Autor Thema: [CtL] Strange Mad Love  (Gelesen 1842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
[CtL] Strange Mad Love
« am: 10.01.2012 | 13:17 »
Resultierend aus http://tanelorn.net/index.php/topic,69692.msg1461452.html#msg1461452 also ein paar Ideen zu einem entsprechenden Shard für Changeling the Lost. Anmerkungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen.

Eine Runde für drei SpielerInnen (Spielleiterlos oder mit ST als Fetch).

Grundstimmung: Beautiful Madness (d.h. die Geschichte darf durchaus "schön" sein, muss aber auch gleichzeitig irgendwie "krank" und "schräge" sein)
Rollen: Verlassene/Mortal, Doppelgänger/Fetch, Verschleppte/Changeling
Beziehung: Liebespaar (denkbar wäre aber auch eine andere Form einer starken emotionaler Beziehung: Geschwister, Elternteil+Kind etc.)
Geschlecht: alles erlaubt (Hetro-Beziehungen, schwule oder lesbische Paare, Transgender und damit verschiedene Geschlechter von Changeling und Fetch)

Charaktererschaffung: Der Spieler des Changelings mit einer bestimmten Anzahl an Punkten fest, was ihm an dem Mortal Charakter besonders gut gefällt und was er eher störend findet, danach vervollständigt die Spielerin des Mortal Charakters ihre Figur. Analog werden von den beiden die Werte des Changeling Charakters festgelegt. Der Spieler des Fetch Charakters übernimmt die Werte das Changelings, modifiziert oder ergänzt sie nach Belieben.
Beziehungsgeflecht: R-Map (siehe nWoD Mirrors), Unterstützen und im Stich lassen (siehe nWoD Mirrors)

Innere Monologe: Während des Spiels kann eine Figur einen Inneren Monolog ausspielen. Darin soll sie ihre Konflikte und Beweggründe beschreiben und letztlich die Dramatik verdeutlichen bzw. ankündigen.
Ein Innere Monolog regeneriert 1 Punkt Willenskraft.

1. Akt - Was ich an dir geliebt habe
Die Welt zwischen Mortal und Changeling (zu dem Zeitpunkt noch nicht verschleppt) ist in Ordnung. Beide haben die rosa-rote Brille auf.

2. Akt - Der Alltag
Der Alltag holt die Beziehung ein und bringt die eher unangenehmen Aspekte der anderen Person zu Tage.

3. Akt - Etwas ist anders
Der Changeling wurde durch den Doppelgänger ersetzt. Damit verändert sich die Beziehung - vielleicht in Nuancen, vielleicht auf dramatische Art und Weise.
Am Ende des Akts kommt der Changeling zurück und sieht seinen Platz besetzt.

4. Akt - Kampf um die Beziehung
Alles ist offen und das Ende ist nicht vorherzusehen.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #1 am: 10.01.2012 | 20:33 »
Und ich habe die Überschrift zuerst für den Hinweis auf ein neues CtL Buch gehalten ;)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #2 am: 10.01.2012 | 20:47 »
... und jetzt, da du weißt, dass es darum geht mir hier konstruktiv zur Seite zu stehen, überlegst du bestimmt gerade was du schreiben kannst, oder?  ;)

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #3 am: 10.01.2012 | 20:53 »
Das Problem, das ich bei den Akten sehe ist, dass bestimmte Figuren mehr, andere weniger eingebunden sind:
1. Akt: Mortal und Changeling
2. Akt: Mortal und Changeling
3. Akt: Mortal und Fetch (am Ende Changeling).
4. Akt: Fetch und Changeling und eher bedingt Mortal

Bislang bin ich eher davon ausgegangen, dass der Doppelgänger ein NSC ist, von daher fand ich sein Fehlen im 1. und 2. Akt irrelevant.
Dass es im 4. Akt nicht zwangsläufig dazu kommt, dass alle drei Figuren eingebunden sind, stört mich dagegen sehr.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #4 am: 10.01.2012 | 20:55 »
Irgendwie noch... zu banal ....
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #5 am: 10.01.2012 | 20:57 »
... ja. Haste 'ne coole Idee?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #6 am: 10.01.2012 | 20:58 »
... ja. Haste 'ne coole Idee?

Ja, die ist aber nicht ganz so jugendfrei, hat aber damit zu tun sein eigenes Glamour aufzubauen. Nicht vergessen, man kann hier Liebe und Eigennutz auch etwas koexistieren lassen ....
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #7 am: 10.01.2012 | 21:02 »
Ja, die ist aber nicht ganz so jugendfrei, hat aber damit zu tun sein eigenes Glamour aufzubauen. Nicht vergessen, man kann hier Liebe und Eigennutz auch etwas koexistieren lassen ....

