Autor Thema: Family Guy  (Gelesen 569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Family Guy
« am: 25.03.2012 | 22:21 »
Ich habe mir die ersten 1 1/2 Staffeln von Family Guy angesehen. Auch wenns den einen oder anderen großen Lacher gab, rundum begeistern tut's mich bisher nicht, die Simpsons gefallen mir Magnituden besser.

Wird FG noch besser mit den späteren Staffeln, oder kann ich von den ersten Folgen auf den Rest schließen und es bleiben lassen?
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

El God

  • Gast
Re: Family Guy
« Antwort #1 am: 25.03.2012 | 22:59 »
Ich habe den Eindruck, spätere Folgen werden aufwändiger produziert und auch die Thematik wird mitunter mal anspruchsvoller. Aber wenn dir das Konzept insgesamt nicht zusagt, wirds wohl auch nicht besser. Ich persönlich mag sowohl Family Guy als auch die Simpsons, beide Serien haben ihre Stärken aber auf unterschiedlichen Gebieten.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Family Guy
« Antwort #2 am: 26.03.2012 | 09:33 »
Ich kann mich Mentors Betrachtung von FG nur anschließen... "Die Simpsons" bemühen sich wenigstens...  :P
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Family Guy
« Antwort #3 am: 26.03.2012 | 09:39 »
Family Guy wird besser. Das ist auch mein Eindruck. Die ersten Staffeln haben mich nicht zum schauen angeregt. Und das Argument, dass sie im Original besser sind, zieht bei mir auch nicht, da ich die neuen Folgen einfach lustiger finde. Allgemein finde ich, kann ich hier eine ähnliche Entwicklung wie bei South Park ausmachen. South Park wurde auch erst mit Staffel 3 (ungefähr) so richtig gut. Wobei Family Guy in meinen Augen nicht einmal im Ansatz an South Park heran reicht. :D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Family Guy
« Antwort #4 am: 27.03.2012 | 16:52 »
Stimme Vash da zu (auch was South Park betrifft). Neben der, ich nenns jetzt mal so, "objektiven" Qualitätssteigerung kommt glaub ich auch noch ein subjektiver Aspekt dazu. Family Guy baut in den späteren Staffeln immer wieder auf gewisse wiederkehrende Runninggags, die einem einfach ans Herz wachsen.
Nen Grund zu nennen, warum FG in den späteren Staffeln auch "objektiv" betrachtet besser ist, fällt mir schwer. Ich denke aber, dass es daran liegt, dass es in den ersten zwei Staffeln (Pi mal Daumen) seinen Stil noch nicht gefunden hat und doch eine etwas verkappte Kopie der Simpsons war. Später allerdings verlagert es sich viel mehr auf die Anarcho-Schiene und einiges was abgeht macht absolut keinen Sinn aber genau das ist der Charme.
Aber ich gehör auch zu den Leuten, die die ersten zwei, drei Staffeln der Simpsons mies finden.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph