisseure/Produzenten, die besser sind. Das Einzige, was ich an ihnen schade finde, ist, dass es nicht noch mehr Filme von ihnen gibt!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #4 am: 31.07.2010 | 17:44 »
Muß man wohl in seiner Zeit sehen. Es gab ja nicht gerade viele Zeichentrickfilme, die für ein erwachsenes Publikum gedacht waren. Für mich waren 'Feuer und Eis' oder 'Der Herr der Ringe' da ganz respektable Versuche, auch wenn beim einen der Plot nur hauchdünn war und der andere mitten in der Geschichte aufhörte (eigentlich eine Frechheit). Den Soundtrack vom Herrn der Ringe, den ich heute noch anhöre, halte ich jedoch für ziemlich gelungen. Den Film, um den es hier eigentlich geht, habe ich jedoch nie gesehen.
« Letzte Änderung: 31.07.2010 | 17:50 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #5 am: 31.07.2010 | 18:22 »
Wizards steht meines Wissens sogar komplett bei YouTube, aber ich möchte das jetzt nicht gern verlinken, wenn doch schon so bald eine offizielle Lizenz-DVD erscheint.

Wer's im Netz suchen möchte, wird es auch finden.

Interessant und für heutige Sehgewohnheiten ungewohnt finde ich an Wizards, dass gerade bei der epischen Einleitung etwa 10 Minuten lang fast nur gezeichnete Standbilder zu sehen sind, über die die Stimme des Erzählers gelegt wurde. Teilweise sind es sogar Concept-Art-Standbilder in Schwarzweiß, oder Standbilder, in denen nur ganz geringe Teilanimation zu sehen ist. Später, wenn erst mal die Haupthandlung läuft, wird es flüssiger. Aber an der Einleitung merkt man schon, dass da etwas an der Animation gespart wurde. Später enthält der Film auch diverse Realfilm-Projektionen und Filmschnipsel, die etwas verfremdet in den Zeichentrickfilm eingebaut wurden. Darunter sind eben auch zahlreiche Clips von Nazi-Aufmärschen, Hitler-Reden und historischen Wochenschau-Beiträgen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.476
  • Username: Kurna
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #6 am: 31.07.2010 | 23:14 »
Ist lange her, dass ich den Film gesehen habe. Aber damals fand ich ihn durchaus beeindruckend.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [DVD] Die Welt in 10 Millionen Jahren - Ralph Bakshi (1977)
« Antwort #7 am: 31.07.2010 | 23:51 »
Ja, genau. Die paar Ausschnitte, die ich bisher von diesem Film gesehen habe, waren für mich auch beeindruckend.

Ich finde, alle diese Zeichentrickspielfilme für Erwachsene aus den 70ern und 80ern haben so etwas eigenartig Faszinierendes. Neben den bekannteren Sachen habe ich früher auch mal den ersten Heavy Metal Film (Heavy Metal: The Movie) gesehen und - einen ähnlichen Videotheken-Ladenhüter - Rock & Rule, ein Postapok-Musikfilm mit den Stimmen von Iggy Pop, Lou Reed und Debbie Harry.

Ich fand Wizards auf jeden Fall besser als Heavy Metal, denn der hatte keine besonders ausgefeilte Story, sondern reihte nur ein paar Kurzgeschichten aneinander.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)