Was meinst du? Nicht "klassischen Standard Sex" sondern irgendwas SM-mäßiges?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #8 am: 10.01.2012 | 21:06 »
Was meinst du? Nicht "klassischen Standard Sex" sondern irgendwas SM-mäßiges?

Nein, das wäre schon wieder zu flach. Ich meine eher sowas wie: Freundin verführen, Freundin mit einem anderen zusammenbringen, hereinplatzen, Szene, freigesetze Emotionen, mehr Glamour, etc.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #9 am: 10.01.2012 | 21:13 »
Das wäre durch Akt 3 abgedeckt, wenn der Doppelgänger so drauf ist oder in Akt 4 falls der Changeling Glamour ziehen will oder muss, weil ihm das Glamour ausgeht. Würdest du das vorgeben? So wie das Gerüst jetzt steht, ist ja das alles und mehr machbar, je nachdem was die SpielerInnen einbringen wollen.

Irgend ein zwangsweiser Twist wäre schön...
... aber auch das müsste allgemein gehalten sein, sonst weiß ja jede und jeder wie's Abenteuer ausgeht.


Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #10 am: 10.01.2012 | 21:34 »
Das wäre durch Akt 3 abgedeckt, wenn der Doppelgänger so drauf ist oder in Akt 4 falls der Changeling Glamour ziehen will oder muss, weil ihm das Glamour ausgeht. Würdest du das vorgeben? So wie das Gerüst jetzt steht, ist ja das alles und mehr machbar, je nachdem was die SpielerInnen einbringen wollen.

Irgend ein zwangsweiser Twist wäre schön...
... aber auch das müsste allgemein gehalten sein, sonst weiß ja jede und jeder wie's Abenteuer ausgeht.



Und das finde ich etwas schade. Gerade ein Changeling sollte sowas ab Akt 1 in die Wege leiten wollen, auch wenns ihm im Herz weh tut, um mehr Glamour zu bekommen ....
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #11 am: 10.01.2012 | 21:42 »
Und das finde ich etwas schade. Gerade ein Changeling sollte sowas ab Akt 1 in die Wege leiten wollen, auch wenns ihm im Herz weh tut, um mehr Glamour zu bekommen ....

Aber im Akte 1 und 2 ist der Changeling noch kein Changeling. Vielleicht habe ich mich da nicht klar genug ausgedrückt.
In Akt 3 findet der Austausch statt und anschließend kommt die verschleppte Figur als Changeling zurück.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #12 am: 11.01.2012 | 14:58 »
Für mich klingt das wie ne Story, die man mit Breaking the Ice am besten nacherzählen könnte.

Was Du vorschlägst klingt halt wie ein Theaterstück oder ne Geschichte und kein "Chronicle Shard".
Dazu sind die Rollen zu fest vorgegeben bzw. es gibt zu wenig Möglichkeiten eine Spielergruppe zu beteiligen.

Um für Storyteller zu funktionieren, müsste es einen Motley an Spielercharakteren geben.
Mortal und Fetch sind NSC.

Bei der Outline gibt es nichts was man "tun" kann. Nichts, was Spannung aufkommen lässt.
Das klingt eher wie eine Story, bei der Anfang und Ende eigentlich völlig klar sind bzw. die häufig passiert, wenn ein Mensch entführt wird.

Die Idee mit den Emotionen für Glamour finde ich cool.

Wie wär es mit folgendem Setup (auch noch ziemlich banal):

Changeling liebt Mortal.
Mortal wird von Leanan Sidhe (ein anderer Changeling) verführt.
Mortal wird dank Leanan Sidhe berümt.
Changeling möchte seine Liebe zurückerobern, aber Mortal ist dem Leanan Sidhe verfallen.
Dann erfährt der Changeling den Namen des Keepers des Leanan Sidhe.
Benutzt der Mortal den Namen? Wenn ja, dann wird der Leanan Sidhe zusammen mit seiner Liebe nach Faery entführt.
Nun müssen Changeling und sein Motley die Geliebte retten.
Dumm nur, dass sie dabei auch den Leanan Sidhe retten müssen.
Und was passiert, jetzt da der Mortal u.U. ein Changeling ist und rausbekommt, wer dafür verantwortlich ist?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #13 am: 11.01.2012 | 15:41 »
Für mich klingt das wie ne Story, die man mit Breaking the Ice am besten nacherzählen könnte.

Gut möglich.

