Autor Thema: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion  (Gelesen 33213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #275 am: 4.03.2012 | 23:43 »
Ich habe sogar festgestellt, dass oft im Endergebnis das Spiel mit Feldern und Miniaturen genauso ausgeht wie das Spiel ohne all das.
Ausprobieren, würde ich sagen. Ich sah das auch sehr lange vollkommen skeptisch und heute sehr begeistert. (Klar, das wird nicht jedem so gehen, aber gerade so eine Probier- und Schnupperrunde würde ich dazu nutzen. Ruhig vorher als Experiment ankündigen, zu dem jeder dann Feedback geben darf).
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #276 am: 4.03.2012 | 23:53 »
Ausprobieren, würde ich sagen. Ich sah das auch sehr lange vollkommen skeptisch und heute sehr begeistert. (Klar, das wird nicht jedem so gehen, aber gerade so eine Probier- und Schnupperrunde würde ich dazu nutzen. Ruhig vorher als Experiment ankündigen, zu dem jeder dann Feedback geben darf).

Schau'n mer mal, Greifenklaue. Ich weiß es echt nicht genau, aber meine Schätzung ist, dass in der Summe das gleiche Ergebnis herauskommt, der eine oder andere temporäre Trefferpunkteverlust mal ausgenommen. Am Ende geht die Geschichte genauso aus. Entweder werden die Helden der Gruppe aufgerieben oder sie triumphieren und können weitermachen.

Am kommenden Freitag geht es aber definitiv nicht, denn da kommt noch ein brandneuer Mitspieler hinzu, der auch von der Story-/Literatur-Seite her kommt und sich bereits eine super ausgetüftelte Hintergrundgeschichte für seinen Stufe-1-Paladin ausgedacht hat. Diesem neuen Spieler möchte ich natürlich entgegenkommen und möchte seinen SC an einer ganz bestimmten Stelle in die laufende Handlung einbauen. Da kann ich jetzt nicht mit neuen Regeldetails aufwarten, es ist einfach nicht der richtige Moment.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #277 am: 4.03.2012 | 23:59 »
Nee, mach ma wie Du denkst, will Dir da keinesfalls reinquatschen.

Ich schätze es halt mittlerweile sehr, wenn man nicht ständig Details nachfragen muss und die antwort oft schlicht "Ja." oder "Nein." lautet. Mit Battlemap ist die Anwort dann häufig "Ja, aber ...". Gut, klar, man muss schon etwas taktische Tiefe mögen, aber das kann nen Reiz ausmachen - und fühlt sich auch nicht brettspielig oder tabletoppig an.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #278 am: 5.03.2012 | 07:47 »
Wir benutzen auch keine Battlemap, aber dennoch die gesamten "taktischen" Regeln. Das wird bei uns meistens eine (nach einigen Runden leider etwas unübersichtliche) Bleistiftskizze. Und einige entscheidende Fragen z.B. nach Distanzen lasse ich zumeist einfach auswürfeln. Funktioniert soweit ganz gut. MIT Battlemap haben wir auch schon gespielt, aber durch das ständige Felderzählen wurde der Kampf nochmal extrem runtergebremst.

Zu den AoO: Die finde ich persönlich ziemlich wichtig. Es gibt zwar Leute, die sie lieber nicht benutzen würden, weil sie eben viele Aktionen unterbinden, aber wenn man sich überlegt, was überhaupt AoO darstellen, finde ich deren Einsatz sehr berechtigt. Man kann eben nicht mitten im Nahkampf sich einfach rumdrehen und im Rucksack herumwühlen oder einfach weggehen und was anderes machen, während der Gegner einem das Schwert ins Gesicht hält. Viele andere Regelsysteme geben dem anderen Kombatanten dann ebenfalls einen freien Angriff - und nichts anderes sind die leider sehr verschrienen Gelegenheitsangriffe.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #279 am: 5.03.2012 | 08:54 »
Ich schätze es halt mittlerweile sehr, wenn man nicht ständig Details nachfragen muss und die antwort oft schlicht "Ja." oder "Nein." lautet. Mit Battlemap ist die Anwort dann häufig "Ja, aber ...".

Ein klares "Ja" oder "Nein" ist jedem "aber" vorzuziehen. "aber" ist so ziemlich das schlimmste wort der deutschen sprache! wenn eine battlemap also ein "aber" provoziert, müsste man sie verbrennen!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #280 am: 5.03.2012 | 10:01 »
Ein klares "Ja" oder "Nein" ist jedem "aber" vorzuziehen. "aber" ist so ziemlich das schlimmste wort der deutschen sprache! wenn eine battlemap also ein "aber" provoziert, müsste man sie verbrennen!
Okay, hab mich vielleicht doof ausgedrückt.

Frage: "Kann ich den zweiten Ork noch flankieren?"

Antwort ohne Battlemap: "Ja." oder "Nein."

Antwort mit Battlemap (oder im Idealfall: durch die Battlemap): "Ja, aber dazu müßtest Du rennen.", "Ja, aber erst in der nächsten Runde.", "Ja, aber Du riskierst einen Gelegenheitsangriff durch den ersten Ork."

Jetzt klarer was ich meine? (Wenn dir "aber" nicht gefällt, dann "Ja, wenn ...")
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #281 am: 31.03.2012 | 17:21 »
Falkengrunds letzte Hoffnung, Session Nr. 67

Gut, ich weiß nicht wirklich genau, die wievielte Spielsession es jetzt für unsere Gruppe war. Aber es scheint mir wie die 67. ;)

Im Verlauf des gestrigen Abends hat meine Runde das Abenteuer "Falkengrunds letzte Hoffung" nun endlich zu Ende spielen können. Im Grunde wurde nur noch Plot zu Ende gespielt, ein paar Sprüche wurden geklopft und man musste nichts Großes mehr würfeln. Im Prinzip kam die ganze Gruppe heil im Dorf Falkengrund an, sogar der eigenartige Druiden-Zwerg, der zuvor noch etwas ganz Wichtiges im Wald erledigen wollte (ich nenne ihn jetzt zum Spaß den "Forst-Arzt"  :D).

Danach konnten die SC ihre gesammelten Zutaten auspacken, in Laurels Laden gehen und das Medikament brauen und an die vielen Kranken im Ort verteilen. Der Rest war eher belanglos und ich möchte jetzt nichts Langes darüber schreiben. In meiner Version der Geschichte war zwar auch Laurel, die Kräuterhändlerin, selbst an den Schwarzscheuerflecken erkrankt, aber es waren ja genug SC da, um das Brauen, Abfüllen und Verabreichen des Medikaments selbst zu übernehmen. Alle waren dankbar, allen ging es wieder gut... Nun ja, fast!

Eigentlich hatte ich im Laufe der letzten Woche noch eine tolle Idee für eine Nebenhandlung für das Finale des Abenteuers und wollte diese Idee benutzen, um noch alles konfliktreicher und dramatischer zu gestalten. In der Praxis erwies sich das dann aber leider als wenig effektiv: Ursprünglich wollte ich zum Beispiel, dass die SC schon am späten Abend bei schlechtem Wetter am Ortsrand von Falkengrund eintreffen, wo sie gerade auf eine Meute aufgebrachte Falkengrunder Holzfäller treffen, die bereits Cirthanas Tempel der Iomedae umstellt und die Priesterin mit Fackeln und Stöcken bedroht hatten. Sie sollten hören, wie mehrere junge starke Männer empört und voller Frust und Trauer rufen...

"Du miese falsche Priesterin, warum beschützt du uns nicht richtig?"
"Warum musste meine halbe Verwandtschaft an diesen Flecken sterben?"
"Ein paar meiner besten Freunde und Kollegen sind gestorben... und die anderen liegen auch schon alle krank im Bett."
"Du bist eine schlechte Klerikerin. Wir vertrauen Iomedae nicht mehr, wir brauchen sie nicht..."
"Diese schlecht vorbereiteten dahergelaufenen Abenteurer, die Thuldrin in den Wald geschickt hat, sind bestimmt auch schon tot."
"... vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns eine neue Gottheit suchen, wie die Zwerge es damals gemacht haben..."


Um diesem Übergriff des wütenden Mobs noch mehr Brisanz und Glaubwürdigkeit zu verleihen, wollte ich mit einfügen, dass ein Teil der jüngeren Holzfällerburschen glaubt, dass Cirthana an ihrem Tempel mit einem Kommandanten des Adlerhorsts gemeinsame Sache macht. Dabei sollte es um ein Gerücht gehen, dass die Plage der Schwarzscheuerflecken in Wirklichkeit eine Verschwörung sei, um das Holzkonsortium von Falkengrund gegenüber den "Konservativen" unter den Adlerrittern zu schwächen, vielleicht sogar einen lokalen Adligen zu stützen, der einen Plan hegt, sich von der Republik Andoran zu trennen und dem "alten Adel" in seine frühere Position zu helfen. Meine SC hielten das jedoch offenbar für Mummpitz und wollten sich gar nicht erst damit abgeben.