Bei der Outline gibt es nichts was man "tun" kann. Nichts, was Spannung aufkommen lässt.
Das klingt eher wie eine Story, bei der Anfang und Ende eigentlich völlig klar sind bzw. die häufig passiert, wenn ein Mensch entführt wird.
Zumindest im 4. Akt finde ich alles denkbar. Von Mord und Totschlag bis zur 3er Beziehung.

Wie wär es mit folgendem Setup (auch noch ziemlich banal):

Changeling liebt Mortal.
Mortal wird von Leanan Sidhe (ein anderer Changeling) verführt.
Mortal wird dank Leanan Sidhe berümt.
Changeling möchte seine Liebe zurückerobern, aber Mortal ist dem Leanan Sidhe verfallen.
Dann erfährt der Changeling den Namen des Keepers des Leanan Sidhe.
Benutzt der Mortal den Namen? Wenn ja, dann wird der Leanan Sidhe zusammen mit seiner Liebe nach Faery entführt.
Nun müssen Changeling und sein Motley die Geliebte retten.
Dumm nur, dass sie dabei auch den Leanan Sidhe retten müssen.
Und was passiert, jetzt da der Mortal u.U. ein Changeling ist und rausbekommt, wer dafür verantwortlich ist?

Ein andere und bessere Idee für einen Shard, finde ich. Klingt erstmal cool.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #14 am: 11.01.2012 | 22:13 »
Zumindest im 4. Akt finde ich alles denkbar. Von Mord und Totschlag bis zur 3er Beziehung.

Genau. Erst im 4. Akt und da ist leider nicht mehr viel Drama übrig. Davor klingt es arg nach Eisenbahnenschienen...
Wie gesagt, mit Breaking the Ice als 1:1 bzw. Threesome bestimmt sehr gut spielbar.

Aber prinzipiell kann man aus der Changeling - Fetch - Mortal Idee was machen. Da gab es doch das Triangles, Squares and other Shapes Kapitel in Strange, Dead Love?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #15 am: 11.01.2012 | 23:21 »
Genau. Erst im 4. Akt und da ist leider nicht mehr viel Drama übrig. Davor klingt es arg nach Eisenbahnenschienen...

Ich will meine Idee gar nicht verteidigen. Vielleicht nur zur Erklärung: Ich hatte einen OneShot (ca. 4 Std) im Kopf und sah Akt 1 und 2, nach der gemeinsamen Charaktererschaffung, als Phasen zum Warmlaufen und Kennenlernen (der SpielerInnen, die sich eventuell nicht kennen), Akt 3 als kurzen Break und Akt 4 als die eigentliche Story.

Da gab es doch das Triangles, Squares and other Shapes Kapitel in Strange, Dead Love?

Denke schon. Hab ich aber gerade nicht hier.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #16 am: 12.01.2012 | 00:15 »
Ich finde den festen Bezugsrahmen eigentlich ziemlich cool. Ich sehe das mehr als ein Indie-Spiel im Changeling-Setting als ein Abenteuer für das CtL-Rollenspiel.
Und ab Szene 2 ist alles offen: Sind Love Interest und Mortal danach noch zusammen, oder haben sie sich getrennt? Wer muss was aufgeben, um die Beziehung zu erhalten? In Szene 3 stellt sich wieder die Frage, welchen Ablauf die Beziehung dadurch nimmt, dass der Fetch da ist - wird es besser? schlechter? Merkt der Love Interest, dass das nicht mehr der Mortal ist, mit dem er da zusammen ist?
In Szene 4 knallt's dann ja auf jeden Fall.

Wie wäre es denn damit, dass der Fetch-Spieler in Szene 1 und 2 die SL-Rolle übernimmt und NSCs spielt, Schwierigkeiten aufbringt usw.? In Szene 3 hat dann der Mortal-Spieler diese Rolle, und in Szene 4 der Love-Interest-Spieler (wobei der wohl meistens seinen LI spielen wird; andererseits kann der ja immer noch die Fee einbringen, die der Fetch-Spieler ja in 1 und 2 schon am Rande auftauchen lassen kann).

Vielleicht wäre es interessant, wenn bestimmte Themen in die Szene eingebaut werden müssen (die könnte man zufällig aus einem Deck Karten ziehen - mehr als Inspiration als eine direkte Vorgabe); oder wenn es ein Frage gibt, die in der Szene behandelt werden muss).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Nin

  • Gast
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #17 am: 12.01.2012 | 00:43 »
Ich sehe das mehr als ein Indie-Spiel im Changeling-Setting als ein Abenteuer für das CtL-Rollenspiel.