Als meine Gruppe dann am Tempel auf diese aufgebrachten Dorfbewohner traf, hatte ich nicht recht bedacht, dass sie mit einem Iomedae-Paladin, einem Pharasma-Zwergenkleriker, einer Hexe und anderen Charakteren eigentlich schon genug Eindruck schinden würden, um normale Dorfbewoher wieder wegzujagen oder zumindest "zur Vernunft zu bringen". Vielleicht spiele ich diese Szene später noch einmal, aber dann mit einer Gruppe von nur 4 Charakteren, nachdem diese bereits ausgepowert sind. Meine SC hatten dann in wenigen Augenblicken die beiden offensichtlichen Rädelsführer in diesem Mob ausgemacht, und nachdem ihnen unser Zwergendruide mit Folter und Tod und der Zwergenkleriker mit ewiger Verdammnis gedroht hatten, gaben diese schließlich kleinlaut auf... Ehrlich gesagt hätten sie ja als einfache NSC keine Chance gehabt und ich wollte nicht in letzter Minute ein Blutvergießen im Dorf haben.

Als "Strafarbeit" mussten die zwei Rädelsführer einfach den Tempelraum aufräumen und kehren und von ihrem künftigen Gehalt die am Tempel entstandenen Schäden bezahlen. Die übrigen Teilnehmer des "wütenden Mobs" wurden von ihren jeweiligen Familien in Falkengrund in Schutz genommen.

Da wir das organisatorische Problem von zu vielen Spielern hatten (und welche Rollenspielgruppe kann sich darüber schon beschweren?), haben wir dann noch zu Abschluss versucht, eine verträgliche Möglichkeit zu finden, wie man diese große Gruppe in zwei neue Gruppen teilen kann. Da ich mir keine Rosinen aus dem Kuchen herauspicken wollte, habe ich jemand anderem die Wahl überlassen. Am Ende haben dann ein anderer Pathfinder-SL und ich einfach mit einem W8 um die Spieler gewürfelt. Das ging dann auch noch recht gut. Ab nächstem Freitag werden wir dann bei uns im Verein also wechselweise zwei unterschiedliche Pathfinder-Gruppen haben, bei unterschiedlichen Spielleitern.

Fazit: Kein besonderer Erfolg für mich, aber ein voller Erfolg für das System Pathfinder. Das wollen nun auf einmal alle (weiter)spielen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #282 am: 16.06.2012 | 16:23 »
Durch Abwanderung meiner Spieler und Terminschwierigkeiten innerhalb des Vereins, wo wir bisher gespielt hatten, hat sich meine Pathfinder-Gruppe jetzt effektiv aufgelöst. Von zeitweise 8 oder 9 Spielern ist inzwischen eigentlich nur noch einer übrig. Alle wollen jetzt etwas anderes spielen.

Das war es nun erst mal mit mir und dem System Pathfinder. Ich werde ab sofort auch wieder 100% auf Indie-Systeme geben.

Deshalb wird es in diesem Thread wahrscheinlich auch in nächster Zeit keine Updates mehr geben. Tut mir Leid. Nichts zu machen.

Es hat mich trotzdem gefreut.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #283 am: 16.06.2012 | 16:51 »
Durch Abwanderung meiner Spieler und Terminschwierigkeiten innerhalb des Vereins, wo wir bisher gespielt hatten, hat sich meine Pathfinder-Gruppe jetzt effektiv aufgelöst. Von zeitweise 8 oder 9 Spielern ist inzwischen eigentlich nur noch einer übrig. Alle wollen jetzt etwas anderes spielen.

Das war es nun erst mal mit mir und dem System Pathfinder. Ich werde ab sofort auch wieder 100% auf Indie-Systeme geben.

Deshalb wird es in diesem Thread wahrscheinlich auch in nächster Zeit keine Updates mehr geben. Tut mir Leid. Nichts zu machen.

Es hat mich trotzdem gefreut.


Dem letzten Stand nach (vor 2 Wochen) ist in der Pathfinderrunde von S. ein Platz für dich reserviert, Jed. Sie spielen glaube ich alle 2 Wochen einmal.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Pathfinder] Jed spielt auf Golarion
« Antwort #284 am: 16.06.2012 | 21:04 »
Dem letzten Stand nach (vor 2 Wochen) ist in der Pathfinderrunde von S. ein Platz für dich reserviert, Jed. Sie spielen glaube ich alle 2 Wochen einmal.

Von S.? Ach so, muss ich dann mal gucken. Ich dachte schon, du meinst mit S. jetzt Selganor. Aber ich weiß schon wen du meinst.
Ich stehe ehrlich gesagt kurz vor einem Vereinswechsel, also weiß ich nicht, wann ich dort wieder auftauche.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)