In "VtR Strange Dead Love" findest du zum Beispiel auch einen Shard in dem die Ziele der Begierde auf Zettel geschrieben und anschließend gezogen werden. Für mich gibt's da mittlerweile zwischen Indies und nWoD einen fließenden Übergang. Eigentlich auch kein Wunder, denn auf der Liste der Freelancer bei WW/CCP finden sich ja auch Leute, die Indie Spiele schreiben.

Und ab Szene 2 ist alles offen: Sind Love Interest und Mortal danach noch zusammen, oder haben sie sich getrennt? Wer muss was aufgeben, um die Beziehung zu erhalten? In Szene 3 stellt sich wieder die Frage, welchen Ablauf die Beziehung dadurch nimmt, dass der Fetch da ist - wird es besser? schlechter? Merkt der Love Interest, dass das nicht mehr der Mortal ist, mit dem er da zusammen ist?
In Szene 4 knallt's dann ja auf jeden Fall.

Ja, so würde ich's mir wünschen.

Wie wäre es denn damit, dass der Fetch-Spieler in Szene 1 und 2 die SL-Rolle übernimmt und NSCs spielt, Schwierigkeiten aufbringt usw.?

So war es gedacht.

In Szene 3 hat dann der Mortal-Spieler diese Rolle, und in Szene 4 der Love-Interest-Spieler (wobei der wohl meistens seinen LI spielen wird; andererseits kann der ja immer noch die Fee einbringen, die der Fetch-Spieler ja in 1 und 2 schon am Rande auftauchen lassen kann).

Das oder der Wechsel der ST-Aufgabe könnte für eine bessere Einbindung aller sorgen, stimmt.

Vielleicht wäre es interessant, wenn bestimmte Themen in die Szene eingebaut werden müssen (die könnte man zufällig aus einem Deck Karten ziehen - mehr als Inspiration als eine direkte Vorgabe); oder wenn es ein Frage gibt, die in der Szene behandelt werden muss).

Das könnten natürlich auch die SpielerInnen am Anfang selber definieren und vorgeben.
« Letzte Änderung: 12.01.2012 | 00:48 von Nin »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [CtL] Strange Mad Love
« Antwort #18 am: 12.01.2012 | 21:02 »
Ich will meine Idee gar nicht verteidigen. Vielleicht nur zur Erklärung: Ich hatte einen OneShot (ca. 4 Std) im Kopf und sah Akt 1 und 2, nach der gemeinsamen Charaktererschaffung, als Phasen zum Warmlaufen und Kennenlernen (der SpielerInnen, die sich eventuell nicht kennen), Akt 3 als kurzen Break und Akt 4 als die eigentliche Story.

Als One-Shot ist es durchaus tauglich. Unter dem Aspekt hatte ich es gar nicht betrachtet. Wobei ein "Romance"-Plot unter SpielerInnen, die sich evtl. nicht kennen, schon heftig sein kann :) Aber auf Con kann das tatsächlich funktionieren.

Ich hatte automatisch an eine längere Chronik gedacht...

Wie wäre es denn damit, dass der Fetch-Spieler in Szene 1 und 2 die SL-Rolle übernimmt und NSCs spielt, Schwierigkeiten aufbringt usw.? In Szene 3 hat dann der Mortal-Spieler diese Rolle, und in Szene 4 der Love-Interest-Spieler (wobei der wohl meistens seinen LI spielen wird; andererseits kann der ja immer noch die Fee einbringen, die der Fetch-Spieler ja in 1 und 2 schon am Rande auftauchen lassen kann).

Das ist ja schon wieder richtig cool! :D Gefällt mir.

Vielleicht wäre es interessant, wenn bestimmte Themen in die Szene eingebaut werden müssen (die könnte man zufällig aus einem Deck Karten ziehen - mehr als Inspiration als eine direkte Vorgabe); oder wenn es ein Frage gibt, die in der Szene behandelt werden muss).

Da würde sich "Idee" ja gerade zu anbieten.

In "VtR Strange Dead Love" findest du zum Beispiel auch einen Shard in dem die Ziele der Begierde auf Zettel geschrieben und anschließend gezogen werden. Für mich gibt's da mittlerweile zwischen Indies und nWoD einen fließenden Übergang. Eigentlich auch kein Wunder, denn auf der Liste der Freelancer bei WW/CCP finden sich ja auch Leute, die Indie Spiele schreiben.

Volle Zustimmung. Gerade Mirrors zeigt, wie man Indie-Prinzipien in die WoD integrieren kann. Und in Danse Macabre ist mit "Compresses Combat" auch was in die Richtung drin (hat mich sehr an Tunnels & Trolls erinnert).
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System